Die Stecklinge sollte man mindestens ein paar Tage trocknen lassen bevor man sie in die Erde einsetzt und lieber erst nach einer Woche gießen. Wenn ein Mensch sich an der Haut verletzt bildet sich ja auch ein Wundverschluss, der wieder schützt. Ähnlich ist es wohl auch bei Kakteen. Mehrere verfärbte Leitbündel können ein Hinweis auf einen Pilz-Befall der Leitbündel sein. Es kann helfen, die befallenen Stellen wegzuschneiden. Weiter habe ich mal einen Steckling auch gleich nach dem Schnitt in die Erde gesteckt. Er hat sich dann auf der Unterseite rot verfärbt und das Pflanzengewebe wurde immer weiter nach innen aufgelöst. Glücklicherweise konnte ich den Steckling trotzdem noch retten, indem ich den Befall weggeschnitten habe, den Steckling paar Tage habe trocken lassen und erst dann wieder eingesetzt habe.