lophario
29.06.2009, 19:44
Hallo Ihr! http://www.smilies.4-user.de/include/Sprechblasen/smilie_sh_005.gif
Ich habe festgestellt das Chinosol nicht nur bei der Aussaat nützlich ist, man kann es auch als Kontaktfungizid verwenden.
Vor kurzem habe ich einen Lopho gepfropft, die Pfropfung war nicht erfolgreich und hat an einer Seite das Gammeln angefangen. Der Pfröpfling und die Unterlage wurden dabei teilweise ausgehöhlt.
Einige Tage später habe ich einige Samen ausgesät und hatte noch 1 promillige Chinosollösung übrig. Die hab ich dann kurzerhand drüber gegossen, viel schaden konnte es ja nicht mehr :roll:. Es scheint als hätte es gewirkt, die Stelle breitet sich nicht weiter aus und der Lopho schaut verhältnissmäßig vital aus. Er ist fest verwachsen und fühlt sich hart an. Wegschmeissen will ich ihn nicht, ich will wissen was aus ihm wird. Zu meinen anderen Kakteen ins Gewächshaus kommt der mir aber auch nicht. Deswegen will ich ihm in den nächsten Tagen einen Regenschutz basteln und ihn dann raus auf den Balkon stellen.
Hier mal ein paar Bilder:
Von vorne:
http://www.bildercache.de/bild/20090629-194108-530.jpg
Von hinten:
http://www.bildercache.de/bild/20090629-194151-729.jpg
Von der Seite:
http://www.bildercache.de/bild/20090629-194226-824.jpg
Ich habe festgestellt das Chinosol nicht nur bei der Aussaat nützlich ist, man kann es auch als Kontaktfungizid verwenden.
Vor kurzem habe ich einen Lopho gepfropft, die Pfropfung war nicht erfolgreich und hat an einer Seite das Gammeln angefangen. Der Pfröpfling und die Unterlage wurden dabei teilweise ausgehöhlt.
Einige Tage später habe ich einige Samen ausgesät und hatte noch 1 promillige Chinosollösung übrig. Die hab ich dann kurzerhand drüber gegossen, viel schaden konnte es ja nicht mehr :roll:. Es scheint als hätte es gewirkt, die Stelle breitet sich nicht weiter aus und der Lopho schaut verhältnissmäßig vital aus. Er ist fest verwachsen und fühlt sich hart an. Wegschmeissen will ich ihn nicht, ich will wissen was aus ihm wird. Zu meinen anderen Kakteen ins Gewächshaus kommt der mir aber auch nicht. Deswegen will ich ihm in den nächsten Tagen einen Regenschutz basteln und ihn dann raus auf den Balkon stellen.
Hier mal ein paar Bilder:
Von vorne:
http://www.bildercache.de/bild/20090629-194108-530.jpg
Von hinten:
http://www.bildercache.de/bild/20090629-194151-729.jpg
Von der Seite:
http://www.bildercache.de/bild/20090629-194226-824.jpg