Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ethnobotanisches



Seiten : 1 [2]

  1. Lophos haben dunkle Ränder zwischen Wurzel und Kopf... (27 Antwort(en))
  2. Stecklinge (4 Antwort(en))
  3. lophophora viridescens? (3 Antwort(en))
  4. Problem mit Kindeln beim Peyote (6 Antwort(en))
  5. lophophora ziegleri (1 Antwort(en))
  6. Gibt es nur Eine Art????? (4 Antwort(en))
  7. Lophophora´s in (fast) allen Größen abzugeben! (5 Antwort(en))
  8. San Pedro (9 Antwort(en))
  9. lophobilder (6 Antwort(en))
  10. lophophora jourdaniana selbststeril oder unfruchtbar ? (3 Antwort(en))
  11. suche blühfahige l. diffusa und l. fricii (4 Antwort(en))
  12. Die spinnen bei Ebay! (18 Antwort(en))
  13. Lophophorahandel auf ebay verboten? (59 Antwort(en))
  14. lophophora fricci selbststeril? (5 Antwort(en))
  15. Wie oft blüht ein Peyote? (7 Antwort(en))
  16. Top Seite rund um den Trichocereus pachanoi und peruvianus (4 Antwort(en))
  17. Peyote - altes Aquiarium (14 Antwort(en))
  18. lophophora diffusa Kaktus von Schnecke angefressen..... (13 Antwort(en))
  19. Peyote fault (15 Antwort(en))
  20. Angeblich Pachanoi, sieht aber aus wie Peruvianus (40 Antwort(en))
  21. Peyote Mutationen (25 Antwort(en))
  22. gepfropfter williamsii (12 Antwort(en))
  23. Haltung von Lophophora williamsii (8 Antwort(en))
  24. wieder mal ebay... (9 Antwort(en))
  25. erst mal vielen Dank........ (1 Antwort(en))
  26. brauche eine anständige anleitung (37 Antwort(en))
  27. Also, ...an alle "Weggefährten": BITTE gebt mir An (8 Antwort(en))
  28. ist das einer (8 Antwort(en))
  29. Peyote; beim umtopfen etwas entdeckt (25 Antwort(en))
  30. Vorschlag -> Ethnobotanik bereich (17 Antwort(en))
  31. San Pedro fault...but why? (7 Antwort(en))
  32. Gepropfter lopho, echt 6(-) (12 Antwort(en))
  33. dosierung von san pedro (1 Antwort(en))
  34. Lopho scheint Wurzelkrank? Wer kennt sich aus??? Hilfe...... (2 Antwort(en))
  35. Lopho scheint Wurzelkrank? Wer kennt sich aus??? Hilfe...... (0 Antwort(en))
  36. San Pedro abgeschnitten und nu? (11 Antwort(en))
  37. Lophophora dunkel überwintern ? (5 Antwort(en))
  38. E-BAY Erfahrungsaustausch ! schwarze & weiße Schafe ??? (64 Antwort(en))
  39. gepfropfter williamsii mit "pachanoi-seitentrieb" (3 Antwort(en))
  40. stimmt es, dass gepropfte Lophophoras 1x pro Monat .... (3 Antwort(en))
  41. propfunterlagen werden weich.............. (2 Antwort(en))
  42. Pachanoi wächst zu dünn. (5 Antwort(en))
  43. Meskalingehalt + Standort (6 Antwort(en))
  44. Peyote & San Pedro unter kuenst. Sonnenlicht ... (9 Antwort(en))
  45. Lophophora williamsii (5 Antwort(en))
  46. Peyote Won't Rot Your Brain (1 Antwort(en))
  47. sind das wirklich bridgesii? (3 Antwort(en))
  48. Welcher Kaktus hat den höheren Meskalingehalt ? (7 Antwort(en))
  49. Heutiger Artikel in der BILD (20 Antwort(en))
  50. san pedro bewurzelung - wie lang? (2 Antwort(en))
  51. BESTIMMUNG VON TRICHOCEREEN (11 Antwort(en))
  52. Peyote und Pestizide (4 Antwort(en))
  53. Lophophora williamsii (2 Antwort(en))
  54. T. pachanoi, peruvianus oder ganz andere? (12 Antwort(en))
  55. über 500 Lophophoren alle var. + 2 Farbmutanten abzugeben!!! (0 Antwort(en))
  56. Kreuzung der Trichocereen (14 Antwort(en))
  57. peyote anzucht, was brauche ich? (9 Antwort(en))
  58. Peyote vergeilt???? (10 Antwort(en))
  59. lophophora jourdaniana (2 Antwort(en))
  60. Hilfe mein San Pedro (Spinnmilben?) (20 Antwort(en))
  61. Lophophora jourdaniana v. monstrosa?? (5 Antwort(en))
  62. Trichocereus..blühfähig? (18 Antwort(en))
  63. Lophophora williamsii syn. Lutea ?????? (5 Antwort(en))
  64. LOPHOPHORA williamsii (18 Antwort(en))
  65. Astrophytum Farbmutanten (1 Antwort(en))
  66. Lophophora Aussaat? (8 Antwort(en))
  67. Meine Lophas (3 Monate) verändern ihre Farbe (4 Antwort(en))
  68. 7 uralte Ariocarpus Fissuratus abzugeben!!!!! (0 Antwort(en))
  69. Orangen-fäulnis (6 Antwort(en))
  70. Trichocereen-Literatur (0 Antwort(en))
  71. Problem bei der aussaat (3 Antwort(en))
  72. T.Peruvinus - welche Bodenzusammensetzung? (4 Antwort(en))
  73. Oreocereus (0 Antwort(en))
  74. Propfunterlage vom Peyote wir weich (2 Antwort(en))
  75. Lophophora fricii (2 Antwort(en))
  76. Schade (59 Antwort(en))
  77. Frühlingserwachen EPIS +++ Wer hat Tipps ? (1 Antwort(en))
  78. Trichocereus pachanoi oder Trichocereus bridgesii ?? (34 Antwort(en))
  79. Wert von "Die Gattung Lophophora"? (3 Antwort(en))
  80. Zeig Diene Kakteen - Bilder (9 Antwort(en))
  81. Wer hat Trichocereen abzugeben? (0 Antwort(en))
  82. Lophophora williamsii Wurzel (4 Antwort(en))
  83. zauberkakteen? (7 Antwort(en))
  84. Hilfe zur Soehrensia uebelmanniana !! (2 Antwort(en))
  85. Gekauft, Umtopfen, Winterruhe (1 Antwort(en))
  86. Samen,Sämlinge und Winterruhe (3 Antwort(en))
  87. High vom Peyote ? (70 Antwort(en))
  88. Fragen zu Peyote und San Petro (19 Antwort(en))
  89. mein Peyote schießt in die Höhe! (39 Antwort(en))
  90. Wer hat das Buch Die Gattung Lophophora von Rudolf Grym (18 Antwort(en))
  91. Übersicht Arten, Varietäten, Synonymen von Lophophora (2 Antwort(en))
  92. San-Pedro-Sämlingsveredelung? (10 Antwort(en))
  93. Lophophora Cristate (20 Antwort(en))
  94. Hilfe! Peyote wird weich und schrumpelig! (20 Antwort(en))
  95. San Pedro und Peyote Sämlinge (2 Antwort(en))
  96. Samen schimmeln??? (6 Antwort(en))
  97. Wann erreicht die Blüte ihren Höhepunkt (pic) (4 Antwort(en))
  98. San Pedro bräuchte Wachstumshormone :) (2 Antwort(en))
  99. Trichocereus macrogonus ? (4 Antwort(en))
  100. Peyote- Erde (9 Antwort(en))
  101. Peyote und Varietäten (2 Antwort(en))
  102. Epithelanta - Literatur? (4 Antwort(en))
  103. Mein Alter Peyote ist Krank??? (6 Antwort(en))
  104. Lophophora williamsii und Trichocereus peruvianus Zucht (5 Antwort(en))
  105. Peyote auf Oputina Kaktus verpflanzen (3 Antwort(en))
  106. Rebutia weberiana (1 Antwort(en))
  107. gesetze !!! (33 Antwort(en))
  108. MAMMILLARIA boolii oder grahamii oder insularis (3 Antwort(en))
  109. MAMMILLÖARIA boolii oder grahamii oder insularis (0 Antwort(en))
  110. Nomenklatur von MAMMILLARIA (0 Antwort(en))
  111. Vorsicht, ist schüchtern ;o) (0 Antwort(en))
  112. Schwarze Flecken an Tricho.peruvianus!!! :( (10 Antwort(en))
  113. kaktus ? (3 Antwort(en))
  114. Flecken auf Tr. pachanoi (0 Antwort(en))
  115. KULTISCHE HANDLUNGEN UND NEO-FRÄNKISCHER SCHAMANISMUS (3 Antwort(en))
  116. Auch ne unbekannte Kaktee (4 Antwort(en))
  117. neues Buch über Psychoaktive Kakteen (1 Antwort(en))
  118. Ausleger an Pfropfunterlagen! Wichtig! (4 Antwort(en))
  119. Größe Kakteen (4 Antwort(en))
  120. Lophophora vs. Peotl - Retro-nomenklatur ? (1 Antwort(en))
  121. Astrophytum asterias (4 Antwort(en))
  122. Toumeya: Pedio oder Sclero (1 Antwort(en))
  123. Mammillaria luethyi (11 Antwort(en))
  124. Rätselhaftes Lepismium (5 Antwort(en))
  125. Abschneiden/Pfropfen (5 Antwort(en))
  126. Alkaloide in Turbinicarpus (0 Antwort(en))
  127. 5 x San Pedro Kakteen zu ersteigern!!! (0 Antwort(en))
  128. Erfahrungsbericht (6 Antwort(en))
  129. Identifizierung von Trichocereus ... (3 Antwort(en))
  130. Blütenzeit !! (5 Antwort(en))
  131. Respekt (6 Antwort(en))
  132. Opuntia phaeacantha var. camanchica (Engelm. & Bigelow) L. B (1 Antwort(en))
  133. "Bischhofsmütze"(Astrophytum myriostigma) (8 Antwort(en))
  134. San Pedro (49 Antwort(en))
  135. pellotin (6 Antwort(en))
  136. Zweischöpfiger Pelecyphora? (2 Antwort(en))
  137. ungemeine vitalität bei lophophora diffusa (4 Antwort(en))