Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bestimmung und Pflegetip

  1. #1
    Benutzer * Avatar von Jonaspapa
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    43
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Bestimmung und Pflegetip

    Ein schönes Osterfest allen Forumianern!
    Nun zu meinem Anliegen: Was ist das für ein Kaktus? Und was sollte ich wegen der braunen Stellen am Wurzelhals unternehmen? Ist das normal, oder sollte ich besser abschneiden und neu bewurzeln?

    Bild (Klick mich!):
    http://img73.exs.cx/img73/5800/cact19ma.th.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    Danke im Voraus!

    Christian

  2. #2
    Moderator ***** Avatar von Andreas75
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    Birkenbeul
    Beiträge
    1.326
    Renommee-Modifikator
    111

    Standard

    Tut mir leid, zur Art muß ich diesmal die Flagge streichen...
    Zu den braunen Verfärbungen: Schau mal, ob sie weicher sind als der Rest der Pflanze und ob die Pflanzen noch stabil im Substrat stehen...
    Wenn beides der Fall ist, würde ich mir keine Sorgen machen, anderenfalls versuche den Stecklingsschnitt !

    Grüße, Andreas
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie der trockenste Wüstenboden die schönsten Blüten hervorbringt...

  3. #3
    noisi
    Gast

    Standard

    Hallo !

    Notocactus horstii ???

    Tschüssi Alex

  4. #4
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von annette-n
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Zella-Mehlis
    Beiträge
    118
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo,
    das muß wer anders sein. N. horstii sieht doch irgendwie anders aus.?

    viele grüße
    annette

  5. #5
    Erfahrener Benutzer **
    Registriert seit
    09.10.2004
    Beiträge
    111
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    Hallo Jonaspapa

    helfen kann ich Dir leider auch nicht richtig.
    Er sieht meinem Echinoc. neomexiicanus sehr ähnlich, nur das bei mir die alten Stacheln dunkel und die vom Neutrieb hell mit braunen Spitzen sind.
    Aber unten rum hat er auch so braune Verfärbungen
    Bestimmt meldet sich noch einer von den Wissenden

    Tschüß und viel Glück
    Andrea

  6. #6
    Erfahrener Benutzer *** Avatar von Aless
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    446
    Renommee-Modifikator
    90

    Standard

    Hallo,

    also die Verfärbung sieht für mich eher nach normaler Verkorkung aus. Gefühlsmäßig hätt ich gesagt dass es irgendein Echinocereus ist. Hat er denn schon mal geblüht? Oft kann man Kakteen erst durch die Blüte genau bestimmen.

    Gruß
    Aless

Ähnliche Themen

  1. Bestimmung
    Von Faro06 im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 16:31
  2. Bestimmung!
    Von Unregistriert im Forum Offener Bereich
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 13:23
  3. Bestimmung!
    Von Unregistriert im Forum Offener Bereich
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.12.2008, 12:25
  4. Bestimmung!
    Von Orbea im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 12:48
  5. Bestimmung
    Von Yvi im Forum Bestimmungsecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 08:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG