Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dornenlos
Dicksonia
14.07.2011, 16:19
Cool, dann blühen meine ja genau pünktlich.
Ich hatte schon befürchtet, daß die wegen der dunklen kalten Überwinterung im Keller einen Dachschaden hätten. :roll:
Den Pollen von der dicken Gasteria habe ich gleich mal verteilt.
lg
Morgans Beauty
14.07.2011, 16:24
mein pachyphytum oviferum blüt bereits seit einigen monaten, die ersten blütenstände hat sie schon im winterquartier gebildet. auch P. compactum blüt seit einigen wochen. eine echeveria hat nach der winterblüte bereits den zweiten schub angesetzt, irre! 8)
Dicksonia
14.07.2011, 16:36
Bei mir ist da leider keine Chance, weil die Pflanzen teilweise noch zu jung sind und erst dieses Jahr dazu kamen. Vielleicht brauchen sie eine längere Ruhezeit, die sie nicht hatten?!
Dann zeig mal bei Gelegenheit Fotos! :jo:
lg
Morgans Beauty
15.07.2011, 09:01
so hier mal ein blick in meine sukku-ecke...
http://www.bildercache.de/minibild/20110715-084046-979.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110715-084046-979.jpg)
Rhipsalis mit Beeren ;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20110715-084041-65.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110715-084041-65.jpg)
P. oviferum
http://www.bildercache.de/minibild/20110715-085944-523.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110715-085944-523.jpg)
P. compactum
http://www.bildercache.de/minibild/20110715-084040-491.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110715-084040-491.jpg)
Dicksonia
20.07.2011, 17:32
Pachyphytum oviferum hat aber hübsche Blüten. Mal was ganz anderes. :grin:
Gestern haben wir endlich mal dieses Pflänzchen fotografiert:
https://lh4.googleusercontent.com/-bGWlzxzcaak/TibzgmG7PqI/AAAAAAAAAYM/q8-LkR18KKU/s640/Bild%252520069.jpg
Einheimische Orchidee namens Breitblättrige Stendelwurz
Sie soll recht häufig vorkommen und ist auch bei uns keine Seltenheit.
Noch zwei Lilien aus´m Garten:
https://lh4.googleusercontent.com/-pnu0JosMF8w/TibziJnJk5I/AAAAAAAAAYQ/LvOJd7-Wue8/s400/Bild%252520070.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-Bfv28LFw3JA/TibzkOluBQI/AAAAAAAAAYU/F7CflQ2bUY4/s400/Bild%252520071.jpg
lg
Morgans Beauty
20.07.2011, 20:30
tolle pflänzkes dick!!! die compactum leuchtet eigentlich intensiver, aber durch die direkte sonne, habsch das nicht drauf bekommen :roll:
Dicksonia
20.07.2011, 20:43
Die compactum erinnert mich etwas an die Echeverien von den Farben her.
Die Rhipsalis ist auch schön knallig, so ist das nicht. :D
lg
Morgans Beauty
20.07.2011, 21:06
die rhipsalis habe ich trotz sonne gut eingefangen, die kleinen blüten sind echt so leuchtend! 8)
turmtobi
21.07.2011, 21:13
die rhipsalis habe ich trotz sonne gut eingefangen, die kleinen blüten sind echt so leuchtend! 8)
Übrigens ist das ein Lepismium monacanthum var. monacanthum ( Klugscheiß )
schmetterling0004
21.07.2011, 21:45
Pachyphytum oviferum hat aber hübsche Blüten. Mal was ganz anderes. :grin:
Gestern haben wir endlich mal dieses Pflänzchen fotografiert:
https://lh4.googleusercontent.com/-bGWlzxzcaak/TibzgmG7PqI/AAAAAAAAAYM/q8-LkR18KKU/s640/Bild%252520069.jpg
Einheimische Orchidee namens Breitblättrige Stendelwurz
Sie soll recht häufig vorkommen und ist auch bei uns keine Seltenheit.
lg
Was für eine Schönheit..
Danke fürs Zeigen!
Dauerregen seit zwei Tagen - als Ausgleich ein paar "Sonnenbilder"
http://farm7.static.flickr.com/6002/5954059997_95e27b5d38_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/5954059997/)
http://farm7.static.flickr.com/6027/5954634936_47a63a5966_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/5954634936/)
http://farm7.static.flickr.com/6023/5962923851_946485f6d3_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/5962923851/)
Gruß Wolfgang
@ Dick, die Stendelwurz hat was!
@ Wolfgang, die Bilder sind schon top!
Magnolia liliiflora 'Susan' - die rote Tulpenmagnolie
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde305.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1019&u=13647291)
Morgans Beauty
22.07.2011, 23:25
Übrigens ist das ein Lepismium monacanthum var. monacanthum ( Klugscheiß )
jauuuu das stimmt woooohl :D
Plectranthus ernstii vom Jupp! :smile:
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde346.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1060&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde347.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1061&u=13647291)
Hallo,
Ich habe einen Plectranthus ernstii auf über 50 cm hoch gezogen und dann erst eine Krone wachsen lassen. Bei der Höhe braucht er einige Zeite um den charakteristischen Stamm auszubilden.Demnächst mal ein Bild.
MfG Conny
Heute das Bild von Plectranthus ernstii ,
sie ist fast 70 cm hoch und gerade 2 Jahre alt.
8400
Bimskiesel
29.07.2011, 18:11
Ich hänge mich mal dran mit meiner neuen Citrus. Die ist ein Geschenk und eine Pflanze, die mich schon länger interessiert. Die Blüten / Früchte sind also nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich hoffe derzeit nur, dass sich die Zitrone bei mir wohl fühlen wird.
Citrus medica sarcodactylus (Buddhas Hand):
http://www.bildercache.de/minibild/20110729-180211-688.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110729-180211-688.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110729-180211-31.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20110729-180211-31.jpg)
Grüße, Antje
Dicksonia
30.07.2011, 09:39
Moin!
Mit der Buddha´s Hand hast du aber einen tollen Fang gemacht. :grin:
Hinter der bin ich schon Jahre hinterher, allerdings habe ich dafür immer keinen Überwinterungsplatz und verzichte daher. :(
Es gab zu dieser Sorte einen Beitrag vom Foodhunter auf DMAX. Die Frucht wird dort in Asien als Opfergabe vor den Tempeln verkauft und sieht ausgewachsen ziemlich geil aus.
lg
Bimskiesel
30.07.2011, 20:11
Tach auch! ;) :grin:
Jo, das ist schon ein starkes Teil. Bin mal gespannt, ob die Früchte voll ausreifen. Es ist inzwischen meine dritte Citrus und stand schon länger auf meinem Wunschzettel. Hach! Da könnten noch zu manche Einzug halten, aber wohin mit den Dingern im Winter? Da haste schon den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich fände z.B. noch Gefallen an einer Roten Zitrone, Meyer-Zitrone, einer Deutschen Landsknechthose (Namen gibt's!), einer dreitblättrigen Orange für den Garten...
Wo steht mein nächstes GH und wer finanziert es bitte??? :o ;) :D
Beste Grüße, Antje
turmtobi
30.07.2011, 20:20
Tach auch! ;) :grin:
Jo, das ist schon ein starkes Teil. Bin mal gespannt, ob die Früchte voll ausreifen. Es ist inzwischen meine dritte Citrus und stand schon länger auf meinem Wunschzettel. Hach! Da könnten noch zu manche Einzug halten, aber wohin mit den Dingern im Winter? Da haste schon den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich fände z.B. noch Gefallen an einer Roten Zitrone, Meyer-Zitrone, einer Deutschen Landsknechthose (Namen gibt's!), einer dreitblättrigen Orange für den Garten...
Wo steht mein nächsten GH und wer finanziert es bitte??? :o ;) :D
Beste Grüße, Antje
Von der dreiblättrigen ( Poncirus trifoliata ) könnte ich paar stecklinge schneiden,wenn gewünscht.Auch von Citrus myrtifolia,da hab ich auch Saatgut.
Gruß Tobi
Alte Säule
30.07.2011, 20:22
Hallo
habe mal eine aus dem Kern gezogen :-? ist jetzt 4 Jahre keine Blüte nichts
hat da jemant Erfahrung?
Gruß günni
turmtobi
30.07.2011, 20:30
Meistens werden die auf Poncirus gepfropft angeboten.Aus Samen dauert es bestimmt nochmal so lang eh sie blüht.
Hallo,
meine kleine Pomelo aus der Wintersaat hat sich schon ganz schön gemacht:
http://www.bildercache.de/minibild/20110730-202928-10.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110730-202928-10.jpg)
Es grüßt Josef
Bimskiesel
30.07.2011, 20:58
Aber holla! Der Josef geht gleich wieder in die Vollen! :D ;)
Tobi, ich würde vielleicht später mal auf Dein Angebot zurück kommen. Ich zögere, weil ich noch keinen geeigneten Standort im Garten dafür habe. Der Garten ist seit unserem Einzug eine Großbaustelle und es wird noch eine Weile dauern, bis ich ein Plätzchen für eine P.t. finde. Aber Reiser fallen bei der Pflanze bestimmt jedes Jahr an. Danke erstmal.
Grüße, Antje
Dicksonia
31.07.2011, 15:17
Hallo
habe mal eine aus dem Kern gezogen :-? ist jetzt 4 Jahre keine Blüte nichts
hat da jemant Erfahrung?
Gruß günni
Die können schon ganz jung blühen oder erst als 10 Jahre alte Pflanze. Da steckste nicht drin.
Aber das Warten kann sich lohnen, weil bei Zitrussen sowas wie Reizbestäubung normal ist. Die Blüte wird zwar bestäubt, es kommt aber zu keiner Verschmelzung und der Samen wächst aus Teilen des Fruchtknotens heran. Der Sämling ist dann mit der Mutterpflanze identisch.
Es gibt dazu irgendwo im Netz noch die genauen Erklärungen. Ich hab aber keinen Bock das rauszusuchen. ;)
lg
Alte Säule
31.07.2011, 15:54
Hallo Dick
danke
Gruß günni;-)
Dicksonia
31.07.2011, 20:53
Gerne doch, Günni! ;)
lg
Hallo,
hier mal wieder was dornenloses.
Eiertomate von Günni:........ Rispentomate:
http://www.bildercache.de/minibild/20110806-185713-441.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-185713-441.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110806-190756-155.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-190756-155.jpg)
Passionsblume:
http://www.bildercache.de/minibild/20110806-190205-324.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-190205-324.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110806-190414-884.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-190414-884.jpg)
Schneeballhortensie:
http://www.bildercache.de/minibild/20110806-190618-228.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-190618-228.jpg)
Es grüßt Josef
turmtobi
06.08.2011, 19:38
Ich hab noch mal was zu den Cit-russen;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20110806-192543-707.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-192543-707.jpg)
Das ist meine Buddha
http://www.bildercache.de/minibild/20110806-192545-959.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-192545-959.jpg)
Die große
http://www.bildercache.de/minibild/20110806-192731-613.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-192731-613.jpg)
Die erste Kleine
http://www.bildercache.de/minibild/20110806-192547-943.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-192547-943.jpg)
Die zweite
http://www.bildercache.de/minibild/20110806-192541-211.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-192541-211.jpg)
und noch ne Cambria blüht ( Odontoglossum oder so)
http://www.bildercache.de/minibild/20110806-193613-144.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110806-193613-144.jpg)
Colmanara " Jungle Monarch "
Gruß Tobi
Nicki333
06.08.2011, 20:02
Hallo Tobi,
Die Früchte sehen ja interessant aus!:jo:
LG, Nicki
Alte Säule
06.08.2011, 20:13
Hallo Josef
sieht doch gut aus:p
Gruß günni:desert
Bimskiesel
06.08.2011, 21:05
Ja cooool, Tobi.
Hast Du die Buddha neu oder konntest Du schonmal ernten?
Beste Grüße, Antje
turmtobi
06.08.2011, 22:26
Die haben wir auf arbeit weggeschmissen weil sie nicht treiben wollten.Ich hab sie zu dritt in nen großen Kübel gepflanzt und schon gings los.Ernten konnte ich leider noch nix.Aber wird schon,hoff ich.
Gruß Tobi
Losthighway
07.08.2011, 16:31
Mal ein paar Bilder aus dem Garten, Stauden usw., Fuchsien, Korallenstrauch (er hat allerdings Dornen) und eine Tacca (Fledermausblume):
http://www.bildercache.de/minibild/20110807-162200-413.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110807-162200-413.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20110807-162200-540.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110807-162200-540.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110807-162201-183.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110807-162201-183.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20110807-162202-770.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110807-162202-770.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110807-162201-219.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110807-162201-219.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20110807-162926-187.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110807-162926-187.jpg)
Hallo,
dieser Fuchsschwanz (Amarantus) sät sich immer selber wieder aus:
http://www.bildercache.de/minibild/20110817-174050-85.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110817-174050-85.jpg)
Es grüßt Josef
@Josef: Hast Du den Fuchsschwanz, so hat er Dich!! Er sieht zwar herrlich aus, aber ist schlimmer als Franzosenkraut.
Meinen grünen Kollegen erwischte ich heute beim Kuscheln in einer Kürbisblüte-
http://farm7.static.flickr.com/6209/6055738566_c2a14fe6fc_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/6055738566/)
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang
ich glaube, der kleine Grüne mag die Farbkontraste. Knallrot oder Gelb.....
Dicksonia
18.08.2011, 15:29
Und ich habe immer noch keinen Laubfrosch am Teich! http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a025.gif
Angeblich soll es ja bei uns schon Pilze geben, also sind wir heute mal zu einer verdächtigen Stelle gefahren und haben uns umgeschaut. Keine Ahnung, was die Kollegen gesehen haben wollen, aber Maronen gab´s in der Ecke jedenfalls nicht.
Da ich aber zur Abwechselung einen Fotoapparat mitgenommen hatte, gibt´s was für die Augen:
https://lh5.googleusercontent.com/-mN4kpq43BXw/Tk0NbwyY95I/AAAAAAAAAbM/J13UD819hyY/s640/Bild%252520007.jpg
Typischer Waldweg. Leider kann man hier nicht picknicken, außer man steht auf Tausende von Mitessern. Siehe Hügel vor dem linken Baum und das war nur einer von vielen. :o
https://lh4.googleusercontent.com/-hf2qibkRewU/Tk0NeW7REKI/AAAAAAAAAbU/MzswcR0jn3Y/s400/Bild%252520011.jpg
Wildwechsel
https://lh3.googleusercontent.com/-rOYuzkBhdS8/Tk0NgjM_oGI/AAAAAAAAAbY/ttGzQyxuP2c/s640/Bild%252520014.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/-RjUVzSZE3rg/Tk0NmpF-bpI/AAAAAAAAAbk/VTp2KGOLfmY/s640/Bild%252520018.jpg
Leider ist das Wasser moorbraun. :-?
https://lh6.googleusercontent.com/-1RQuhiRK36w/Tk0NkClktTI/AAAAAAAAAbc/cspREEhuHOI/s400/Bild%252520015.jpg
Die Heide blüht bereits.
https://lh4.googleusercontent.com/-dT_LMSlUg7Y/Tk0NpKeS1GI/AAAAAAAAAbo/pZEpn08Kdng/s400/Bild%252520020.jpg
Ein Pilz warf sich mir auch in den Weg, aber ausgerechnet DEN wollte ich nicht. ;)
lg
Morgans Beauty
18.08.2011, 21:54
hi dick, schöne ecke das ;)
schöne Bilder, Dick. Wenn man sie lange genug anschaut, kann man das Rascheln des Windes in den Kronen, das Zirpen der Grillen, entferntes Vogelgezwitscher, Mücken....hören. Sehr schön.
Dicksonia
19.08.2011, 09:57
Danke euch! :D
War schon recht angenehm im Wald. Im kühlen Schatten kann man die plötzliche Hitze viel besser ertragen als draußen im offenen Umland.
lg
Dicksonia
24.08.2011, 14:40
Endlich haben sie die Blüten geöffnet. Baumarkt-Adenium:
https://lh4.googleusercontent.com/-Bz-N3heKIJ8/TlTwkqMBA4I/AAAAAAAAAb0/FpkrKjkvlnA/s400/Bild%252520027.jpg
lg
Bimskiesel
27.08.2011, 21:05
Wow! Ist die hübsch! Da haste einen schönen Fang gemacht.
Grüße, Antje
Endlich haben sie die Blüten geöffnet. Baumarkt-Adenium:
https://lh4.googleusercontent.com/-Bz-N3heKIJ8/TlTwkqMBA4I/AAAAAAAAAb0/FpkrKjkvlnA/s400/Bild%252520027.jpg
lg
:grin:
Hat sich meine Frau auch gekauft. Steht am Westfenster in der Wohnung und blüht ununterbrochen.
Bimskiesel
28.08.2011, 21:53
Apropos...
Wie groß/alt muss das Adenium ungefähr sein, bevor es anfängt zu blühen? Würde mich mal interessieren, damit ich nicht hinterrücks mit zu vielen Blüten überrascht werde. 8) :D :D
Liebste Grüße, Antje
Dicksonia
28.08.2011, 22:04
Danke! :grin:
Dieses Modell heißt angeblich 'Emma'.
@Steffen
Deine Frau hat einen guten Geschmack, aber das wußtest du ja schon. ;)
@Antje
Ich glaube ca. drei Jahre bei bester Pflege. Im Adenium-Thread steht´s irgendwo.
lg
Bimskiesel
29.08.2011, 20:20
Danke, hätte ich ja auch mal nachschauen können... :roll: :grin:
Grüße, Antje
Dicksonia
30.08.2011, 11:29
Danke, hätte ich ja auch mal nachschauen können... :roll: :grin:
Ich hab´s gerade gefunden. :grin:
Schau mal hier: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=12742&page=18
lg
Alte Säule
31.08.2011, 16:47
Hallo
habe auch mal wieder was;)
http://www.bildercache.de/minibild/20110831-164645-783.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110831-164645-783.jpg)
Gruß günni:gies
Dicksonia,
sehr hübsch die Wüstenrose
Alte Säule,
eine rosa Seerose, sieht edel aus
seit ein paar Tagen hat eine meine schönsten Gartenstauden ihre Blüten geöffnet. Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea' - die Purpur September-Silberkerze, die einen angenehmen Honigduft verströmt.
http://farm7.static.flickr.com/6202/6102929479_ebf2e31246_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/6102929479/)
http://farm7.static.flickr.com/6072/6103465306_28a67030b4_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/6103465306/)
Gruß Wolfgang
Boah Wolfgang, die ist ja sowas von schön.
Wolf44, das ist ein tolles Teil! Wunderschön!:jo:
Morgans Beauty
02.09.2011, 22:28
hi wolfgang,
machts dir was aus, von der ganzen pflanze ein bild hier einzustellen?
hi wolfgang,
machts dir was aus, von der ganzen pflanze ein bild hier einzustellen?
Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. (Pflanze wird gut 1,80m hoch, steht im Halbschatten)
http://farm7.static.flickr.com/6082/6107992293_aa20ff9f3b_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/6107992293/)
Gruß Wolfgang
Morgans Beauty
05.09.2011, 14:21
die pflanze kommt mir natürlich bekannt vor, allerdings betrachtet man blüten selten wie eine makrolinse es tut :grin: danke wolfgang!
Hallo Wolfgang,
das ist ja eine wunderschöne Blüte.
LG Christa
Dicksonia
16.09.2011, 17:47
Noch ne Passiflora:
https://lh3.googleusercontent.com/-711HuscPCqA/TnNMiGnnkSI/AAAAAAAAAeU/tNrm3jwRse8/s400/Bild%252520001.jpg
lg
Hallo,
heute gibt es mal ein aktuelles Bild meiner Echeveria lauii, die ich vor eineinhalb Jahren von Grit bekommen habe:
http://www.bildercache.de/minibild/20110930-131653-255.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110930-131653-255.jpg)
Es grüßt Josef
Hallo, jetzt wo es bald kalt wird, blühen die schönsten Blumen!;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20111001-163236-907.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111001-163236-907.jpg)
Abutilon???
http://www.bildercache.de/minibild/20111001-163429-618.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111001-163429-618.jpg)
Abutilon???
http://www.bildercache.de/minibild/20111001-163539-591.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111001-163539-591.jpg)
Abutilon???
http://www.bildercache.de/minibild/20111001-163829-568.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111001-163829-568.jpg)
Datura???
http://www.bildercache.de/minibild/20111001-164016-76.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111001-164016-76.jpg)
Datura???
Hibiscus syriacus, der gestern angefangen hat zu blühen. :D
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde860.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1764&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde861.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1765&u=13647291)
und dann noch eine Phalaenopsis
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde867.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1771&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde869.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1773&u=13647291)
turmtobi
11.10.2011, 22:07
Beim Einräumen abgelichtet:
http://www.bildercache.de/minibild/20111011-220349-777.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111011-220349-777.gif)
Pelargonium sidoides
http://www.bildercache.de/minibild/20111011-220352-141.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111011-220352-141.gif)
Pelargonium tetragonum
http://www.bildercache.de/minibild/20111011-220355-452.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111011-220355-452.gif)
Pelargonium odoratissimum
Gruß Tobi
Dicksonia
27.10.2011, 10:00
Hallo!
Fast schon die letzten Blüten von diesem Jahr fotografiert vom Ehegatten:
Zwei Brugmansien
https://lh3.googleusercontent.com/-zX63P2AW228/TqkNqEpVaiI/AAAAAAAAAg8/tcm9wJwmljQ/s640/Bild%252520007.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/-ixAvhyKh_IE/TqkNoPrQsfI/AAAAAAAAAg4/GlIiLP-1iiM/s640/Bild%252520003.jpg
Und noch kleine Gürkchen von Kiwano (Cucumis metuliferus) :grin:
https://lh6.googleusercontent.com/-0vO9-F96cGI/TqkNr0KJmrI/AAAAAAAAAhA/JPgZLpKtOK8/s640/Bild%252520010.jpg
lg
Alte Säule
29.10.2011, 14:14
Hallo
ich habe auch noch etwas Farbe im Garten;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20111029-141337-773.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111029-141337-773.jpg)
Gruß günni:kaktus
Hallo Dicksonia,
schreibe doch bitte mal mehr über deine Kiwanozucht. Bei mir ist die Pflanze zwar gewachsen, hat aber keine Früchte angesetzt.
Vieleicht stand meine auch zu kalt.
MfG Conny
Dicksonia
01.11.2011, 14:51
Hallo Conny!
Wie du sicher weißt, kommt die Kiwano aus den warmen Gebieten Afrikas. Dementsprechend halte ich sie auch. Erstmal brauchen sie lange bis zur Blüte, also muß man schon möglichst Ende März aussäen. Danach kann man sie ab Anfang Juni ins Freibeet setzen (Nachttemperaturen min. 10°C). Warmer sonniger Stand (brütende Hitze) ist wichtig.
Im Prinzip kann sie jeder halten, der auch Erfolg mit Wassermelonen hat, da die Ansprüche ähnlich sind. Die Ernte ist im Freiland allerdings gering - ein bis zwei Früchte pro Pflanze.
Wir hatten sie dieses Jahr versuchsweise im Gwh. Dort gehen sie bis auf drei Meter hoch und machen mehr Früchte. Üppig werden sie allerdings auch dort nicht, trotz massiv Wasser und Dünger. :roll:
lg
Vielen Dank , probiere es nächstes Jahr noch mal.
MfG Conny
Hallo Dicksonia,
schreibe doch bitte mal mehr über deine Kiwanozucht. Bei mir ist die Pflanze zwar gewachsen, hat aber keine Früchte angesetzt.
Vieleicht stand meine auch zu kalt.
MfG Conny
Kiwano hat männliche und weibliche Blüten, die getrennt voneinander aufgehen, meine Pflanze hatte selten beide gleichzeitig offen. Ich habs nur mit dem Pinsel geschafft, Früchte zu bekommen. Leichter wärs wohl mit 2 oder mehr Pflanzen.
Dicksonia
05.11.2011, 15:24
Kiwano hat männliche und weibliche Blüten, die getrennt voneinander aufgehen, meine Pflanze hatte selten beide gleichzeitig offen. Ich habs nur mit dem Pinsel geschafft, Früchte zu bekommen. Leichter wärs wohl mit 2 oder mehr Pflanzen.
Mit dem Pinsel hatten wir kaum Erfolg. Ich gehe davon aus, daß die Art nicht wirklich selbstfertil ist und man mindestens zwei anpflanzen sollte.
Danke, daß du nochmal extra darauf hinweist, hatte ich leider vergessen. :grin: :oops:
lg
Sie steht noch im Freien. Seidenblume / Seidenpflanze - Asclepias Curassavica
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1065.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1978&u=13647291)
Dicksonia
06.11.2011, 16:06
Auch total dornenlos :grin:
https://lh5.googleusercontent.com/-Q5sHeSdnejA/TrahpfBBuXI/AAAAAAAAAiU/E5VJ-CbXLSo/s400/Bild%252520006.jpg
lg
Theodora K.
06.11.2011, 16:26
Is das süß :grin:!!!
Als ich noch ein Kind war hatte meine Großmutter auch immer wieder Küken. Die blieben am Anfang in der Stube unter Rotlicht. Ab und zu durfte ich dann eines rausnehmen und ein bisschen in der Hand halten.
Das sind Erlebnisse die man sein Leben lang in Erinnerung behält ;).
Hallo zusammen
Den ganzen Sommer über wollte sie nicht mehr als 6cm wachsen, jetzt zeigt sie was sie hat. :D
http://img217.imageshack.us/img217/8592/dsc00429b.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/217/dsc00429b.jpg/)
http://img638.imageshack.us/img638/5006/dsc00428w.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/638/dsc00428w.jpg/)
Dick, das ist allerliebst, schönes Foto
Viele Grüsse Inéea
Dicksonia
06.11.2011, 18:05
Danke euch! :D
Diese Haemanthus machen echt, was sie wollen. Ich hatte schon Zwiebeln, die gar nicht ausgetrieben sind, andere waren total unkompliziert und haben sehr schnell geblüht. Komisches Kraut. :roll:
Schöne Blüten haben sie aber. :grin:
lg
Morgans Beauty
07.11.2011, 12:32
am wochenende ist bei mir diese fette Cymbidium hybride eingezogen http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_flower.png
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3310.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=266&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3311.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=267&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3312.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=268&u=16641100)
Hallo Micha,
um diese tollen Blüten beneide ich Dich.
LG Christa
Man muss sich nur zu helfen wissen und nicht immer nur auf Kakteen schauen ... toll!!!
http://www.bildercache.de/bild/20111107-184549-713.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
turmtobi
07.11.2011, 21:29
Wie groß ist sie denn,deine J.integerrima?
Bei welcher Temperatur hast du sie denn jetzt?
Gruß Tobi
Hallo Tobi,
bei 34 Grad, schwitz ... ich wohne ja 10000km weiter suedlich :smile:
Noch ein Neuling, ein Cleodendron:
http://www.bildercache.de/bild/20111108-165443-355.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
turmtobi
08.11.2011, 21:18
Hallo Tobi,
bei 34 Grad, schwitz ... ich wohne ja 10000km weiter suedlich :smile:
Ohh ja sorry.Dumme Frage:oops:
Übrigens heist das Clerodendron
http://www.bildercache.de/bild/20111109-132809-612.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
TochigiMelo
11.11.2011, 00:21
Ich erfreu mich gerade mal an meiner Lieblingsorchidee, einer Psychopsis Kalihi 'Green Valley' .
http://www.bildercache.de/minibild/20111111-001825-122.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111111-001825-122.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20111111-002045-888.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111111-002045-888.jpg)
ich beneide dich um deine Lieblingsorchidee, freu mich mit dir...und Danke!
Hallo,
das ist ja eine tolle Blüte. Die hab ich noch nie gesehen.
LG Christa
Bimskiesel
11.11.2011, 20:13
Die sieht ja auch sehr besonders aus. Glückwunsch zu dem tollen Stück.
Antje
Dicksonia
13.11.2011, 17:02
Hallo!
Seit gestern räume ich nun auch alles ein und habe noch ein paar Fotos aus dem Gwh mitgebracht, bevor jetzt alles im dunklen Keller verschwindet.
Dornenlos, aber nicht wehrlos. :o
https://lh6.googleusercontent.com/-62BRMHB7j58/Tr_fg403NyI/AAAAAAAAAkA/nqYzaaNa-Vs/s400/Bild%252520017.jpg?gl=DE
Tephrocactus molinensis
Wohlgerundet:
https://lh3.googleusercontent.com/-qrWyUZKmhj0/Tr_fegNJdaI/AAAAAAAAAj8/zXZOnu5bGpI/s400/Bild%252520009.jpg?gl=DE
Pachyphytum oviferum
In Wolle eingepackt:
https://lh4.googleusercontent.com/-9S1B50mBdsA/Tr_fiq8KruI/AAAAAAAAAkE/dUZ5F-E2a80/s400/Bild%252520026.jpg?gl=DE
Senecio haworthii
Gewellt:
https://lh3.googleusercontent.com/-x_gqZun3Ndg/Tr_fdWqSAeI/AAAAAAAAAj4/78lmnxTS9W4/s400/Bild%252520003.jpg?gl=DE
Cotyledon undulata
Kleine Krallenfüße:
https://lh5.googleusercontent.com/-I9glWTsS1Mc/Tr_pD7om2bI/AAAAAAAAAkU/1ulECmk-0ck/s400/Bild%252520022.jpg?gl=DE
Tephrocactus geometricus
Ein bißchen Sonne:
https://lh4.googleusercontent.com/-a6dOscolDic/Tr_pGrdWLzI/AAAAAAAAAkY/qaaXeE_zluw/s400/Bild%252520034.jpg?gl=DE
Pleiospilos peersii
lg
Morgans Beauty
14.11.2011, 09:50
schöne bilder dick, vor allem der Pleiospilos gefällt sehr :jo:
Hallo!
Seit gestern räume ich nun auch alles ein und habe noch ein paar Fotos aus dem Gwh mitgebracht, bevor jetzt alles im dunklen Keller verschwindet.
Hallo Dick
tolle Bilder hast Du da gemacht - hast Du noch mehr davon???
Dicksonia
14.11.2011, 14:10
Danke euch! :grin:
Nein, die Pflanzen sind jetzt fast alle in Kisten verstaut (Gott sei Dank!). Eine 2011er Blüten-Galerie gibt´s beim Klick auf meinen Nick links bei Homepage.
Ich mußte nur mal den neuen Billig-Fotoapparat testen. Macht schon Spaß das Teil. :D
@Micha
Ja, wir freunden uns langsam an. Der Gute steht noch im Gwh und blüht in der Eiseskälte.
lg
Bimskiesel
15.11.2011, 10:29
Schöne Motive sind das. Ich mag ja die Tephros sehr. Wenn auch immer mit respektablem Abstand. Bisher wusste ich nichts von einem Tephrocactus molinensis.
LG, Antje
Hallo Dieter @all,
die Ableger der Sansevieria cylindrica, die du mir letztes Jahr geschenkt hast, haben sich gut gemacht. Ein Pflänzchen schiebt zur Zeit eine Blütenrispe:
http://www.bildercache.de/minibild/20111124-173553-72.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111124-173553-72.jpg)
Es grüßt Josef
Hallo,
nach einem Jahr Pause bildet meine Dracaena wieder einen Blütentrieb:
http://www.bildercache.de/minibild/20111124-193041-474.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111124-193041-474.jpg)
Es grüßt Josef
Hallo,
nach einem Jahr Pause bildet meine Dracaena wieder einen Blütentrieb:
http://www.bildercache.de/minibild/20111124-193041-474.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111124-193041-474.jpg)
Es grüßt Josef
:o
Wie groß/alt ist die Pflanze?
....und lässt sich die Sanseveria über Blattstecklinge vermehren oder nur über Wurzelausläufer?
Hallo Steffen,
die Dracaena habe ich vor fast 20 Jahren von meinen Eltern als Steckholz von den Kanaren mitgebracht bekommen. Zur Zeit ist sie ca. 1,50 m hoch und wird nach der Blüte wieder um ein gutes Stück zurückgeschnitten, damit sie handelbar bleibt.
http://www.bildercache.de/minibild/20111124-201511-274.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111124-201511-274.jpg)
Die Sansevierias kann man sowohl aus Blattstecklingen als auch aus Ausläufern vermehren. Die variegaten Arten bilden als Blattsteckling gezogen allerdings wieder die grüne Grundform.
Es grüßt Josef
Theodora K.
08.12.2011, 11:03
Hi,
ich möchte hier meine beiden derzeit blühenden Orchideen vorstellen:
Die blau-lilafarbene Vanda 'Magic Blue' blüht heuer schon zum dritten Mal.
Die orange-braunfarbene Vanda 'Thai Peach' jetzt zum zweiten Mal.
Diese Orchideen haben übrigens auch am Liebsten volle Sonne und können/sollten im Sommer draußen hängen dürfen.
Meine sind aber auch mit dem Westfenster voll zufrieden wie man sieht, sie haben hier auch vom späten Mittag bis Sonnenuntergang volle Sonne. Noch eine gute Eigenschaft der Vandeen ist: Sie blühen bis zu sechs Wochen lang 8).
Außerdem hab ich auch noch Usambaraveilchen die grad wieder blühen, ich mag diese Pflanzen, hab grad etwa 20 Blättchen von verschiedenen Sorten die hoffentlich irgendwann mal auch blühen werden :grin:.
Morgans Beauty
08.12.2011, 15:44
sehr schöne farbtupfer theodora, vor allem die orangene vanda finde ich schön. ich hadere immer noch mit mir, da sie hierzulande nicht ganz billig sind und meist nur in glasvasen zu bekommen. allein dadurch sind sie schon 10euronen teurer als normal :-?
Theodora K.
08.12.2011, 17:42
Micha, die hab ich beide im Baumarkt abgeblüht gekauft, weiß jetz garnicht genau wieviel ... denke die blaue um 20 Euro und die orange um 10 oder 15?? :roll: Das war um die Hälfte billiger und die orange war ein Ü-Ei, wusste nichtmal welche Farbe die hat.
Billiger gibts die nicht, außer du holst dir Naturformen. Davon hab ich drei Jungpflanzen, ich hoffe ich erlebe die Erstblüte noch :o.
Die brauchen doch immerhin gut 10 Jahre bis dahin?
Ja die waren auch im Glas, hab sie da auch Daumen mal Pi 2 Jahre gehalten, sie haben nie geblüht. Lag wohl auch daran dass ich die ganze Zeit ziemlich krank war und mich nicht kümmern konnte.
Hab sie letztes Jahr glaub ich ohne Substrat nur AUF Blähton gesetzt und aufgehängt, tauche sie einige Male in der Woche und dünge ordentlich.
Deshalb hab ich heuer gleich dreimal Blüten der blauen bekommen und zwei der orangen. Die war sowieso der Jackpot mit der Farbe, ich liebe sie heiß und innig 8).
Übrigens fällt mir grad ein, hier beim Baumarkt gibts jetzt auch welche ohne Glas, aber 40 Euro kosten die trotzdem :(.
Vandeen sind dankbare Pflanzen wenn man ihnen sehr viel Licht und Sonne und Dünger gibt.
Dicksonia
08.12.2011, 19:27
Die Vanda-Hybriden gab´s letztes Mal bei Wichmann in großer Auswahl. Blühend natürlich für, ich glaube, dreißig Euro.
Schöne Pflanzen, doch leider bin ich ziemlich gießfaul. :oops:
lg
Die Phalaenopsis blüht seit gut 4 Monaten als ich sie bereits mit offenen Blüten gekauft habe.
http://i40.servimg.com/u/f40/16/90/99/85/bilder27.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=21&u=16909985)
http://i40.servimg.com/u/f40/16/90/99/85/bilder28.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=22&u=16909985)
Bei einem Spaziergang bei mir in der Nähe (Wöhrder See), fand ich diese Blüten an einem Strauch.
Ist schon verrückt, was im Moment in der Natur abgeht. Der nächste Frost, der am WE kommen soll, macht das dann
alles zunichte. :o
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1091.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2004&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1092.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2005&u=13647291)
Hallo Dieter,
es gibt durchaus einige Prunus- und auch Hamamelisarten, die im Winter bei frostreiem Wetter blühen. Das muss so sein. :grin:
Steffen, bei der Wärme in den letzten Tagen/Wochen wäre es ja möglich gewesen. :roll:
Habe inzwischen die Info, daß es sich hier um einen Duftschneeball handelt. ;)
Theodora K.
28.12.2011, 19:12
Bei mir gibbet wieder Orchideenblüten:
Dendrobium phalaenopsis soweit ich weiß, ich kenn mich mit Dendrobium nicht so ganz aus. Hab es glaub ich im Frühjahr ziemlich totgepflegt übernommen und es blüht jetzt. Dürfte unter "Unkraut" einzustufen sein :D.
Ich mag die Farbe ;-).
turmtobi
01.01.2012, 14:19
Hier mal meine aus dem Neuen Jahr.
Colmanara Wild Cat
http://www.bildercache.de/minibild/20120101-141413-697.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120101-141413-697.gif)
Oncidium orntihorynchum
http://www.bildercache.de/minibild/20120101-141412-664.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120101-141412-664.gif)
Gruß Tobi
Losthighway
02.01.2012, 15:05
Hier auch mal ein paar Orchideen, fängt grad erst langsam an:
http://www.bildercache.de/minibild/20111229-142902-819.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111229-142902-819.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20111229-141636-814.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111229-141636-814.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20111229-141635-897.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111229-141635-897.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20111229-141635-553.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111229-141635-553.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20111229-141634-196.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111229-141634-196.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20111229-141634-187.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111229-141634-187.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20111219-194542-384.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111219-194542-384.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20111219-194541-196.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111219-194541-196.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20111219-194839-10.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111219-194839-10.jpg)
Bimskiesel
02.01.2012, 19:35
Wunderschöne Orchideenblüten!
Schaut mal, was ich heute im meinem GH entdeckt habe (über einen Monat eher als 2011):
http://www.bildercache.de/minibild/20120102-192958-817.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120102-192958-817.jpg)
Die "San Dimas" hat die erste Blüte offen. Gezählt habe ich diesmal ca. 25 Knopsen.
Morgans Beauty
03.01.2012, 00:16
@flo: hammermässig! halt uns blütentechnisch bloss auf dem laufenden :jo:
@antje: ist das eine kamelie? wo jibbet die denn??? :roll:
Bimskiesel
03.01.2012, 17:01
...ist das eine kamelie? wo jibbet die denn??? :roll:...
Hallo Micha, bin nicht sicher, ob die Frage ernst gemeint war. ;)
Aber egal... :grin:, ich habe sie vor zwei Jahren im Gartencenter gekauft. Sie stammte aus eine sächsischen Zucht. Allerdings konnte ich bis heute nicht herausfinden, wie die heißt. Auf dem Schild stand "Kamelien aus Sachsen". Sie soll allerhand Frost vertragen und der Plan ist, dass sie bei entsprechender Größe auch ins Freiland gepflanzt wird.
Eine andere Sorte steht in den Startlöchern. Mal sehen, wann die mit der Blüte anfängt.
Liebe Grüße, Antje
Morgans Beauty
03.01.2012, 23:04
hi antje,
war schon ernst gemeint, ich finde die hübsch! ;)
Dicksonia
04.01.2012, 01:51
Die Kamelie ist echt schön. Daß sie jetzt schon blühen, hätte ich nicht gedacht. :o
lg
Bimskiesel
04.01.2012, 11:43
hi antje,
war schon ernst gemeint, ich finde die hübsch! ;)
Hey Micha, ich wusste echt nicht genau, ob Du gerade den Schalk im Nacken hattest. ;) Die Hürden des Forumierens... :roll:
In meinem Lieblingscartencenter (namens "Augsburg" - hab' schonmal davon berichtet) gibt es jeden Winter eine Flut von wunderschönen Kamelien in allen Größen und Farben. Natürlich haben die auch ihre Preise. :o Dafür bin ich dann meist zu geizig. Gegen Ende der Saison werden sie ja etwas günstiger und wenn man mit einer Kleinen zufrieden ist, dann geht's auch für 7 Euro.
Bei den Kamelien kommt es halt auch nur auf die Überwinterungsmöglichkeiten an. Zimmer geht gar nicht. Treppenhaus nur bedingt, weil sie es hell, aber nicht sonnig wollen etc.
Die Blüte ist dieses Jahr wirklich sehr früh, was aber mit Sicherheit an dem ungewöhnlich milden Winter liegt. Wir hatten ja tagelang Temps um die 10°C, da fangen die Dinger an mit blühen. - Eigentlich hätte ich sie wieder in den Garten stellen können, aber dann verregnet mir gleich alles. Sieht ja dann auch nicht nett aus. 8)
Liebe Grüße, Antje
Morgans Beauty
05.01.2012, 00:46
hihi :D ich habe hier auch 2 unbenkannte hybriden stehen, diese den ganzen sommer und teilweise auch herbst draussen, am kühlsten und schattigsten ort den ich bieten kann. sie danken es nun mit ordentlich knospen, die noch einige zeit brauchen um aufzugehen. ich habe mir sagen lassen, das sie es recht kalt und feucht brauchen, um die knospen vernünftig auszubilden und natürlich für die blüteninduktion. derzeit kann ich denen leider auch nichts kühleres anbieten, als die überdachte terrasse, denn der keller hat ähnliche temps. je eher die warme temperaturen bekommen, desto eher blühen sie oder werfen gar ihre knospen ab! werde die kommenden tage mal nen abstecher machen, ins nächste gartencenter, vielleicht ist der weihnachts-hype dann vorbei und der schalk findet mal wieder was genaues :roll::grin:
Bimskiesel
05.01.2012, 16:32
Dann viel Glück - und wenn Du welches hattest... :pix
Liebe Grüße, Antje
(endlich konne ich mal diesen Smiley nutzen)
Morgans Beauty
06.01.2012, 01:31
jauuuuu das mach ich wooohl :D:D:D
Hallo,
vor zwei Jahren habe ich von Grit eine kleine Echeveria lauii bekommen.
Die Pflanze hat sich gut entwickelt und wird so gut wie nicht gegossen:
http://www.bildercache.de/minibild/20120126-124050-340.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120126-124050-340.jpg)
Heute konnte ich die ersten Knospen entdecken:
http://www.bildercache.de/minibild/20120126-122332-949.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120126-122332-949.jpg)
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
26.01.2012, 14:17
fein jupp! da muss ich doch glatt mal in den keller huschen und schauen ob mir da was "blüt" :grin:
Dicksonia
26.01.2012, 14:48
Hallo Josef!
Bei welcher Temperatur hältst du die Echeveria denn? Eher kühl oder bei Zimmertemperatur?
Nicht, daß meine Pflanzen im Keller schon Knospen ansetzen. :o
Und natürlich gratuliere ich zur schönen Pflanze. Die laui soll ja nicht ganz einfach sein.
lg
Hallo,
sie steht südseitig im Sozialraum. Die Temperatur liegt auf der Fensterbank so bei 15 Grad. Wenn die Sonne scheint, was ja diesen Winter nicht so oft passiert ist, wird es aber sehr warm.
Sie profitiert von meiner "liebevollen Vernachlässigung".
Es grüßt Josef
Dicksonia
26.01.2012, 23:08
Also steht sie auch nicht übermäßig warm.
Dann ist sie aber ganz schön früh dran. :D
lg
Pantalaimon
27.01.2012, 15:51
Hi,
nö, ist sie nicht. Wir haben unsere Echeverien kühl stehen und unsere E. lauii ist sogar schon ein bissl weiter mit ihrem Blütentrieb als die von josef, und auch andere Echeverien sind schon fleißig am treiben. Offenbar hat die Temperatur bei Echeverien wenig Einfluß darauf. (Ich vermute, dass die Blühinduktion eher durch die Tageslänge gesteuert wird, weiß es aber nicht genau.)
Viele Grüße!
~Pan
Dicksonia
27.01.2012, 16:34
Das erklärt, warum die Echeverien letzten Winter sogar bei mir im ungeheizten Treppenhaus zu treiben anfingen. :o
lg
Hallo,
hier meine ersten Blüten 2012. Bei der sibirischen Kälte sind es nur 6-8 Grad im Wintergarten und denoch blüht es. Bei manchen hab ich aber keine Ahnung was es ist. wenn mir mal jemand helfen könnte.
LG Conny
Hier die restlichen Bilder.
LG Conny
Pantalaimon
02.02.2012, 14:07
Hallo,
die beiden letzten Bilder zeigen Aloe humilis (das mittlere Bild) und Aloe descoingsii (das rechte Bild).
Viele Grüße!
~Pan
Kaktus67
02.02.2012, 17:41
Hallo,
die Linke der Bilder im Dreierblock müßte eine Euphorbia enopla sein.
Gruß
Jürgen
Hallo,
die Knospen wachsen schön heran:
http://www.bildercache.de/minibild/20120313-165943-707.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120313-165943-707.jpg)
Es grüßt Josef
P.s.: Entschuldigt bitte die Unschärfe
Hallo,
heute möchte ich euch meine Sansevieria trifasciata "Laurentii" zeigen, die gerade blüht:
http://www.bildercache.de/minibild/20120415-160143-752.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120415-160143-752.jpg)
Diese Pflanze habe ich in der 10ten Klasse von einer Mitschülerin als Ableger bekommen und sie begleitet mich seitdem treu, mittlerweile 34 Jahre.
Es grüßt Josef
Magnolia liliiflora 'Susan' - die rote Tulpenmagnolie
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1349.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2293&u=13647291)
Morgans Beauty
17.04.2012, 09:01
Sumpfdotterblume an unserem Teich
http://www.bildercache.de/minibild/20120417-090035-326.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120417-090035-326.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120417-090037-679.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120417-090037-679.jpg)
Petunie - Für die Balkonkästen vorgezogen!
http://i48.servimg.com/u/f48/16/08/32/63/petuni10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=223&u=16083263)
Theodora K.
04.05.2012, 19:44
Ledebouria socialis blüht auf:
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/04052012.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=134&u=16951445)
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/04052014.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=136&u=16951445)
Geranium renardii 'Tschelda' - Storchschnabel
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1409.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2353&u=13647291)
turmtobi
09.05.2012, 21:12
Bei mir Blüht gerade eine Sprekelia formosissima
http://www.bildercache.de/minibild/20120509-211038-298.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120509-211038-298.gif)
Gruß Tobi
Das blüht gerade dornenlos.
MfG Conny
Morgans Beauty
16.05.2012, 13:51
uhhh die orchidee ist ja ne hübsche :grin:
Dicksonia
17.05.2012, 14:56
Delosperma ohne Namen:
https://lh5.googleusercontent.com/-kuyrK8jKpWY/T7TzXxiBxwI/AAAAAAAAA18/WYI0po_6pqg/s400/DSCF0737.JPG
Diese Form hat sich als frosthart erwiesen. Überwinterung im ungeheizten Gwh.
lg
ich finde 2J. Wartezeit haben sich gelohnt
Oncidium Sarry Baby, Sweet Fragrance, leichter Schokoduft
Hier mal meine Sämlinge der Kedrostis africana
1.
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1649.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2601&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1650.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2602&u=13647291)
2.
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1651.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2603&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1652.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2604&u=13647291)
3 bis 5
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1653.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2605&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1656.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2608&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1657.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2609&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1658.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2610&u=13647291)
6
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1654.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2606&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1655.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2607&u=13647291)
Dorotheanthus bellidiformis
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1703.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2655&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1705.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2657&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1704.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2656&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1706.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2658&u=13647291)
Hallo Dieter,
dieser Ableger ist bald dein:
http://www.bildercache.de/minibild/20120617-170621-361.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120617-170621-361.jpg)
Die Mutterpflanze war ein Geschenk von Alex.
Es grüßt Josef
Das ist SUPER. Vielen herzlichen Dank.
tarasilvia
17.06.2012, 17:26
Hallo Dieter
Diese Dorotheanthus bellidiformis gefällt mir ja super gut.:smile:
Grüssle Silvia
Hallo Silvia,
die macht auch massig Samen und wächst wie Unkraut. :gies
Dicksonia
17.06.2012, 19:26
Deine Mittagsblumen blühen schon?!? :o
Meine haben erst Knospen und ich dachte schon, ich wäre früh dran. :o
Die Kedrostis hatte ich auch mal. Die brauchen volle Lotte Futter, dann haben sie zum Saisonende schon einen schönen Kaudex. Kürbis eben.
Leider wollte meine im folgenden Jahr nicht wieder austreiben. :(
lg
Trichodieadema rogerisa - Ableger, der bereits blüht.
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1719.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2671&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1720.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2672&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1721.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2673&u=13647291)
Delosperma rogersii
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1722.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2674&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1723.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2675&u=13647291)
Delosperma sphalmanthoides
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1745.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2697&u=13647291)
Delosperma dyeri 'Red Mountain'
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1746.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2698&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1747.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2699&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1748.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2700&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1749.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2701&u=13647291)
Delosperma ?? - sollte lt. Volker eine dyeri sein!
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1750.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2702&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1751.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2703&u=13647291)
momentan stehen die Fuchsien in voller Blüte.
Hier ein Exemplar:
http://farm6.staticflickr.com/5079/7432973736_c25c98c3a5_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/7432973736/)
Gruß Wolfgang
Trichodiadema introrsum
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1792.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2744&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1793.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2745&u=13647291)
Chasmatophyllum sp.
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1794.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2746&u=13647291)
Da auch heute sich die Sonne wieder nicht sehen ließ haben die Kakteen einen Blühpause eingelegt. Also blieb mir nur übrig, wieder einen Blütenzweig von den Fuchsien abzukneifen (meine Frau hat es nicht gesehen) und im Kakteenhaus zu fotografieren.
http://farm9.staticflickr.com/8014/7447232184_b0556d3a6f_z.jpg (http://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/7447232184/)
Gruß Wolfgang
Delosperma ecklonis
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1811.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2763&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1812.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2764&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1813.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2765&u=13647291)
Buddleja davidii Black Knight
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1843.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2795&u=13647291)
Mestoklema arboriforme
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1850.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2802&u=13647291)
noch ein paar gelbe Lilien
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/ilder_22.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2840&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/ilder_23.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2841&u=13647291)
Canna " Salomon Lachs"
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/ilder_25.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2843&u=13647291)
Taglilie (Hemerocallis)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/ilder_24.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2842&u=13647291)
Lilium speciosum var. rubrum - Prachtlilie
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1912.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2885&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1913.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2886&u=13647291)
Nicandra physaloides
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1914.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2887&u=13647291)
Asclepias curassavica[/SIZE][/COLOR][/B]
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1915.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2888&u=13647291)
Phalaenopsis
http://i40.servimg.com/u/f40/16/90/99/85/bilder79.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=74&u=16909985)
http://i40.servimg.com/u/f40/16/90/99/85/bilder80.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=75&u=16909985)
Steht am Nordfenster.
Etwas für's Gemüt.
http://i35.servimg.com/u/f35/17/25/59/25/dsc00724.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=141&u=17255925)
Kugeldistel in voller Blüte.
viele Grüsse Renée
Canna "Salomon Lachs"
http://i34.servimg.com/u/f34/13/64/72/91/bilder68.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2974&u=13647291)
Hallo,
ich hab' hier Blütenbilder von
http://www.bildercache.de/bild/20121002-152015-917.jpg
Begonia partita
und
http://www.bildercache.de/bild/20121002-151801-998.jpg
Cyclamen hederifolium
Grüße
Alex
Hallo Alex,
ich glaube, daß du eine Begonia dregei hast.
http://www.bihrmann.com/caudiciforms/subs/beg-dre-sub.ASP
Blätter und Blüten scheinen etwas größer als bei der B. partita zu sein.
Sicher sind die beiden sehr nahe verwandt.
Es grüßt Josef
Hallo Josef,
vielen Dank für den Hinweis!
Grüße
Alex
Dicksonia
24.01.2013, 19:04
Hallo!
Ich reanimiere den Thread mal im neuen Jahr:
https://lh4.googleusercontent.com/-E25rUup4-jg/UQF0xOBSNAI/AAAAAAAABfw/n7MOfnGaNEw/s640/DSCF2398.JPG
Eine Phalaenopsis-Hybride
lg
Wohw, die ist aber wunderschön!
Glückwunsch und danke frürs Zeigen. :p
TochigiMelo
18.06.2013, 12:54
Mal ein paar von unseren Phalaenopsis-Naturformen, die gerade blühen:
http://www.bildercache.de/minibild/20130618-125322-88.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130618-125322-88.jpg)
P. equestris
http://www.bildercache.de/minibild/20130618-125540-662.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130618-125540-662.jpg)
P. cornu-cervi
http://www.bildercache.de/minibild/20130618-125635-786.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130618-125635-786.jpg)
P. pallens
Spökenkiekerin
18.06.2013, 22:30
Phalaenopsis-Naturformen: Hach, das tut gut auf dem gequälten Auge! Endlich mal was Anderes als die immergleichen Baumarkt-Dinger! Die Hybride von Dicksonia ist natürlich auch schön. Aber alleine wegen der schönen Formen wegen darf es ruhig auch mal was andres sein! Danke für´s Zeigen!
Die Spökenkiekerin
TochigiMelo
18.06.2013, 22:50
Dafür nicht;) Ich persönlich mag die Naturformen auch sehr viel lieber, aber wir haben natürlich auch ein paar schöne Hybride.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.