Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lophofreunde!!!
schaut mal da rein, der traum jedes lophophora liebhabers....
http://www.youtube.com/watch?v=xqJ1IBf8ULE&NR=1
AstrophytumX
20.06.2009, 17:12
Hallo vali,
kenn ich schön länger,coole Sammlung :)
Die Aussprache von dem is witzig ;)
Ich werde das Gefühl nicht los, daß der gute Mann Interessantes zu berichten hat ...
Ja stimmt, wäre schön wenn man das auch verstehen könnte. :oops:
Die Pflanzen sind ja herrlich. :grin:
Hallo, ich kenne das Video auch. :grin:
Er hat richtig tolle Lophphoren.
Ich habe auch eine Leidenschaft für sie entwickelt.:jo:
http://www.bildercache.de/minibild/20090621-075056-418.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090621-075056-418.jpg)
viele Grüße Egger! :grin:
Hi Thomas,
beeindruckende Sammlung mit vielen schönen "Schnapsköpfen".
Und das alles auf dem Balkon?
Denen scheint es zu gefallen!
Schönen Sonntag wünscht Josef
Hallo Josef,
Ja, ich habe die alle auf dem Balkon. Sie wachsen zwar nicht so schnell wie in einem Gewächshaus, aber Ich habe ja Zeit. 8) Die pralle Sonne scheinen sie zu mögen. :grin:
viele Grüße Egger!
AstrophytumX
21.06.2009, 19:22
Hallo Egger,
eine sehr sehr schöne Lophosammlung hast Du.
Mit sowas kann man mich natürlich beeindrucken :)
Lophophoren gehören auch zu meinem Hauptinteressegebiet.
Einfach interessante Pflanzen.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1kg.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1kg-jpg.html)
L. koehresii
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1kh.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1kh-jpg.html)
L. williamsii texansis
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1ki.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1ki-jpg.html)
L. lutea
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1kj.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1kj-jpg.html)
L. williamsii
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1kk.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1kk-jpg.html)
l. williamsii caespitosa
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1kl.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1kl-jpg.html)
l. williamsii
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1km.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1km-jpg.html)
l. williamsii
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1kn.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1kn-jpg.html)
l. williamsii caespitosa
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1ko.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1ko-jpg.html)
l. williamsii
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1kp.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1kp-jpg.html)
l. lutea
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1kq.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1kq-jpg.html)
l. jourdaniana, die wieder eine Knospe schiebt
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1kr.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1kr-jpg.html)
ein paar andere williamsii-Mutterpflanzen
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-1ks.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-1ks-jpg.html)
uiii schööne dinger habt ihr da:-)
habe mitlerweile einige exemplare aus samen gezogen und 3 stück von hakaflor gekauft... bitte keine ermahnungen bzgl. btmg... ich weiss es...
faszinierende pflanzen... sie fühlen sich weich an und sind trotzdem in der lage einen plastiktopf einfach zu sprengen... ok die rübenwurzel ist ja fester...
jedenfalls bin ich immer daran interessiert möglichst alle varietäten der lophophoren zu bekommen und mal so ne sammlung vorzuweisen wie ihr sie habt. in mexico geht das natürliche vorkommen immer weiter zurück und so find ich es angebracht etwas zur erhalt dieser faszinierenden pflanze beizutragen. wie ihr alle bestimmt
hab noch ne frage... würde mir jemand noch samen abgeben?
von allen arten der lophos würde ich mich über ein paar freuen...
vermutlich besitze ich nur caespitosa...:(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.