Aktivitäten

Aktivitäten filtern
Sortieren nach Zeit Anzeigen
Aktualität Aktualität Beliebtheit Beliebtheit Alle Alle Letzte Woche Letzte Woche Letzter Monat Letzter Monat Alle Alle Bilder Bilder Forum Foren
Aktive Filter: Beliebtheit Foren Letzte Woche Alles löschen
  • Avatar von Reteid
    14.07.2025, 08:10
    Reteid hat das Thema Stenocereus alamosensis im Forum Kakteen erstellt.
    Heute die 1.Blüte in diesem Jahr . Ich hatte die als Rathbunia gesammelt, heute heißt die Stenocereus alamosensis.
    3 Antwort(en) | 145 mal aufgerufen
  • Avatar von Hostahem
    16.07.2025, 14:18
    Guten Tag, Ich möchte aus Platzgründen Ableger kleinbleibender Agaven zum Tausch anbieten: A. parrii (frosthart) A. potateum A. victoria regina (frosthart) A. isthmenis filifera A. cineaquensis A. potateum
    0 Antwort(en) | 55 mal aufgerufen
  • Avatar von Hostahem
    16.07.2025, 14:07
    Guten Tag, Ich möchte aus Platzgründen Ableger kleinbleibender Agaven zum Tausch anbieten: A. parrii (frosthart) A. potateum A. victoria regina (frosthart) A. isthmenis filifera A. cineaquensis A. potateum
    0 Antwort(en) | 23 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    Heute, 12:29
    micha123 hat auf das Thema Stenocereus alamosensis im Forum Kakteen geantwortet.
    Wow, das ist ja ein Riesenteil. Ohne Gewächshaus (wie bei mir) bringt man sowas gar nicht unter. Wenn die Pflanze schon seit über 20 Jahren bei dir steht, dann scheint ihr der Standort zu gefallen. Gruß, Micha
    3 Antwort(en) | 145 mal aufgerufen
  • Avatar von Reteid
    Gestern, 08:11
    Reteid hat auf das Thema Stenocereus alamosensis im Forum Kakteen geantwortet.
    jetzt 3,45 m. Blüht aber schon seit ca. 20 Jahren.Jedes Jahr.
    3 Antwort(en) | 145 mal aufgerufen
  • Avatar von micha123
    16.07.2025, 12:17
    micha123 hat auf das Thema Stenocereus alamosensis im Forum Kakteen geantwortet.
    Interessante Blüte. Wie groß ist die Pflanze denn? Gruß, Micha
    3 Antwort(en) | 145 mal aufgerufen
  • Avatar von Irene
    11.07.2025, 19:53
    Irene hat auf das Thema Knospen und Blüten unserer Kakteen 2025 im Forum Bilder Querbeet geantwortet.
    ...Chamaecereus pauline blüht nach dunkler Überwinterung und sonnigem (Vor-)Frühjar besonders ausgiebig...die Knospen wären mir dann noch beinahe vertrocknet, von daher sind die Blüten dafür etwas kleiner als sonst geblieben finde ich. Blüht echt dankbar. Viele Grüße, Irene
    55 Antwort(en) | 6183 mal aufgerufen
Keine weiteren Ergebnisse
Powered byvBSocial.com and MMORPG