Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 62

Thema: Bestellung bei Kakteen-Haage

  1. #41
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    26
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Wühlmaus Beitrag anzeigen
    Hallo aspirin,

    bei Problemen mit der Rechnung solltest du einfach mal dort anrufen. Die Dame dort ist sehr nett und kooperativ. Manches läßt sich ganz einfach klären und dann gibt es eine neue Rechnung. Oder es wird einem erklärt, warum die Rechnung so und nicht anders lautet.

    LG Elke
    huhu.
    Anders ist die Rechnung nur weil das Paket nicht gereicht hat. Das weiss ich mittlerweile aber wird nirgendwo erwähnt dass ist das Problem. Wollte nur mal erwähnen. Mir ist es Wurst ich werde es zahlen aber versuchen nicht mehr dort zu bestellen.

    MfG

  2. #42
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    315

    Standard

    Hallo Aspirin,

    Zitat Zitat von aspirin Beitrag anzeigen
    Hallo.
    Das ist doch Wurst. Man kann auch im Warenkorb dass programmieren. Und nicht dass erst nach dem Erhalt der Ware eine andere Rechnung gestellt wird.

    MfG
    Solch ein intelligentes Shopsystem gibt es noch nicht, welches anhand des Gewichtes - hier Substrat plus Pflanzen - das Porto errechnen kann


    Zitat Zitat von aspirin Beitrag anzeigen
    huhu.
    Anders ist die Rechnung nur weil das Paket nicht gereicht hat. Das weiss ich mittlerweile aber wird nirgendwo erwähnt dass ist das Problem. Wollte nur mal erwähnen. Mir ist es Wurst ich werde es zahlen aber versuchen nicht mehr dort zu bestellen.
    MfG
    Dazu schreibt der Shopbetreiber auf seiner Seite:

    * Portopauschale gilt für ein Paket bis zu 31,5 kg innerhalb Deutschlands. Schwerere Sendungen und solche ins Ausland können hiervon abweichen.

    ...irgendwie kommt mir das alles bekannt vor
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  3. #43
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    315

    Blinzeln Klarstellung

    Meine Aussage
    ...irgendwie kommt mir das alles bekannt vor
    bezieht sich nicht auf die Fa.Haage, sondern auf den Besteller

    Nicht dass das falsch ankommt.
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  4. #44
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Iracema
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.095
    Renommee-Modifikator
    100

    Standard

    Halleluja,...... hier wundert mich bald nichts mehr, das liest sich so als ob Uli Haage an der Verpackung und an der Lieferung durch irgendwelche Versender verdienen würde!
    31,5 KG für 7,00 Euro

    Und weil wir noch in der Weihnachtszeit sind, der geschmückte Baum noch steht, hoffe ich daß der DHLfritze für die ganze Schlepperei noch einen Obolus von euch bekommt!

    L.G.
    Ira
    Wer sich allein langweilt ist auch zu zweit nicht sehr unterhaltend (Ben Kingsley)

  5. #45
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    284
    Renommee-Modifikator
    96

    Standard

    Also ich habe bei Haage bisher bei doch schon einigen Bestellungen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. (zB berechtigte Reklamationen - hatte einmal irrtümlich die falsche Pflanze bekommen - werden sofort bearbeitet und Ersatzpflanzen oder Gutschriften gesandt. Die falsche Pflanze durte ich auch behalten <Strahl>. Kenne ich von anderen auch anders ..)

    Ich hab auch mal eine Erdbox (ganz schön groß und schwer..) Bims bestellt, weil ich mir nicht klar gemacht habe, wie viel das sein wird. Die Sendung kam daraufhin auch in 2 Teilen unnd ich mußte auch Porto für den Bims zahlen. Also hab ich dort angerufen und man hat mir freundlich und plausibel erklärt, daß einfach das Rechnungsprogramm nur den Geldbetrag, nicht aber das Gewicht von Pflanzen, Erden etc., in seine Kalkulation einrechnen kann, weil das ja schwankt, je nach Größe der Pflanzen und etwaigem Erdanteil...
    Eigentlich logisch, wenn man bedenkt, wie kompliziert das Programm sonst sein müßte, und es steht auch in den AGB (Die ich vorher natürlich nicht gelesen hatte )..
    Alles Liebe
    Sabel

  6. #46
    Neuer Benutzer *
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    21
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ich hab mich in die Echinopsis Hybriden "verliebt" und möchte gerne wissen welche Erdmischung da am besten ist ?
    Quarzkies 3-6mm, Perlite, Bims und was für Erde ? (ist das in etwa korrekt ?)
    Ausserdem hab ich Echinopsis Samen. In was säe ich die aus ? Aussaaterde ?
    Und dann in Aussaatschalen oder in Töpfen ?
    Bei meinen winterharten Opuntien ist es einfacher, da reicht Erde und Quarzkies.
    Ich bin noch nicht so bewandert bei den Kakteen. (hab nur 14 Epiphyllen)
    Eigentlich komme ich aus der Hoya - Ecke Mit ca. 300 Pflanzen kann ich da eher was zu sagen
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

    LG Katrin

  7. #47
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von muddyliz
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Reiffelbach
    Beiträge
    1.251
    Renommee-Modifikator
    196

    Standard

    Hallo Katrin, sieh mal hier nach: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=12116
    Gruß Ernst
    Meine Kakteenhomepage: Infos, Tipps, Basteleien, Hybriden http://esp-kakteen.npage.de/

  8. #48
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    258
    Renommee-Modifikator
    167

    Standard

    Ich nehme für Aussaat und normale Echinopsis Haltung die Humus Erde von Haage. Bin seit Jahren damit zufrieden.

  9. #49
    Moderator ***** Avatar von Morgans Beauty
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    bei Magdeburg
    Beiträge
    4.914
    Renommee-Modifikator
    277

    Standard

    hallo katrin, mach dir wegen der echinopsen nicht zuviele gedanken. das sind sehr genügsame pflanzen, die in humusreichem substrat gut gedeihen, sowie in weniger fettem, dann solltest du allerdings ab und zu mal düngen. wenn du die winterruhe einhälst, steht dem blütenreigen im folgejahr eigentlich nichts entgegen die aussaat kann ebenfalls in sterilem, humusreichem substrat stattfinden! ich habe noch nichts gegenteiliges gehöhrt, was haages aussaatsubstrat betrifft, aber sicher muss jeder seine eigenen erfahrungen machen!
    lg micha

  10. #50
    Wühlmaus
    Gast

    Standard

    Hallo Katrin,

    wenn du dich für Echinopsis-Hybriden interessierst, kann ich dir diesen Beitrag über Schick-Hybriden nur sehr empfehlen http://www.kakteenforum.com/t4491-sc...n-bobby-schick

    Hier bekommst du jede Menge Fotos und Insiderinformationen von einem Hybridenzüchter. Nach und nach sollen dort - soweit ich weiß - alle Schick-Hybriden in Wort und Bild vorgestellt werden.

    Die Echinopsen wachsen gut im humoser Kakteenerde. Ich mische meine normale Kakteenerde (Torf/Bims/Perlite etc.) noch mindestens zur Hälfte mit mineralischer Erde. Im Sommer brauchen sie kräftige Düngung (wenn sie erwachsen sind!). Dann dürfte der Blüte bald nichts mehr im Wege stehen.

    Viel Spaß.

    LG Elke

Ähnliche Themen

  1. Landlust - Bericht über Kakteen und Kakteen Haage
    Von wikado im Forum Bücherecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 17:35
  2. Erfahrungen mit Bestellung bei Kakteen-Kliem
    Von Pahi im Forum Offener Bereich
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 08:52
  3. Frage zur bestellung bei Haage
    Von LW-Astrophytum im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2006, 09:10
  4. Kakteen A bis Z von W. Haage
    Von Steffi im Forum Off Topics & Test
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.07.2006, 12:14
  5. Lob an Kakteen Haage
    Von Anonymous im Forum Kakteen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.2004, 12:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG