Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Opuntien Ohren

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Opuntien Ohren

    Hallo,

    habe einige Opuntien Ohren (Ficus indica) die noch nicht ausgewachsen sind. Lohnt sich ein Bewurzelungversuch oder ist sowas eher Biomüll ?

    Mfg Karsten

  2. #2
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    319

    Standard

    Der Versuch lohnt sich, aber erst im Frühjahr. Jetzt wachsen die Pflanzen ja noch und die Ohren werden zum Herbst hin sicherlich noch stabiler.
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  3. #3
    Benutzer *
    Registriert seit
    02.09.2011
    Ort
    Lößnitz im Erzgebirge
    Beiträge
    51
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard opuntien

    ja auf jeden fall lohnt sich eine bewurzlung. Soltest du ein beheiztes Gweächshaus haben könntest du es auch jetz noch machen: Gruß Benny

  4. #4
    Moderator ***** Avatar von elkawe
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Erzgebirge
    Beiträge
    3.424
    Renommee-Modifikator
    319

    Standard

    Karsten schreibt doch, dass sie noch nicht ausgereift sind. Beheiztes GH hin oder her, würde es es jetzt machen, faulen die, bilden aber keine Wurzeln.
    Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
    Eine Reise durchs Kakteenjahr

  5. #5
    Benutzer *
    Registriert seit
    02.09.2011
    Ort
    Lößnitz im Erzgebirge
    Beiträge
    51
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard

    es würde ewentuell gehn wenn man Bewurzlungspulver benutzt weil funktioniert bei mir eigentlich fast immer

  6. #6
    Wühlmaus
    Gast

    Standard

    Für mich hört sich das so an, als seien die Ohren schon von der Pflanze abgetrennt. Oder irre ich mich?

    Wenn das der Fall ist, kannst Du ja mit dem Bewurzeln nichts falsch machen. Wenn es nicht klappt, ist es immer noch was für den Biomüll. Wenn die Ohren aber noch dran sind, warte lieber bis nächstes Jahr.

    LG Elke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Marita
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    Kevelaer
    Beiträge
    115
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Opuntia

    Hallo
    Also ich setzte die Ohren in entweder einfachen sand oder Vogelsand und kurze Zeit später sind sie bewurzelt.Das klappt auch jetzt noch.
    LG Marita

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Opuntia Ohren

    Hallo,

    die Ohren sind schon abgetrennt. Hatte eine Großpflanze erworben und mir zerlegt zuschicken lassen. Nun habe ich ca. 30 nicht ausgereifte Ohren. Mit ausgereiften Ohren hatte ich nie Probleme, auch ohne Bewurzelungspulver. Natürlich möchte ich mir nicht die ganze Arbeit machen, wenn nur geringe Erfolgsaussichten bestehen. Ein Gewächshaus habe ich leider nicht.

    Mfg Karsten

  9. #9
    Erfahrener Benutzer ** Avatar von Frank_R
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Frankfurt/M.
    Beiträge
    228
    Renommee-Modifikator
    65

    Standard

    Zitat Zitat von karsten433 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe einige Opuntien Ohren (Ficus indica) die noch nicht ausgewachsen sind. Lohnt sich ein Bewurzelungversuch oder ist sowas eher Biomüll ?

    Mfg Karsten
    Du bist doch der Plantagen Karsten, oder? Natürlich wachsen die an. Kannst du in jedem Alter einpflanzen oder sogar nur auf die Erde legen. Innerhalb 4 Wochen sollten die Wurzeln schlagen

    Diese Ohren hier, vielleicht 4-6 Wochen alt, hab ich letztes Jahr einfach so in Kiesel gestellt. Nach etwa 3 1/2 Wochen kamen die ersten Wurzeln zum Vorschein. Ganz ohne magisches "Bewurzelungspulver", nur Luft und Liebe

    http://www.raecker.com/2011/kaktus/op-wurzel1.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!


    http://www.raecker.com/2011/kaktus/op-wurzel2.jpg
    Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.08.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    Standard Opuntia Ohren

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort. Das war genau der Tip auf den ich gehofft hatte. Werde die Ohren dann in ca. 10 Tagen einpflanzen.

    Mfg Karsten

Ähnliche Themen

  1. Opuntia compressa hat komische Ohren
    Von Mr. D. im Forum Krankheiten und Schädlinge
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 17:37
  2. neue Ohren
    Von Marita im Forum Kakteen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 20:59
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 08:49
  4. lässt die Ohren hängen ...
    Von yocaba im Forum Kakteen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 23:14
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2006, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG