Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Balkon
Hardy_whv
01.06.2009, 10:22
Nachdem auf dem Balkon gestern groß Reinemachen angesagt war, griff ich geistesgegenwärtig zum Photoapparat, um diesen Zustand einmal für die Nachwelt festzuhalten. Ich dachte, dann kann ich euch gleich mal wissen lassen, wie ein Großteil meiner Kakteen "wohnt". (Der Rest hat einen Platz am Südfenster bzw. wird nur zeitweise an die frische Luft gelassen.). Leider derzeit nahezu keine Blüten. Die liefer ich später mal nach ...
Die linke Ecke meines Balkons. Dort stehen die Kakteen auf (oder unter) einem GW-Tisch:
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/balkon2009-05-31_rechte_ecke.jpg
Der kann gegen Regen geschützt werden. Zwar steht er teils unter dem Dachvorsprung, aber das reicht nicht für einen kompletten Schutz aus:
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/balkon2009-05-31_gw-tisch_mit_dach.jpg
Der Tisch von oben:
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/balkon2009-05-31_gw-tisch_von_oben.jpg
Die linke Ecke des Balkons ist Tummelplatz für ein paar Opuntien (und andere Nicht-Kakteen):
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/balkon2009-05-31_linke_ecke.jpg
Der Sommer kann also kommen :jo:
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Sieht super aus! Gerade der Tisch, steht alles ganz ordentlich. :jo:
Und wie du das mit dem Regendach gemacht hast, einfach aber effektiv.
Aber so, wie es scheint, dürfte es für mehrere Leute auf dem Balkon recht eng werden. :D
mfg
Uriahs
Auch auf meinem Balkon hat nur gerademal ein Stuhl Platz, der Rest ist den Pflanzen vorbehalten, etwas Platz damit ich mich bewegen und die Massen gießen kann ist auch noch vorhanden. :roll:.
Hochgestapelt habe ich ja auch schon, und auf dem Boden sind auch noch Pflanzen, einfach irre . :o
Hardy_whv
01.06.2009, 10:40
Aber so, wie es scheint, dürfte es für mehrere Leute auf dem Balkon recht eng werden. :D
Du hast völlig recht. Die einzigen, die auf meinem Balkon Party feiern können, sind die Kakteen ;-)
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Hallo Hardy,
ich finde deine Lösung mit dem Klappdach richtig gut. Spontan fiel mir ein, dass man das Dach ja auch als Sonnenschutz nehmen kann. Ich bin nämlich selber immernoch auf der Suche nach der so richtig ultimativen Sonnenschutz-Lösung für meinen Südbalkon. Deine Variante ist bei mir nicht möglich, weil meine Balkonrückwand nur aus Fenstern bis zum Fussboden besteht- also keine Möglichkeit was anzubohren.
Grit
Auch auf meinem Balkon hat nur gerademal ein Stuhl Platz, der Rest ist den Pflanzen vorbehalten, etwas Platz damit ich mich bewegen und die Massen gießen kann ist auch noch vorhanden. :roll:.
Hochgestapelt habe ich ja auch schon, und auf dem Boden sind auch noch Pflanzen, einfach irre . :o
Oh wie schön. :D
Hast Du da auch Bilder davon?
viele Grüße Egger!
Egger irgendwo hatte ich das hier schon gezeigt , wo war das nur ?????
Ich suche mal das Elend .
Habs gefunden in "Meine Draußen Saison hat begonnen"
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=9868
Bernd ...
01.06.2009, 14:42
Das sieht aber schön ordentlich und sehr gepflegt aus. Haste Dir ja richtig Mühe mit dem Gestell zum Überdachen gegeben. Gute Idee, werde ich nachbauen. Ich hoffe, Du hast kein Patent dafür angemeldet;-):grin::p.
Gruss Bernd...
Hardy_whv
01.06.2009, 15:20
Gute Idee, werde ich nachbauen. Ich hoffe, Du hast kein Patent dafür angemeldet;-):grin::p.
Noch nicht, bau schnell ;)
Bei Bedarf sende ich gerne noch ein paar Detailphotos.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Hardy_whv
01.06.2009, 15:41
Spontan fiel mir ein, dass man das Dach ja auch als Sonnenschutz nehmen kann.
Hi Grit,
dem ist sicher so. Es ist zwar unter dem Dach sehr hell, aber die Lichtintensität ist ggü. dem direkten Sonnenlicht deutlich reduziert und zudem mehr gestreut. Darunter sollte kein Kaktus (Epiphyten mal ausgenommen) Sonnenbrand kriegen.
Notfalls könnte man für die Übergangszeit die Unterseite des Daches noch mit Schattierungsfarbe streichen.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.