Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Mein kleines aber feines Kakteenbeet

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von RabanWolf
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Mansfelder Land
    Beiträge
    188
    Renommee-Modifikator
    70

    Lächeln Mein kleines aber feines Kakteenbeet

    Hallo,
    hier möchte ich Euch nun mein kleines aber feines Kakteenbeet vorstellen welches ich am letzten April Wochenende nach einer langen Pause fertig gestellt habe. Die Natursteine für die Einfassung habe ich alle, zusammen mit meiner Frau und unseren Sohnemann, von den umliegenden Äckern gesammelt. Da hatten wir gut zu tun. Das Beet konnte ich direkt nach Süden ausrichten und von der Stallwand kommt auch noch einiges an Wärmestrahlung wenn den ganzen Tag die Sonne drauf scheint.
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100507-233622-643.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    [/URL]
    Hier ist das Beet mit der fertigen Dränageschicht zu sehen. Unter der Dränageschicht habe ich noch eine Kunststoff-Gittermatte gelegt um dem Schichtenaufbau ein wenig mehr Stabilität zu geben. Im Hintergrund war ich gerade dabei das Substrat aus Lava-Splitt, gewaschenen Sand aus der Kiesgrube, feinen Kies, orginal unkrautfreie Gartenerde, zerstoßenen Tongranulat und Gartenpflanzenerde anzumischen.
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100507-233822-837.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    [/URL]
    So sieht dann das fertige Substrat aus. Der Sand und Kies ist ein wenig dunkel und nicht so gut zu sehen wie Quarzsand bzw. -kies.
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100507-234020-975.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    [/URL]
    Dann wurden die Solitärsteine erst einmal einer Reinigung unterzogen. Dabei wurde gleich nach ihrer schönsten Seite gesucht.
    Nach dem die Solitärsteine plaziert und das Substrat verteilt und geharkt war, gab es eine kleine Stellprobe.
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100507-234210-119.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100507-234407-31.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    [/URL]
    Dann wurde gepflanzt, dabei war mir eine Grillzange sehr hilfreich. Da ich fest gestellt habe Opuntiadornen kommen auch unter Umständen durch Arbeitshandschuhe, vor den Glochiden haben sie allerdings geschützt.
    An dieser Stelle vielen Dank an Josef für die sehr schönen Opuntia-Steckis, ohne diese hätte ich nicht viel zum Pflanzen gehabt.
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100507-234605-699.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100507-234824-659.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    [/URL]
    http://www.bildercache.de/thumbnail/20100507-235009-941.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    [/URL]
    So sah es dann nach dem Pflanzen aus.

    Im nächsten Beitrag gehts weiter.
    Geändert von RabanWolf (07.05.2010 um 23:50 Uhr)
    Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.

Ähnliche Themen

  1. Mein erstes Kakteenbeet
    Von kaktuswesel im Forum Winterharte im Bild
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 16:45
  2. Mein eines Kakteenbeet
    Von kjii im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 00:00
  3. Im Kakteenbeet, aber kein Kaktus
    Von kjii im Forum Bilder Querbeet
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 19:47
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 12:07
  5. Kleines Geschenk, aber ohne Namen
    Von Reviger im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 20:20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG