PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, was für eine Sorte ist das?



sifameo
18.06.2009, 12:10
Hallo,

ich habe einen Kaktus geschenkt bekommen, weiß aber nicht was es für einer ist. Auch der Schenkende wusste es nicht.
Könnt Ihr mir sagen welche Sorte das ist?

Hier ein paar Bilder: (besser hat es meine Kamera nicht hinbekommen)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20090618-120432-687.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090618-120432-687.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20090618-120750-18.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090618-120750-18.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20090618-120848-832.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090618-120848-832.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20090618-120942-693.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090618-120942-693.jpg)

Vorab schon mal vielen Dank für die Mühe.

vg

eli-kaktus
18.06.2009, 12:24
Jetzt bin ich aber mal gespannt. so einen hab ich nämlich auch.
Die sind ganz weich und pieksen überhaupt nicht.

Pantalaimon
18.06.2009, 13:50
Heio,

wie heißt dieses Sprichwort nochmal? Ein scharfes Photo sagt mehr als 4 unscharfe? ... na egal, jedenfalls ist es sehr schwer, darauf irgendetwas zu erkennen ... trotzdem wage ich mal einen Tip: ich denke, es ist Rebuta (Aylostera) albiflora (mit etwas wenig Licht - volle Sonne mag sie nicht, aber bei zu wenig Licht bildet sich die Bedornung nur sehr schwach aus, was irgendwie auch nicht so hübsch ist, finde ich). Hier ein Photo: http://www.thater.net/cactaceae/db/index.php?action=showpicture&rec_id=6417 . Charakteristika: kleine Triebe bis ca. 2cm im Durchmesser, gruppenbildend, Bedornung weiß(lich), weich, Blüte weiß (äußere Petalen manchmal rosa).

Grüße
~Pan

sifameo
18.06.2009, 16:14
Hallo,

Vielen Dank für die Antwort :)

vg

sifameo

Peter1905
18.06.2009, 18:26
Hallo,

versuch doch nochmal bilder zu machen, die scharf sind.
so kann man deinen liebling kaum bestimmen.
probier mal deine camera auf macro zu stellen, das geht bei fast allen, dann
werden die bilder besser.

lg

Peter

Dicksonia
18.06.2009, 22:08
Hallo!

Das würde nichts am Ergebnis ändern. Das ist Aylostera albiflora. Wenn ich auch sonst nichts erkenne, aber dafür lege ich die Hand ins Feuer. :D

Die Pflege ist recht einfach, man muß nur bei Staunässe aufpassen. Sie mögen einen Standort am hellen Ostfenster mit Sonne bis zum Mittag und im Winter sollte es trocken bei 5-10°C sein.

Viel Spaß mit den Kleinen!