Hallo!

Habe heute einen ca. 4cm(Durchmesser) Lophophora williamsii geschenkt bekommen. Er ist schön prall und hat 5 Segmente, wobei gerade 2 neue, kleine nachkommen. Ich hab ihn erstmal auf die Fensterbank gestellt, wo er am meisten Tageslicht bzw. Sonne abbekommt.

Meine Frage nun: Was muss ich sonst beachten? Sorry, aber habe mit der Suchfunktion nichts gefunden.

Könnte ich ihn vielleicht auch zu meiner Brachypelma boehmei (Vogelspinne aus Mexico) setzen?
Dort könnte ich ihn in eine Ecke des Terrariums setzen, wo nie Wasser hinkommt, da die boehmei auch sehr trocken gehalten wird. Er bekommt dort eben kein direktes Sonnenlicht ab, lediglich 10 Stunden am Tag das Licht von ner 25 Watt-Birne in ca. 30 cm Abstand. Im Sommer wenn es warm ist, wäre aber auch die Lampe aus. Ist eben so'ne Idee. Kaktus aus Mexico zur Vogelspinne aus Mexico...

Edit: (Und: Nein, ich habe nicht vor mir den süßen kleinen Kaktus in irgendeiner Weise reinzuziehen! )
Schöne Grüße, David