Hallo Marc
Der Knospenansatz war ja immer erst in den Monaten August/September. Da aber ab September teilweise
die Temperaturen nicht mehr ausreichen umdie Blüten auszubilden
( stecken bleiben bei zu kühler Witterung ). Habe ich die Pflanze dieses Jahr
einfach mit in die Wohnung genommen, ihr einen hellen und warmen Platz am Fenster über einen
Heizkörper gegeben, ein wenig feucht gehalten und nach ein paar Tagen war es dann so weit.
Nach dem öffnen der Blüte habe ich sie dann wieder in das Gewächshaus gestellt.
Bei der kühlen Witterung hat sich die Blüte dann so ungefähr eine Woche gehalten.
http://www.arcor.de/palb/alben/81/1376081/400_3339356133356135.jpg
Das Bild konnte nicht geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar!
Adminhinweis:
Ist oben nur die URL des Bildes zu sehen, konnte es nicht über unseren Server geladen werden oder ist nicht mehr verfügbar.
Dieser Hinweis ist nur für den Beitragsautor sichtbar!
Das mag mit Sicherheit eine unkonvenzionelle Methode sein, aber bei mir
hatt es geklappt.
MfG vom Südharz
Ralf
www.kakteensammlung-holzheu.de
Lesezeichen