Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Mammillaria sp.

  1. #21
    Moderator ***** Avatar von Marc
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Lausanne
    Beiträge
    1.441
    Renommee-Modifikator
    120

    Standard

    Ja Mammillaria ist echt eine Monstergattung, bei der nach gruendlicher Revision wahrscheinlich nur noch die Haelfte der Arten bestehen wuerde. Aber dann seh ich schon die Diskussionen ueber das Lumping von so vielen Arten etc.
    Keine Signatur.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    09.12.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    219
    Renommee-Modifikator
    64

    Standard

    Hallo kaktusy,
    Du hast da eine wundervolle Website zusammengestellt! Und die Fotos finde ich sehr schön. Da lassen sich viele Pflanzen identifizieren.

    Bezüglich der M. karwinskiana orientiere ich mich an der Beschreibung von E. Anderson. Er hat die Unterarten sehr gut unterschieden. Da bleibt nun mal ein Mitteldorn ein Mitteldorn und 6 Randdornen sind eben keine 3 - 5 Randdornen.

    Was Du über die M. sheldonii oder mazatlensis sagst, kann ich so unterschreiben. Die Pflanzen sind in der Tat sehr jung. Die können sich noch verändern. Wegen der braunen Spitzen ergibt sich die interessante Fragestellung, welche phänotypischen Merkmale bei so einem Kaktus genetisch bedingt sind und somit unabhängig von Standort und Kulturbedingungen ausgeprägt werden und welche von letzteren abhängen. Vielleicht hast Du oder jemand hier im Forum dazu Informationen.

    Gruß

    Dietmar

    Auch Marc spricht in seinem Statement einen wichtigen Punkt an. Wenn die Pflanzen so ähnlich und gleichzeitig variabel erscheinen, stelle ich mal die Frage, welche Unterscheidungsmerkmale eigentlich ein Kriterium für eine Art bzw. eine Unterart darstellen. Gibt es dazu klare Regeln? Bei anderen Arten scheint mir das deutlich großzügiger gehandhabt zu werden.

  3. #23
    Moderator ***** Avatar von Marc
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Lausanne
    Beiträge
    1.441
    Renommee-Modifikator
    120

    Standard

    Dazu gibts eigentlich eine klare Antwort: Es gibt keine universellen Artkriterien Begründet liegt das vor allem in 2 Punkten: Natürliche Variabilität und Veränderungen (Artentstehung). Man kann davon ausgehen, dass sehr variable Arten entweder super Anpassungsfähig sind und sich leicht an die Gegebenheiten anpassen können. Und dass es wahrscheinlich in einiger Zeit (Dekaden oder länger) mehrere Arten sein werden. Es wird gemutmasst, dass sich diverse Echinocereen in genau diesem Process befinden und es daher so viele so ähnliche von ihnen gibt (E. dasycanthus sei erwähnt, gibt aber genug andere).
    Keine Signatur.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    09.12.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    219
    Renommee-Modifikator
    64

    Standard

    Na prima,
    damit sind der Willkür natürlich sämtliche Türen geöffnet! Kein Wunder, dass ich die Echinocereen nicht auseinanderhalten kann. Wenn ich das auf die M. karwinskiana beziehe, reicht dann eine sanfte Erweiterung der Beschreibung etwa auf 0 - 1 Mitteldorn und 3 - 6 Randdornen aus, um die Unterarten verschwinden zu lassen.

    Gruß

    Dietmar

    Die Evolution geht natürlich weiter!

Ähnliche Themen

  1. Mammillaria
    Von micha123 im Forum Aussaat
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 14:49
  2. Mammillaria
    Von Bimskiesel im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 17:57
  3. Mammillaria-Mix
    Von July im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 14:07
  4. Welche Mammillaria? = Mammillaria schiedeana
    Von Gysmo im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 20:07
  5. Mammillaria??
    Von Greebo im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 21:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG