Hallo liebe Forianer,

Ich bin zwar schon lange im Forum angemeldet, habe aber noch nie einen Beitrag geschrieben. Jetzt ist es endlich soweit.

Jedesmal nach dem Umtopfen oder Pikieren von Kakteen stellt sich mir die Frage was ich mit dem alten Substrat anstellen soll. Zum Wegschmeißen ist es eigentlich zu schade, denn es enthält ja doch viele mineralische Bestandteile, die ich eigentlich gerne "zurück gewinnen" möchte.

Wie aber trenne ich jetzt die mineralischen und nicht-mineralischen Bestandteile? Beim Sieben fallen ja immer z.B. humose Teile mit durch, egal wie fein das Sieb ist.

Hat jemand Erfahrung mit dem Thema bzw. hat jemand eine gute Methode um die Bestandteile zu trennen.

Besten Dank im Voraus eure Hilfe.

Viele Grüße,

Rubispinus