Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Dracaena fragrans

  1. #1
    Benutzer *
    Registriert seit
    28.06.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    53
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Dracaena fragrans

    Hi, zurzeit ist ja nicht mehr sehr viel los , aber ich werde trotzdem mal ne Frage stellen:

    Ich hab im Sommer eine verholztes stammstück von einer Dracaena fragrans aus Mallorca bekommen. Das war Verpackt und an beiden Stammenden mit einer Paraffinschicht abgedeckt. Auf der Verpackung stand Paraffinschicht abkratzten, in ein Wasserschälchen stellen und warten...

    Es haben sich auch bereits Triebe gebildet, aber wie bekommt die bitte Wurzeln?
    Ciao Flocesco

  2. #2
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    24.08.2004
    Ort
    ZZ9PluralZAlpha
    Beiträge
    349
    Renommee-Modifikator
    89

    Standard

    was ist eine dracaena fragrans?

    ich würd mal sagen du musst warten, die kommen dann von ganz allein, so wie wenn den bamnus stück kriegst!

    gruß, ludwig

  3. #3
    noisi
    Gast

    Standard

    Hallo Loui !

    Dracaena fragrans ist ein Drachenbaum aus Westafrika.

    Hallo Flocesco !

    Ich glaube die Wurzeln kommen ganz von allein, wenn Du das Stammstück (richtig herum) in einen Topf mit Erde steckst und das ganz leicht feucht hältst. Vielleicht treibt er die aber auch schon im Wasser.

    Tschüssi Alex

  4. #4
    Moderator ***** Avatar von Andreas75
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    Birkenbeul
    Beiträge
    1.326
    Renommee-Modifikator
    111

    Standard

    Hier ist das Zauberwort " richtig rum", glaube ich !
    Was heute so in Korkenzieher- und Hölzchenform gebündelt angeboten wird, ist aber alles andere als Bambus !
    Dabei handelt es sich auch bloß um Dracaena- Triebstücke...
    Bambus ist nämlich ein Gras und läßt sich nie und nimmer am Stengel bewurzeln !

    Gruß, Andreas
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie der trockenste Wüstenboden die schönsten Blüten hervorbringt...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    24.08.2004
    Ort
    ZZ9PluralZAlpha
    Beiträge
    349
    Renommee-Modifikator
    89

    Standard

    really? ha, das muss ich gleich mal meiner schwester unter die nase reiben, die hat nämlich son teil in ihrem zimmer, treibt auch echt schön *fg*
    also, damit wir uns wirklich über das selbe unterhalten: grüne stange, auch als korkenzieher erhältlich, hat querringe (wie glieder) an den enden ist so eine grüne wachsartige schicht drauf.
    ich schau mal ob ich ein bild find!

    gruß, ludwig

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    24.08.2004
    Ort
    ZZ9PluralZAlpha
    Beiträge
    349
    Renommee-Modifikator
    89

    Standard

    also ich hab unter dracaena jetzt ein bild gefunden, das ziemlich genau dem eintspricht, was meine schwester da im zimmer hat, sie hats soweit ich weis als bambus gekauft...

    http://www.gantschnigg.net/paludarium/landpflanzen/dracaena-sanderiana.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    ich werd sie jetzt mal drauf ansprechen :P

    gruß, ludwig

  7. #7
    noisi
    Gast

    Standard

    Hallo Loui !

    Lucky Bamboo, der Glücksbambus, das ist nichts anderes als abgeschnittene Tribe irgend einer Dracaena-Art.

    Da sieht man mal wieder wie "fantasievoll" die Händler doch sein können !

    Tschüssi Alex

  8. #8
    Moderator ***** Avatar von Andreas75
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    Birkenbeul
    Beiträge
    1.326
    Renommee-Modifikator
    111

    Standard

    Da klopfe ich dem Alex zustimmend auf die Schulter und grinse mit ihm Deine Schwester an ! Es dürfte Dracaena deremensis sein, die man vor allem buntblättrig als Zimmerpflanze kennt !

    Gruß, Andreas
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie der trockenste Wüstenboden die schönsten Blüten hervorbringt...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    24.08.2004
    Ort
    ZZ9PluralZAlpha
    Beiträge
    349
    Renommee-Modifikator
    89

    Standard

    tjaja, habs ihr gesagt, die hats mir glaubi net geglaubt
    hat gemeint bambus würd doch auch wurzeln treiben (also ein frisches bambusrohr) löl
    berichtigt mich wenn ich ihr n mist erzählt hab aber meine meinung dazu:

    gruß, ludwig

  10. #10
    noisi
    Gast

    Standard

    Hallo !

    Dracaena sanderiana.

    Genau die selbe Art wird auch als Aquarienpflanze, also Wasserpflanze verkauft.

    Ich warte noch auf die Unterwasser-Schwiegermuttersessel.

    Die Welt wird immer verrückter !

    Tschüssi Alex

Ähnliche Themen

  1. Dracaena Draco mit kleinem Schönheitsfehler
    Von Lorraine im Forum andere Sukkulente
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG