Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: kindl umsetzen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard kindl umsetzen

    Hallo Kaktusfreunde !
    Ich bräuchte einen Rat . Bin leidenschaftliche Kakteensammlerin, habe bis jetzt immer meine Kindl von der Mutter im Frühjahr ( ab mai ) entfernt.
    FRAGE: Kann ich das auch früher machen z.b. ab Feber........? Sind dann aber noch im Winterquartier.
    Stachelige Grüssssssse ! [/b]

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hallo brigitte.

    Um welche Art handelt es sich bei Deiner Pflanze und warum trennst Du die Kindel überhaupt ab?
    Gruss
    Thomas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard RE : Kindl

    Danke erstmal für die Antwort. Es handelt sich um die ganz normalen Kugelkaktus ( weiss die Fachbezeichnung nicht ) . Nun zum Thema : lassen oder weggeben ? Ich bin der Meinung , dass die mutterpflanze dann besser wachsen kann . Wäre interessant andere Meinungen zu hören !
    Liebe Grüsse Brigitte

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hallo Brigitte.

    Dann nehm ich jetzt mal an, dass es sich bei der Pflanze um eine Echinopsis handelt.
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein belassen der Kindel an der Mutterpflanze für diese keine Nachteile bringt,
    weder im Wachstum noch im Blühverhalten.
    Allerdings gibt es hier auch gegenteilige Ansichten.
    Gruss
    Thomas

  5. #5
    Erfahrener Benutzer *****
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    2.708
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Kindl

    Danke . Du hast ganz recht, sind alles echinopsen. Werde dann dass Frühjahr abwarten und mal schauen.

    Noch einen schönen Abend Brigitte

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard Re: Kindl

    Zitat Zitat von brigitte
    Noch einen schönen Abend Brigitte
    Danke und ein schönes Wochenende.
    Gruss
    Thomas

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.09.2006
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Brigitte,

    also, ich habe gegenteilige Erfahrung gemacht.

    Meine Echinopsis hatte diese Jahr ebenfalls viele Kindl, aber auch zwei Knospen gebildet. Die Knospen sind allerdings stecken geblieben und eingetrocknet, die Kindl hingegen munter gewachsen. Erst als ich die Kindl entfernt hatte, haben sich beinahe sofort neue Knospen gebildet, die dann auch wunderschön aufgegangen sind. Demnach gehe ich davon aus, daß Kindlbildung der Mutterpflanze doch einiges an "Kraft" abverlangt, die der Blühfähigkeit vorenthalten wird.

    Es waren übrigens etwa 12 - 13 Kindl.

    Gruss, Gaby

  8. #8
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Chrissi
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    2.232
    Renommee-Modifikator
    120

    Standard

    Hallo Capella,

    hat Deine Echinopsis das 1. Mal geblüht?
    Wenn ja, dann war es wohl richtig, die Kindlinge abzumachen. Das hat ein Züchter auch mal in einem Beitrag geschrieben. Das gilt aber nur beim1. Blühen, so wie er schrieb. Danach ist es egal ob sie Kindlinge haben oder nicht.

    LG Christa

  9. #9
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    228

    Standard

    Hallo zusammen.

    Jetzt müssen mir die Vertreter obiger Theorie nur erklären, woher eine Echinopsis weiß ob sie schon einmal geblüht hat. :wink:
    Gruss
    Thomas

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.09.2006
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Chrissi,

    nein, meine Echinopsis blüht zuverlässig seit einigen Jahren, nur die Kindl, die haben sich dieses Jahr erstmals gebildet.

    Gruss, Gaby

Ähnliche Themen

  1. Kindl abnehmen??
    Von ingrid222 im Forum Kakteen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 10:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG