Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Isolatocereus dumortierii Schadbild



mikhael
15.06.2009, 21:25
Hallo,

ich habe 2 Bilder angehängt, entschuldigt bitte die Qualität, die Kamera gibt aber nicht mehr her.
Mein Isolatocereus hat weiße Flecken mit kleinen Erhöhungen im oberen Bereich. Die Stellen sind nicht besonders hart oder weich, sondern fühlen sich wie der Rest des Körpers an. Das eigenartige ist die Tatsache, daß er an einem dieser Flecken zusammengewachsen ist. Genauer: 2 Rippen haben sich miteinander verbunden. Ich habe den Eindruck, daß dies vielleicht durch große Hitzewirkung oder Sonneneinstrahlung (unter Glas im Wintergarten) entstanden ist, aber ich bin mir eben nicht sicher. Mir fiel auf, daß er nun in einem Monat ca. 3 cm gewachsen ist. Was kann das sein? Die Flecken sind auch noch an anderen Stellen im oberen Bereich zu sehen...

LG
Michael

josef
17.06.2009, 18:48
Hallo Michael,
das ist vom Bild her sehr schwierig zu beurteilen. Beim ersten Bild habe ich zunächst an eine Wolllaus gedacht. Beim zweiten Bild an eine verschorfte (Stich-)Verletzung.
Eine endgültige Diagnose ist mir nicht möglich. Es meldet sich sicher noch jemand anderes.
Liebe Grüße Josef

lophario
17.06.2009, 19:38
Hallo Mikhael,
um was es sich dabei handelt kann ich Dir leider auch nicht sagen, würde mich jedoch auch interessieren.
Einer meiner Trichos hat nämlich das selbe (vermute ich), er war auch an einer Stelle "zusammengewachsen", dass hat sich allerdings beim weiteren Wachstum wieder gelöst.
Hier mal ein Bild:
http://www.bildercache.de/bild/20090617-193646-19.jpg
Abgesehen von dem optischen Aspekt scheint es nicht weiter schlimm zu sein, er wächst munter weiter.
LG

eli-kaktus
17.06.2009, 19:41
Für mich sieht es nach Vernarbungen nach Verletztung aus.
Als ob ihn ein anderer Kaktus mit seinen Stacheln erwischt hätte.
(oder Dornen? das lern ich nie...;-))

lophario
17.06.2009, 19:44
Sind Dornen, und eine Rose hat eigentlich Stacheln ;)

mikhael
18.06.2009, 06:48
Hallo Mikhael,
um was es sich dabei handelt kann ich Dir leider auch nicht sagen, würde mich jedoch auch interessieren.
Einer meiner Trichos hat nämlich das selbe (vermute ich), er war auch an einer Stelle "zusammengewachsen", dass hat sich allerdings beim weiteren Wachstum wieder gelöst.
Abgesehen von dem optischen Aspekt scheint es nicht weiter schlimm zu sein, er wächst munter weiter.
LG

Hallo Agent Orange,

daß klingt interessant, denn ich meine auch, daß meiner sich wieder löst.
Dank' Dir!

LG
Michael

mikhael
18.06.2009, 06:50
Hallo eli-Kaktus,

auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, aber vielleicht hat ihn eine Wespe gestochen:-)

LG
Michael

lophario
18.06.2009, 07:13
Ich habe deswegen auch mal einen Fred aufgemacht.
Guckst Du hier:
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=6992
LG