PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine Nopalxochia kränkelt



Petra
29.06.2009, 18:55
Hallo Zusammen,

Sie hat zwar kräftige Knospen, aber die Blätter und neuen Triebe werden immer drürrer und fleckiger. Sie bekommt regelmäßig Dünger und ab und zu auch Schachtelhalmextrakt die anderen Kakteen stehen in unmittelbarer Umgebung und sehen recht gesund aus. Vieleicht ist es ein Pilz. Hoffe mit Hilfe der Bilder kann mir jemand helfen. Vielen Dank im voraus.
Gruß Petra :roll:

Egger
30.06.2009, 07:30
Hallo Petra,

also Flecken kann ich kaum erkennen. Nur das die Triebe so dürr werden ist etwas komisch. Sieht aus als würde die Pflanze Durst haben. Wie oft und mit was düngst Du in welcher Konzentration?

viele Grüße Egger!

Gast
30.06.2009, 09:00
Moin,

Durst kann ein Faktor sein, es könnte aber ebenfalls ein Wurzelproblemen liegen, hervorgerufen durch falsches gießen und/oder falsches Substrat. Würde ich erstmal austopfen und Wurzeln checken.
Ansonsten schließe ich mich der Fragen von Egger an, zwecks Gieß- und Düngeverhalten.

Grüße,
Echinopsis

Petra
30.06.2009, 19:35
Hallo Zusammen,
Danke für die schnelle Antwort.
Bei der Wärme gieße ich ihn einmal in der Woche und alle zwei bis drei Wochen dünge ich mit Wuxal 2ml auf 1l. Vieleicht etwas zu wenig Wasser. Habe mal ein bisschen an der Pflanze gezogen und sie hat zwar genügend Wurzeln, steht aber lockerer als sonst im Topf. Werde wohl warten müssen bis sie zuende geblüht hat und sie dann mal austopfen, um sie von allen Seiten genau anzuschauen. Kann man ein Fungizit auch zur Prävention anwenden, hatte mal Pech bei einem Insektizit. Der Kaktus war frei von Getier aber alle Blüten vielen ab.
Gruß und Danke Petra