Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 51

Thema: Opuntia-Salat

  1. #41
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Stachelfee
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    232
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Ramponade,

    und wie war Dein gestriges Mittagessen? Ich hoffe, Du hast es auch fotografisch für uns festgehalten.

    Wenn das mit den Rezepten so weiter geht, dann muß ich mir anstatt ein Gemüsebeet ein Opuntienbeet anlegen, damit ich immer etwas zu ernten habe. Kann man die Opuntien auch einfrieren?
    Viele Grüße,
    Stachelfee

  2. #42
    Benutzer * Avatar von opuntionike
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    Eisenach/Thüringen
    Beiträge
    83
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ja Beate, das würde mich jetzt auch interessieren. Mach mir ja schon Sorgen, weil es mit deinem Bericht nicht weiter geht .
    Hehe, ein Opuntienbeet wär nich schlecht. Mit einfrieren bin ich mir nicht so sicher. Ich glaube unsere heimischen Gefrierschränken frieren das zu langsam ein. Dabei werden die Zellen zerstört und die Ohren würden sicher weich und lapprig werden. Da müsste man sie glaub ich schockfrosten.
    LG David

  3. #43
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    07.07.2010
    Beiträge
    126
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    aaaalso, liebe stachelfans,
    1. ich lebe noch
    2. die glochiden habe ich immer noch in den fingern
    3. naja, wenn ich so an "frittata" denke, da sind mir die mit anderem gemüse oder gar die tortilla de papatas schon lieber , aber
    4. ein weiteres rezept probiere ich demnächst schon noch. eigentlich hätte ich ganz gerne die guacamoleähnliche salsa probiert, aber nach der schmerzhaften erfahrung werde ich doch lieber etwas köcheln, wahrscheinlich das chili.

    5. die öhrchen schmecken säuerlich, eigentlich sehr fein. ich könnte mir die salsa sehr gut vorstellen.... allerdings könnte die sache noch einen haken haben: beim kleinschnippeln habe ich bemerkt, dass eine leicht schleimige flüssigkeit austritt....

    hey, bin ich denn hier die einzige, die sich traut?

    lg
    beate

  4. #44
    Benutzer * Avatar von opuntionike
    Registriert seit
    08.06.2010
    Ort
    Eisenach/Thüringen
    Beiträge
    83
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Naja, das ist doch schonmal was, dass du noch lebst .
    Dass die frittata nicht so geschmeckt hat, könnte ja am eigenen Geschmack liegen oder es passt einfach nicht dazu. Aber wenn es ansonsten ganz gut schmeckt hört sich doch auch schonma ganz gut an. Und diese schleimige Flüssigkeit ist glaub ich auch normal, haben das nicht irgendwie alle Sukkulenten?
    Ich würde ja gerne selbst experimentieren, aber mir fehlt schlichtweg das Material.
    LG David

  5. #45
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    358
    Renommee-Modifikator
    73

    Standard

    Zitat Zitat von opuntionike Beitrag anzeigen
    Sorry, aber woher weißt du das? Hast du es selbst schonmal probiert? Oder kensst du einen Mexikaner persönlich, der dir das erzählt hat?
    Und wenn das so sein sollte, dann erzähl mir mal, warum es bei Haage in Erfurt jedes Jahr zweimal Kakteenessen gibt, wo auch Opuntien gegessen werden. Außerdem gibt es in Erfurt noch ein mexikanisches Restaurant, wo auch verschieden zubereitete Opuntien angeboten werden. Und dann gibt es ja noch zahlreiche Rezepte mit Opuntien, wo auch immer wieder darauf hingewiesen wird, wie gesund diese sein sollen.
    Also bevor ich es nicht selbst probiert habe kann ich dem leider keinen Glauben schenken, sorry.

    Achja, übrigens!!! Tintlinge sind früher sehr viele bei unserem Schrebergarten gewachsen. Wenn man junge Pilze verwendet kann man daraus eine sehr schmackhafte Pilzpfanne machen. Also ja, ich würde Tintlinge essen, freiwillig und sie schmecken mir auch noch.
    Bitte verzeih meinen schroffen Ton, aber du bist von vornherein so abweisend. Ich meine, Geschmäcker sind verschieden, oder?
    Nix zu verzeihen......Opuntien habe ich schon öfter gegessen.. weniger oft die Hundesuppe - soto anjing. Ich hab´auch Kakteenrezepte und ca. 30 Bilder von diversen Gerichten. Ich bin nämlich im Zweitberuf Lebensmittelfotograf und immer auf der Suche nach exotischen Speisen/Gerichten.... Irgendeinen besonderen gesundheitlichen Nutzen solltest Du von Kakteen nicht erwarten.... es ist halt hier etwas Exotisches genauso wie Tintlinge und Boviste....wirklich schmackhaft sind die Sachen nicht.....den Kakteen fehlen einfach die Aromaträger.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    358
    Renommee-Modifikator
    73

    Standard

    Kakap mit Opuntien in Kokosnussmilch aus Kupang......enak sekali dan...gurih......ich glaube....die Opuntien sind einfach ein Zucchiniersatz....Zucchinies auf Timor sind ein bisschen schwierig....wegen der Trcckenheit....
    Horbo gedünstet mit Opuntien.....dari danau Toba.....vermutlich kein authentisches Gericht....sehr scharf....pedas sekali

  7. #47
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Bettina
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    140
    Renommee-Modifikator
    88

    Standard

    Zitat Zitat von Hardy_whv Beitrag anzeigen
    Ich wäre primär an Rezepten für Kakteenbier, Kakteenwein, Kakteenschnaps und Kakteensteaks interessiert


    In Mexico gab es des öfteren Gemüse ohne besonderen Eigengeschmack auf dem Buffet und als ich dann im Supermarkt diesen Stand sah, wusste ich, was wir gegessen hatten:

    http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Hochbeet/Nopalito1.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Obgleich ich den Geschmack nun nicht gerade als kulinarischen Höhepunkt bezeichnen konnte, wollte ich mir doch ein paar Ohren mit nach Hause nehmen. Die freundliche Verkäuferin konnte es gar nicht glauben, daß ich mein 'Gemüse' nicht entstachelt und schon gar nicht mundgerecht zerkleinert haben wollte. Sie schüttelte nur den Kopf, als ich mir mit spitzen Fingern 3 Stück aus dem Korb herauspickte, um sie danach sorgfältig einzeln in Tüten verpackte. Sie haben die Reise damals gut überstanden und mittlerweile kann ich wohl bald selbst ernten:

    http://i929.photobucket.com/albums/ad138/Kaktusbetty/Hochbeet/Nopalito3.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Gruß
    Bettina

  8. #48
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    07.07.2010
    Beiträge
    126
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    ja, mein experiment möchte ich auch nicht als kulinarischen höhepunkt bezeichnen. aber ich freue mich noch auf den likör-ansatz. der ist in 2-3 wochen soweit.
    hardy, kannst ja auf ein gläschen kommen ich bin sehr gespannt, wie der likör wird. die farbe ist super.
    lg
    beate

  9. #49
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Frank_R
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Frankfurt/M.
    Beiträge
    228
    Renommee-Modifikator
    61

    Standard

    Moin, ich hatte hier letztens schon zu diesem Kaktusfarmer in Kalifornien verlinkt, der "Gourmet-Opuntien" produziert und versendet, nun hatte der Besuch von einem TV Team

    Artikel & Film: Cactus crusader - Farmer grows a fan base for the prickly plant

  10. #50
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    07.07.2010
    Beiträge
    126
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    das rezept klingt ja super, und ich würde es sooooo gerne ausprobieren, zumal ich noch viele junge öhrchen habe, aber nach meinem letzten kulinarischen experiment mit der frittata, an das ich immer noch schmerzhafte erinnerungen habe, trau' ich mich nicht so recht.... die sind ja noch roh
    hat jemand erfahrung, wie man die glochiden 100% weg bekommt?
    lg
    beate

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 11:31
  2. Sedum im Salat?
    Von CBCAtze im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 21:06
  3. Opuntia
    Von Gast im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 21:37
  4. 3 mal Opuntia?
    Von holzi im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 22:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG