Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mein 1. Mal :)

  1. #1
    Benutzer * Avatar von MA_17
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    Berlin + Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Mein 1. Mal :)

    Habe zum allerersten Mal versucht, Kakteen zu ziehen. Zuerst auf Aussaaterde, jedoch hat sich dort vor kurzem Schimmel gebildet. Also mussten die Kleinen "umziehen" und gedeihen seit dem prächtig. Mittlerweile haben auch alle Stacheln, bis auf den Echinocactus grusonii (der mit den Teufelshörnern - Bild 5). Bild 1 + 2 ist Selenicereus grandiflorus. Leider weiß ich (noch) nicht, um welche Arten es sich bei Bild 3 +4 handelt, da es ein Saaten-Mix war. Habe auch nur ein paar Samen genommen, um erst mal zu testen. Naja, schauen wir mal, was draus wird. (Ich hoffe, die Fotos werden jetzt beim Upload nicht vertauscht!)

    RIMG0493.jpgRIMG0494.jpgRIMG0495.jpgRIMG0496.jpgRIMG0497.jpg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von blablabla
    Registriert seit
    23.06.2011
    Beiträge
    131
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo, sieht doch gut aus. Ein bisschen spät ausgesät, aber sonst. Gegen Pilz in Der Aussaat hilft Chinosol, gibt es in Der Apotheke.Sonst viel frische Luft.
    MfG

  3. #3
    Moderator ***** Avatar von micha123
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.129
    Renommee-Modifikator
    154

    Standard

    Das Substrat in dem sie jetzt stehen sieht gut aus. Ausreichend Lüften sollte schon reichen und der Schimmel dort keine Chance haben.

    Gruß,
    Micha

  4. #4
    Benutzer * Avatar von MA_17
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    Berlin + Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    In dem Substrat stehen sie seit ca 1. Woche (nach 3 Wochen Aussaaterde). Wurden komplett gereinigt, dass kein Schimmel mit umzieht. Luft bekommen sie viel und da sie Nordseite stehen auch noch etwas künstliches Licht am Abend.
    Ja, die Aussaat war etwas spät, aber hatte die Samen bekommen und konnte nicht warten. Sind auch nur 5 Samenkörner gewesen und alle sind gekommen. Den Rest der Samen hebe ich auf für's Frühjahr auf.

    Ich hab iwo gelesen, dass man bei dem Chinosol iwas beachten muss bei der Bestellung?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von blablabla
    Registriert seit
    23.06.2011
    Beiträge
    131
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von MA_17 Beitrag anzeigen

    Ich hab iwo gelesen, dass man bei dem Chinosol iwas beachten muss bei der Bestellung?
    Es darf kein neochinosol sein. Einfach chinosol Tabletten. Hatten sie bei mir auf Lager. 1 Tablette auf 1/2 l Wasser, hat bei mir Wunder gewirkt, spätestens bei der zweiten Anwendung. Die Sämlinge hat es nicht ein bisschen gestört. Nur meine Frau, Der Geruch.

  6. #6
    Benutzer * Avatar von MA_17
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    Berlin + Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Momentan sieht es bei mir ja gut aus, aber falls doch etwas passieren sollte, weiß ich jetzt, was ich mir besorgen muss Danke!

  7. #7
    Benutzer * Avatar von MA_17
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    Berlin + Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Die Kleinen stehen bei uns am Küchenfenster (Nordseite). Da wird fast dauer-gelüftet. Frage: Brauchen die Kleinen ihre Gewächshausabdeckung noch oder sollte ich die komplett weg lassen???

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von blablabla
    Registriert seit
    23.06.2011
    Beiträge
    131
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Weg lassen, ich mach das aber langsam. Erst alle Klappen auf, dann 2 Stunden, dann 2x 2 Stunden, 2 x 4 Stunden, dann weg. Dann kriegen sie nicht gleich so´n Schock vom Klimawechsel.

    MfG

  9. #9
    Benutzer * Avatar von MA_17
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    Berlin + Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Also Klappen hat das kleine Ding nicht. Aber der derzeitige Pfleger (wenn ich die Woche über nicht da bin), hat seit einer Woche immer mehrere Stunden täglich gelüftet. Dann werden sie jetzt jeden Tag mehr kriegen Danke.

Ähnliche Themen

  1. Wie ist mein Name
    Von Apfelfee im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 12:02
  2. Mein Name ist?
    Von mannitoba im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 20:26
  3. Wie ist mein Name?
    Von Blümchen48 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 17:26
  4. Was hat mein Epi?
    Von Anonymous im Forum Epiphytisches
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 23:59
  5. Wo ist mein.....
    Von Tron im Forum Leute
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG