Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kaktus tot! Ableger retten??

  1. #1
    Newbie
    Registriert seit
    01.09.2016
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Kaktus tot! Ableger retten??

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie gelandet!

    Ich musste heute morgen leider feststellen, dass mein Lieblingskaktus tot ist ! Er ist einfach abgebrochen...
    Nun hat er aber noch zwei, drei Auswüchse, die man eventuell retten könnte. Diese haben leider keine Luftwurzeln und ich weiß auch gar nicht welche Art Kaktus es ist (war).
    Vielleicht kann mir einer von euch sagen, ob da noch was zu retten ist und wie, womöglich sogar warum er abgebrochen ist!?
    Was für ein Kaktus es ist, wäre auch interessant!

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!

    Soulmirror


    Kaktus 3.jpgKaktus 1.jpgKaktus 2.jpg

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.08.2016
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Moin,

    Das ist kein Kaktus, das ist eine Madagaskarpalme.

    Die Pflanze mag keine Nassen füße - braucht ein lockeres, durchlässiges Substrat und ein Topf mit drainage (ablauf), sodass kein Wasser stehen bleibt.

    Ausserdem sieht sie aus als wäre sie in letzter Zeit zu dunkel gestanden.



    Madagaskarpalmen lassen sich nicht so leicht bewurzeln wie kakteen, du kannst es aber trotzdem versuchen: Irgendwo abschneiden, wo's nicht mehr faulig ist, und dann erstmal ein paar tage an der Luft liegen lassen dass die Wunde eintrocknen kann, sonst faults da gleich weiter, und dann in ein lockeres, durchlässiges substrat stellen (blähton, kakteenerde mit bimskies oder sowas), und dann eher trocken als feucht halten.



    Gruß

  3. #3
    Erfahrener Benutzer ****
    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    522
    Renommee-Modifikator
    83

    Standard

    Hi,

    das ist kein Kaktus, sondern eine sog. Madagaskarpalme, Pachypodium lamerei. Die Kopfstücke sollten zu bewurzeln sein. Dazu müsstest du im gesunden Trieb abschneiden und gucken, ob die Mitte braun ist. wenn ja, weiter oben nochmal schneiden (Messer desinifizieren!). Wenn der ganze Querschnitt grün ist, dann ist es ok. Ein paar Tage trocknen lassen und dann in Kakteensubstrat (gutes, nicht das aus dem Baumarkt) einpflanzen und nur ganz leicht feucht halten.

    Ach ja, die Pflanze hat giftigen Milchsaft, also besser Handschuhe anziehen.
    LG Helli

  4. #4
    Newbie
    Registriert seit
    01.09.2016
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Zitat Zitat von matucana Beitrag anzeigen
    ...
    Ach ja, die Pflanze hat giftigen Milchsaft, also besser Handschuhe anziehen.
    ...
    Zitat Zitat von hacki Beitrag anzeigen
    ...
    Ausserdem sieht sie aus als wäre sie in letzter Zeit zu dunkel gestanden.
    ...
    Dankeschön Hacki und Matucana!

    Haben die Teile schon abgeschnitten und lassen sie trocknen.
    Zu dunkel kann eigentlich nicht sein, stand den ganzen Mittag in der Sonne!
    Vielleicht hat sie den Umzug nicht gepackt!? Da sind Pflanzen ja auch empfindlich...

    Milchsaft hatte sie gar nicht, eher total holzig die Teile, sahen aber gesund aus!

Ähnliche Themen

  1. Kaktus abgebrochen - wie retten?
    Von traurigerKaktus im Forum Kakteen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2016, 23:04
  2. Kaktus noch zu retten?
    Von Unregistriert im Forum Offener Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.2016, 12:51
  3. Kaktus noch zu retten?
    Von Unregistriert im Forum Offener Bereich
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 23:43
  4. Kaktus noch zu retten?
    Von megagain im Forum Kakteen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 16:02
  5. kaktus retten!!!
    Von oneeyedjoe im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG