Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteenwachstum



New World Order
16.06.2009, 19:58
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich habe mir dieses Jahr ein großen Sortiment winterharter Kakteen zugelegt.
Viele Blühen und wachsen gut.
Aber dennoch:
Einige Kakteen haben bisher weder Blüten noch Neutriebe/Ohren angesetzt.
Andere wiederum Blühen bereits,bilden aber keine Neutriebe.
Ist das normal oder kann es sein,das Kakteen ein Jahr bei Verpflanzung aussetzen?
Einer scheint " Rostflecken" zu haben.Ist das eine Krankheit?wenn ja,welches Mittel wird empfohlen?

Ich hoffe,jemand kann mir helfen,da ich an meinen Kakteen sehr hänge :)

liebe grüße

Jörg

mikhael
17.06.2009, 09:28
Hallo Jörg,

als erstes: Geduld ist wichtig. Umpflanzungen, Neukäufe, Standortwechsel u.v.a. Faktoren bedeuten für jede Pflanze Stress. Ich sehe die Entwicklung Deiner Pflanzen als völlig normal an. Gerade um Blüten zu erzielen sollten schon optimale Bedingungen vorherrschen. Das Wachstum überprüfe ich immer durch Messungen der Höhe, des Durchmessers und der Anzahl der Glieder, nur so lässt sich konkretes Wachstum feststellen. Ein Cactus ist nunmal kein Riesenbambus, der bis zu 57 cm am Tag wachsen kann! Und gerade die Winterharten sind eher niedere Gewächse wg. der extremen Bedingungen.

LG
Michael

PS: Zu den Flecken wäre ein Bild nötig. Tipp: Suchfunktion im Forum nutzen und im Sub-Bereich "Krankheiten und Schädlinge" lesen.

New World Order
18.06.2009, 06:05
ich finde es merkwürdig,wenn ein paar Kakteen zwar blühen,aber überhaupt nicht wachsen?!
Das andere ist:ich kenne keine Pflanze,die überhaubt nicht wächst.
-->und wenns nur ein mm ist

Uwe/Eschlikon
18.06.2009, 08:54
Hallo

Aus langjähriger Erfahrung kann ich sagen, dass Dein "Phänomen" bei gewissen Arten nicht ungewöhnlich ist!

Es gibt bei meinen zahlreichen Freiland-Kakteen 4 Varianten:

- zuerst Neutriebe, danach Blütenknospen -> blühen, danach evtl. nochmals Triebe
- nur Neutriebe, aber gar keine Blütenknospen
- beides zusammen, Neutriebe und Blütenknospen inkl. blühen
- zuerst Blütenknospen -> blühen, anschliessend Neutriebe

Letzteres könnte also auch bei Dir eintreten. Neutriebe bei Opuntien können bis anfangs/mitte August erscheinen, je nach Witterungsverlauf auch noch später ;)

PS: Gib Deinen Kakteen nach der Blüte etwas Volldünger, das regt das Wachstum an.

Grüsse, Uwe

New World Order
18.06.2009, 12:55
Vielen,vielen Dank Uwe.Das beruhigt mich schon mal :grin:
Dann hab ich evtl doch nix verkehrt gemacht.

Sonnig stehen sie ja,das kann bestimmt nicht verkehrt sein.
Als Substrat verwende ich Eigenbau : kleiner Kies,Sand und Mutterboden je ein drittel.

Dann werde ich gleich mal deinen Tipp beherzigen und Düngen.
Wieviel Blaukorn pro m² sind zu streuen?

Bisher hab ich ca 50 Sorten zusammengetragen,da hat mich das unterschiedliche "Verhalten" bischen stutzig gemacht:oops:

Bernd ...
18.06.2009, 18:41
Blaukorn ist gut, aber Kuhdungpellets sind besser, weil die viel mehr Phosphor enthalten. Und genau den brauchen sie zum Blühen.
Streue ca 2 Hände voll auf den m², Blaukorn oder Pellets. Das sollte reichen.
Gruss Bernd...

OPUNTIO
18.06.2009, 19:22
ZWEI Hände voll Blaukorn pro qm? Ist das dein Ernst?
Nun gut, meine Hände sind nicht die Kleinsten, und ich kenne deine nicht. Aber findest du das nicht etwas viel?
Gruß Stefan

volker61
18.06.2009, 19:33
Ich finds auch ein bisschen viel.

LG Volker

New World Order
18.06.2009, 20:45
Kuhdung?
wie dosiert man das?wie blaukorn?
nicht,das ich zuviel davon erwische.bei blaukorn verbrennt ja alles sofort....

Steffi-Bremen
07.07.2009, 22:41
Hallo!

Ich habe auch das "Problem" da meine Kakteen entweder nicht wachsen oder nicht blühen.
Ich hab die meisten jetzt das 2.te Jahr.
Letzes Jahr haben 2 Kakteen geblüht.
Dieses Frühjahr hab ich sie umgepflanzt.
Liegt das ausbleiben der blühte vielleicht dran?

und das "doofe" ist, bald muss ich sie wieder umzpflanzen weil wir umziehen.
hätte ich das alles ahnen können wären sie diesen sommer noch in ihren Kästen geblieben.
Aber so ist das leben!

was kann ich tun damit ich die blühte für´s nächste jahr "anregen" kann?