Hallo Euclid,

Sicher sind mit dem Web-Auftritt der DKG nicht alle Probleme gelöst, aber hier bietet sich doch nicht zu unterschätzende Möglichkeiten dem Mitgliederschwund entgegenzuwirken und die Arbeit der Gesellschaft ins rechte Licht zu rücken.

Stimmt, kann ich nur aus vollem Herzen zustimmen.

Der Mitgliedsbeitrag für die DKG ist wirklich nicht zu hoch, aber für die Bezieher von Hartz 4 stellt er, wenn er gleich in seiner gesamten Höhe bezahlt werden muss, doch eine Belastung dar. Wurde auch schon die Möglichkeit angedacht ihn in Raten abzubezahlen?

Nö, aber warum nicht. Ich sehe da keine Probleme.

Es ist natürlich wichtig, dass die DKG ein "Gesicht" bekommt. Um den Beitrag von Nils aufzugreifen: Wo zeigt die DKG Präsenz?

Zu wenig. In einigen botanischen Gärten wie z. B. Göttingen, Würzburg, Tübingen .... passiert das schon. Es könnte aber mehr sein. Aus meiner Zeit als Vorstandsmitglied weiß ich noch, dass in dieser Richtung etwas geplant war. Zur Umsetzung kann ich aber nichts sagen.

Viele Grüße

Andreas