Antworten

Thema: Cereus peruvianus

Nachricht

Wie heißt die deutsche Bundeskanzlerin mit Nachnamen?

 

Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 18.04.2007, 19:17
    Unregistriert
    Hallo psychoelvis,
    der Cereus wurde bei durchschnittlich 20 Grad überwintert (leider keine andere Möglichkeit). Wegen der Wärme dachten wir, ein bisschen Wasser kann nicht schaden.
    Sollten Kakteen im Sommer - nachdem sie sich an die Sonne gewöhnt haben - der prallen Sonne ausgesetzt werden, oder doch halbschattig stehen und wie oft sollten sie dann gegossen werden?
  • 18.04.2007, 15:52
    max
    Hallo,

    kannst du keine Bilder mit Imageshack hochladen?


    mfg, masx
  • 18.04.2007, 13:38
    Trichocereus
    Im Winter gegossen ? einen Cereus?? Da ist der fehler den du suchst, wie warm ist es den da gewesen?

    Cereus solltest du im Winter bei ca.10°C stehen haben und nicht giesen! Im Frühjahr etwas schttig stellen bis er sich wieder an die sonne gewöhnt hat aber ich denke er ist eh verfault und tot :-(
  • 17.04.2007, 17:09
    Unregistriert
    Als Gast im Forum kann ich leider keine Anhänge beifügen!
  • 16.04.2007, 23:02
    LW-Astrophytum
    Ein Bild, ohne Blitz, wäre Hilfreich
  • 16.04.2007, 20:33
    Unregistriert

    Cereus peruvianus

    Im Oktober 2006 haben wir einen wunderschönen cereus peruvianus geschenkt bekommen. Nunmehr verliert er die gesunde bläuliche Farbe und wird immer heller (gelb-grün). Er wurde im "beheizten" Wintergarten überwintert, 14-tägig leicht gegossen und nicht gedüngt. Wer hat einen guten Rat?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG