Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sean, der Kaktussammler
Delphinium
19.06.2009, 16:11
Mein Sohn Sean (8 Jahre) möchte hier einmal seine (noch) kleine Sammlung präsentieren und sich auf dem Wege auch noch einmal bei den netten Forumsmitgliedern bedanken, die ihn mit Rat und Tat unterstützen.
Auf dem Bild fehlen allerdings Pachy (Pachyveria glauca), Felsi (Cereus peruvianus monstrosus), die Crassula ovata variegata, der Kopfsteckling und die überlebenden Babies des Notodesasters, die mittlerweile wieder eingetopft wurden.
eli-kaktus
19.06.2009, 16:17
Hallo Sean, ne schöne Sammlung hast du da.
Als ich in Deinem Alter war, hab ich vor den Sommerferien immer sämtliche Klassenpflanzen mit nach Hause geschleppt (sehr zur Freude meiner Mutter;)) und während des Unterrichts angeblich die Blumen gegossen (behauptet ein Grundschul- Klassenkamerad von mir:oops:).
Hoffe, Dir bleibt die Freude an Deinem neuen Hobby lange erhalten.
Liebe Grüße Michaela
Hallo Sean,
da hast du aber schon ein paar schöne Kakteen beisammen! :jo: Bestimmt werden im Laufe der Jahre noch einige Prachtstücke hinzukommen.
Weiterhin viel Freude und Erfolg!!!
LG
Andrea
Hallo Sean, ne schöne Sammlung hast du da.
Als ich in Deinem Alter war, hab ich vor den Sommerferien immer sämtliche Klassenpflanzen mit nach Hause geschleppt (sehr zur Freude meiner Mutter;)) und während des Unterrichts angeblich die Blumen gegossen (behauptet ein Grundschul- Klassenkamerad von mir:oops:).
Hoffe, Dir bleibt die Freude an Deinem neuen Hobby lange erhalten.
Liebe Grüße Michaela
@Michaela:
Bei uns gab es früher in der Schule "Schulgarten-Unterricht". Manchmal wurden Samen oder Stecklinge ausgeteilt, die man dann zuhause aussäen oder bewurzeln sollte, um sie anschließend wieder mitzubringen und im Klassenraum aufzustellen oder draußen vor der Schule ins Beet zu pflanzen. Ich (und meine Schwester) haben dann immer behauptet, dass uns das Zeug eingegangen sei - damit wir es behalten konnten. :D
Grit
Hallo Grit und Michaela,
wie sich die Erlebnisse doch gleichen.
Gerade erinnere ich mich an eine Sonnenblumenaussaat in der Grundschule, die ich nach einiger Zeit mit nach Hause nehmen durfte.
Ich glaube die wurden im Kübel sicher 3 Meter groß.
Da stellt sich die Frage, ob man das grüne Hobby "anerziehen" kann?
Es grüßt Josef
Hallo Sean,
deine Sammlung sieht schon Klasse aus .
Ich finde es schön das du jetzt schon beginnen kannst dir solch ein tolles Hobby zu schaffen. Außerdem hoffe ich auch das du dir recht lange Freude und Begeisterung für diese doch recht ungewöhnlichen Pflanzen erhalten kannst, wünsche dir viel Glück weiterhin und einen riesigen grünen Daumen damit deine Pflanzen schön wachsen und blühen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.