PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cheiridopsis dilatata



Bernd ...
30.06.2009, 19:34
Hallo Micha, Du hast das Unmögliche geschafft.
Wonach ich über 10 Monate gesucht habe, hat mir der Micha einfach mal so bei unserem letzten Treffen grinsend in die Hand gedrückt, mit den Worten: "Ich hab hier was für Dich, was Du schon sehr lange suchst." Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe. Zum Glück hatte ich Kuchen und der Micha den Kaffee. So wurde es noch ein schöner Nachmittag.
Musste mich dafür nochmal öffentlich beim Micha bedanken.
Beste Grüsse von mir...

Bernd ...
30.06.2009, 20:01
Hier nochmal die gleiche Pflanze in etwas besserer Quali und Grösse.
Gruss Bernd...http://www.xup.in/pic,15602602/Bild_001.jpg

Morgans Beauty
30.06.2009, 20:35
Musste mich dafür nochmal öffentlich beim Micha bedanken.
Beste Grüsse von mir...

ähäm...:oops::oops::oops::oops:

habe ich aber voll gern gemacht :D:D:D

viel spass und freude wünsch ich dir mit der kleinen !! vielleicht blüht sie ja noch dieses jahr, das wär toll...

grüsse micha

Morgans Beauty
08.09.2009, 19:49
moin bernd,

und natürlich auch moin an alle anderen interessierten, wollte euch mal ein update geben, wie meine jetzt nach einigen wochen aussieht, vielleicht gibts ja noch mehr foris mit der gleichen pflanze?

http://www.bildercache.de/thumbnail/20090908-194036-151.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090908-194036-151.jpg)

beste grüsse micha

Bernd ...
09.09.2009, 16:33
Werde morgen nen Bild reinmachen, okay?
Gruss Bernd...

Santarello
09.09.2009, 17:46
Hallo !

Ne Cheiridopsis habe ich auch nur leider weiß ich nicht welche genau :-?

Hier mal ein Foto von meiner

http://www.bildercache.de/bild/20090909-174440-49.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Morgans Beauty
09.09.2009, 18:17
hallo sandra,

da du am besten weisst wie deine pflanze in natura aussieht (eventuell hat sie schon mal geblüht? ) kannst du mal unter dem folgenden link schauen, ob du deine Ch. findest ;-)

http://desert-tropicals.com/Plants/Aizoaceae/

viele grüsse micha

Bernd ...
10.09.2009, 17:34
Sandra, es könnte die Ch. candidissima sein.
Die winzigen Zähnchen an der Blattspitze sind typisch für diese Art.
Meine sieht sehr ähnlich aus. Bild morgen...
Und hier mein Dilatata-Bild Micha...http://www.xup.in/pic,20866892/Bilder_von_Bernd.jpg

Morgans Beauty
10.09.2009, 20:25
hi bernd,

sieht ja schon toll aus und ist schon viel weiter als meine :o:D bin mal gespannt wie sie sich über den winter hinweg entwickeln...schiebt deine im vordergrund schon ein kindel?

grüsse micha

Bernd ...
12.09.2009, 08:30
Ja Micha, ein Kindel und die teilt sich auch schon. Also werden da bald 3 Triebe zu sehen sein. Ich denke mal mit Blüten werden wir uns noch etwas gedulden müssen. Werde Dich auf dem Laufenden halten.
Gruss Bernd...

Santarello
12.09.2009, 09:06
Hallo Micha und Bernd !

Danke für den Link ! Ich tendiere auch eher zu Ch. candidissima. Geblüht hat sie leider noch nicht aber mal sehen...allzu lange kann es ja nicht mehr dauern :-?

Bernd ...
12.09.2009, 18:48
Hier meine Cheiridopsis candidissima. Hoffe ja, dass sie dieses Jahr blüht. Gross genug ist sie ja schon.
Gruss Bernd...http://www.xup.in/pic,20973304/Bilder_von_Bernd_028.jpg

Morgans Beauty
13.09.2009, 09:52
moin bernd,

auch die hat sich seit ich das letzte mal bei dir war schön entwickelt ;-) hast du sie eigentlich selbst gezogen? ich habe mir vorgenommen im kommenden frühjahr verschiedene auszusähen, was hälst du davon und welche quelle für samen nutzt du?

beste grüsse micha

Bernd ...
13.09.2009, 11:34
Moin Micha, ich kann Dir da Köhres empfehlen. Der hat für unsere Zwecke das beste und umfangreichste Sortiment an Mesemb-Samen. Bei Haage bekommt man auch sehr viele Mesemb-Samen. Also ich kann Dir beide sehr empfehlen. Das Gute daran ist auch, dass die Bestellung völlig unkompliziert abgeht. Mach Dich schlau Micha und lass Dir die Kataloge schicken. Ich habe auch noch überzählige Sämlinge...
Gruss Bernd...

Morgans Beauty
13.09.2009, 11:50
ich glaub wir müssen mal wieder schnacken beim käffchen ;-)

Morgans Beauty
02.03.2010, 11:41
bernd,

was macht eigentlich deinen dilatata? die habe ich garnicht zu gesicht bekommen, als ich letzt bei dir war!?

lg micha

Bernd ...
02.03.2010, 16:05
Morgen kommt ein Bild Micha. Sie hat sich gut entwickelt.
Gruss Bernd...

Bernd ...
08.03.2010, 08:07
Hier nun das Bild meiner Ch. dilatata extra für Dich Micha.
Gruss Bernd...http://www.xup.in/pic,12684663/Bilder_von_Bernd_010.JPG

Morgans Beauty
08.03.2010, 08:28
moin bernd,

ich weiss garnicht was du hast, aber ich finde das deine einen viel besseren eindruck macht als meine !? :o wie hast du sie denn über den winter bekommen und wie pflegst du sie weiter?

lg micha

Bernd ...
08.03.2010, 14:02
Habe Anfang November aufgehört mit dem Wässern. Dann habe ich jetzt Anfang März wieder mit Wässern angefangen. Den Winter über stand sie trocken und sehr kühl am Südfenster. Na ja, wenn mal die Sonne schien, war es auch mal 20 Grad warm.
Gruss Bernd...

Morgans Beauty
08.03.2010, 15:18
ich habe meine auch gestern das erste mal wieder gewässert, sonne kommt ja nun endlich mal wieder öfter zum vorschein. da dürfte sich bald etwas besserung zeigen, oder was meinst du?

lg micha

Bernd ...
09.03.2010, 08:00
Ich denke doch Micha. Haste die von unten gewässert? Ist besser für die. Jetzt wollen die Wuzelspitzen Wasser und nicht der Wurzelhals. Habe meine kurz getaucht. Sonst trocknen die Wurzelspitzen ab und der Hals verfault, weil es ja noch kalt ist nachts un d die schlechter abtrocknen. Also sei vorsichtig.
Gruss Bernd...

Morgans Beauty
09.03.2010, 08:52
moin bernd,

also ich hatte sie generell in geeigneteres substrat gesetzt, vor ca 14 tagen und dann eben kurz getaucht, ich glaube bis an die pflanze selbst kam das wasser garnicht ran. bei den anderen mesembs, vor allem den hochsukkulenten, sieht man schon am nächsten tag die wirkung des wässerns. bei der dilatata tat sich bis gestern abend nichts...

lg micha

Bernd ...
09.03.2010, 13:03
Waren die Wurzeln okay beim Umpflanzen? Haste die in reinen Duoraab gesetzt? Meine steht jetzt in reinem Bimskiesmit Duoraab gemischt. Duoraab ist ja auch nur reiner, gewaschener Bimskies mit einem Drittel Schiefersplitt.
Gruss Bernd...

Morgans Beauty
09.03.2010, 13:13
die wurzeln waren, soweit ich das mit meinem amateurwissen beurteilen kann, in ordnung. sie steht in 90% duoraab, etwas groben sand und bims. das sollte passen ;-)

lg micha

Bernd ...
09.03.2010, 13:23
Na dann ist doch alles okay Micha. Warte ab, wenn es noch wärmer wird, fängt sie an...
Gruss Bernd...

Morgans Beauty
21.06.2010, 13:53
meine güte bernd, ich denke du hattest recht :o nachdem sich ein neues blattpaar gebildet hatte, stehen nun gleich noch 2 neue in den startlöchern. ich glaube soviel mach ich dann nicht verkehrt oder!? ;-)

Morgans Beauty
23.06.2010, 09:58
hier nochmal ein bild, damit man auch sieht was ich meine ;-)

http://www.bildercache.de/minibild/20100623-095719-288.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100623-095719-288.jpg)

Bernd ...
27.06.2010, 00:41
na siehste micha, geht doch mit dem nachwuchs;-).
gruss bernd...