Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Welche Art könnte das sein?

  1. #1
    Neuer Benutzer * Avatar von Miss Marple
    Registriert seit
    05.11.2010
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    25
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Welche Art könnte das sein?

    Hallo liebe Kakteenfreunde,

    jetzt bin ich mal wieder auf der Suche nach einem Namen. Trichocereus stand zwar auf der Samentüte, aber ich glaube nicht, daß das stimmen kann. Geblüht haben die Pflanzen noch nicht.
    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte.

    fragezeichen.jpg

    Danke im voraus
    Christina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Inéea
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    654
    Renommee-Modifikator
    117

    Standard

    Hallo Christina

    Das könnte eine Acanthocalycium sein.

    viele Grüsse

  3. #3
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    293

    Standard

    Wieso soll das kein Tricho sein?
    Die chiloensis in Pan´s letztem Beitrag über seine Südamerika-Reise sehen deinem doch irgendwie ähnlich. Mit etwas Phantasie von wegen mehr Sonne und weniger Wasser könnte er es sein.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von rudir1962
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    739
    Renommee-Modifikator
    113

    Standard

    Hallo -

    Ein Tricho !

    Grüße Rudi -
    Misserfolge sind die Säulen des Erfolgs -

    Meine Bilder Gallerie http://meineepibilder.xobor.net/

  5. #5
    Neuer Benutzer * Avatar von Miss Marple
    Registriert seit
    05.11.2010
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    25
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo zusammen und danke für eure Antworten.

    Jetzt habe ich noch ein Bild von der ganzen, ca. 6 Jahre alten Familie gemacht. Sollte es laut Samentüte doch Tricho camarguensis sein?
    Mich wundert nur die kugelige Wuchsform - Durchmesser von 6-7 cm (ohne Dornen) - und es sieht momentan nicht danach aus, daß das mal Säulen werden.

    trichocereus.jpg

    Viele Grüße
    Christina

  6. #6
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    5.704
    Renommee-Modifikator
    293

    Standard

    Die sehen doch sehr gut aus!
    Doch, doch, das wird schon noch. Die machen jetzt eine schöne breite Basis und gehen dann hoch.


    lg
    Gärtnerei ist die langsamste der darstellenden Künste.

Ähnliche Themen

  1. Welche Hoya könnte das sein?
    Von Andromeda im Forum Hoya und Freunde
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.06.2015, 17:38
  2. Was könnte das sein?
    Von Mr Bean24 im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 10:29
  3. was könnte das sein???
    Von catita im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 22:41
  4. Welche Euphorbie könnte das sein?
    Von mac_mst im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 22:58
  5. Was könnte das sein?
    Von eli im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 11:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG