Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Adeniumsubstrat

  1. #1
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Aheike
    Registriert seit
    13.01.2010
    Ort
    im Vogtland
    Beiträge
    323
    Renommee-Modifikator
    78

    Standard Adeniumsubstrat

    Habe mir heute eine Wüstenrose gekauft und möchte diese in ein für sie optimales Susbstrat setzen. In der "Suche" habe ich nicht wirklich was ordentliches gefunden. Bitte schreibt mal Euere Erfahrungen.
    LG Andrea

    Es ist Alles nicht so einfach, wenn man`s doppelt nimmt!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Bimskiesel
    Registriert seit
    30.06.2008
    Ort
    Bochum/Ex-Arzgebirg
    Beiträge
    1.427
    Renommee-Modifikator
    183

    Standard

    Vielleicht findest Du etwas in diesem Thema speziell zu Adenium: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=12742.

    Viel Glück mit Deiner Pflanze, Antje
    Dornenfreak, Blütenbewunderin und Hüterin der Aussaat

    >>> Bimskiesels Kaktusbudenkinder <<<

  3. #3
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Epifreund
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    294
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Hi
    Ich verwende je ein Teil gute Blumenerde, Pinienrinde 5-15mm, Holzkohlenstückchen 5-15mm und Lavagranulat (ersatzweise Seramist)
    Bisher wachsen die Adenien sehr gut darin.

    Wie es nun mal so ist, frag 100 Leute und jeder hat eine andere Mischung auf die er schwört!
    Viele Grüße Walter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG