Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Euphorbia fimbriata

  1. #1
    Benutzer *
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    71
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Euphorbia fimbriata

    Hallo
    im letzten Jahr kaufte ich mir eine Euphorbia fimbriata. Ich freute mich, als sie zu den alten Triebe, fünf neue dazu bekam. Doch eines ist mir unklar. Sowie sie die neuen bekam und diese heranwuchsn, trockneten die alten in sich zusammen und man konnte sie so abnehmen. Ist soetwas bei dieser Pflanze normal oder gibt es eine krankhafte Ursache dafr? Wer kennt sich damit aus?
    Viele Grüße
    Kakteenfreundin

  2. #2
    Neuer Benutzer * Avatar von Frank Vincentz
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Radevormwald
    Beiträge
    13
    Renommee-Modifikator
    69

    Standard

    Hallo Kakteenfreundin,

    normal ist das Absterben von Ästen an E. fimbriata eigentlich nicht, kommt aber bei dieser und anderen Arten schon mal vor. Ursache ist dann meist ein größerer Umbruch in der Pflege wie Umtopfen, ein Standort mit deutlich anderen Lichtverhältnissen, ein deutlich geänderter Gießrhythmus usw.

    Ist deine Pflanze aus Samen gezogen (reduzierter, nur kurz über die Erdoberfläche ragender Hauptstamm, aus dem wie bei Medusen ca. 5 bis 8 Äste entspringen, die nicht weiter verzweigen) oder ein Steckling (bewurzelter Ast, der oberirdisch weiter unregelmäßig verzweigt)?

    Frank
    www.euphorbia.de

  3. #3
    Benutzer *
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    71
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Euphorbia fimbriata

    Hallo Frank,
    vielen Dank für die Nachricht. Also es handelt sich wohl um eine aus Samen gezogene Euphorbia fimbriata, weil der Hauptstamm nur kurz über die Erdoberfläche heraus ragt. Es entspringen 6 Äste. Der Standort ist seit dem letzten Jahr der gleiche, weil ich sie mir da kaufte. Umgetopft werden brauchte sie nicht und das Gießen habe ich nicht verändert. Z. Zt. hat sie 6 Triebe. Sie sind noch schlank, schmal und zum Glück noch nicht weggetrocknet. Hoffentlich behält sie diese nun.
    Viele Grüße
    Kakteenfreundin

Ähnliche Themen

  1. Pflege Aristolochia fimbriata
    Von Testudo im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 19:34
  2. Euphorbia ???
    Von turmtobi im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 20:53
  3. Euphorbia
    Von wurzel im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 22:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG