Hallo,
an sich sind Haworthias ja pflegeleichte Pflanzen. Allerdings will ich versuchen meinen eine so gut wie möglich optimale Pflege zu bieten. Jetzt lese ich in diversen Büchern und Foren etwas wiedersprüchliches bezüglich dem Standort. Die Meisten sprechen von einem Halbschattigen Standort. Andere schreiben viel direkte Sonne. Wo anderst liest man dann von Streulicht. Hatte sie auch schon drausen auf dem Südbalkon mit viel direkter Sonne. Da haben die sich trotz Eingewöhnung aber verfärbt was ich als Sonnenbrant gedeudet habe. Drinnen hell aber ohne direkter Sonne sind sie aber nicht gut gewachsen und haben auch nicht geblüht. Könnte noch ein Ostfesnster bieten mit ein paar Stunden direkter Sonne am Morgen und sonst halt hell aber ohne direkte einstrahlung oder am Südfenster mit viel direkter Sonne aber halt hinter Glas. Nun fällt es mir schwer dies richtig einzuordnen und wollte einfach mal wissen wo ihr eure Haworthias hinstellt.
Habe limifolia, fasciata, Tuncata und noch ein paar ohne Namen
Grüße und schonmal danke
Lesezeichen