- Dasylirion und Nolina (1 Antwort(en))
- weiße winterharte?? (9 Antwort(en))
- Opuntia fragilis und O. hystricina (8 Antwort(en))
- Opuntia (2 Antwort(en))
- Freilandanlage, die Zweite... (11 Antwort(en))
- Theloc. schwarzii und Coryph. sulcata (3 Antwort(en))
- Orangeade, viola, smithwick und kollegen (9 Antwort(en))
- Opuntia spec. 'Palomar Mts.' UH22 (1 Antwort(en))
- Beet Nr.4 (58 Antwort(en))
- eine Augenweide (20 Antwort(en))
- Winterharte kakteen (16 Antwort(en))
- Outdoor-Substrat Zusammenstellung (24 Antwort(en))
- in luftiger Höhe? (1 Antwort(en))
- Schildkröten und Winter-/Frostharte? (5 Antwort(en))
- Winterharte im Balkonkasten? (24 Antwort(en))
- Nun kommt das nächste Freilandbeet :-) (33 Antwort(en))
- Frostharte, stammbildende Yucca (6 Antwort(en))
- Freilandbeet anlegen (115 Antwort(en))
- Winterharte Kakteen in der Niederlausitz (24 Antwort(en))
- winterharte Palme (3 Antwort(en))
- Rhodiola rosea (5 Antwort(en))
- auf dem Weg zr Bluete (7 Antwort(en))
- Erste Blüten 2008 Pediocactus simpsonii (14 Antwort(en))
- Escobaria (6 Antwort(en))
- Moos im Kakteenbeet (5 Antwort(en))
- Über die Nässetoleranz und Härte einiger Opuntien (9 Antwort(en))
- Ziegelsplitt? (9 Antwort(en))
- Opuntia Macrocentra f Arizona (52 Antwort(en))
- Ableger jetzt schon raus? (5 Antwort(en))
- Agave stricta (2 Antwort(en))
- Neue Freilandanlage (13 Antwort(en))
- Chamacereus silvestri (14 Antwort(en))
- Habt ihr eure Freilandbeete schon abgedeckt? (9 Antwort(en))
- Der Startschuss ist gefallen (140 Antwort(en))
- Reiche Ernte (4 Antwort(en))
- Gesteinserde fürs Freilandbeet (4 Antwort(en))
- Begleitflora (16 Antwort(en))
- Winterharte im Topf kultivieren (31 Antwort(en))
- winterharte kugelkakteen (2 Antwort(en))
- Mammillaria viridiflora und Ferrocactus wislizenii im Test (1 Antwort(en))
- Schrumplige Winterharte Opuntia (2 Antwort(en))
- Puya coerulea var. violacea (1 Antwort(en))
- Impressionen Frostharter Kakteen (21 Antwort(en))
- Winterharte im Gewächshaus (4 Antwort(en))
- Geeignete frostharte Arten für die Terrasse (1 Antwort(en))
- Echinocereus adustus SB 72 (3 Antwort(en))
- Internationaler Härtetest (1 Antwort(en))
- Substratauswahl für "Winterharte" (11 Antwort(en))
- Echinocereus belandieri SB 860 (9 Antwort(en))
- Frostharte Tillandsien? (9 Antwort(en))
- Frostversuche-Zwischenstand (89 Antwort(en))
- Wichtige Faktoren für winterharte Sukkulenten (1 Antwort(en))
- Kakteenbeet mit Regenschutz (23 Antwort(en))
- Echinocereus pamanesiorum (17 Antwort(en))
- Meine Winterabdeckung (6 Antwort(en))
- Fragen zu Echinocereus triglichadiatus (21 Antwort(en))
- Das Pflanzprojekt in Siegen-Geisweid (123 Antwort(en))
- Suche ein geeignetes Frühbeet (4 Antwort(en))
- Aloe striatula (4 Antwort(en))
- Frosthärte A.subulata (3 Antwort(en))
- Echinocereus dasyacanthus (4 Antwort(en))
- Sind die Winterhart ???? (13 Antwort(en))
- Echinocereus reichenbachii (4 Antwort(en))
- Krätschmer und weitere ungeschützte Anzuchten (44 Antwort(en))
- Basilaris oder nicht (23 Antwort(en))
- winterharte in zinkwanne? (19 Antwort(en))
- schaut mal.... (4 Antwort(en))
- Einige meiner frostharten (5 Antwort(en))
- Opuntia fragilis brachyartha (2 Antwort(en))
- Opuntia fragilis Black Canyon of the Gunnison (10 Antwort(en))
- Winterfest ist fertig! (3 Antwort(en))
- Hitliste der winterhärtesten Kakteen (55 Antwort(en))
- Winterharter Echinocereus (1 Antwort(en))
- Fotos aus Utah (8 Antwort(en))
- Opuntia Smithwick (12 Antwort(en))
- Nord-Ost-Beet ??? (11 Antwort(en))
- Bauanleitung für einen Regenschutz im Freilandbeet (4 Antwort(en))
- Selektion winterharter Echinocereen (50 Antwort(en))
- Der erste Erfolg (4 Antwort(en))
- Winterharte Yucca (1 Antwort(en))
- Mit einem hat es angefangen... (5 Antwort(en))
- Opuntia-Reifen (9 Antwort(en))
- Links (4 Antwort(en))
- Nicht alltägliche Winterharte, oder: Es sind doch mehr winterfest als man denkt! (13 Antwort(en))
- Mein Freilandbeet (28 Antwort(en))
- Bitte um Hilfe bei Auswahl Freilandkaktus (10 Antwort(en))
- Freilandanlange Klein aber Fein ! (25 Antwort(en))
- Aufgeplatzte Opuntia imbricata (11 Antwort(en))
- Blühfreudige Winterharte (4 Antwort(en))
- Zufall oder System (2 Antwort(en))
- Echeveria frosthart (10 Antwort(en))
- Yucca`s and more (16 Antwort(en))
- Freiland Kaktee (12 Antwort(en))
- Agave filifera (6 Antwort(en))
- Opuntien und Wandalen (9 Antwort(en))
- Beetanlage / wie? (3 Antwort(en))
- O.-imbricata-Pilz!!!! (8 Antwort(en))
- Winterharte (24 Antwort(en))
- Frostharter Ariocarpus? (2 Antwort(en))
- Mesembs ganzjährig im Garten (14 Antwort(en))
- Wann Opuntia imbricata auspflanzen? (7 Antwort(en))
- Pediocactus simpsonii + knowltonii gekeimt (1 Antwort(en))
- Für Euch Fans der winterharten Kakteen ! (2 Antwort(en))
- Wann darfs denn wieder los gehen....? (26 Antwort(en))
- Echinocereus-Aussaat (4 Antwort(en))
- Hybriden-frosthart-nicht frosthart (6 Antwort(en))
- Schnee!? (4 Antwort(en))
- Cylindropuntien: die besten Auspflanzkandidaten (0 Antwort(en))
- Wasser/Frostflecken (2 Antwort(en))
- Frosthärte der Agaven (3 Antwort(en))
- Frostempfindlichkeit von Austrocactus hibernus + bertinii (8 Antwort(en))
- Aussaat von winterharten Kakteen (16 Antwort(en))
- Interessante Liste die zum Ausprobieren verleiten kann... (3 Antwort(en))
- Lobivia silvestrii (7 Antwort(en))
- Gymnocalycium bruchii (18 Antwort(en))
- Überwinterung von Toumeya u.a.-Sämlingen (5 Antwort(en))
- Taxonomie der winterharten Opuntien (17 Antwort(en))
- Vorgestellt: Hans Graf (1 Antwort(en))
- Opuntia whipplei Samenreife (5 Antwort(en))
- Frosttoleranz von winterharten Kakteen - ein paar Gedanken (3 Antwort(en))
- Bildergalerie (4 Antwort(en))
- Neue Sparte für winterharte Kakteen (9 Antwort(en))
- Winterharte Kakteen und Blumenkasten (17 Antwort(en))
- Jetzt noch winterharte Kakteen raussetzten? (8 Antwort(en))
- opuntien & lebensbedingungen... (8 Antwort(en))
- winterharte Echinocereen, wann umtopfen? (16 Antwort(en))
- Opuntiapflege (8 Antwort(en))
- Frage bezüglich der Art Opuntia phaecantha (6 Antwort(en))