Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: braune stellen an Trichocereus peruvianus

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.12.2008
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard braune stellen an Trichocereus peruvianus

    Hallo

    bin ganz neu in dem forum und ich hoffe mit kann jemand helfen. immer im winter bekommt mein trichocereus peruvianus braune stellen an seiner spitze. im frühling ist die braune stelle wieder aufgebrochen und der kaktus ist weiter gewachsen. jetzt bekommt er wieder eine braune spitze und hat auch braune stellen an der seite bekommen. was kann ich tun???

    hier noch ein bild und danke für die hilfe

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20081209-181626-710.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  2. #2
    Administrator ***** Avatar von adc
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Kirchlinteln bei Bremen
    Beiträge
    1.263
    Renommee-Modifikator
    141

    Standard

    Hallo,

    erstmal steht der Trichocereus im Sommer zu dunkel, die Neutrieb müsste deutlich dicker sein, mindestens so wie der unterste Abschnitt.
    Das Bild ist zu klein um sicher was zu sagen aber sich im Winter bildende braune (eventuell mit einem Stich ins orange?) Stellen, die im Frühjahr durchwachsen werden können ein Zeichen von Spinnmilben sein.
    Ist der derzeitige Standort kühl? Vor allem bei einer falschen Überwinterung bei warmer, trockener Heizungsluft fühlen sich Spinnmilben pudelwohl.

    Gruß Andreas

  3. #3
    Moderator ***** Avatar von Marc
    Registriert seit
    02.05.2002
    Ort
    Lausanne
    Beiträge
    1.441
    Renommee-Modifikator
    120

    Standard

    Hi!

    Die Idee mit den Spinnenmilben kam mir auch spontan bei dem Bild.

    Gruß,
    Marc.
    Keine Signatur.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.12.2008
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Neue bilder

    Danke schon mal für die schnellen antworten.
    hab ein wenig nach spinnmilben gegoogelt. da wird geraten die spinnmilben durch hohe luftfeuchtigkeiten in einem kleinklima los zu werden, dies scheint aber für den kaktus keine gute variante zu sein. hat jemand sonst noch einen vorschlag?
    ansonsten habe ich noch 2 nahaufnahmen gemacht...

    http://www.bildercache.de/thumbnail/20081210-183230-74.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.bildercache.de/thumbnail/20081210-183527-410.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    alex

  5. #5
    Administrator ***** Avatar von adc
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Kirchlinteln bei Bremen
    Beiträge
    1.263
    Renommee-Modifikator
    141

    Standard

    Hallo,

    das mit der hohen Luftfeuchte reduziert den Bestand nur, ganz los wird man sie damit nur selten.
    Wie ist der derzeitige Standort? Und wo steht er im Sommer?
    Da Spinnmilben ziehmlich hartnäckige Zeitgenossen sind bin ich bei denen immer recht schnell mit einer Chemischen Keule. Kanemite z.b..

    Gruß Andreas

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.12.2008
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    im sommer steht er am fenster mit langer sonneneinstrahlung. stand im winter eigentlich an der selben stelle, habe ihn aber jetzt in der küche am fenster stehen, da dort keine heizung läuft.
    werde dann wohl die chemische keule auspacken

Ähnliche Themen

  1. Braune Stellen
    Von Sam [Unregistriert] im Forum Offener Bereich
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 09:44
  2. Braune Stellen
    Von stefan89 im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2011, 19:24
  3. Braune Stellen
    Von wiebke im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 21:08
  4. Braune Stellen
    Von luckycup im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.03.2009, 18:48
  5. Hilfe-Braune Stellen
    Von Kakteenfreundin im Forum Kakteen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 22:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG