Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 5 von denen ich die Namen nicht kenne.

  1. #1
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard 5 von denen ich die Namen nicht kenne.

    Hallo zusammen,

    ich hatte eine Ariocarpen -Mischung gesät, jetzt weiß ich nicht, wie meine Kakteen genau heißen. Ich möchte euch meine Sammlung vorstellen und euch bitten mir den korrekten Namen zu sagen.

    http://www.bildercache.de/minibild/20100403-100017-809.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    1.
    http://www.bildercache.de/minibild/20100403-100416-327.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    2.
    http://www.bildercache.de/minibild/20100403-100612-211.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    3.
    http://www.bildercache.de/minibild/20100403-100808-328.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    4.
    http://www.bildercache.de/minibild/20100403-100948-736.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    5.

    Danke für eure Hilfe!



  2. #2
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.128
    Renommee-Modifikator
    154

    Standard

    Zitat Zitat von Mammillaria luethyi Beitrag anzeigen
    Ich möchte euch meine Sammlung vorstellen und euch bitten mir den korrekten Namen zu sagen.
    Hallo,
    Nr. 4 ist ein A. kotschoubeyanus

    Gruß,
    Micha

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Was war denn das für eine Mischung?
    Scheinen Hybriden zu sein.

    5) Ariocarpus fissuratus (evtl lloydii)
    1/2) retusus/furfuraceus

    Wie gesagt, scheinen Hybridisierungen zu sein.
    Wäre mal interessant zu wissen woher du die Mischung hast.

  4. #4
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Echinopsis Beitrag anzeigen
    Was war denn das für eine Mischung?
    Scheinen Hybriden zu sein.
    Wie gesagt, scheinen Hybridisierungen zu sein.
    Wäre mal interessant zu wissen woher du die Mischung hast.


    Ich hab meine Mischung bei Köheres-Kakteen gekauft:
    36 ARIOCARPUS Hybride Mischung
    46 ARIOCARPUS Mischung

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von lautaro
    Registriert seit
    29.05.2007
    Ort
    Chile
    Beiträge
    308
    Renommee-Modifikator
    81

    Standard

    Nr1 und 2 scheint mir eher A. agavoides zu sein
    Mit transatlantischen Grüssen

    Lautaro

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Zitat Zitat von Mammillaria luethyi Beitrag anzeigen

    Ich hab meine Mischung bei Köheres-Kakteen gekauft:
    36 ARIOCARPUS Hybride Mischung
    46 ARIOCARPUS Mischung
    Hallo,

    Hast Du die beiden Mischungen wenigstens getrennt gesät, so dass du nach dem pikieren noch sagen kannst, welche Pflanzen aus welcher Mischung stammen?
    Bei Pflanzen aus der Hybridenmischung ist eine richtige Bestimmung ohnehin nicht zu bewerkstelligen.
    Sind beide Mischungen nicht von Beginn an strikt getrennt worden, gilt das leider für alle Pflanzen dieser Aussaat...
    Gruss
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Dominik
    Registriert seit
    12.04.2006
    Beiträge
    260
    Renommee-Modifikator
    78

    Standard

    Wann hattest du die denn ausgesät?
    Gruss Dominik

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    763
    Renommee-Modifikator
    123

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich denke, dass außer dem kotschoubeyanus hier nur Hybriden vorliegen.
    Ich versuche mal etwas zu analysieren:

    Nr.1: Ist kein agavoides, weil der dünnere Warzen hat und in der Mitte der Warzen Wolle. Der sieht mir nach einer Hybride aus, in der vielleicht ein agavoides drin ist. Insgesamt ähnelt die Pflanze einem trigonus oder retusus. Sieht auch ein Bisschen aus wie ein retusus ssp. scapharostroides, hat mir dafür allerdings zu schmale Warzen.

    Nr.2: Hier ist es ähnlich. Ich finde, die Warzen sehen wie bei retusus ssp. scapharostroides aus aber irgendwie denke ich doch nicht, dass es einer ist, sondern wieder ne Hybride.

    Nr.3: Ist kein lloydii, sieht aber so aus, als wäre eine Fissuratus- Art hier eingekreuzt. Die Warzen sehen aber neben dem lloydii auch retusus oder furfuraceus ähnlich.

    Nr.4: Irgendein kotschoubeyanus, vielleicht elephantidens aufgrund der breiten Warzen.

    Nr.5: Sieht mir auch aus, wie ein Hybride aus fissuratus und was anderem. Ist da vielleicht scapharostrus mit drin? Ich bin insgesamt mal gespannt auf die Blüten.

    Gruß Johannes

  9. #9
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    24.02.2010
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von terence Beitrag anzeigen
    Wann hattest du die denn ausgesät?
    Ich hatte die im Dezember 2008, Januar 2009 ausgesät.
    Ich hatte Ariocarpussämlinge auf Pereskiopsis gepfropft.
    Dann habe ich den Teil von ihnen zusammen mit Steckling vonPereskiopsis (3-5 sm) bewurzelt.
    http://www.bildercache.de/minibild/20100406-092955-96.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Den anderen Teil habe ich von neuem auf Eriocereus 'Jusbertii' gepfropft.
    http://www.bildercache.de/minibild/20100406-093233-341.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

    Jetzt weiß ich nicht, wie alle meine Kakteen genau heißen.

Ähnliche Themen

  1. Kenne diesen Kaktus nicht
    Von TOM981 im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 20:46
  2. Wir kennen unsere Namen nicht
    Von Raikor66 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 14:12
  3. 20 von denen ich die Namen nicht kenne.
    Von Darot im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 16:29
  4. Hoya, weiß den Namen nicht
    Von Yaksini im Forum Hoya und Freunde
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 18:34
  5. 3 an denen ich nicht vorbei kam
    Von Günter im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 13:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG