Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Forum Foren
  • Avatar von stachelmaus
    Gestern, 20:26
    ... und ein bisschen Nahrung in Form von Dünger geben...
    3 Antwort(en) | 49 mal aufgerufen
  • Avatar von Felsi
    Gestern, 17:58
    Felsi hat auf das Thema Felsenkaktus wird fahl und bleich im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Danke Dir! Dann mache ich das.
    3 Antwort(en) | 49 mal aufgerufen
  • Avatar von runaway007
    Gestern, 16:57
    Liebe alle, ich habe über die Suche leider keinen passenden thread gefunden, daher bitte ich hier um Hilfe. Mein etliche Jahre alter opuntia imbricata steht ganzjährig draußen und hat sich auch super entwickelt. Jetzt sind mir die auf den Bilder zu erkennenden schwarzen Flecke aufgefallen, die...
    0 Antwort(en) | 20 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    Gestern, 09:59
    josef hat auf das Thema Felsenkaktus wird fahl und bleich im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo, auch noch so genügsame Gewächse brauchen irgendwann mal neues Substrat oder etwas Dünger. Vielleicht haben sich im Topf zu viele Schad-/Abfallstoffe angesammelt. Ich würde die Pflanze einfach mal umtopfen, dabei versuchen den Wurzelballen etwas aufzulockern und in einen etwas größeren...
    3 Antwort(en) | 49 mal aufgerufen
  • Avatar von Felsi
    Gestern, 09:45
    Hallo, ich habe seit Jahren einen ca. 1 m großen Felsenkaktus, der ein Ableger von einem größeren Felsenkaktus war. Er war nie krank, aber jetzt wird er fahl. Er ist sehr hellgrün und irgendwie bleich geworden. Woran kann das liegen? Er steht hell und sonnig in einem Wintergarten, und Übergießen...
    3 Antwort(en) | 49 mal aufgerufen
  • Avatar von MarcoPe
    30.05.2024, 18:21
    Gute Frage! Leider kenne ich die Antwort nicht... Hoffentlich meldet sich jemand, der Ahnung hat. Liebe Grüße Marco
    1 Antwort(en) | 116 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    30.05.2024, 15:31
    micha123 hat auf das Thema Knospen/Blüten/Früchte 2024 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Gymnocalycium ragonesei HV888 (Aussaat 2017): (Anklicken für gesamten Lebenslauf) Mammillaria guelzowiana SB465 (Aussaat 2014): Turbinicarpus saueri ssp. nelissae:
    53 Antwort(en) | 6027 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    30.05.2024, 15:29
    micha123 hat auf das Thema Knospen/Blüten/Früchte 2024 im Forum Winterharte im Bild geantwortet.
    Die Knospen an den RP150 sind leider vertrocknet (wohl zu lange ungeeignetes Wetter). Dafür haben einige andere Pflanzen geblüht. Echinocereus coccineus v. rosei: Escobaria dasyacantha ROG617 (Aussaat 2016): Escobaria laredoi SB289:
    5 Antwort(en) | 2076 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    30.05.2024, 11:57
    Irene hat auf das Thema Knospen/Blüten/Früchte 2024 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Schönen Tag, Regen und kleine dünne fiese Feinschmecker-Schnecken, die Hakendornen nicht schrecken und Knospenwachstum... @Dicke: meine Opuntien haben auffällig überwiegend Sprosse gebildet, und die vorhandenen Knospen wurden letztendlich bis auf eine mehr oder weniger im nächtlichen...
    53 Antwort(en) | 6027 mal aufgerufen
  • Avatar von wolf44
    28.05.2024, 18:59
    wolf44 hat auf das Thema Blüten 2024 im Forum andere Sukkulente geantwortet.
    Conophytum bolusiae ssp.primavernum Erstblüte mit 25 Monaten . Der Name "primavernum - frühlingshaft" verrät es, dass es sich hier um einen Frühlingsblüher handelt. Vom Februar bis in den April hinein zeigten sich an den Pflanzen die herrlichen Blüten Gruß Wolfgang
    2 Antwort(en) | 305 mal aufgerufen
  • Avatar von Naturfreund
    28.05.2024, 14:37
    Naturfreund hat auf das Thema UNBESTIMMT Hilfe bei der Bestimmung im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Das dürfte stimmen. LG Naturfreund
    2 Antwort(en) | 139 mal aufgerufen
  • Avatar von Cactus
    27.05.2024, 22:35
    Cactus hat auf das Thema UNBESTIMMT Hilfe bei der Bestimmung im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Schaut mir aus wie Lobivia tiegeliana.
    2 Antwort(en) | 139 mal aufgerufen
  • Avatar von Cactus
    27.05.2024, 16:19
    Cactus hat auf das Thema Hilfe bei der Bestimmung im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Vielen Dank! Das passt. Viele Grüße Dieter
    2 Antwort(en) | 60 mal aufgerufen
  • Avatar von Naturfreund
    27.05.2024, 15:41
    Naturfreund hat auf das Thema Hilfe bei der Bestimmung im Forum Bestimmungsecke geantwortet.
    Moin Cactus, das dürfte eine Parodia nivosa sein. LG Naturfreund
    2 Antwort(en) | 60 mal aufgerufen
  • Avatar von Cactus
    27.05.2024, 14:54
    Cactus hat das Thema Hilfe bei der Bestimmung im Forum Bestimmungsecke erstellt.
    Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei der Bestimmung. Kann mir jemand bitte einen Tipp geben um welche Gattung und Art es sich handelt? Vielen Dank und Gruß Dieter
    2 Antwort(en) | 60 mal aufgerufen
  • Avatar von Cactus
    27.05.2024, 12:56
    Cactus hat das Thema UNBESTIMMT Hilfe bei der Bestimmung im Forum Bestimmungsecke erstellt.
    Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei der Bestimmung? kann mir jemand bitte helfen dabei. Hab’s am WE mit Fachliteratur nicht hinbekommen. Muss mich erst wieder einlesen vermute ich. Echinopsis sp. vielen lieben Dank im Voraus und Gruß Dieter
    2 Antwort(en) | 139 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    27.05.2024, 08:25
    josef hat auf das Thema Aloe im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Hallo, hier habe ich noch ein Blütenbild aus Juli 2019: Es grüßt Josef
    82 Antwort(en) | 42572 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    27.05.2024, 08:21
    josef hat auf das Thema Aloe im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Guten Morgen, bei mir beginnt gerade eine Diva mit dem Neuaustrieb: Aloe richardsiae. Besonders bei dieser Art ist der verdickte Stamm, der an eine Zwiebel erinnert. Es grüßt Josef
    82 Antwort(en) | 42572 mal aufgerufen
  • Avatar von KarstenG
    26.05.2024, 21:02
    KarstenG hat auf das Thema welche Krankheit? im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo Micha, vielen Dank! Tripse habe ich nicht beobachtet, aber ich werde das weiter beobachten und Deinen Tipp mit den Klebetafeln probieren.
    6 Antwort(en) | 194 mal aufgerufen
  • Avatar von KarstenG
    26.05.2024, 20:49
    KarstenG hat auf das Thema welche Krankheit? im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo Beate, vielen Dank! An Kot hatte ich tatsächlich bisher nicht gedacht. Im Moment geht es der Pflanze gut. Werde zunächst schauen, wie sie sich entwickelt.
    6 Antwort(en) | 194 mal aufgerufen
  • Avatar von KarstenG
    26.05.2024, 20:43
    KarstenG hat auf das Thema welche Krankheit? im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo Josef, vielen Dank! Dieses Präparat ist nicht mehr erhältlich, aber ich habe eine Alternative gefunden.
    6 Antwort(en) | 194 mal aufgerufen
  • Avatar von Dicke
    26.05.2024, 18:15
    (zitiert aus #272519 ) Lieber Herr Haage, liebes Forumsadmin-Team Ich dachte, dass ich Links zu Bildern oder Alben, die ich auf dem Server hier habe parken lassen und welche ich auch in dem einen oder anderen Posting verwendete, frei geben könnte. - unkodierter link, direktlink, Bsp.:...
    1 Antwort(en) | 116 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    26.05.2024, 09:53
    micha123 hat auf das Thema welche Krankheit? im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Es könnten auch Thripse gewesen sein. Im Gegensatz zu Spinnmilben können Thripse fliegen. Damit sind auch weiter entfernte Pflanzen in Gefahr. Ziemlich sicher irgendwelche Tiere, die da reingebissen haben. Mit der Lupe kontrollieren, ob sie noch da sind. Wenn schon die ganze Pflanze braun...
    6 Antwort(en) | 194 mal aufgerufen
  • Avatar von beate
    25.05.2024, 23:03
    beate hat auf das Thema welche Krankheit? im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Guten Abend, zu den braunen Verschorfungen - da sehe ich auch Spinnmilben am Werk. Die schwarzen Pumkte könnten Kot von Schwebfliegen oder Raupen sein. Schöne Grüße Beate
    6 Antwort(en) | 194 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    25.05.2024, 15:29
    josef hat auf das Thema welche Krankheit? im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Hallo, die braune Verschorfung an den Kakteen sieht nach einem Befall mit Spinnmilben aus. Dagegen hilft "Dr. Stähler Spinnmilbenfrei", die unschönen braunen Stellen bleiben aber. Zu den schwarzen "Punkten" fällt mir nichts ein. Es grüßt Josef
    6 Antwort(en) | 194 mal aufgerufen
  • Avatar von KarstenG
    25.05.2024, 13:03
    KarstenG hat das Thema welche Krankheit? im Forum Krankheiten und Schädlinge erstellt.
    Seit einigen Wochen breitet sich eine Krankheit in unseren Kakteen und weiteren Zimmerpflanzen (z.B. Kalanchoe) aus. Ich habe auf google zunächst nichts vergleichbares gefunden. Zuerst war ein älterer Weihnachtskaktus betroffen und hat nach der Blüte fast die meisten Glieder...
    0 Antwort(en) | 14 mal aufgerufen
  • Avatar von KarstenG
    25.05.2024, 13:01
    KarstenG hat das Thema welche Krankheit? im Forum Krankheiten und Schädlinge erstellt.
    Seit einigen Wochen breitet sich eine Krankheit in unseren Kakteen und weiteren Zimmerpflanzen (z.B. Kalanchoe) aus. Ich habe auf google zunächst nichts vergleichbares gefunden. Zuerst war ein älterer Weihnachtskaktus betroffen und hat nach der Blüte fast die meisten Glieder...
    6 Antwort(en) | 194 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    24.05.2024, 10:26
    micha123 hat auf das Thema Kakteen Krankheit Hilfe im Forum Offener Bereich geantwortet.
    Wenn du die Pflanze nicht an einen anderen Ort bringen kannst, wo die Luftfeuchtigkeit geringer ist (das wäre optimal), gibt es noch die Option die Schnittstelle mit Holzkohlepulver zu bestreuen. Gruß, Micha
    1 Antwort(en) | 184 mal aufgerufen
  • Avatar von Chrisi
    23.05.2024, 12:31
    Chrisi hat das Thema Kakteen Krankheit Hilfe im Forum Offener Bereich erstellt.
    Ich habe mir vor 20 Jahren Kakteen aus Spanien mitgebracht . Sie sind wirklich schon sehr groß (ca.2 Meter hoch ) plötzlich bekommt ein Arm Flecken , dachte vielleicht zu feucht , nein. Pilz vielleicht. Hab ihn schon 3 mal heruntergeschnitten . Jedesmal schimmelt er mir an der Schnittstelle . Ich...
    1 Antwort(en) | 184 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten
Powered byvBSocial.com and MMORPG