Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Namenloser Aporocactus

  1. #1
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Kaiserin
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    Weimar/Thür.
    Beiträge
    333
    Renommee-Modifikator
    79

    Standard Namenloser Aporocactus

    Hallo,
    heute sind die Blüten meines Aporocactus aufgegangen. Sie sind 11 cm lang und haben einen Dm von 9 cm . Auch von der Mammillaria kenne ich den Namen nicht. Kann jemand helfen? Vielen Dank!!!

    http://www.bildercache.de/bild/20070524-164306-91.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/bild/20070524-164532-90.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
    http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  2. #2
    Benutzer *
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    49
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo!
    Nr. 2 könnte eine Mammillaria rekoi ssp. leptacantha sein. Ich habe auch eine und die sieht eigentlich genauso aus!
    LG,
    Decatur

  3. #3
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Ida
    Registriert seit
    19.06.2004
    Ort
    Neustadt a. d. Orla
    Beiträge
    375
    Renommee-Modifikator
    88

    Standard

    Hallo Kaiserin,

    Decadur hat Recht.Die Mammillaria ist eine M.rekoi var. leptacantha.
    Bei dem Aporocactus kann ich Dir nicht weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Ute

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von mike184
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Trendelburg
    Beiträge
    112
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hi,

    das ist ein Aporocactus flagelliformis, meiner hatte dieses Jahr über 30 Blüten:

    http://img100.imageshack.us/img100/2...sflageltb1.jpg
    Gruß Mike
    All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer **** Avatar von Helga
    Registriert seit
    13.05.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    633
    Renommee-Modifikator
    94

    Standard

    Ich weis zwar nicht welcher Aporocactus das ist aber ein Aporocactus flagelliformis ist es sicher nicht.

    MfG
    Helga

  6. #6
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von Echinopsis spez.
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    50° 42′ 9″ N, 12° 51′ 6″ E
    Beiträge
    4.293
    Renommee-Modifikator
    232

    Standard

    Hallo zusammen.

    Evtl. ist der Aporocactus eine Hybride.
    Gruss
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Christiane
    Registriert seit
    10.07.2004
    Ort
    100m ü. NN
    Beiträge
    262
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo
    ich würde sagen, das ist ein Aporophyllum (Aporocactus x Epiphyllum).
    Auf alle Fälle eine sehr schöne Blüte.
    Viele Grüße, Christiane


  8. #8
    Erfahrener Benutzer ***** Avatar von OPUNTIO
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Schirnding/ Nordostbayern
    Beiträge
    1.050
    Renommee-Modifikator
    121

    Standard

    Denke auch das es ein Aporophyllum ist. Darauf deutet auch der Trieb rechts oben hin.
    Gruß Stefan
    '' Gras ist IMMER nass. Sonst wäre es ja nicht grün '' Frl. Rottenmeyer

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    8
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    hallo frau kaiser, schöne blüten der aporo, aber flagellifomis hat runde triebe also kann es die sorte nicht sein.
    stachel2007

  10. #10
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von mike184
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Trendelburg
    Beiträge
    112
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hi!

    Ich habe mir das Bild noch einmal genau angesehen, ein A. flagelliformis ist es wirklich nicht, ich denke auch, daß es sich um ein Aporophyllum, eine Aporocactus-Epiphyllum-Kreuzung handelt.
    Gruß Mike
    All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going.

Ähnliche Themen

  1. noch mal ein namenloser
    Von Kato im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 10:48
  2. ein Namenloser
    Von ferox im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 09:03
  3. namenloser Neuer
    Von Raikor66 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 19:53
  4. Namenloser
    Von DieterR im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 18:55
  5. Namenloser Kaktus
    Von mjanny im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG