Seite 8 von 16 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 158

Thema: Aussaatwettbewerb Astrohybriden

  1. #71
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von kakteenfritze
    Registriert seit
    11.02.2016
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.401
    Renommee-Modifikator
    69

    Standard

    Okay, ich dachte schon, ich mache was falsch.

    Gruß.
    Ingo.

  2. #72
    Benutzer * Avatar von bilbost
    Registriert seit
    02.08.2012
    Ort
    Amtsberg
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Naaa, da schlüpft doch schon was. Auf die Pünktlichkeit der Astros ist eben Verlass. Immer am dritten Tag!

    20160511_212853[1].jpg

    Gruß
    Thomas

  3. #73
    Benutzer * Avatar von bilbost
    Registriert seit
    02.08.2012
    Ort
    Amtsberg
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Pfeil Kleines Update

    Nach knapp vier Wochen hat sich ein schöner, grüner Rasen gebildet:


    20160603_203734-2.jpg

    Und was Buntes uns was Puschliches ist auch mit dabei:

    20160603_203819-2.jpg

    Und falls sich noch passende Unterlagen einfinden, werde ich ein paar Interessante pfropfen.

    Gruß
    Thomas

  4. #74
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    315

    Standard

    Das sieht doch gut aus
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  5. #75
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    315

    Standard

    Aktuell haben alle 6 Pfropfungen die 1cm Marke geknackt:









    Die nächsten Tage werden sie in größere Töpfe und nahrhafteren Substrat getopft und dürfen dann in ein GH umziehen, wo es tagsüber nicht so warm wird.

    Wie siehts bei Euch aus?
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  6. #76
    Benutzer * Avatar von bilbost
    Registriert seit
    02.08.2012
    Ort
    Amtsberg
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Ach Steffen,

    kein Wunder, wenn bei solcher Referenz sich keiner traut, seine kleinen Erfolge zu zeigen!

    Außer mir natürlich:

    20160701_073517.jpg

    Meine Pfropfungen waren leider nicht erfolgreich, aber interessante Pflanzen erwarten mich auf jeden Fall. Die eine oder andere Außergewöhnlichkeit lässt sich schon am Sämling erkennen. Ansonsten ist der Deckel jetzt runter und ein bisschen Dünger gibt es auch ab und zu. Sie stehen weiter, ohne direkte Sonneneinstrahlung, auf meiner Anzuchtbank und wachsen gemütlich vor sich hin.

    Soll'n sie auch!

    Gruß
    Thomas

  7. #77
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    bei Mainz
    Beiträge
    196
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    da nehm ich doch was zum Pfropfen... die stehen ja kugelrund und stehen schön im Saft. :-) - El Dirque

  8. #78
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    315

    Standard

    Zitat Zitat von bilbost Beitrag anzeigen
    Ach Steffen,

    kein Wunder, wenn bei solcher Referenz sich keiner traut, seine kleinen Erfolge zu zeigen!

    Außer mir natürlich:

    20160701_073517.jpg

    Meine Pfropfungen waren leider nicht erfolgreich,
    Soll'n sie auch!

    Gruß
    Thomas
    Dabei hab ich das extra etwas verwackelt dargestellt, um nicht mit Wolfgangs Aufnahmen zu kollidieren

    Auf deinem Bild sind aber noch reichlich Kanditaten für Pereskiopsispfropfungen vorhanden. Pflanzen hab ich da.
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  9. #79
    Benutzer * Avatar von bilbost
    Registriert seit
    02.08.2012
    Ort
    Amtsberg
    Beiträge
    40
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Na da melde ich mich doch glatt nochmal, wenn ich vom Störtebeker an diesem Wochenende wieder da bin, Steffen. Meine Pereskiopsis sind immer noch winterverwolllaust!

  10. #80
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von wolf44
    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    965
    Renommee-Modifikator
    200

    Standard

    auch ein Blick auf meine kleinen Astros. Ich sehe bis jetzt nichts Außergewöhnliches. Die bunten Sämlinge haben schon das Zeitliche gesegnet, da ich sie nicht gepfropft habe. Müsste mich damit aber mal befassen, jenseits der 70 macht es durchaus Sinn.


    P7201483
    by Wolfgang B., auf Flickr


    P7201485
    by Wolfgang B., auf Flickr


    P7201495
    by Wolfgang B., auf Flickr
    Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Weiterkultur von Astrohybriden gesucht
    Von 1965mick im Forum Veredeln und Pfropfen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 20:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG