Antworten

Thema: Sämlinge sind rot

Nachricht

Wie heißt die deutsche Bundeskanzlerin mit Nachnamen?

 

Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 01.06.2015, 10:55
    Shirona
    Das macht ja Mut. Vielen Dank!
  • 31.05.2015, 07:52
    wolf44
    sieht doch gut aus. Ich nehme an, dass sich das Moos zurückziehen wird, wenn die ständige Feuchtigkeit der Fleischer Methode nicht mehr gegeben ist. Zum Pikieren würde ich nicht raten. Lieber noch warten, bis sich die Sämlinge gegenseitig stark bedrängen. Dann gibt es weniger Verluste. Das spargelige Aussehen der Kleinen verwächst sich mit der Zeit.

    Gruß Wolfgang
  • 30.05.2015, 22:31
    Blume
    Hallo,

    also ganz ehrlich, deine Sämlinge schauen doch gut aus. Du solltest sie vllt mal pikieren und in Frische (Mossfreie) Erde setzen. Ansonsten sehen die meines Erachtens gesund aus.
    Abschneiden würde ich da garnichts, bei so kleinen Sämlingen bringt das nichts. Das sie ein wenig rötlich sind ist nicht schlimm, Sämlinge gehören soweiso nicht in die pralle Sonne.
    Die vergeilten wachsen sich wieder aus, das ist nicht schlimm.

    Viel Spass mit deinen Pflänzchen

    mfg
  • 30.05.2015, 16:47
    Shirona

    Sämlinge sind rot

    Hihu,

    nach dem ich mich vor einiger Zeit dazu entschlossen hatte einen ersten Ausaatversuch zu wagen, habe ich nun leider mit zwei Problemen zu kämpfen.

    Die Ausaat habe ich im September im vergangenen Jahr vorgenommen und mich dabei an der Fleischer-Methode versucht. Geklappt hat das leider scheinbar nicht so besonders gut. Nachdem ich den Beutel heute geöffnet habe, habe ich gemerkt, dass das Substrat voll mit Moos (?) ist. Die Sämlinge selber scheint es nicht zu überwuchern, aber ich habe die Befürchtung das es ihnen möglicherweise die Nährstoffe wegnimmt. Auch sind viel Sämlinge hell rot bzw rot, seltsamerweise aber nur die Hälfte. Die Töpfe standen beide am selben Ort und im selben Beutel. Dafür ist die andere Hälfte der Sämlinge scheinbar leicht vergeilt.

    Es wäre schade wenn direkt meine erste Ausaat in einer Katastrophe endet, deswegen wäre es sehr freundlich, wenn mir jemnd ein paar Tipps geben könnte, wie sich dass ganze noch retten lässt.
    Die roten Sämlinge muss ich ja vermutlich abschreiben, oder? Was die vergeilten Sämlinge betrifft: Verwächst sich das wieder, oder sind sie schon jetzt für immer gezeichnet? Ggf. kann man den unteren Teil dann einfach wegschneiden?
    Was soll ich mit dem Moos tun? Entfernen oder ignorieren?

    Nachdem ich den Beutel heute geöffnet hatte, wollte ich die Sämlinge eigentlich nach draußen in den Schatten stellen, sobald es etwas wärmer wird und sie dann regelmäßig gießen bzw. so oft das die Oberfläche zwischendurch trocken wird. Ist das so in Ordnung, oder habe ich da auch wieder einen Fehler in meinem Plan?

    Bilder:

    Rebutia Muscular
    http://picload.org/image/iocgawg/20150530_161037.jpg

    Brasilicactus Haselbergii
    http://picload.org/image/iocgoir/20150530_161043.jpg

    Ein schönes Wochenende!

    MfG
    Sunburst

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG