Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Knospen jetzt?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Tschechische Republik
    Beiträge
    284
    Renommee-Modifikator
    72

    Standard Knospen jetzt?

    Hallo, ich bräuche einen Ratschlag.
    Vor drei Jahren habe ich ein NoName-Epi bekommen, das im Sommer sehr schön angewachsen ist, die Pflanze ist ziemlich robust und dick, keine hängenden Triebe. Jetzt steht die Pflanze im Keller mit allen anderen und gestern bei der Kontrolle habe ich festgestellt, dass sie dutzende kleine Knospen (sicher keine Neutriebe) angesetzt hat. Der Keller ist jedoch ziemlich dunkel und kalt und diese Pflanze hat seit Ende Oktober kein Wasser bekommen (trotzden kein anschein vom Schrumpfen). Was jetzt? Sollte ich sie eher reinholen? Bei der Zimmertemperatur am Fenster kultivieren? ....Der Habitus erinnert mich eher an Hylocereus, ist es aber nicht ...
    Ich wäre dankbar für jeden Rat
    Es grüßt, Martin

  2. #2
    Benutzer * Avatar von Testudo
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    70
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Martin,kannst Du ein Bild einstellen?Vielleicht weiß dann eher einer was...


    Vielleicht hast Du ja eine winterblühende"Wachsenburg"???

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Tschechische Republik
    Beiträge
    284
    Renommee-Modifikator
    72

    Standard

    Ich weiß leider nicht einmal, in welcher Farbe diese Hybride blühen soll Daher kann ich nicht beweisen, ob es sich um diese Sorte handelt .... Auf jeden Fall ähnelt der Habitus der Wachsenburg ...
    Morgen versuche ich ein Bild zu machen...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Tschechische Republik
    Beiträge
    284
    Renommee-Modifikator
    72

    Standard

    Das versprochene Bild, auf dem die Knospen leider nicht zu erkennen sind ....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Epifreund
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    294
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Hi
    Wenn der Keller zu dunkel ist stelle die Pflanze an einen hellen Platz, aber nicht zu warm! Möglichst nicht viel wärmer als vorher im Keller. Und auch ein wenig Wasser geben.
    An meinen Epis bilden sich schon an einigen Pflanzen Knospen. Das WQ ist ziemlich hell und auch zusätzlich beleuchtet. Temperatur ist etwa 10-12°. Den Standort verändere ich bei den Knospigen nicht, höchstens wenn ein Epi im hintersten und dunkelsten Eck blühen will. Der kommt dann ans Fenster.
    Viele Grüße Walter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Tschechische Republik
    Beiträge
    284
    Renommee-Modifikator
    72

    Standard

    Hallo Walter, leider habe ich keine Moeglichkeit die Pflanze hell und zugleich kalt zu stellen. Da waere es besser, sie im Keller zu lassen, oder?

  7. #7
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo zusammen,

    dazu möchte ich mich auch gern mal zu Wort melden.
    Leider habe auch ich kein so schönes WQ für eigentlich viel zu viele Epis
    Sie müssen im Keller bleiben. Ich habe wie Walter eine Temperatur von ca. 10 bis 15 °C und extra Zusatzbeleuchtung.
    Zumindestens die Blätter sehen frisch aus, das war die Jahre vorher ohne Pflanzenlampe nicht so.
    Ein paar Epis können im kalten Schlafzimmer, dort dann direkt am Fenster überwintern.
    Ja und bei denen zeigen sich nun auch die ersten Knospen.
    Bin mal gespannt ob meine "Kellerkinder" das aufholen, wenn sie in ein paar Monaten nach draußen dürfen.

    viele grüße
    Claudia

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bernd ...
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.152
    Renommee-Modifikator
    244

    Standard

    hallo martin, auch bei meinen 5 epi´s haben 2 von ihnen schon knospen angesetzt. ich würde sagen, lass deinen noch im keller bis ende februar. ab anfang märz kann man epi´s ohne sorge "aufwecken". das heisst, wärmer und hell stellen und etwas von unten wässern, dass die feinen saugwurzeln das wasser bekommen und nicht der wurzelhals! denn dann kann´s passieren, dass dir die triebe am ansatz wegfaulen. und wenn die knospen anfangen richtig zu wachsen, bitte nicht mehr umstellen, sonst kann´s passieren, dass er alle knospen abwirft!!!
    gruss bernd...
    Ruhe ist dem Weisen heilig, ...

  9. #9
    Benutzer * Avatar von Testudo
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    70
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo epi-narr/Martin

    Was machen die Epiblüten,sind sie gewachsen oder schon aufgegangen?

  10. #10
    Benutzer * Avatar von Siegfried
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Wedemark/Hannover
    Beiträge
    99
    Renommee-Modifikator
    67

    Standard

    Hallo Epimama,

    mich interessiert mal folgendes: Was für Pflanzenlampen benutzt Du.
    Welcher Typ und Leistung und wieviele für welche Anzahl Epis?

    Warum überhaupt im Winter künstliches Licht. Sie sollten doch in der lichtarmen Zeit ruhen, also weder Dünger noch Wasser, sonst würden sie doch vergeilen, oder? Wenn sie jetzt doch Licht bekommen, dann kann man sie doch auch düngen und gießen oder bin ich da jetzt völlig falsch?


    LG Siegfried
    Geändert von Siegfried (10.02.2012 um 10:01 Uhr) Grund: Nachtrag

Ähnliche Themen

  1. Knospen
    Von Alte Säule im Forum Epiphytisches
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 12:53
  2. Kaktus mit Knospen JETZT
    Von Unregistriert im Forum Offener Bereich
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 22:32
  3. Knospen am Epi
    Von Aless im Forum Epiphytisches
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 13:27
  4. Jetzt schon Knospen?
    Von Christiane im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 18:28
  5. Jetzt schon Knospen
    Von Hartkerius im Forum Kakteen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2004, 23:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG