Thema geschlossen
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Ableger eintopfen? Hilfe!

  1. #11
    Unregistriert
    Gast

    Standard

    [QUOTE=volker61;30393]Lege ihn warm aber nicht in die Sonne die Wunde muss gut abtrocknen. Warte ruhig 3 Wochen. Wurzeln wird er so nicht ziehen erst in der Erde. Wenn du ihn eingepflanzt hast nur ganz leicht gießen nicht zu feucht halten.

    MfG Volker[/QUOTE]

    Okay, und warum muss er so lange liegen? Werde ihn dann so lange hier am Schreibtisch liegen lassen.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    176

    Standard

    [quote=Unregistriert;30394]Okay, und warum muss er so lange liegen? Werde ihn dann so lange hier am Schreibtisch liegen lassen.[/quote]

    Damit die Schittwunde ordentlich vernarbt und keine Fäulniss ensteht.

    MfG Volker
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

  3. #13
    Erfahrener Benutzer ***
    Registriert seit
    02.08.2002
    Beiträge
    494
    Renommee-Modifikator
    97

    Standard

    @Volker

    [QUOTE]Mit den ins Wasserstellen war fürs erste gar nicht so verkehrt das stoppt nämlich den Ausfluss des Pflanzensaftes der glaube ich giftig ist.[/QUOTE]

    Diese so gemachte Aussage führt sehr schnell zu Fehlinterpretationen. Der Steckling wird unmittelbar (also sofort) nach dem Schnitt oder Abbrechen ganz kurz in Wasser gehalten. Nur dann zeigt es eine Wirkung. Später kann es dann zum verfaulen führen.
    Geändert von pe1 (27.05.2007 um 21:30 Uhr)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von volker61
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.648
    Renommee-Modifikator
    176

    Standard

    [quote=pe1;30397]@Volker



    Diese so gemachte Aussage für sehr schnell zu Fehlinterpretationen. Der Steckling wird unmittelbar (also sofort) nach dem Schnitt oder Abbrechen ganz kurz in Wasser gehalten. Nur dann zeigt es eine Wirkung. Später kann es dann zum verfaulen führen.[/quote]

    Ist richtig , da habe ich mich ein bisschen ungeschickt ausgedrückt.

    MfG Volker
    Jetzt mit neuen Bildern aus meiner Kakteensammlung: http://zitter.oyla24.de

Thema geschlossen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 21:36
  2. Madagaskarpalme Steckling eintopfen???
    Von Schnauzer im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 12:06
  3. Opuntia jetzt eintopfen !
    Von Jürgen007 im Forum Kakteen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 23:36
  4. eintopfen? wann und in was?
    Von oesi im Forum Kakteen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 07:48
  5. Stecklinge von großen Opuntien wie eintopfen?
    Von Mark77 im Forum Stecklinge
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 12:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG