Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seans erste Aussaat



Delphinium
03.07.2009, 22:10
Da heute endlich, endlich das heißersehnte Paket mit dem Einsteigerset von Uhlig ankam, hat mein liebster Kaktusgärtner - mein achtjähriger Sohn - sich gleich an die Arbeit gemacht und mit der allerersten Kaktusaussaat seines Lebens begonnen...

Zunächst wurde die fertige Substratmischung liebevoll in Töpfe gefüllt:
http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/Seanfuelltsubstratein3.jpg

Dann mit Chinosollösung angegegossen:
http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/Seangietsubstratan2.jpg
Das ist ja eklig! So fies gelb...ist das giftig? lautete Seans Kommentar :D
http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/Seangiesstsubstratan.jpg

Die Saatrillen werden auch akribisch gezogen (leider landete der Samen irgendwo, aber nicht unbedingt dort)
http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/Seanziehtsaatrillen.jpg

Das Säen selbst haben wir nicht fotografiert - da mußte Mama helfen ;-) -, aber dafür das Andrücken mittels Streichholzschachtel
http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/Seandruecktsubstratan.jpg

Stecketiketten wurden auch mit viel Konzentration beschriftet...
Astrophytum asterias und Echinocereus gehören zwar nicht unbedingt zum Wortschatz eines Zweitklässlers, aber naja...
http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/Seanbeschriftetstecketiketten.jpg

Und so sieht das Ergebnis aus:
http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/Ergebnis.jpg
Darin wachsen jetzt ein paar Echinocereen (das Saatgut war allerdings ziemlich komisch), Astrophyten asterias & senile v. aureum und ein paar Crassula teres von Mama heran...

Wir hoffen, euch bald ein paar Ergebnisse präsentieren zu dürfen :jo:

volker61
03.07.2009, 22:41
Hallo
Saatrillen? Ich hoffe nur das ihr den Samen nicht abgedeckt:no: habt denn Kakteen sind Lichtkeimer.

LG Volker

noisi
03.07.2009, 23:33
http://www.world-of-smilies.com/smiliegen/dyn_Na-l-dann-l-w-r-FCnsche-l-ich-l-mal-l-viel-l-Erfolg-l-mit-l-der-l-Aussaat-l--r-21_Arial.ttf_center_27_11_x_b_k_b.gif (http://world-of-smilies.com)

Yaksini
04.07.2009, 05:57
Das sieht ja schon richtg professionell aus . 8)
Dann wünsche ich Sean viel Glück und gute Keimergebnisse, und der Mama natürlich auch . :grin:

Delphinium
04.07.2009, 07:44
denn Kakteen sind Lichtkeimer.


Keine Bange, das wissen wir ;)
Die Saatrillen dienten nur dem (vergeblichen) Versuch, die Samen ein wenig ordentlicher *hüstel* in den Topf zu bringen - war mehr eine Kinderbeschäftigungsmaßnahme *lach*

Seans erster Gang heute führte ihn zu seinem Gewächshäuschen.
Wir sind schon sehr gespannt darauf, wann die Kakteenbabies das Licht der Welt erblicken und überlegen schon, welche Samen wir für die nächste Aussaat bestellen werden.
Das macht ja echt süchtig :D

Yaksini
04.07.2009, 07:46
Stimmt , das macht etwas süchtig . ich bin da auch eine Befallene, und kann das sehr gut verstehen, ;-), ein Frühjahr ohne Aussaaten ist undenkbar. :o

eli-kaktus
04.07.2009, 10:11
Ich finde auch, dass er aussieht, wie ein Profi.
Hoffentlich sieht man bald Erfolg.;)

dorfbm
04.07.2009, 11:26
Hallo

Das macht ja echt süchtig

Wem sagst du das .Auch bin dieser Leidenschaft verfallen.
Sean hat sich ein sehr schönes Hobby gesucht.

lg Maria

Delphinium
05.07.2009, 09:11
Schrecklich ist das, mit dieser Sucht!!
Ich mußte gleich bei Köhres Saatgut bestellen...furchtbar, dieser Laden mit seiner Auswahl, gaaaaaanz furchtbar :o ;-)

Dicksonia
05.07.2009, 10:07
Gratuliere, wieder zwei Infizierte! :D

Ich habe auch in dem Alter angefangen, dann später natürlich ganz andere Interessen gehabt und bin jetzt zu meiner alten Liebe zurückgekehrt. So eine Krankheit ist also nie ganz ausgeheilt und kann unerwartet wieder ausbrechen.

Viel Erfolg mit Euren grünen Daumen!

Delphinium
06.07.2009, 13:33
Die Astrophyten sind schon da!!!!
Heute morgen waren's nur ein paar, jetzt ganz viele! :o
Denen kann man wirklich beim Wachsen zugucken!
Wir sind ganz aus dem Häuschen, besonders der kleine Kaktuspapa :D

Delphinium
07.07.2009, 11:45
Hier mal zwei Nahaufnahmen von den Winzlingen:

http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/Astrobaby060709.jpg

http://i838.photobucket.com/albums/zz306/usermaatresetepenre/Astrobabies060709.jpg

Dicksonia
07.07.2009, 13:25
Gratuliere!
Du bist Großmutter! :D

Delphinium
08.07.2009, 19:42
Und was für stramme Enkel ich hab'! *schonmalübertopfchenstrickt* http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_oma_strickend.gif
Denen kann man beim Wachsen zusehen und nachts schreien tun sie auch nicht...

Bald kommen hoffentlich noch einige hinzu...
Die Aussaat von heute:
-Crassula capitella, cornuta, dejecta & pseudohemispherica
-Ariocarpus agavoides, fissuratus, kotschoubeyanus v. albiflorus, retusus
-Adenium obesum
-Lophophora williamsii v. caespitosa
-Rebutia minuscula
-Aeonium tabuliforme

Und ich überlege schon, welches Saatgut ich nächstes Jahr bestellen könnte... http://www.planet-smilies.de/ugly/ulgy_13.gif

josef
08.07.2009, 19:46
Hallo,
das Suchtpotential bei unserem Hobby ist wirklich erschreckend.
Ich werde ganz bestimmt im nächsten Jahr kein Korn aussäen.
Es grüßt Josef

Tamy
08.07.2009, 20:21
glückwunsch das eure aussaat so wunderbar bisher geklappt hat.hoffe das die nächste genauso gut verläuft

Egger
08.07.2009, 21:59
Hallo,
das Suchtpotential bei unserem Hobby ist wirklich erschreckend.
Ich werde ganz bestimmt im nächsten Jahr kein Korn aussäen.
Es grüßt Josef

Hallo Josef,

Ich wette alles dagegen das Du das nicht schaffen wirst. :grin:

viele Grüße Egger!

Delphinium
09.07.2009, 07:47
Ich werde ganz bestimmt im nächsten Jahr kein Korn aussäen.


Ja, neeee...is' klar! ;-)

Ich hab' auch immer gesagt, ich wolle nie Kakteen säen.
Aber immerhin hab' ich einen, dem ich die Schuld in die Schuhe schieben kann: dieser kleine Blonde da, der jeden Morgen ans Zimmergewächshäuschen läuft, um seine Babies zu kontrollieren.

Die Echinocereen sind bislang noch nicht gekeimt - brauchen die länger?