Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Forum Foren
  • Avatar von Bernina
    Heute, 16:41
    Bernina hat auf das Thema Blüten 2025 im Forum andere Sukkulente geantwortet.
    Echinomastus unguispinus Echinofossulocactus coptonogonus Lophophora diffusa
    1 Antwort(en) | 1990 mal aufgerufen
  • Avatar von Marcus1973
    Heute, 12:32
    Marcus1973 hat auf das Thema Was hat mein Grusonii im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Vielen Dank für Deine Antwort, das macht mir Hoffnung! Stachlige Grüße Marcus
    4 Antwort(en) | 76 mal aufgerufen
  • Avatar von Dt. Kakteen-Gesellschaft
    Heute, 10:08
    Dt. Kakteen-Gesellschaft hat auf das Thema Kakteen und andere Sukkulenten im Forum Bücherecke geantwortet.
    Das erwartet uns in der Ausgabe Mai 2025 unserer Zeitschrift „Kakteen und andere Sukkulenten“: Titelbild: Echinocactus horizonthalonius, Foto: Hardy Hübener „Echinocactus horizonthalonius in New Mexico und Texas“ von THOMAS ENGEL Ein selten geglaubter Kaktus wurde zur großen Überraschung...
    86 Antwort(en) | 274027 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    Heute, 09:42
    micha123 hat auf das Thema Was hat mein Grusonii im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Da die Schäden nur einseitig sind, dürfte der Schaden durch Sonnenbrand oder Kälte verursacht worden sein. Die Kanten der Rippen sehen normal aus, zu viel Sonne dürfte damit eher nicht das Problem gewesen sein. Eventuell ein Schaden durch Kälte. Auf dem abgestorbenen Gewebe haben sich dann...
    4 Antwort(en) | 76 mal aufgerufen
  • Avatar von Marcus1973
    Gestern, 23:41
    Marcus1973 hat auf das Thema Was hat mein Grusonii im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Vielen Dank für deine Antwort, er stand bei mir normal hell und trocken bei 8 - 10 Grad über den Winter im Lager meiner Firma. Das Substrat ist zu ca. 80 % mineralisch. Gegossen wurde er erst 2 mal und das nur in kleinen mengen. Die andere Seite sieht normal aus.
    4 Antwort(en) | 76 mal aufgerufen
  • Avatar von Kathrein
    Gestern, 13:47
    Auch von Uwe und mir ganz lieben Dank an alle, besonders an Uli und Frauke für die Orga. Es war toller Nachmittag und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen! Liebe Grüße
    35 Antwort(en) | 24540 mal aufgerufen
  • Avatar von Naturfreund
    Gestern, 09:15
    Naturfreund hat auf das Thema Was hat mein Grusonii im Forum Krankheiten und Schädlinge geantwortet.
    Moin Marcus1973, das sieht, ehrlich gesagt, gar nicht gut aus. Das kann alles Mögliche sein, ein Pilz, ein Virus, ein Fäulnisprozess von innen, ein Frostschaden, Sonnenbrand wohl eher nicht. Kannst du mal ein Foto von der ganzen Pflanze einstellen? Und: wo stand der Kaktus in letzter Zeit (Licht?...
    4 Antwort(en) | 76 mal aufgerufen
  • Avatar von Marcus1973
    29.04.2025, 22:35
    Hallöchen, kann mir bitte jemand sagen was meinem Grusonii fehlt? Vielen Dank im voraus!
    4 Antwort(en) | 76 mal aufgerufen
  • Avatar von Ralf H.
    27.04.2025, 09:27
    Danke für die schönen Bilder und die Organisation Frauke und natürlich auch allen anderen Beteiligten. Es war eine kleine und feine Runde, danke an alle für die Köstlichkeiten und ganz besonderen Dank an Uli als Gastgeber. Die Führung war wieder sehr interessant und lehrreich. Vielen Dank...
    35 Antwort(en) | 24540 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    27.04.2025, 08:01
    Vielen Dank für die Bilder, Frauke.
    35 Antwort(en) | 24540 mal aufgerufen
  • Avatar von samsine
    26.04.2025, 22:37
    Ich denke, nun müssten alle wieder daheim angekommen sein. Trotz kleiner Runde war es wieder ein tolles Erlebnis. Danke an Uli für die Einladung und alle, die uns mit Köstlichkeiten versorgt haben. Ich glaube, hungrig ist keiner nach Hause gefahren. Hier noch ein paar Impressionen aus...
    35 Antwort(en) | 24540 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    22.04.2025, 19:49
    josef hat auf das Thema Euphorbia im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Hallo, zu Ostern gab es einen schönen Neuerwerb: Euphorbia milii. Die Art hatte ich schon vor 40 Jahren, wegen der Größe aber irgendwann abgegeben. Es grüßt Josef
    2 Antwort(en) | 332 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    21.04.2025, 10:55
    micha123 hat auf das Thema Giessen im Forum Technik im und ums Gewächshaus geantwortet.
    Ein Kaktus kann in kurzer Zeit wegfaulen, wenn er zu viel Wasser bekommt. Bis er vertrocknet ist dauert es dagagen Monate bis Jahre (je nach Größe). Gieße im Zweifel zuerst seltener und verkürze die Intervalle dann langsam. Ich würde auch nicht alle Pflanzen pauschal gleich behandeln. Je...
    3 Antwort(en) | 288 mal aufgerufen
  • Avatar von Trichoorange
    20.04.2025, 20:55
    Trichoorange hat auf das Thema Giessen im Forum Technik im und ums Gewächshaus geantwortet.
    Besten Dank Ich habe Plastiktöpfe. Habe nun in 5 Kakteengärtnereien gefragt. 2 giessen wöchentlich durchdringend. (Einer Tontöpfe) 2 schaffen es nicht in 1 Wo. 1 giesst 1 Monat nicht. Besitzt Berieselungssysten. Denke es wird auf 1 Wo giessen hinauslaufen. Da ich dann nicht klitschnass giesse,...
    3 Antwort(en) | 288 mal aufgerufen
  • Avatar von Bernina
    20.04.2025, 17:05
    Bernina hat auf das Thema Knospen und Blüten unserer Kakteen 2025 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Echinofossulocactus coptonogonus
    19 Antwort(en) | 1509 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    20.04.2025, 13:07
    Irene hat auf das Thema Frohe Ostern im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Frohe Ostern! Viele Grüße, Irene
    3 Antwort(en) | 111 mal aufgerufen
  • Avatar von tomrom
    20.04.2025, 01:37
    Auch der rest deines posts scheint zu stimmen. Heute ist mein zweiter L. ooibo (dieser wurde auf T. pachanoi gepfropft) dem selben schicksal erlegen. Ooibos scheinen wirklich anfällig zu sein was fäulniss angeht.
    5 Antwort(en) | 387 mal aufgerufen
  • Avatar von samsine
    19.04.2025, 22:24
    So, dann fasse ich mal zusammen, wer denn bis jetzt zum Forentreffen zugesagt hat: Jan Carius – bringt Brötchen und Wurzelbrot mit Ralf H. - bringt evtl. Kuchen mit Henry und Katrin – haben Cookies dabei Kathrein und Uwe – mit altbewährter Obstplatte Stachelkumpel (Gregor) GNiklasch...
    35 Antwort(en) | 24540 mal aufgerufen
  • Avatar von MarcoPe
    19.04.2025, 13:56
    Leider werde ich dieses Jahr nicht dabei sein. Ich wünsche euch ein schönes Treffen in Erfurt und ein erfolgreiches Sukkulentenjahr. Liebe Grüße Marco
    35 Antwort(en) | 24540 mal aufgerufen
  • Avatar von MarcoPe
    19.04.2025, 13:54
    MarcoPe hat auf das Thema Frohe Ostern im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Dem schließe ich mich gern an: Schöne Feiertage wünsche ich euch allen!
    3 Antwort(en) | 111 mal aufgerufen
  • Avatar von Marcus1973
    18.04.2025, 19:02
    Marcus1973 hat auf das Thema Knospen und Blüten unserer Kakteen 2025 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Lobivia famatimensis
    19 Antwort(en) | 1509 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    18.04.2025, 14:41
    micha123 hat auf das Thema Frohe Ostern im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Auch von mir frohe Ostern an alle. Gruß, Micha
    3 Antwort(en) | 111 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    18.04.2025, 12:03
    josef hat das Thema Frohe Ostern im Forum Bilder Querbeet erstellt.
    Hallo, ich wünsche allen die hier reinschauen frohe Ostern und ein paar ruhige Tage. Es grüßt Josef
    3 Antwort(en) | 111 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    18.04.2025, 09:31
    Vermutlich sind Pilze über die Wurzeln in den Körper eingedrungen. Manchmal schaffen es die Pflanzen diesen Prozess zu stoppen, in dem sie gesundes Gewebe auf dem Weg kontrolliert absterben lassen (um eine Barriere zu bilden). Ansonsten breiten sich die Pilze entlang der Leitbündelstränge im...
    5 Antwort(en) | 387 mal aufgerufen
  • Avatar von Naturfreund
    17.04.2025, 20:16
    Naturfreund hat auf das Thema Giessen im Forum Technik im und ums Gewächshaus geantwortet.
    Moin Trichoorange, zunächst: neben dem Gießen ist ebenso wichtig, dass im Gewächshaus keine Stauhitze entsteht. Also lüften, wann immer das möglich ist. Und wenn das Gewächshaus direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, das Dach beschatten, Netze gibt es im Fachhandel. Stauhitze führt auch zum...
    3 Antwort(en) | 288 mal aufgerufen
  • Avatar von tomrom
    16.04.2025, 22:22
    Leider war der innere fäulnissprozess die richtige antwort! Heute waren schon größere flächen matschig. Ich habe ihn mittig durchgeschnitten und es war, bis auf die äußere haut, schon alles braun und modrig. Sehr schade drum! Aber leider passiert das bei Lophophoras immer wieder :( Ich habe...
    5 Antwort(en) | 387 mal aufgerufen
  • Avatar von josef
    16.04.2025, 12:11
    josef hat auf das Thema Knospen und Blüten unserer Kakteen 2025 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    Hallo, bei mir stehen wieder die Gymnocalycium bruchii in den Startlöchern, sowie ein Echinocereus coccineus: Und hier noch mal kein Kaktus sondern eine Kamelie:
    19 Antwort(en) | 1509 mal aufgerufen
  • Avatar von Trichoorange
    15.04.2025, 20:52
    Trichoorange hat das Thema Giessen im Forum Technik im und ums Gewächshaus erstellt.
    Hi zsm. Eine Frage: Habe schon lange Kakteen im Sommer im Freien. Giesse die ca. 2x wöchentlich. Nun erstmals ein Gewächshaus. Wie oft giesst ihr ca in der Hitzesaison. Manche sagen ca 1x wöchentlich durchdringend nass. 15cm Töpfe. Nun hab ich von einem Züchter erfahren, der ein...
    3 Antwort(en) | 288 mal aufgerufen
  • Avatar von Marcus1973
    13.04.2025, 22:35
    Marcus1973 hat auf das Thema Knospen und Blüten unserer Kakteen 2025 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    19 Antwort(en) | 1509 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten
Powered byvBSocial.com and MMORPG