Dommy_P
04.06.2009, 13:03
Hallo liebe Kakteen Freunde,
vor etwas mehr als einem Jahr hat mich die Kakteensucht gepackt. Und ich muss ehrlich sagen, die Sucht ist stärker geworden.
Nachdem ich mich damals, hier im Forum und auf anderen Seiten, belesen hatte, fällte ich auch schnell den Entschluss Kakteen draussen anzusiedeln. Vielleicht kann sich der ein oder andere an die Themen erinnern.
Die erste Anlage: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=5876
Und die zweite: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=6657
Da der Winter 08/09 doch ein recht harter Winter war, habe ich mir nicht viel Hoffnung auf überlebende gemacht. Da beide Anlagen ohne Regenschutz der Witterung ausgesetz waren.
Zu meiner Überraschung jedeoch, habe ich feststellen müssen das meine Zöglinge teilweise so extreme Schübe bekommen haben als ob sie gedopt waren.
Dieses Jahr folgten noch keine Wassergaben und von Dünger mal ganz zu schweigen.
Im Frühjahr zeigten sich dann doch deutliche Verluste, aber einiges konnte ich zum Glück noch retten. Die geretteten sind mitlerweile auch alles angewachsen und treiben fröhlich neue Triebe. Alles konnte ich jedoch nicht auf diesem Weg retten, zumal ich auch nicht nur die gleichen Kakteen in meinem Garten haben möchte.
Ziel meiner Planung war es am Forentreffen teilzunehmen, hat aber leider nicht geklappt. Hatte mikch schon gefreut und war deshalb auch richtig geknickt. Naja... Im Mai bin ich dann nochmal zu Haage gefahren und glücklicherweise war gerade Tag der offenen Tür. Ich war völlig überrascht als ich auf den Parkplatz kam und ich von Einweisern plaziert wurde.
Ich werde nun ein paar Bilder von meinen Beeten bzw. meinen neuen Errungenschaften zeigen.
http://i560.photobucket.com/albums/ss42/Dommy_02/Kakteen/DSCI0002.jpg
Das sind zwei meiner neuen Errungenschaften.
http://i560.photobucket.com/albums/ss42/Dommy_02/Kakteen/DSCI0003.jpg
Dies sind drei die mir im letzten Jahr durch drei spielende Elstern abgebrochen wurden.
Die Agaven und die drei stehen in einem kleinen Kasten in einem gut
wasserdurchlässigen gemisch.
http://i560.photobucket.com/albums/ss42/Dommy_02/Kakteen/DSCI0007.jpg
Diese Opuntie, auf meinem ersten Beet, hat sage und schreiben in diesem Jahr 25 Blüten angesetz. die ersten sind davon jetzt schon offen.
http://i560.photobucket.com/albums/ss42/Dommy_02/Kakteen/DSCI0014.jpg
Weitere Bilder folgen...
vor etwas mehr als einem Jahr hat mich die Kakteensucht gepackt. Und ich muss ehrlich sagen, die Sucht ist stärker geworden.
Nachdem ich mich damals, hier im Forum und auf anderen Seiten, belesen hatte, fällte ich auch schnell den Entschluss Kakteen draussen anzusiedeln. Vielleicht kann sich der ein oder andere an die Themen erinnern.
Die erste Anlage: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=5876
Und die zweite: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=6657
Da der Winter 08/09 doch ein recht harter Winter war, habe ich mir nicht viel Hoffnung auf überlebende gemacht. Da beide Anlagen ohne Regenschutz der Witterung ausgesetz waren.
Zu meiner Überraschung jedeoch, habe ich feststellen müssen das meine Zöglinge teilweise so extreme Schübe bekommen haben als ob sie gedopt waren.
Dieses Jahr folgten noch keine Wassergaben und von Dünger mal ganz zu schweigen.
Im Frühjahr zeigten sich dann doch deutliche Verluste, aber einiges konnte ich zum Glück noch retten. Die geretteten sind mitlerweile auch alles angewachsen und treiben fröhlich neue Triebe. Alles konnte ich jedoch nicht auf diesem Weg retten, zumal ich auch nicht nur die gleichen Kakteen in meinem Garten haben möchte.
Ziel meiner Planung war es am Forentreffen teilzunehmen, hat aber leider nicht geklappt. Hatte mikch schon gefreut und war deshalb auch richtig geknickt. Naja... Im Mai bin ich dann nochmal zu Haage gefahren und glücklicherweise war gerade Tag der offenen Tür. Ich war völlig überrascht als ich auf den Parkplatz kam und ich von Einweisern plaziert wurde.
Ich werde nun ein paar Bilder von meinen Beeten bzw. meinen neuen Errungenschaften zeigen.
http://i560.photobucket.com/albums/ss42/Dommy_02/Kakteen/DSCI0002.jpg
Das sind zwei meiner neuen Errungenschaften.
http://i560.photobucket.com/albums/ss42/Dommy_02/Kakteen/DSCI0003.jpg
Dies sind drei die mir im letzten Jahr durch drei spielende Elstern abgebrochen wurden.
Die Agaven und die drei stehen in einem kleinen Kasten in einem gut
wasserdurchlässigen gemisch.
http://i560.photobucket.com/albums/ss42/Dommy_02/Kakteen/DSCI0007.jpg
Diese Opuntie, auf meinem ersten Beet, hat sage und schreiben in diesem Jahr 25 Blüten angesetz. die ersten sind davon jetzt schon offen.
http://i560.photobucket.com/albums/ss42/Dommy_02/Kakteen/DSCI0014.jpg
Weitere Bilder folgen...