So geht mir das immer mit Blossfeldia, da ist noch nie auch nur 1 Korn gekeimt.
Die Strombos sind bei mir dagegen sehr gut gekeimt.
Vielleicht sind die Körner, die keine Lust mehr haben, schon zu alt gewesen.
Gruß,
Micha
Es sieht zwar nicht danach aus, als könne man da noch etwas retten, aber du könntest dennoch den übrig gebliebenen grünen Teil abschneiden und diesen 1-2 Woche lang trocknen lassen und dann auf die Erde drauf stellen oder einpflanzen. 1 Woche danach leicht gießen. (Falls es ein Wolfsmilchgewächs...
Leidet habe ich letztes Jahr meinen Kaktus zu lange draußen gelassen. Erst dachte ich, der wird schon wieder, aber mittlerweile sieht er ziemlich schlimm aus :(. Jetzt ist meine Frage a) kann ich den Kaktus noch retten? Und b) wenn nicht, könnte ich da wenigstens noch einen Ableger raus bekommen?...
Liebe Laura,
es tut mir leid, Dir sagen zu müssen, daß diese Pflanze wohl nicht mehr zu retten ist. Da ist noch nicht einmal ein Stückchen dran, was man abtrennen und neu bewurzeln könnte. Also kannst Du auch nichts mehr schlimmer machen.
Beste Grüße.
Ingo
Hallo Andree,
nein, das wird Dir nicht gelingen, aber Du könntest sie in Erde gesteckt bewurzeln. Nur sei dabei vorsichtig mit der Feuchtigkeit!
Beste Grüße.
Ingo
Hallo Beate,
danke für deine Antwort. auf die Idee, dass ich ihn zu wenig gegossen haben könnte, wäre ich nicht gekommen. Ich hab überall gelesen, dass er mit weniger Wasser auskommen kann, zu viel aber gar nicht verträgt. Licht sollte aus meiner Sicht passen, bin im Dachgeschoß mit Südfenster,...
Der Topf wirkt relativ klein. In der Natur bekomt die Pflanze auch nicht öfter Wasser/Regen, hat aber bestimmt ein größeres Wurzelwerk. Ich weiß nicht, wie trocken die Pflanze ist, ggf. einen "Ast" in Wasser stellen, der könnte Wurzeln schlagen.
Guten Abend Laura,
zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum!
Deine Euphorbia sieht vertrocknet aus, leider.
Einmal im Monat Wasser, zu wenig zum leben.
Standort in der Raummitte ist immer zu dunkel, in diesem Fall war das aber nicht das Problem.
LG Beate
Hallo liebes Kakteenforum,
ich darf mich kurz vorstellen, meine Name ist Laura und ich bin neu hier. Das ist mein erstes Pflanzenforum bei dem ich mich angemeldet habe, aber ich habe so ein bisschen durchgeschaut und finde es sehr, sehr nett wie ihr euch gegenseitig Tipps und Hilfe gebt. Leider...
Vermutlich hat man im Zimmer keine Chance das vertrocknen zu verhindern, wenn man sie offen hält.
Ich lasse die Sämlinge deswegen mindestens ein Jahr in der möglichst geschlossenen Plastiktüte.
Das ist nun mein dritter Versuch mit staubfeinen Samenkörnern. Die anderen waren diese beiden:...
Danke. Letztes Jahr sind die Hälfte der Knospen vertrocknet, dieses Jahr möchte ich testen ob das auch so ist wenn man früher mit gießen beginnt.
Gruß,
Micha
Hallo Elke,
hast Du den Kaktus in letzter Zeit mit irgendwas behandelt. Irgendwie sieht das nach äußerem Einfluß aus. Möglicherweise waren auch die Vogelausscheidungen verantwortlich.
Beste Grüße.
Ingo
Hi,
das Hosting der Bilder direkt im Forum ist in der Menge nicht möglich, deshalb nur der Hinweis. Alles ist auf der Homepage und auch in Facebook und Instagram zu finden. In Twitter und Pinterest nur Auszüge.