PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weiss einer wie der Kaktus heisst und wie ich ihm helfen kann?



Aniababy
17.06.2009, 11:56
Hallo!
Habe diesen Kaktus von meiner Oma übernommen und würde jetzt gerne wissen wie er heisst (er blüht rot). Abgesehen davon haben einige Köpchen aus der Gruppe nicht mehr ganz frisch ausgesehen, diese habe ich abgemacht, Wurzeln sahen verfault aus, wie soll ich weiterverfahren damit die kleinen überleben? Habe den Kaktus erstmal nicht eingepflanzt sondern trockengelegt. Für Anregungen und Tipps wäre ich sehr dankbar, da ich noch neu bin im Umgang mit Kakteen...

Liebe Grüße
Ania

Hier das Bild (Köpchen haben einen Durchmesser von ca. 2cm):

http://www.bildercache.de/minibild/20090617-114657-52.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090617-114657-52.jpg)

Peter1905
17.06.2009, 12:40
Hallo

is auf jeden Fall ne Rebutia, rotblühende gibts da mehrere,
könnte ne Rebutia deminuta sein, da musst nochmal eine einstellen
wenn sie blüht.
Wenn die Wurzeln tatsächlich verfault sind, würd ich die Köpfe trennen
und alles was weich ist an Wurzeln entfernen, dan versuchen neu zu bewurzeln.
Hoffentlich klappts...

LG

Peter

Leon_
17.06.2009, 13:19
Hallo

Bei rebutia stimme ich Peter zu. Ansonsten sieht es so aus als ob sie einfach nur in Sand oder etwas Erde stehen würde, soweit man das auf dem Foto erkennt. Das mit den verfulten wurzeln hängt dann möglicherweide damit zusammen, dass der Kaktus zu nass stand er muss immer gut abtroknen vor dem nächsten Giesen. Und auch sonst habe ich das gefühl, dass der Topf etwas zu klein für den Kaktus ist.
Das mit dem Trocknen war schonmal absolut richtig. Sie könnten jetzt versuchen die alte Erde zu entfernen und durch geeignetes Kakteensubstrat zu ersetzten ( am besten auch gleich in einen größeren Topf setzten). Welches das geeignete substrat ist kann man hier im Forum lesen. Danach dürfte es der Rebutia wieder bestens gehen:jo:

Gruß Leon

Ps zur genauen Bestimmung sollten sie den Kaktus am besten nochmals mit einer Blüte in die Bestimmungsecke stellen.

Aniababy
17.06.2009, 21:45
Die Kakteen standen in einem sehr kleinem Topf, die Gruppe zählte an die 20 kleine. Habe die vor paar Wochen umgetopft und selbst nur an die 8 behalten, dann erst merkte ich, dass nur vier weiter wuchsen und schön grün waren, deshalb kamen die aus der Erde raus... ich werde versuchen die Wurzeln abzumachen, obwohl ich Angst habe da was kaputt zumachen. Und erst wenn ich neue Wurzeln sehe wieder in die Erde pflanzen. Oder schon vorher? Wie mache ich das am besten?

Danke schonmal für Eure Tipps!

Liebe Grüße
Ania

mikhael
18.06.2009, 10:03
Die Kakteen standen in einem sehr kleinem Topf, die Gruppe zählte an die 20 kleine. Habe die vor paar Wochen umgetopft und selbst nur an die 8 behalten, dann erst merkte ich, dass nur vier weiter wuchsen und schön grün waren, deshalb kamen die aus der Erde raus... ich werde versuchen die Wurzeln abzumachen, obwohl ich Angst habe da was kaputt zumachen. Und erst wenn ich neue Wurzeln sehe wieder in die Erde pflanzen. Oder schon vorher? Wie mache ich das am besten?

Danke schonmal für Eure Tipps!

Liebe Grüße
Ania

Hallo Ania,

hier der Link, der Dir weiterhilft:http://www.kakteenforum.de/showthread.php?p=65415#post65415

LG
Michael

Peter1905
18.06.2009, 18:30
Hallo,

wenn die wurzeln matschig sind kannst nix kaputt machen, dann
sind sie es schon....
auch wenn du zuviele entfernst, versuch einfach neu zu bewurzeln.
den an den vorgeschlagenen threat.
ich mach das auch seit längerem im vogelsand...klappt immer prima.

wenn du noch nen rat brauchst meld dich einfach

Lg

Peter