Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notocactus oder Ferocactus
Unregistriert
05.06.2009, 18:53
Hallo,
ich habe vor 10 Jahren einen kleinen Kaktus gekauft (ca.3-4cm).
Die ersten 5 Jahre ist er gar nicht gewachsen.
Dann hab ich ihn auf eine Säule gepfropft und jetzt hat der gute 12cm im Durchmesser
und will nicht blühen.
Deshalb hab ich mich gefragt was ich da überhaupt habe.
Dank euch schon mal im vorraus
Grüße
http://img269.imageshack.us/gal.php?g=foto0016c.jpg
Hülsmann
05.06.2009, 19:06
Ich mag mich vielleicht auch täuschen, aber ich würde von der Bedornung her eher auf Melocactus tippen.
Echinopsis spez.
05.06.2009, 19:10
Hallo,
das ist ein Melocactus azureus, erst wenn er ein Cephalium (http://de.wikipedia.org/wiki/Cephalium) gebildet hat, ist er blühfähig.
Bis dahin können, vom Zeitpunkt der Aussaat an gerechnet, schon mal 10 Jahre vergehen.
Ich hab' meine vor 3 Jahren gesät, sie sind jetzt zwischen 3- und 5cm groß.
Ich pflege sie aber Wurzelecht in einem humushaltigem Substrat.
Wichtig: Sie wollen auch im Winter warm stehen, um die 15° wäre gut.
Hallo,
oder genauer Melocactus azureus.
Ein sehr schöner Erfolg, auf die Blüten musst du aber noch warten bis sich das Cephalium bildet.
Es grüßt Josef
Unregistriert
05.06.2009, 19:52
Wow, dank euch für die schnelle und infomative Auskunft.
Kaktussy
11.06.2009, 21:54
Den hatte ich auch, einen schönen wurzelechten. War ein Andenken aus der Ukraine. Ist mir diesen Winter eingegangen. Buhu! :-(
Also auf jeden Fall im Winter warm halten, sonst ist er hin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.