Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuerwerbe
Dicksonia
13.04.2011, 12:41
Hübsches Kerlchen! :grin:
Das ist aber nett, daß du gleich zwei bestellt hast. ;)
Den hier hatte ich mir vor ein paar Wochen gegönnt. Man sieht schon, der Kalk reibt sich schnell ab.
Dudleya brittonii
http://img856.imageshack.us/img856/7840/bild013ki.jpg (http://img856.imageshack.us/i/bild013ki.jpg/)
lg
Morgans Beauty
13.04.2011, 12:47
die stehen bei horni aber auch zur genüge rum! wir könnten ja nen deal machen...;)
Dicksonia
13.04.2011, 12:50
die stehen bei horni aber auch zur genüge rum!
Wer jetzt? Die Turbinis? Nee, oder? :o
Morgans Beauty
13.04.2011, 13:54
nee die dudleyas :grin:
Dicksonia
13.04.2011, 13:57
Ach so, puh, ich dachte schon.
Erstmal Schweiß von der Stirn tupfen.
Die ist aber vom Obi. :grin:
lg
so jetzt aber mal in groß und getopft das prachtstück:
Sulcorebutia Tarabucoensis var. callecallensis VZ56b
http://bennx.de/Files/1302728061.JPG
Pantalaimon
14.04.2011, 12:21
Hi,
@ Dicksonia / Morgans Beauty: Die Dudleya ist echt hübsch, zumal wir die weiße-Form bisher nicht haben (war immer ziemlich teuer, wenn wir die mal irgendwo gesehen haben). Wenn ich noch wüsste wohin damit, dann würde ich glatt Fragen, ob ... aber besser nicht, wir haben eh keinen Platz mehr. Übrigens gibt es die auch in grün. In der Form steht sie bei uns rum und macht dieses Jahr das erste mal nen Blütenstand (wahoo!). In den letzten Jahren hatte sie immer welche angesetzt, aber dann nicht rausgetrieben. (Könnte evtl. daran gelegen haben, dass sie im Winter / frühen Frühjahr zu wenig Feuchtigkeit hatte. Irgendwie krieg ich das mit den Arten aus winterfeuchten Gebieten nie so gut hin). Und: ziehen die bei Euch auch Schmierläuse an wie ein Magnet? Irgendwie sind wir bei Dudleyas ständig am dagegen ankämpfen (genau wie bei manchen Echeveria-Arten).
Grüße!
~Pan
Morgans Beauty
14.04.2011, 12:45
mir kommt sie nicht ins haus pan, vielleicht irgendwann mal. aber wenn ich schon lese, das sie viehzeug anziehen, dann glaube ich eher nicht dran! bist du dir sicher das du eine brittonii hast? vielleicht liegt die grünliche färbung ja daran, das sie nicht den passenden standort hat, um die bereifung auszubilden!? natürlich gibts auch hier diverse standortformen und naturhybriden siehe: http://crassulaceae.net/dudleyamenu/72-speciesdudleya/224-dudleya-part-5-list-of-species
Pantalaimon
16.04.2011, 19:21
Heio,
@ Morgan: Nö, hast recht, was wir hier stehen haben ist Dudleya ingens. Ich dachte erst, das sei ein Synonym von D. brittonii, ist es aber laut Sukkulentenlexikon nicht. Es gibt aber tatsächlich auch ne grüne Form von Duleya brittonii - siehe der Link, den Du gepostest hast - und das ist nicht die einzige Dudleya, wo es grüne und graue Formen innerhalb einer Art gibt, siehe z.B. hier (leider weiß ich nicht den Namen dazu; photographiert bei Cambria, CA):
http://www.kuas-kettinger.de/P1140885.JPG-for-web-large.jpg
Viele Grüße!
~Pan
Dicksonia
16.04.2011, 22:01
Hallo!
Ich habe die Dudleya ja erst neu, also sind darum noch keine Viecher in Sicht. Da ich sowieso mal alles mit einem systemischen Insektizid behandeln muß, ist mir das aber auch egal. Nach den Börsen gbt´s die volle Dröhnung und danach lebt da hoffentlich nichts mehr.
Die Färbung prägt sich auch bei zu wenig Licht aus. Die inneren Blätter sind erst bei mir mit sehr wenig Licht gewachsen und die sind richtig kreideweiß.
lg
Habe mir auch wieder mal was gegönnt :roll:, man hat ja sonst keine :D
Was für ein Prachtskerlchen, wunderschöne Stacheln.
http://img96.imageshack.us/img96/2976/dsc00137xt.jpg (http://img96.imageshack.us/i/dsc00137xt.jpg/)
Etwas kleines hübsches fürs Fensterbrett. (aussen)
http://img219.imageshack.us/img219/9462/dsc00139ne.jpg (http://img219.imageshack.us/i/dsc00139ne.jpg/)
viele Grüsse Inéea
Philodendron
19.04.2011, 19:03
Sehr schöner Kaktus, Inéea ;)
Was für eine Art ist das denn? Ein Ferocactus?
Pantalaimon
19.04.2011, 19:41
Hi,
ich antworte einfach mal für Ineea (im Sinne einer Bestimmung): nö, ist ein Gymnocalycium (Gymno cardenasianum oder Gymno monvillei). Das andere ist übrigens eine Echeveria agavoides.
Grüße!
~Pan
Hallo zusammen
Ja das ist ein Gymno, welcher wird Pan besser bestimmen können, und das zweite eine Echeveria purpuriosa.
viele Grüsse Inéea
Nachtrag: ich vermute eher cardenasianum, http://www.richtstatt.de/gymnos_v3/ginhab.php?a=image&l=de&id=10&img_id=422, monvillei hat viel dünnere Stacheln.
Hallöchen :D,
ich habe mir vor kurzem auch 2 neue gekauft :D
1. ein Gymno, weiss jemand, welcher genau? :D
7137
2. eine Mammilaria, welche?
7138
7139
3. ein Trichocereus(?)den hab ich schon etwas länger, war leider schon einbisschen vergeilt...
7140
lg Amrei ;)
Dicksonia
20.04.2011, 06:42
@Amrei
Nr.1 könnte ein Gymnocalycium baldianum sein.
Ich habe davon mehrere, alle rotblühend. :grin:
Bei mir gab´s am Montag zwei Neue.
Sempervivum weberianum und Sempervivum arachnoideum 'Silberling'. 8)
lg
lophario
20.04.2011, 11:30
Moin,
seit gerade stolzer Eigentümer von Myrtillocactus geometrizans
cv. FUKUROKURYUZINBOKU (oder für Faule einfach fa. monstrosus ;))
http://www.bildercache.de/bild/20110420-112637-475.jpg
War das erste Mal, dass ich ein Angebot davon gesehen habe, deswegen habe ich den Preis auch akzeptiert (immerhin musste ich für das Ding eine Stunde arbeiten...)
Gruß
lophario http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_304.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Wow, einfach schön, da hat sich die Stunde Arbeit gelohnt :jo:
viele Grüsse Inéea
Wirklich schön, mein Kompliment... und das männliche Pendant zum sog. "Brust-Kaktus" hast Du auch schon geordert oder bereits in Deinem Besitz? ;)
Viele Grüße
Marcus
lophario
20.04.2011, 15:31
Hatte ich mal, ist allerdings nicht ganz so selten...
Grüße
lophario
23.04.2011, 17:52
Vorhin geschenkt bekommen http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_037.gif (http://www.smilies.4-user.de)
http://www.bildercache.de/bild/20110423-175208-36.jpg
Frohe Ostern!
Du Glückspilz!
Sind wohl deine Ostereier in Kakteenform? :grin::jo:
Dicksonia
23.04.2011, 18:40
Wow!
Schöne Schale!
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/p046.gif
lophario
23.04.2011, 21:42
Sind wohl deine Ostereier in Kakteenform? :grin::jo:
Ja so ähnlich, nur das ich sie nicht suchen musste http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_059.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Morgans Beauty
02.05.2011, 13:18
so jetzt mal meine erste charge vom treffen
http://www.bildercache.de/minibild/20110502-120438-236.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-120438-236.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110502-120440-709.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-120440-709.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110502-120443-299.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-120443-299.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110502-120445-70.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-120445-70.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110502-120448-738.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-120448-738.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110502-121624-892.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-121624-892.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110502-121627-773.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110502-121627-773.jpg)
Dicksonia
02.05.2011, 15:20
Da hast du ja fett zugeschlagen! :o
Ich hoffe, die blühen bald und du zeigst Fotos, denn die Arten sind mir fast alle unbekannt.
Dir verdanke ich ja auch die fiese Infektion mit dem Echeverienvirus. http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/p015.gif
lg
Dicksonia
02.05.2011, 20:26
Hier noch meine neuen Errungenschaften:
http://img810.imageshack.us/img810/4620/bild002pm.jpg (http://img810.imageshack.us/i/bild002pm.jpg/)
Adromischus
http://img4.imageshack.us/img4/9811/bild006dc.jpg (http://img4.imageshack.us/i/bild006dc.jpg/)
Monanthes polyphylla, der zweite Versuch :roll:
http://img822.imageshack.us/img822/4381/bild007xr.jpg (http://img822.imageshack.us/i/bild007xr.jpg/)
Das merkwürdige grüne Gemüse ist eine bereits schlafende Oxalis tuberosa.
Interessant daran sind die drei unterschiedlichen Blattformen. Die Linke kommt im unteren Bereich vor, darüber in der Mitte gibt es eine Übergangsform und danach oben normale Laubblätter.
Die Blätter schmecken sauer und werden wohl im Salat verwendet. Im Herbst soll sich eine Knolle ähnlich der Kartoffel bilden, die ebenso verwendet wird.
Naja, ich werd´s hoffentlich erleben.
http://img543.imageshack.us/img543/4828/bild009un.th.jpg (http://img543.imageshack.us/i/bild009un.jpg/)
lg
Philodendron
02.05.2011, 21:06
Dicksonia, dein Adromischus sieht ja sehr interessant aus!
Dicksonia
02.05.2011, 21:19
Danke! :grin:
Das ist wohl Adromischus rupicola. Mein bisher einziges Adromischus und somit Testobjekt. Mal gucken, ob es bei mir durchhält. :roll:
lg
Hallo Dick,
einfach trocken und hell in eine Ecke stellen, dann bleibt es schön.
Es grüßt Josef
Dicksonia
02.05.2011, 21:24
Danke Josef für den Pflegehinweis! :grin:
Hört sich ja sehr einfach an.
lg
Morgans Beauty
03.05.2011, 14:35
Dir verdanke ich ja auch die fiese Infektion mit dem Echeverienvirus. http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/p015.gif
lg
ich bin mir keiner schuld bewusst 8)8)
Hallo Dick,
ich habe dir noch mal ein Foto gemacht:
http://www.bildercache.de/minibild/20110504-122344-183.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110504-122344-183.jpg)
Diese habe ich im Herbst geschenkt bekommen und den ganzen Winter trocken am Südfenster stehen lassen. Erst ab Frühjahr haben sie ganz wenig Wasser bekommen.
Es grüßt Josef
Dicksonia
04.05.2011, 14:07
Hallo Josef!
Schöne Pflanzen!
Die scheinen wie Echeverien behandelt werden zu wollen.
Ich denke, daß kriege ich hin. :grin:
@Micha
Von wegen. Du bist schuld. ;-)
lg
Bucovina
04.05.2011, 21:06
Der kleine Dicke:
http://www.bildercache.de/minibild/20110504-211005-211.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110504-211005-211.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110504-211110-617.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110504-211110-617.jpg)
(So jetzt muss er "nur" wieder bewurzelt werden...).
Mirabilis
04.05.2011, 21:41
Hallo Dicksonia, der Adromischus rupicola ist wirklich schick! Hast Du den von Haage?
Dicksonia
04.05.2011, 22:07
Hallo Dicksonia, der Adromischus rupicola ist wirklich schick! Hast Du den von Haage?
Danke!
Nein, der ist aus 'meiner' Orchideengärtnerei. ;-)
lg
Mirabilis
04.05.2011, 22:59
Gottseidank, mein Unterbewusstsein sucht wohl gerade Gründe für eine Bestellung, dabei sind so ziemlich alle Plätze voll bzw. reserviert...
Dicksonia
05.05.2011, 10:03
Gottseidank, mein Unterbewusstsein sucht wohl gerade Gründe für eine Bestellung, dabei sind so ziemlich alle Plätze voll bzw. reserviert...
Kann ich verstehen. Ich versuche gerade alle Onlineshops zu vermeiden, weil ich noch auf drei Börsen will. Aber es ist schwer. :o
Wir sollten die AKS oder die ASS gründen, die Anonymen Kaktus- bzw. Sukkulenten Süchtigen. ;)
lg
Morgans Beauty
05.05.2011, 20:29
Wir sollten die AKS oder die ASS gründen, die Anonymen Kaktus- bzw. Sukkulenten Süchtigen. ;)
lg
kannst ja für den anfang ne gruppe aufmachen...:grin::grin::grin:
Dicksonia
05.05.2011, 20:41
Und nach den wöchentlichen Treffen hat man mehr Pflanzen als vorher. :o
lg
Morgans Beauty
05.05.2011, 20:56
das wäre green-networking :grin:
Hier mal meine neuen Lieblinge.
Sind gestern mit der Post von Volker gekommen.
16 Wunderschöne Kakteen::p
http://www.bildercache.de/minibild/20110506-140059-615.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-140059-615.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110506-140226-354.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110506-140226-354.jpg)
Nochmals viiilen Dank, Volker!
Wow die sehen ja supi aus! ;)
Ich habe mir vorgestern auch von meinem Kakteen-bessesenen Nachbarn drei "abgestaubt" ;) Sind schon umgepflanzt und werden jetzt fleißig besprüht ;)
Dicksonia
07.05.2011, 15:30
@Roli
Hast du den Riesenposten Echinopsen abgeräumt?
Ich geb´s ja zu, ich war auch schon am Überlegen. :grin:
Hoffentlich zeigst du mal ein paar Blüten. Viele davon habe ich noch nicht.
Ich nehme an, die umliegenden Anwohner haben es mitbekommen: Dieses Wochenende sind die Hannoverschen Pflanzentage im Stadtgarten am Congress Zentrum. Steht ja alles im Kalender.
Es war mal wieder ein Wahnsinnsandrang und man wußte gar nicht, wo man zuerst gucken sollte.
Die Ausbeute war üppig.
Meinen besten Dank an die Ortsgruppe Hannover. Ihr habt mir einige langgehegte Wünsche, und andere von denen ich vorher noch nichts wußte, erfüllt. :jo:
Ebenfalls geht mein Dank an den Laberkopp im schwarzen Muskel-Shirt mit weißer Aufschrift, der dem armen Mann von Mbuyu einen Kanten ans Knie gelabert hat. Wärst du nicht gewesen, hätte ich sicher noch eine Pflanze gekauft. Soviel Zeit hatte ich dann aber doch nicht. :roll:
Fotos muß ich noch machen. Mir qualmen jetzt aber die Socken.
lg
Dicksonia
07.05.2011, 19:30
So hier die Ausbeute von Mbuyu:
http://img24.imageshack.us/img24/3329/bild005js.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/24/bild005js.jpg/)
Wie man sieht, habe ich mir auch eine kleine grüne Kartoffel gegönnt. :D
Die Preise fand ich ziemlich human. Es gab für die kleine Brieftasche auch Jungpflanzen bei ihm so ab 2,50€ aufwärts.
Hat einer ne Ahnung, was mit seiner Inet-Seite ist? :confused:
Und die dicke Gasterie hat mir mein lieber Mann geschenkt http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/a094.gif
http://img560.imageshack.us/img560/1394/bild006s.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/560/bild006s.jpg/)
lg
Hallo Dick,
da hast du gut gewählt.
Es grüßt Josef
Dicksonia
07.05.2011, 19:56
Danke Josef!
Das hört man gern, aber ich bin ja absolut ahnungslos, was die Kaudexe anbetrifft. :roll:
lg
Morgans Beauty
07.05.2011, 22:45
fein fein dick :grin: die pflanzen sehen wirklich sehr gut aus!!! auf der site stimmt irgendwas nicht, auch die liste lässt sich nicht ziehen...mist!
Hallo Dicksonia, sehr schöne Pflanzen hast Du da.Glückwunsch!
Nö, das ist nicht das Sortiment, welches Volker eingestellt hatte, ich war zu langsam. Aber Volker hatte noch einige andere (wunderschöne) Echinopsen für mich. Natürlich werd ich Blütenbilder Zeigen, sobald es so weit ist.:p
Stalagmit
07.05.2011, 23:20
Hübsch! Was für einen Durchmesser hat die Kartoffel denn? ;)
Dicksonia
07.05.2011, 23:41
Das ist ein Mini-Kartöffelchen, ca. 2,5-3 cm Durchmesser.
Es gab noch eine Nummer größer für 10€. Aber entweder das Knöllchen wächst oder es gibt den Löffel ab. Zum Testen reicht´s mir. ;)
Er hatte auch schöne Adenien da und viele andere interessante Pflanzen. Eigentlich war für jeden Geschmack was dabei. :grin:
lg
Dicksonia
10.05.2011, 09:17
Moin!
Ich will eure Sucht ja nicht unnötig fördern, aber habt ihr diese Woche die Kakteen bei Aldi Nord gesehen?
Es gab wirklich schöne Pflanzen für 9 Euro. Interessant waren z.B. die fetten Melocacteen und eine sehr schöne Gruppe Pilosocereen. Leider alles Pflanzen, die es im Winter nicht ganz so kalt mögen. :cry:
lg
Morgans Beauty
13.05.2011, 23:13
für mich war heute weihnachten ;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-231110-323.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-231110-323.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-231104-590.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-231104-590.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110513-231101-134.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-231101-134.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-231108-787.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-231108-787.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110513-231106-586.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-231106-586.jpg)
Morgans Beauty
13.05.2011, 23:23
weiter gehts
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-232116-243.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-232116-243.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-232114-615.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-232114-615.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-232112-925.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-232112-925.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-232109-421.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-232109-421.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110513-232107-146.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-232107-146.jpg)
Morgans Beauty
13.05.2011, 23:33
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-233105-626.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-233105-626.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-233103-205.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-233103-205.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-233100-451.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-233100-451.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-233058-758.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-233058-758.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-233056-998.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-233056-998.jpg)
Morgans Beauty
13.05.2011, 23:36
http://www.bildercache.de/minibild/20110513-233553-367.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110513-233553-367.jpg)
thats it 8)
Dicksonia
14.05.2011, 06:14
Hallo Micha!
Du hast ja gut zugeschlagen und das vor Sonntag? ;)
Eine wirklich kunterbunte Mischung. Schöne Pflanzen! :grin:
lg
Morgans Beauty
14.05.2011, 17:02
danke dick, wenn schon denn schon 8) habe ne ganze weile warten müssen, hier und da gekungelt und gestern kamen dann plötzlich 4 pakete auf einmal an :grin: auf sonntag bin ich bestens vorbereitet. es wird wirklich bald zeit für ein GWH...
Dicksonia
14.05.2011, 17:32
Mir fällt auf, daß du auch einige 'normale' Kakteen dabei hast.
Du wirst doch nicht abtrünnig? ;)
Yeah, morgen ist es soweit. http://wuerziworld.de/Smilies/par/par23.gif
Wir sind natürlich auch bestens für den Nahkampf gerüstet. 8)
Heute wurde nochmal extra der Ehegatte gebrieft, was er kaufen darf und was nicht. ;)
lg
Morgans Beauty
14.05.2011, 18:08
auf welche spielst du denn an? meine sammlung bekommt immer mehr gleichgewicht, kakteen und mesembs/aS 50/50 :roll:
Morgans Beauty
18.05.2011, 16:16
hier mal ein überblick zu den in braunschweig erstandenen schätzchen ;)
http://www.bildercache.de/minibild/20110518-160130-562.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-160130-562.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110518-160134-758.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-160134-758.jpg)
hier mal ein überblick zu den in braunschweig erstandenen schätzchen ;)
http://www.bildercache.de/minibild/20110518-160130-562.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-160130-562.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110518-160134-758.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-160134-758.jpg)
Sehe ich da etwa eine Rauschii? Verdammt so eine wollte ich mir auch noch holen :jo:
Tolle Pflanzen
Liebe Grüße und pfleg die gut
Ben
Dicksonia
18.05.2011, 16:35
Ich sehe da eine Escobaria. :o
Irgendwie erwische ich in BS nie eine. :(
lg
Morgans Beauty
18.05.2011, 19:58
yes ben, habe noch eine der letzten erwischt, nicht die ich wollte, aber immerhin hat sie eine tolle epidermis. ich stell die sulcos mal separat ein!!
@dick: bei achim und olaf habe ich zugeschlagen ;-) ich muss mal schauen, evtl. lässt sich ein kindel abnehmen! ist übrigens die klassische missouriensis!
Dicksonia
18.05.2011, 20:33
@dick: bei achim und olaf habe ich zugeschlagen ;-) ich muss mal schauen, evtl. lässt sich ein kindel abnehmen! ist übrigens die klassische missouriensis!
Danke schön, aber die habe ich schon! :grin:
Zu den beiden gehe ich immer zuletzt, weil ich keine Ecc´s suche. Ist wohl ein Fehler. :roll:
Aber wenigstens hast du doch noch eine S.rauschii erwischt. ;)
lg
Morgans Beauty
18.05.2011, 20:38
wenn man auf der suche nach was winterhartem ist, dann ist man bei den beiden eigentlich immer gut aufgehoben bzw überraschungen haben sie immer parat!
Dicksonia
18.05.2011, 20:45
Naja, ich habe bei den beiden nur einen Ecc. für mich gefunden.
So langsam füllt sich die Sammlung und ich habe nicht den Ehrgeiz, auch noch die letzte Feldnummer besitzen zu müssen. Vielleicht irgendwann mal. ;-)
lg
xDiamondGirlx
18.05.2011, 20:51
Meine neue Echinopsis.. Eine Kreuzung zwischen der Bex 104 und einer Unbekannten! Bin richtig gespannt auf die Blüten :roll:
Und meine neuen Aporos, sind schon fleissig am wurzeln :-)
http://i23.servimg.com/u/f23/16/23/37/44/bex_1017.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=49&u=16233744)
http://i23.servimg.com/u/f23/16/23/37/44/bex_1016.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=47&u=16233744)
http://i23.servimg.com/u/f23/16/23/37/44/aporos10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=48&u=16233744)
Meine neue Echinopsis.. Eine Kreuzung zwischen der Bex 104 und einer Unbekannten! Bin richtig gespannt auf die Blüten :roll:
Und meine neuen Aporos, sind schon fleissig am wurzeln :-)
http://i23.servimg.com/u/f23/16/23/37/44/bex_1017.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=49&u=16233744)
http://i23.servimg.com/u/f23/16/23/37/44/bex_1016.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=47&u=16233744)
http://i23.servimg.com/u/f23/16/23/37/44/aporos10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=48&u=16233744)
Zeigen nicht vergessen 8)
Liebe Grüße
Ben
xDiamondGirlx
18.05.2011, 21:01
keine Sorge Ben ;)
keine Sorge Ben ;)
Sehr gut ;)
Morgans Beauty
18.05.2011, 21:15
hier die kleine sulco-sammlung ;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20110518-205636-625.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-205636-625.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110518-205639-263.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-205639-263.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110518-205642-795.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-205642-795.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110518-205644-282.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-205644-282.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110518-205647-842.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-205647-842.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110518-211411-694.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-211411-694.jpg)
Morgans Beauty
18.05.2011, 21:16
und was kaum jemand gesehen hat...ACM's 8)
http://www.bildercache.de/minibild/20110518-211413-378.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110518-211413-378.jpg)
Dicksonia
18.05.2011, 21:19
:o
Von wem hast du denn die ACM? Äh, ist es sehr indiskret wenn ich nach dem Preis frage? :oops:
Von den Sulcos habe ich auch ein paar. Auf jeden Fall die langeri´s.:grin:
lg
Morgans Beauty
18.05.2011, 21:32
die letzten 3 habe ich zum jubelpreis bekommen 8) von axel neumann
Da hat noch einer eine Pasopayana bekommen :x Ich wollte auch eine haben und habe keine mehr gefunden :grin: Schöne Sulcos hast du da :) Pfleg die gut :jo:Naja so bleiben mir noch "Ziele offen" :D Man gut das ich noch nicht viele habe ;-) So kann man immer wieder neue entdecken.
Morgans Beauty
18.05.2011, 21:46
ich gebe mir mühe ben, wie gesagt, das ist auch erst mein "beginning" mit den kleinen ;)
ich gebe mir mühe ben, wie gesagt, das ist auch erst mein "beginning" mit den kleinen ;)
Hat seine Vorteile :D. Man kann einfach sehr viele davon auf eine Fläche stellen :grin:
Liebe Grüße
Hier meine neusten:
http://img851.imageshack.us/img851/7393/dsc00191e.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/851/dsc00191e.jpg/)
http://img580.imageshack.us/img580/6012/dsc00192wb.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/580/dsc00192wb.jpg/)
http://img846.imageshack.us/img846/3882/dsc00193bq.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/846/dsc00193bq.jpg/)
http://img40.imageshack.us/img40/6909/dsc00195jl.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/40/dsc00195jl.jpg/)
viele Grüsse Inéea
Hallo Inéea,
schöne Pflänzchen, hast du schon alle Namen?
Es grüßt Josef
P.s.: Euphorbia aeruginosa (die ist etwas heikel), Mammillaria decipiens, Euphorbia inermis (meiner Meinung nach, die hatte ich Samstag bei Matk auch in der Hand).
Hallo Josef
1. Euphorbia aeruginosa, 2. habe ich nicht gewusst, vielen Dank
3. Euphorbia caput-medusa, 4. Eurphorbia gorgonis.
Diesmal hab ich aufgepasst, war ja genug Zeit um zu fragen. ;-)
Bei E. aeruginosa bin ich x mal vorbei gelaufen bis ich mich dann doch entschieden habe, die Auswahl war echt rieeeeeesig. :grin:
liebe Grüsse Renée
Hallo
die Mammillaria ist aber eine Mammillaria painteri forma mostruosa.
schau mal hier:
http://www.cactus-art.biz/schede/MAMMILLARIA/Mammillaria_painteri/Mammillaria_painteri_mostruosa/Mammillaria_painteri_f_mostruosa.htm
Danke Ferox
Schreibe sie gleich an, dann weiss ich es das nächste mal.
viele Grüsse Inéea
Morgans Beauty
25.05.2011, 10:43
gestern kamen einige echinocereen und ne menge echinopsen und chamacereen bei mir an. vielen dank für ie tollen pflanzen an ernst und frank!!!
http://www.bildercache.de/minibild/20110525-102641-276.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110525-102641-276.jpg)
Jürgen_Kakteen
25.05.2011, 12:11
Hallo Micha
Jetzt gibst du aber gas.
Gratuliere zu deinen Neuzugängen.
Hast du noch sooooo viel Platz für die Neuen 8)
Gruß Jürgen
Morgans Beauty
25.05.2011, 12:31
an platz mangelts mir eigentlich nicht jürgen, aber ein GWH muss langsam her! soviele kisten kann ich garnicht abdecken, die brauchen ein häuschen und das schnell. :no:
Morgans Beauty
26.05.2011, 15:36
und da es mir nicht an platz mangelt, habe ich beim norbert kleinmichel nochmal zugeschlagen :o alles mesembs ;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20110526-152919-125.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110526-152919-125.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110526-152917-163.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110526-152917-163.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110526-152914-328.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110526-152914-328.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110526-152921-374.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110526-152921-374.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110526-152924-304.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110526-152924-304.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110526-153310-16.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110526-153310-16.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110526-153312-890.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110526-153312-890.jpg)
Hallo Micha,
sehr schöne Pflanzen hast Du da ergattert, Glückwunsch!
Bei mir ist Heute auch ein Päckchen von Ernst eingetroffen.
Vielen Dank für die super Kakteen, Ernst!
Stalagmit
28.05.2011, 21:25
Heute bei mir angekommen - von Asclepidarium. Die Pflanzen sind viel größer und zahlreicher, als ich es mir vorgestellt hatte. Wahnsinn - ich bin schwer begeistert! :)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20110528-212234-395.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110528-212234-395.jpg)
Rainer11283
29.05.2011, 13:09
So jetzt poste ich mal meine neuerwerbe
http://www.bildercache.de/bild/20110529-130352-936.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Lophophora fricii
http://www.bildercache.de/bild/20110529-130443-909.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Lophophora speck kahl rotblühend
http://www.bildercache.de/bild/20110529-130521-269.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Lophophora willisamii
http://www.bildercache.de/bild/20110529-130602-122.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Lophophora Diffusa
http://www.bildercache.de/bild/20110529-130654-655.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Astrophytum asterias
Mfg Rainer
Das war ein heftiger Samstag - erst ein Specks-Besuch und bei der Heimkehr die Pakete vom Asclepidarium und einer Foren-Freundin empfangen. Habe erst jetzt alles verarbeitet und getopft. Hier ein kleiner Einblick:
http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191319-675.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191319-675.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191319-551.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191319-551.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191319-312.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191319-312.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191318-840.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191318-840.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191318-347.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191318-347.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191226-974.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191226-974.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191226-932.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191226-932.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191226-402.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191226-402.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191226-322.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191226-322.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191225-805.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191225-805.jpg)
...zweiter Teil der Wochenend-Neuzugänge. Platzmangel? Was ist das?!
http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191136-547.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191136-547.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191135-674.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191135-674.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191135-439.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191135-439.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191135-435.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191135-435.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-191135-380.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-191135-380.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-190942-455.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-190942-455.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-190941-992.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-190941-992.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-190941-536.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-190941-536.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-190941-2.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-190941-2.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110605-190940-797.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110605-190940-797.jpg)
Viele liebe Grüße und einen entspannten Sonntagabend für Euch! Hoffentlich ist Euch und Euren Lieben (und Pflanzen) bei dem Unwetter nichts passiert...
Marcus
Morgans Beauty
05.06.2011, 20:04
na da sind ja ne ganze menge feiner sachen dabei marcus...:grin:
Philodendron
08.06.2011, 11:53
Gestern habe ich drei Neuzugänge bekommen:
Thelocactus rinconensis:
http://farm4.static.flickr.com/3554/5810891113_78e437cda2_z.jpg
Euphorbia obesa symmetrica:
http://farm3.static.flickr.com/2199/5810885797_e2c5dd2932_z.jpg
Echinopsis subdenudata:
http://farm3.static.flickr.com/2664/5811447000_e03b9d51ce_z.jpg
Den Thelocactus und die Euphorbia habe ich schon enttorft, bei der Echinopsis warte ich noch, bis er geblüht hat.
Damit die Wurzeln besser belüftet werden und der Kaktus nicht ewig auf seinen Dornen liegen muss, habe ich ein Küchengerät zweckentfremdet ;-)
http://farm3.static.flickr.com/2119/5811452294_20a20ec585_z.jpg
Stalagmit
12.06.2011, 16:09
Die heisseste Pflanze, die ich seit langem gesehen habe und jetzt besitze ich sie auch noch :D
Aktuell sind 8 Blüten geöffnet, insgesammt sicher 50 (zum Teil noch winzige) Knospen http://www.kakteenforum.de/./images/smilies/icon_eek.gif Die Blüten riechen kräftig nach Zitrus, obwohl ihren Ascleps-Geschwistern ja eher andere Duftnoten zueigen sind ;)
Rhytidocaulon macrolobum
http://www.bildercache.de/thumbnail/20110612-154536-28.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110612-154536-28.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20110612-154538-939.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110612-154538-939.jpg)
Dicksonia
12.06.2011, 16:36
Das ist ja mal ein interessantes Pflänzchen! :o
Die Blüte habe ich schon mal beim Asclepidarium bewundert, aber nicht mal die verkaufen sowas. Gratulation also zum echten Hingucker! :D
lg
lophario
12.06.2011, 16:54
Auch bei mir gibts Neues ;)
http://www.bildercache.de/bild/20110612-165050-136.jpg
Anhalonium lewinii
http://www.bildercache.de/bild/20110612-165308-447.jpg
Euphorbia meloformis/valida (man weiß es nicht genau :D)
lophario
25.06.2011, 09:24
Eigentlich müsste es Neugeschenke heißen :)
Von einem netten Menschen bekommen:
http://www.bildercache.de/bild/20110625-092257-509.jpg
Pelecyphora asseliformis (links) & Turbinicarpus klinkerianus sp. Negrita (rechts)
xDiamondGirlx
27.06.2011, 13:40
HWH Herbstfreude
http://i43.servimg.com/u/f43/16/23/37/44/hwh_he10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=72&u=16233744)
HWH Friedrich Ritter
http://i43.servimg.com/u/f43/16/23/37/44/hwh_fr10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=73&u=16233744)
HWH Otto Schulz
http://i43.servimg.com/u/f43/16/23/37/44/hwh_ot10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=74&u=16233744)
lophario
27.06.2011, 16:08
Dann will ich auch noch ein bißchen protzen 8)
Mit Edith/kaktusy/kaktussnake getauscht, links Neoporteria napina, rechts Neoporteria Naturhybriden:
http://www.bildercache.de/bild/20110627-160756-879.jpg
lophario
11.07.2011, 18:04
Meine 2 Neuen <3
(Ich weiß ich bin hochgradig süchtig und bereits auf der Suche nach einem Therapieplatz :oops:)
http://www.bildercache.de/bild/20110711-180252-359.jpg
Ariocarpus retusus
http://www.bildercache.de/bild/20110711-180325-306.jpg
Ariocarpus confusus PP420
Einen schönen Feierabend 8)
Lophario, super sehen sie aus. :D
Einen besseren Therapieplatz als das Forum gibt es nicht, du bist hier genau richtig. :jo:
Morgans Beauty
12.07.2011, 09:18
hab auch ein wenig neues von der edith!
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20110732.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=23&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20110733.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=24&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20110734.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=25&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20110735.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=26&u=16641100)
Bernd ...
12.07.2011, 09:45
micha, wo soll´n die denn noch hin:o? hast du noch platz??
sind super pflanzen!
gruss bernd....
Morgans Beauty
12.07.2011, 09:56
ach bernd, wenn ich von allem soviel hätte, wie ich platz habe :o
hier noch ein paar, die du die gern am WE anschauen kannst (Süppchen!)
http://www.bildercache.de/minibild/20110711-134039-371.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110711-134039-371.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110711-134038-507.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110711-134038-507.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110708-210739-728.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110708-210739-728.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110708-210736-391.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110708-210736-391.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110708-210731-166.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110708-210731-166.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110708-210504-919.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110708-210504-919.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20110708-210459-375.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110708-210459-375.jpg) (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110708-210731-166.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20110708-210731-166.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110708-210731-166.jpg)
Dicksonia
12.07.2011, 11:41
Gib´s zu, bei den Roten die Farbe, das ist Autolack! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d030.gif
Da hast du aber gut zugeschlagen und sind schöne Pflänzken!
So langsam bist du ja ein passionierter Kakteensammler. :grin:
Ich dachte früher mal, wir kriegen dich nie auf unsere Seite. ;)
lg
Bernd ...
12.07.2011, 12:06
... hmm:p, früher stand der micha ja eher auf "ziegenfutter". ich denke, ich habe einen nicht unwesentlichen teil dazu beigetragen, dass der micha jetzt auch kakteen sammelt;-):D8)...
stimmts...?
gruss bernd...
Dicksonia
12.07.2011, 12:14
*dem Bernd mal auf die Schulter klopf*
Den Micha hast du aber gut infiziert! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d025.gif
lg
Morgans Beauty
12.07.2011, 12:25
nee nee nix autolack ;-)
*hüstel* stimmt, der bernd ist nicht ganz unschuldig! was die ECCs angeht haben mich eher die cracks mit ihren tollen blütenbildern angesteckt. ziegenfutter sammle ich natürlich immer noch und bleibe stets auf der suche, aber mittlerweile überwiegen die kakteen. da habe ich dieses jahr für meine verhältnisse schon ziemlich zugeschlagen...turbinis, sulcos, tephros und eben viele ECCs...:grin:
Soderle, hier mal meine Neuerwerbe während meiner Tour am Wochenende im südlichen Ba*ern! 8)
1. Vom Michi:
Echinocereus rigidissimus var. rubispinus L 088
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1107&u=13647291)
Austrocylindropuntia malyana - eine wahre Rarität!!!
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1108&u=13647291)
2. Vom Heinz:
ACM 1
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_12.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1109&u=13647291)
ACM 2
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_13.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1110&u=13647291)
Myrtillocactus geometrizans
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_14.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1111&u=13647291)
Gmüüs zum pfropfen! :
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_15.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1112&u=13647291)
4. Vom Peter:
Sulcorebutia mentosa
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_16.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1113&u=13647291)
Mammillaria theresae
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_17.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1114&u=13647291)
5. Vom Eberhard:
Tephrocactus articulatus inemeris
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_18.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1115&u=13647291)
Tillandsien
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_24.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1121&u=13647291)
6. Von der Ädid:
Echinocereus pectinatus
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_19.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1116&u=13647291)
Trichodiadema densum plus Notocactus rutilans als Zugabe
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_20.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1117&u=13647291)
Trichodiadema densum
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_21.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1118&u=13647291)
Südafrikanisches Gmüüs - Mittagsblume
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_22.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1119&u=13647291)
7. Vom Daniel!
Lophophora jourdaniana oder Lophopora williamsii v. caespitosa
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/k-k-p_23.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1120&u=13647291)
Jürgen_Kakteen
08.08.2011, 18:24
na ja ich muss sagen der Ausflug hat sich gelohnt.:p
Bucovina
20.08.2011, 12:33
Zu nem unverschämt guten Preis...
...wahnsinn wie "Nicht-In"-Arten verschachert werden müssen.
TochigiMelo
20.08.2011, 12:40
Das Angebot ist aber auch wahnsinnig groß. Als ich vor ein paar Monaten zum ersten Mal bei ebay nach Kakteen gesucht habe, war ich mehr als überrascht.
Im Übrigen habe ich da auch zugeschlagen.
Dicksonia
20.08.2011, 13:57
Be Obi gibt´s zur Zeit Dasylirion serratifolium runtergesetzt von 29 auf 10. :o
Ich habe mir gleich mal zwei mitgenommen. 8)
Palmen gibt´s auch viel billiger. :D
PS:
Erstaunlichste Pflanze heute im Baumarkt: Astrophytum asterias, wenn auch für knapp über fünf Euro.
Mir sind förmlich die Gesichtszüge entgleist.
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n075.gif
lg
Philodendron
20.08.2011, 23:04
Wow, Astrophytum asterias für 5 Euro im Baumarkt? Wie groß war das Exemplar denn?
Ich habe einmal ein Exemplar mit vielleicht 4 cm Durchmesser in einer Gärtnerei um 17 Euro gesehen.
TochigiMelo
21.08.2011, 00:07
Ich hab neulich erst ein A. asterias von 7 cm Durchmesser für 9,99 bei ebay ersteigert - niemand hat mitgeboten.
Dicksonia
21.08.2011, 00:23
Wow, Astrophytum asterias für 5 Euro im Baumarkt? Wie groß war das Exemplar denn?
Ich habe einmal ein Exemplar mit vielleicht 4 cm Durchmesser in einer Gärtnerei um 17 Euro gesehen.
Der hatte ca. 3-3,5 cm cm. 17 Euro sind aber definitiv zuviel. Ich habe mir einen für drei Euro zugelegt und der hatte schon eine Knospe in Arbeit. Auf den Börsen bekommt man solche Pflanzen viel günstiger. ;-)
9,99 ist schon ein guter Preis für eine große Pflanze, aber nur wenn kein Porto dazu kommt. ;)
lg
TochigiMelo
21.08.2011, 01:27
9,99 ist schon ein guter Preis für eine große Pflanze, aber nur wenn kein Porto dazu kommt. ;)
Dazu kam ja noch ein Super Kabuto und zwei Stenocactus/Echinofossulocactus. :grin:
Das Porto vergesse ich aber doch allzu oft, aber was soll man machen, wenn in Hamburg einfach kein Kakteenland eröffnen will^^
Bucovina
21.08.2011, 09:30
Das Angebot ist aber auch wahnsinnig groß. Als ich vor ein paar Monaten zum ersten Mal bei ebay nach Kakteen gesucht habe, war ich mehr als überrascht.
Im Übrigen habe ich da auch zugeschlagen.
Ja das stimmt schon.
Ist halt erstaunlich das sich "alles" auf eine handvoll Arten beschränkt und da wird dann jeder Preis gezahlt.
Hmm, Baumarkt... Muss ich auch mal wieder in einem vorbeischauen. :D
Bernd ...
21.08.2011, 09:30
hallo kai, tröste dich, ich habe mir meine traumpflanzen auch schon oft genug bei ebay ersteigert. manchmal muss man eben tiefer in die tasche greifen, um sich seinen traum u erfüllen. was soll´s, man lebt doch nur einmal:p. man kann doch nicht sein leben lang verzichten, sparen, weiter überlegen und sich dann ärgern, wenn das teil weg ist, weil man zu lahmarschig war. wenn man freude dran hat, sollte man zuschlagen. denn, morgen kannste tot sein. und dann haste dein leben lang nur geschmachtet, gespart, zurückgesteckt, verzichtet, und wofür? ich jedenfalls werde mir weiter was gönnen, wenn ich der meinung bin, dass es mir gut tut;). und 9,99 für so ein prachtstück von asterias, ist nicht zu viel finde ich.
gruss bernd...
TochigiMelo
21.08.2011, 10:06
@Bernd
Ich fand das noch verdammt günstig. Bei Melos (mit Cephalium) kommt man selten so günstig weg und ich hab mich schon oft über mich geärgert, weil dann doch der Geiz durchgekommen ist.
Bernd ...
21.08.2011, 10:19
siehste kai, da haben wir das problem. statt sich freuen zu können, haste dich dann geärgert. und deshalb gönne ich mir ab und an mal eine gute pflanze von ebay, bevor ich mich tage lang ärgere:p.
gruss bernd...
Dicksonia
21.08.2011, 19:41
Dazu kam ja noch ein Super Kabuto und zwei Stenocactus/Echinofossulocactus. :grin:
Das Porto vergesse ich aber doch allzu oft, aber was soll man machen, wenn in Hamburg einfach kein Kakteenland eröffnen will^^
Okay, von dir verführt, habe ich auch mal wieder was bei Ebay ersteigert. :D
Manchmal ist ja was dabei, aber ich bin davon nicht mehr so begeistert wie früher. Grottige Benutzeroberfläche, zu viele Händler und zu wenig Schnäppchen. :roll:
lg
turmtobi
27.08.2011, 18:03
Hier mal die sog. Raritäten von den Gärtnertagen in Erfurt
http://www.bildercache.de/minibild/20110827-173625-619.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110827-173625-619.gif)
Pereskia aculeata var.godseffiana
http://www.bildercache.de/minibild/20110827-173638-472.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110827-173638-472.gif)
Pereskia sacharosa
http://www.bildercache.de/minibild/20110827-173635-451.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110827-173635-451.gif)
Sarcocaulon vanderietae
http://www.bildercache.de/minibild/20110827-173900-576.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110827-173900-576.gif)
Mini Pelargonium
Gruß Tobi
Dicksonia
30.08.2011, 19:19
Hi!
Heute sind noch ein paar Adenien eingezogen.
Ich kann den armen Viechern nicht widerstehen. :oops:
Foto wird nachgereicht, wenn sie neue Blüten gemacht haben. Die alten sehen nicht mehr so frisch aus. :roll:
Falls noch jemand Adenien zur Bonsaigestaltung sucht und zufällig bei Rewe vorbeikommt, würde ich mal kurz reinschauen. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d015.gif
lg
Heute bei mir eingetroffen:
Sulcorebutia:
Roberto-vasquezii WK 986
canigueralii KP13
steinbachii ssp. verticillacantha v. taratensis WK713 (Endloser name! )
rauschii kk1209
Tendenz steigend :D.
Liebe Grüße
Benjamin
TochigiMelo
30.08.2011, 21:56
Ich war mal wieder in Stuttgart und dann bei Kakteen Uhlig. Ich komm da nie weg ohne leeres Portmonee. Das spannenste ist dann immer der Transport im Flugzeug - diesmal gab es wenigstens keinen Sprengstofftest, wie bei meinen Melos und der Leuchtenbergia. Diesmal 3x Ferocactus, 1x Hamatocactus, 1x Arrojadoa und 1x Submatucana. Bilder folgen...
Dicksonia
03.09.2011, 16:15
Hi!
Ein kleiner Ausschnitt aus der heutigen Ausbeute in BS:
https://lh3.googleusercontent.com/-j8LDegv9Rrw/TmIzQ5gBR4I/AAAAAAAAAcQ/zRADHzSEgvw/s400/Bild%252520008.jpg
Hoodia triebneri
https://lh4.googleusercontent.com/-uENDtWvq0II/TmIzOXFop9I/AAAAAAAAAcM/f21YpOSD8I0/s400/Bild%252520007.jpg
Mammillaria luethyi
https://lh4.googleusercontent.com/-QO8jbiTPVmI/TmIzT1g2fgI/AAAAAAAAAcU/rllrSaV4xC8/s400/Bild%252520004.jpg
Adromischus marianiae
https://lh4.googleusercontent.com/-XhpjtSVr4R8/TmIzWOHpk8I/AAAAAAAAAcY/wy1WopQSVmQ/s400/Bild%252520003.jpg
Adromischus marianiae andere Form
https://lh5.googleusercontent.com/-XolX3kkK8g8/TmIzMvAsw5I/AAAAAAAAAcI/B5GayL44Ogw/s400/Bild%252520006.jpg
nochmal Adromischus (filicaulis ?)
lg
Dick, die M.:luethy hat was! :jo
Hab heute ein paar kleine Lopho fricii bekommen! :D:D:D
Ich hab Heute von meiner Tochter ein verspätetes Geburtstagsgeschenk bekommen. Weiß nur daß es ein Melo ist aber welcher???
TochigiMelo
03.09.2011, 18:26
Hab gerade meine Bestimmungsbücher nicht bei mir, aber sieht nach M. bahiensis aus.
Da wir gerade von Melos reden - gab es die auch auf der Börse in Braunschweig?^^
Danke für die schnelle Antwort:D
Dicksonia
03.09.2011, 20:02
Da wir gerade von Melos reden - gab es die auch auf der Börse in Braunschweig?^^
Nö, keine in Sicht. Der Schwerpunkt lag bei Echinocereen und anderen Sukkulenten (Agaven, Aloen, etc.).
Die meisten haben ja nun mal ein Gwh und halten die Pflanzen bei ca. 5°C. Da passen die Melos nicht hinein.
lg
TochigiMelo
03.09.2011, 20:36
Ok, dank dir - dann lohnt sich für mich auch kein Abstecher nach Braunschweig. Ein Gewächshaus bleibt mein Fernziel, aber meine Melos hab ich auch lieber direkt bei mir im Zimmer.
Heute meine exklusive Ausbeute. Sulcorebutia Canigueralii aufstocken:
WF13
HS71 /13
PHA258
WK475
WK217
EK7051
VZ99
VZ101
VZ66
JK182
EM358
BB343.01
EH6256
G60 / 13
KP13
KP20
ÄHM ja ich denke das war es dann auch. Bilder Poste ich wenn ich zu Hause bin im Sulcorebutia Thread ;). 3-4 Echt tolle besondere dinger! Riesen areolen oder fast schwarze farbe :o.
Liebe Grüße
Benjamin
Dicksonia
03.09.2011, 23:33
dann lohnt sich für mich auch kein Abstecher nach Braunschweig.
Ich muß dir leider sagen, daß Melocacteen noch unbeliebter als Mammillarien sind. Auf den Börsen tauchen sie so gut wie nie auf. Da wirst du abseits der großen Händler eher im Baumarkt fündig. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/n020.gif
@Benjamin
Na, du hast ja abgeräumt! :o
Respekt! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
lg
TochigiMelo
03.09.2011, 23:51
Dafür sind sie aber wahnsinnig teuer^^
Dicksonia
03.09.2011, 23:56
Dafür sind sie aber wahnsinnig teuer^^
Na, wenn du aber auch sowas spezielles suchst. ;)
lg
xDiamondGirlx
04.09.2011, 16:43
meine Neuen müssen erst noch Wurzeln schlagen!
Dicksonia
11.09.2011, 14:12
Ich mach mal Werbung für Beifang:
Der BoGa Hannover hatte in seinem Shop Pflanzen von Stenoglottis longifolia, eine Erdorchi aus u.a. Südafrika. Eine habe ich mir auf Verdacht mitgenommen und sie paßt super in die Kakteensammlung. 8)
Pflege für Stenoglottis: Standort halbschattig bis schattig im Freiland, zum Winter werden die Blätter abgeworfen und sie kann kühl, dunkel und fast trocken überwintern.
Ich werde sie also auf die Nordseite ins Freiland stellen und im Winter kommt sie zu den Kakteen. Besser geht´s nicht und endlich kann ich mal was Hübsches in die schattigen Ecken stellen. :grin:
Foto muß ich noch machen....
lg
Ich hab da auch was bekommen!
Lophophora koehresii
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde654.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1531&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde655.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1532&u=13647291)
Lophophora jourdaniana
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde652.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1529&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde653.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1530&u=13647291)
Maihueniopsis subterranea
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde657.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1534&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde658.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1535&u=13647291)
und bereits letzte Woche
Lophophora fricii
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde656.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1533&u=13647291)
Dicksonia
13.09.2011, 17:36
Hallo!
Die hier sind aus Magdeburg (mal etwas Werbung machen ;)):
https://lh6.googleusercontent.com/-GddyId9-NFk/Tm9zjd15vRI/AAAAAAAAAdU/t--GSwGtjfs/s400/Bild%252520032.jpg
Faucaria bosscheana
https://lh6.googleusercontent.com/-1Ueoxc9rYgM/Tm9zhyIPyHI/AAAAAAAAAdQ/owacPWEMT60/s400/Bild%252520029.jpg
Astrophytum asterias
https://lh3.googleusercontent.com/-QYHCWIUEa24/Tm9zb6VQdpI/AAAAAAAAAdA/ZYAVyOcRxjU/s400/Bild%252520017.jpg
Huernia thuretii ssp. thuretii
lg
Morgans Beauty
14.09.2011, 10:33
da hast du aber ein paar leckerlies abgegriffen. hier mal meine:
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20110921.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=144&u=16641100)
E. fitchii var. albiflorus
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20110922.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=145&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20110923.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=146&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20110924.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=147&u=16641100)
den preis für die gruppe verrate ich lieber nicht...LAU088
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20110926.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=149&u=16641100)
Na das sieht ja echt schick aus was ihr da "eingesteckt" habt. Gutes gedeihen wünsche ich euch :P
Liebe Grüße
Benjamin
Dicksonia
14.09.2011, 13:33
Hähä, den Strombo habe ich auch. Schätze, wir haben eineiige Zwillinge. :grin:
Was hat´s eigentlich mit dem Lau 88 auf sich?
Dauernd lese ich, daß den jemand aussät?!? :confused:
lg
Morgans Beauty
14.09.2011, 13:37
danke ben!
@dick: dann schau dir nur mal diese blüten an: Link (http://www.cactus-art.biz/schede/ECHINOCEREUS/Echinocereus_rigidissimus/Echinocereus_rigidissimus_rubrispinus/Echinocereus_rigidissimus_rubrispinus.htm)
Dicksonia
14.09.2011, 13:42
@dick: dann schau dir nur mal diese blüten an: Link (http://www.cactus-art.biz/schede/ECHINOCEREUS/Echinocereus_rigidissimus/Echinocereus_rigidissimus_rubrispinus/Echinocereus_rigidissimus_rubrispinus.htm)
Naja, der pentalophus blüht genauso, wenn nicht sogar mit größerer Blüte, trotzdem sind da nicht alle hinterher. :confused:
http://www.cactus-art.biz/schede/ECHINOCEREUS/Echinocereus_pentalophus/Echinocereus_pentalophus/Echinocereus_pentalophus.htm
lg
Morgans Beauty
14.09.2011, 14:31
ist ja nicht nur die blüte! auch die bedornung finde ich persönlich sehr ansprechend. so ein rigidissimus war einer meiner ersten selbst gekauften kakteen überhaupt, eventuell rührt daher eine etwas andere bindung :smile:
Dicksonia
14.09.2011, 15:30
so ein rigidissimus war einer meiner ersten selbst gekauften kakteen überhaupt, eventuell rührt daher eine etwas andere bindung :smile:
Ach so, eine alte Liebe! -> http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi41.gif
Ja, dann ist das klar. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e006.gif
lg
Morgans Beauty
15.09.2011, 12:30
Ach so, eine alte Liebe! -> http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi41.gif
lg
sozusagen ja :grin: mittlerweile ist die bank mit standortformen und varietäten ordentlich besetzt :oops:
hier meine neuen!
A. senile Parras Coahuilense
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde716.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1596&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde717.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1597&u=13647291)
A. myriostigma var.jamauvense nudum
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde706.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1586&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde707.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1587&u=13647291)
A. myriostigma var.nudum 4-rippig
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde708.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1588&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde709.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1589&u=13647291)
A. ornatum Multihybride
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde720.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1600&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde721.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1601&u=13647291)
A. myriostigma var. jamauvense
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde688.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1568&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde689.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1569&u=13647291)
A. asterias
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde702.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1582&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde703.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1583&u=13647291)
A. capricorne var. minor P269
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde710.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1590&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde711.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1591&u=13647291)
A. asterias Super Kabuto
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde704.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1584&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde705.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1585&u=13647291)
A. myriostigma var. tulense
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde690.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1570&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde691.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1571&u=13647291)
A. myriostigma Halbnudal
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde712.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1592&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde713.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1593&u=13647291)
A. senile var aureum Est Marte Coahuilense
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde714.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1594&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde715.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1595&u=13647291)
A. Japan Hybride NINTAKU
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde683.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1563&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde684.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1564&u=13647291)
A. Hybride coahuilense x asterias
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde696.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1576&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde697.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1577&u=13647291)
A. myriostigma 4-rippig
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde722.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1602&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde723.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1603&u=13647291)
A. asterias Hybride -1-
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde686.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1566&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde687.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1567&u=13647291)
A. asterias Hybride -2-
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde694.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1574&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde695.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1575&u=13647291)
A. asterias Hybride -3-
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde700.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1580&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde701.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1581&u=13647291)
A. capricorne Saltillo
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde718.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1598&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde719.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1599&u=13647291)
A. asterias Gonzales
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde692.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1572&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde693.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1573&u=13647291)
A. capricorne Hybride
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde698.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1578&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde699.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1579&u=13647291)
Das wars dann!
Hallo Dieter,
Glückwunsch, da hast Du wieder sehr schöne Pflanzen ergattert!:smile:
Da gibt es nächstes Jahr bestimmt wieder super Blütenbilder!:jo:
Hab einige Neuzugänge von der Bayernbörse!
Diese da sind aus der Verlosung, hatte mir 10 Lose für insgesamt 4 Euro gekauft.
ECC reichenbachii??
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde742.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1622&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde743.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1623&u=13647291)
ECC apachensis Apache Trail
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde744.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1624&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde745.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1625&u=13647291)
Agave spec.
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde746.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1627&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde747.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1627&u=13647291)
Leuchtenbergia prinzips
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde748.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1628&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde749.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1629&u=13647291)
Agave victoriae-reginae
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde750.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1630&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde751.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1631&u=13647291)
Trichocereus scopulicola gekauft
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde752.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1632&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde753.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1633&u=13647291)
Talinum gekauft
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde754.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1634&u=13647291)
lophario
19.09.2011, 14:00
Servus!
War ein Schnäppchen, darum bin ich schwach geworden :oops:
Wer kann auch da schon "Nein" sagen? :D
http://www.bildercache.de/bild/20110919-135900-864.jpg
Ariocarpus retusus var. furfuraceus
Liebe Grüße
Sonnenkind
19.09.2011, 22:59
würde ich mir nach dem Photo noch einmal auf Spinnmilben anschauen!
Lg, Margareta
micha123
20.09.2011, 12:14
würde ich mir nach dem Photo noch einmal auf Spinnmilben anschauen!
Volle Zustimmung. Diese Art wird bei mir besonders gern von diesen Viechern heimgesucht, scheint besonders zart und schmackhaft zu sein ...
Gruß,
Micha
Danke, sieht ganz danach aus.
Ist aber, soweit ich erkennen kann, auf der einen Seite so ziemlich verkorkt.
lophario
24.09.2011, 10:37
Moin moin 8)
Gestern war Hr. Kahler bei den Münchner Kakteenfreunden, da bin ich natürlich nicht mit leeren Händen nach Hause gegangen :D
Neu habe ich jetzt einen doppelköpfigen gepfropften Arioc. bravoanus und einen Zipfelkaktus (ihr wißt schon, Tricho. bridgesii monstrosa ;)).
Bilder reiche ich später nach wenn das Licht besser ist!
Bis denne!
lophario
24.09.2011, 13:17
Hier noch die Fotos:
http://www.bildercache.de/bild/20110924-131634-672.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20110924-131655-607.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Coole Dingers Jürgen !
Ich hab mir von der Braunschweiger Börse das hier mitgebracht :
Ario agavoides gepfropft, Multikopf ;-)
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/a_agav10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=469&u=16633446)
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/a_agav11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=470&u=16633446)
Dicksonia
24.09.2011, 20:26
Ich hab mir von der Braunschweiger Börse das hier mitgebracht :
Ario agavoides gepfropft, Multikopf ;-)
Da habe ich wohl was übersehen. :o
@Jürgen
'Zipfelkaktus' ist aber eine charmante Bezeichnung für deinen Neuzugang. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/teufel/a010.gif
lg
Bei mir sind heute gleich zwei Sendungen aufgeschlagen! :oops::oops::oops:
Aane vuu der Ädid.
3 Trichos als Pfropfunterlagen! :D:D:D
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde851.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1755&u=13647291)
dann
zwaa Ecc reichenbachii, dito als Pfropfunterlagen!
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde852.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1756&u=13647291)
und noch
zwaa Epithelantha
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde853.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1757&u=13647291)
und dann nuu a Schdüggla vuu aaner Rebutia albiflora.
Däi muss iech noch in aa Döbfla gebm und Foddognibbsen.
Die zweite Sendung bestand dann daraus! :grin::grin::grin:
Ariocarpus fissuratus
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde858.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1762&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde859.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1763&u=13647291)
Ariocarpus fissuratus v. hintonii Matehula
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde854.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1758&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde855.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1759&u=13647291)
Ariocarpus kotschoubeyanus v. albiflorus
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde856.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1760&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde857.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1761&u=13647291)
Morgans Beauty
10.10.2011, 11:11
huhu,
habe am WE mein päckel vom michi bekommen http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_bounce.gif
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20111015.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=182&u=16641100)
hartes Antimima
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20111016.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=183&u=16641100)
2x ECC rigidissimus Sonoita Arizona
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20111017.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=184&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20111018.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=185&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20111019.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=186&u=16641100)
lophario
10.10.2011, 11:24
Dieter die Arios haste aber recht hoch getopft. Ich würde die Fläche um den freiliegenden Wurzelhals noch mit groben Kies auffüllen.
MfG
PS: Schöne Pflanzen habt ihr da :)
Jürgen, die sind bereits in tieferen Töpfen drin und dazu noch tiefer gesetzt. 8)
Danke für die Info.
turmtobi
11.10.2011, 21:14
Ich hab mir heute mal diese Sinningia leucotricha geleistet.
http://www.bildercache.de/minibild/20111011-201520-204.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111011-201520-204.jpg)
Gruß Tobi
8) Eeendlich eine Rhipslalis mesembryanthemoides - ein ganz stattliches Teil für 6,99 - die steht aber in Torf.:-? Die muss ich umpotten.:roll:
turmtobi
11.10.2011, 21:33
Hättste mal gefragt,dann hätt ich dir was stattliches geschickt.8)
Gruß Tobi
Heute bei mir gelandet.
2x Dorstenia gigas
https://lh4.googleusercontent.com/-vr41SsZbbns/TpSZMzXQh0I/AAAAAAAACZk/i9u9DKezrMw/s640/CIMG9006.JPG
Dirk
8) Eeendlich eine Rhipslalis mesembryanthemoides - ein ganz stattliches Teil für 6,99 - die steht aber in Torf.:-? Die muss ich umpotten.:roll:
Hey Mary , mach mal Foddo´s büdde !!!
Dicksonia
13.10.2011, 17:20
Hallo!
Am Montag war ich bei Dehner in Hannover und die haben die winterharten Feigenkakteen stark reduziert. Größere Pflanzen kosteten noch 6 Euro und kleinere O. humifusa 2€. Die Humifusas sind aber von der bedornten Sorte. Eine kleine humi mußte mit. ;)
Gepfropfte Blossfeldien gab´s nicht. :evil:
Der Hellweg daneben hat die Jatrophas reduziert. J. podagrica gab´s für vier. Teilweise sind sie knospig.
lg
Morgans Beauty
14.10.2011, 07:54
ne unbedornte humifusa kannst du im frühjahr auch von mir bekommen dick ;)
Dicksonia
14.10.2011, 08:26
ne unbedornte humifusa kannst du im frühjahr auch von mir bekommen dick ;)
Danke für´s Angebot, aber ich nehme an, die Form habe ich schon (ohne Dornen, aber mit Glochiden :o). :D
Falls du eine komplett nackte Humi hast, nehme ich natürlich gern ein Scheibchen ab. ;-)
Die dornige Form sieht anders aus. Die Triebe sind viel kleiner.
lg
Morgans Beauty
15.10.2011, 22:04
völlig nackich 8) geht klar, werden dann gleich bewurzelt oder kannst auch gern selbst machen, wie du möchtest ;)
Dicksonia
15.10.2011, 22:09
So ein Scheibchen würde ich natürlich auch unbewurzelt nehmen. ;)
Ich mache morgen mal ein Foto um´s abzugleichen.
lg
Dicksonia
16.10.2011, 17:13
Hier noch der Vergleich.
Die neue Opuntia humifusa von Dehner mit Dornen:
https://lh5.googleusercontent.com/-plvqrnzUehI/TprzUv_I_MI/AAAAAAAAAgk/lIiJti5svVA/s400/Bild%252520003.jpg
Opuntia humifusa ohne Dornen aber mit Glochiden:
https://lh4.googleusercontent.com/-1Fy8780ItFE/TprzWQSYkKI/AAAAAAAAAgo/TWEJfPARDeo/s400/Bild%252520006.jpg
lg
Dicksonia
18.10.2011, 20:30
Ich war heute bei Orchideen-Wichmann in Celle. Hab mir einen Topf mit Weihnachtskakteen mitgenommen, weil zwei Farben drin sind (rot und pink). :grin:
Wer in der Nähe ist, sollte sich mal die Ausstellung anschauen. Für die Orchifans stehen dort zur Zeit blühende Kalihi´s und einige Wildformen wie z.B. Gongora galeata.
Ganz neu für mich waren panaschierte Phalaenopsen. :o Haben schöne gelblich weiße Streifen auf den Blättern und blühen violett. Ich denke mal, ich werde meiner Mutter so eine zu Weihnachten schenken, denn das schöne gesunde Laub macht schon einiges her. :grin:
Für den nicht Orchifan gibt´s einige Hoyas, Dischidias, Sansevierien und andere Grünpflanzen. Ein Highlight war ein hängendes Lycopodium, was man echt nicht so häufig sieht.
lg
Morgans Beauty
19.10.2011, 09:03
ich muss sagen, du kommst ganz schön herum dick :o:D
Dicksonia
19.10.2011, 13:27
ich muss sagen, du kommst ganz schön herum dick :o:D
Du weißt doch, andere Frauen kaufen Schuhe und ich Pflanzen. :oops:
lg
Morgans Beauty
20.10.2011, 12:47
das gibts bei männern auch :grin:
ich war gerade in nem gartencenter hier in der nähe und habe voll den fetten 4köpfigen rigidissimus geschossen, zur veranschaulichung, der topf hat 12cm DM http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_eek.gif
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/20111050.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=217&u=16641100)
Dicksonia
21.10.2011, 20:23
Deine Sammlung nimmt aber auch rapide zu. :grin:
Mir ist doch heute noch eine schöne rosa Echeverie begegnet. Furchtbare Sucht. :oops:
Nebenbei decke ich mich gerade mit Gehölzen für den Garten ein. Hornbach BS hat die Blattgehölze um 50% reduziert.
lg
Morgans Beauty
21.10.2011, 20:50
das kann sein dick, zumindest was ECCs betrifft 8) gut das du das schreibst, ich will die tage auch mal hin und schauen wo man noch einen schnapper machen kann!
Papamatzi
23.10.2011, 14:26
Hallo zusammen,
Möchte auch gerne mal zeigen, was bei mir letzte Woche und am WE eingetroffen ist.
Damit dürfte dann endgültig mein "Fensterbrett-ZimmerGWH-Winterquartier" vollgerammelt sein. :roll:
http://www.bildercache.de/thumb/20111023-140348-235.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111023-140348-235.jpg)
Das sind fast alles Pflänzchen von Edith, bis auf die Lithops, den Gymno in der Mitte und den separaten Th. setispinus. :smile: :smile: :smile:
Danke, Edith!
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=3324
Dicksonia
23.10.2011, 14:32
Du hast ja auch gut zugeschlagen! :D
Gratuliere zur Ausbeute!
Was ist denn das untere Reihe, zweite von links?
Sieht aus, als ob es eine gelbe Blüte hätte?
lg
Papamatzi
23.10.2011, 15:01
Danke Dicki, ja ich freue mich riesig. :) Zumal ich diese kleinen Opuntien sehr mag. Kleine Biester... :D Am fiesesten sind die zwei Kleinen, die daneben in den Lücken stehen. Die haben an ihren langen Dornen kleine Wiederhaken. Damit pieksen die alles an, was in ihre Reichweite kommt und beißen sich fest, wie so kleine Terrier. Ich musste jede von ihnen mindestens drei, vier mal neu eintopfen...
Wenn ich die Namen alle richtig aussortiert und zugeordnet habe, müsste das ein Tephrocactus alexanderii sein. Die "gelbe Blüte" ist wahrscheinlich tatsächlich eine, aber (leider ;)) schon abgeblüht. Aber vielleicht tut er mir schon nächstes Jahr den Gefallen, auch mir seine Blüten zu zeigen. ;) ;)
Dicksonia
23.10.2011, 15:11
Ach, das ist ein Tephrocactus?!? :o
Hab ich überhaupt nicht erkannt.
Ja, von den Opuntien hat sich bei mir auch einiges eingeschlichen.
Um die Viecher 'anzufassen' habe ich mir damals eine Grillzange aus Alu und Silikon angeschafft. Die tut bei allen fiesen Kandidaten brav ihren Dienst. Handschuhe kann man nach so einer Aktion ja leider wegschmeißen. Da hängen hinterher soviel Glochiden drin, daß sie praktisch kontaminiert sind. :o
lg
Papamatzi
23.10.2011, 15:31
Ach, das ist ein Tephrocactus?!? :o
Naja, ich vertraue da auf Edith. :) ;) Und wenn ich vergleiche (http://www.kaktussnake.de/juni/opuntien-in-bl%C3%BCte/), passt das schon einigermaßen gut.
Ach, mit den Opuntien komme ich schon zurecht. Die meisten sind ja auch nicht sooo schlimm. Geht oft auch ohne Handschuhe. Und genau, zur Not nimmt man Werkzeug zu Hilfe. :)
Dicksonia
23.10.2011, 17:07
Bei mir ist das nur nicht so gut zu erkennen. Wird schon Tephrocactus sein. :D
lg
lophario
26.10.2011, 19:16
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute ist endlich meine Plapp-Bestellung bei mir eingetroffen - und ich bin begeistert :D
Den Lophocereus will ich schon seit ich ihn das erste Mal gesehen habe, endlich konnte ich mir diesen Wunsch erfüllen.
http://www.bildercache.de/bild/20111026-185522-230.jpg
links Trichocereus pachanoi fa. monstrosus, rechts Lophocereus schottii fa. monstrosus
Der Lophocereus sieht aus wie ein lebendes Kunstwerk, ich steh auf so abgefahrenes Zeug 8)
Schönen Abend!
lophario
Stachel-Bine
26.10.2011, 19:31
Hallo,
die sehen echt skuril aus, wo bekommt man soetwas denn her? LG
lophario
26.10.2011, 19:35
Von Zeit zu Zeit mit etwas Glück und dem nötigem Kleingeld bei Kakteen Plapp
http://www.kakteen-plapp.de/
Stachel-Bine
26.10.2011, 19:57
vielen DANK! die Adresse kommt in mein schlaues Büchlein mit hinein :-)
Dicksonia
26.10.2011, 20:50
Schöne Pflanzen! :D
Ich habe dort gleich mal meine erste Bestellung platziert. Mal sehen, ob ich das Heißbegehrte bekomme. 8)
lg
Stachelkumpel
26.10.2011, 21:04
Hallo lophario,
einen schönen Fang hast Du da gemacht, obwohl ich Trichocereus pachanoi cristata fast noch einen Tick interessanter finde. Aber da kommt ja wieder das liebe "Kleingeld" ins Spiel...
Gruß Stachelkumpel
lophario
27.10.2011, 07:09
Moin,
was hast Du denn geordert Yücel?
@Stachelkumpel: Mit Cristaten hab ichs nicht so, mir gefallen monströse besser ;)
MfG
Dicksonia
27.10.2011, 09:16
Moin,
was hast Du denn geordert Yücel?
Kann ich noch nicht verraten. Am Ende werden die Bestellungen nicht nach der Reihe bearbeitet und jemand anders bevorzugt. :o
Ist aber nichts monströses oder cristates dabei, also nicht sooo spannend. ;)
lg
turmtobi
27.10.2011, 21:27
Das ist vor kurzem bei mir angekommen:
http://www.bildercache.de/minibild/20111023-193556-270.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111023-193556-270.gif)
Jatropha curcas
http://www.bildercache.de/minibild/20111023-191612-774.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111023-191612-774.gif)
Brachychiton discolor
http://www.bildercache.de/minibild/20111023-191619-675.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111023-191619-675.gif)
Brachychiton diversifolius
Gruß Tobi
BernhardA
27.10.2011, 22:15
Das ist vor kurzem bei mir angekommen:
http://www.bildercache.de/minibild/20111023-193556-270.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111023-193556-270.gif)
Jatropha curcas
Willst du in die Biodieselproduktion einsteigen? :D
turmtobi
28.10.2011, 09:43
Bei den Preisen muss man vorsorgen.;)
Nee die gehört eben auch zur Jatropha-kollektion.
Gruß Tobi
turmtobi
29.10.2011, 20:06
Das ist vorgestern bei mir eingezogen:
http://www.bildercache.de/minibild/20111029-195255-749.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111029-195255-749.gif)
Senecio anteuphorbium
http://www.bildercache.de/minibild/20111029-195257-45.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111029-195257-45.gif)
Weberocereus frohningiorum
http://www.bildercache.de/minibild/20111029-195251-303.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111029-195251-303.gif)
Pereskia stenantha
http://www.bildercache.de/minibild/20111029-195737-643.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111029-195737-643.gif)
Pereskia Bleo
http://www.bildercache.de/minibild/20111029-195646-833.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111029-195646-833.gif)
Epiphyllum pumilum
Gruß Tobi
lophario
30.10.2011, 08:04
Im Tausch habe ich diese 2 Ariocarpus scaphirostris erhalten, außerdem noch 2 A. agavoides (leider gerade kein Bild vorhanden):
http://www.bildercache.de/bild/20111030-080324-459.jpg
MfG
lophario
Bernd ...
30.10.2011, 11:04
hallo jürgen, das sind ja ein paar prachtstücke! im tausch gegen was hast du die 4 ario´s erhalten?
gruss bernd...
lophario
30.10.2011, 13:19
Zwei Larryleachia cactiformis und einen Pseudolithos migiurtinus den ich erst noch säen und dann pfropfen muss :-?
Mir sind gestern auch noch welche zugeflogen.:oops:
Epithelantha bookeii gepfropft auf Trichocereus, aber auf welchem?
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1044.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1957&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1045.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1958&u=13647291)
Ariocarpus fissuratus
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1050.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1963&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1051.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1964&u=13647291)
Echinopsis variegata cristata
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1046.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1959&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1047.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1960&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1048.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1961&u=13647291)
und als Zugabe einen
Lophophora williamsii
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1049.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1962&u=13647291)
Bernd ...
01.11.2011, 15:07
der fissuratus ist ganz nach meinem geschmack dieter8);).
gruss bernd...
Dicksonia
02.11.2011, 13:47
Heute ist meine Bestellung von Plapp angekommen. :D
Jetzt kann ich auch sagen, daß ich mir u.a. den 'Stern von Hemsbach' geleistet habe. 8)
@Dieter
Mönsch, du mußt ja Platz haben! :o;)
lg
@Dicksonia
Ist die Pflanze schon wieder raus aus dem Angebot? Kann den Stern nämlich nicht entdecken und auch vor ein paar Tagen habe ich ihn schon nicht gefunden..
Dicksonia
02.11.2011, 14:11
Ist die Pflanze schon wieder raus aus dem Angebot? Kann den Stern nämlich nicht entdecken und auch vor ein paar Tagen habe ich ihn schon nicht gefunden..
Ja, das war wohl nur eine begrenzte Auflage, da die Pflanze wurzelecht ist.
lg
Ja, das war wohl nur eine begrenzte Auflage
Kann den Stern nämlich nicht entdecken und auch vor ein paar Tagen habe ich ihn schon nicht gefunden..
...und die hat alle Dick geordert....:grin::grin::grin::grin::grin:
Yücksel, der Schein trügt. :oops::oops::oops:
Dicksonia
02.11.2011, 17:40
...und die hat alle Dick geordert....:grin::grin::grin::grin::grin:
Hätte ich das gewußt, ich hätt´sie alle genommen. http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a010.gif
Hat denn Wessner keine auf Lager?
Meine Bestellung hat er zwar nie beantwortet, aber vielleicht kennen andere einen Weg zu ihm. http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/c080.gif
lg
Dicksonia
11.11.2011, 13:54
Aloha, ich hab sie endlich erwischt, die Blossfeldien! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s065.gif
Die Buschtrommeln hatten Recht und es gab welche bei Ikea (Ikea BS hat jetzt keine mehr :oops:). 3,99 Euro das Stück.
Und ganz wichtig, weil da wohl viele Trauer tragen: Moppe ist wieder da!
Ihr kennt sicher die nette Kleinkommode mit den Minifächer aus Holz. Die war ja lange raus aus dem Sortiment, aber nun gibt es sie wieder. Heute entdeckt. :grin:
lg
Bimskiesel
11.11.2011, 20:11
...Moppe ist wieder da!...
Hurra!!!!
Antje
(bekennende YaffaKistenSchrauberin)
Dicksonia
12.11.2011, 00:58
http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/offtopic.gif
Hurra!!!!
Das hat meinem Mann und mir gerade noch ein Grinsen ins Gesicht gezaubert, bevor ans Matratze horchen geht. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s030.gif
lg
Morgans Beauty
17.11.2011, 09:48
bei mir kam frisches vom norbert an, teils mit knospen http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_biggrin.png
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3313.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=269&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3314.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=270&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3315.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=271&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3316.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=272&u=16641100)
und drei wunderschöne schwantesia's
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3317.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=273&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3318.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=274&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3319.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=275&u=16641100)
turmtobi
17.11.2011, 21:30
Bei mir sind auch wieder tolle Sachen angekommen,jedenfalls für mich;)
http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212403-499.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111117-212403-499.gif)
Pereskia spezies aus dem Tal des Rio Grande
http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212405-995.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111117-212405-995.gif)
Senecio sempervivus
http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212408-268.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111117-212408-268.gif)
Weberocereus bradei
http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212411-708.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111117-212411-708.gif)
sogar mit Knospe
http://www.bildercache.de/minibild/20111117-212413-339.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111117-212413-339.gif)
Senecio pendulus
und noch eine Pereskia spezies vom Cap Ferrat und ein Hylocereus minutiflora
Gruß Tobi
Theodora K.
08.12.2011, 23:45
Hi,
den hab ich heute erstanden, daheim sofort umgetopft, der müffelte schon schimmelig im Torfsubstrat :x.
Mir hat die Bedornung so gut gefallen, auch wenn ich wie üblich keine Ahnung hab was es ist. War in einem kleinen Laden um 3.99 zu haben :oops:. Der Topf ist ein 8er.
Hardy_whv
08.12.2011, 23:56
Für mich siehts nach einer Mammillaria decipiens ssp. camptotricha (http://mammillarias.net/gallery/mammillaria_species.php?searchstring=camptotricha&lg=uk) aus.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Theodora K.
09.12.2011, 01:49
Hallo Hardy,
dankeschön ;-).
Papamatzi
16.12.2011, 23:27
War heute im Baumarkt und da standen auf einem noch folienumwickelten Wagen einige Paletten mit misshandelten und als Weihnachtsmänner verkleideten Kakteen und noch nicht verschandelten Babies. Da konnte ich nicht widerstehen. Ich musste wenigstens diese retten, bevor ihnen noch Schlimmeres passiert...
http://i41.servimg.com/u/f41/17/01/27/96/p1050210.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=26&u=17012796)
http://i41.servimg.com/u/f41/17/01/27/96/p1050211.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=27&u=17012796)
http://i41.servimg.com/u/f41/17/01/27/96/p1050212.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=28&u=17012796)
Bimskiesel
18.12.2011, 21:20
Aha, hast Du auch noch so alte Streichholzschachteln! ;) :D
Sorry für schon wieder OT :x (Das soll ein :X - Smiley sein)
Antje
Papamatzi
18.12.2011, 22:03
Aha, hast Du auch noch so alte Streichholzschachteln! ;) :D
Sorry für schon wieder OT :x (Das soll ein :X - Smiley sein)
Antje:D :D
Kein Problem!
Ja, die guten, alten Riesaer! Halten ewig. Besonders in Feuerzeugzeiten.^^
Übrigens, hat jemand eine Ahnung welcher Art die Mammillaria angehört?
Bei der Blossfeldia tippe ich ja auf liliputana, oder liege ich damit falsch?
turmtobi
19.12.2011, 07:37
[QUOTE
Bei der Blossfeldia tippe ich ja auf liliputana, oder liege ich damit falsch?[/QUOTE]
Da liegst du richtig,das ist dann auch die einzige Art dieser Gattung.
Gruß Tobi
Papamatzi
19.12.2011, 12:16
Da liegst du richtig,das ist dann auch die einzige Art dieser Gattung.Ups. :oops: Echt?
Ich hatte gedacht, es gibt noch 'n paar weitere (z.B. campaniflora, cyathiformis, flocculosa, minima, pedicellata, sucrensis). War das eine Fehlinformation?
Aber danke Tobi, werde sie mir als liliputana notieren.
Bimskiesel
19.12.2011, 17:35
...Ich hatte gedacht, es gibt noch 'n paar weitere (z.B. campaniflora, cyathiformis, flocculosa, minima, pedicellata, sucrensis)...
Die werden lt. Andersons Nomenklatur heute alle unter dem Artnamen liliputana geführt. Tobi hat's schon gesagt: es gibt nur die eine Art. :smile:
Grüße, Antje
Echinopsis spez.
19.12.2011, 19:14
...Ich hatte gedacht, es gibt noch 'n paar weitere (z.B. campaniflora, cyathiformis, flocculosa, minima, pedicellata, sucrensis). War das eine Fehlinformation?
Hallo Matthias,
nein, das ist keine Fehlinformation.
In den älteren Kakteenlexika sind die genannten Arten noch als eigenständig aufgeführt.
Erst in neueren Werken sind sie alle zu B. liliputana gestellt worden.
Papamatzi
20.12.2011, 00:30
Ah, verstehe. Wie so oft, überall wird zusammengefasst... ;)
Danke Euch für die Aufklärung! :) :)
Das Fettnäpfchen hätte ich auch mal auslassen können! Das kommt davon, wenn man alles ganz genau wissen möchte... ^^ ;)
turmtobi
26.12.2011, 23:08
Hier ist mal wieder was für Epifreunde
http://www.bildercache.de/minibild/20111226-230217-342.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111226-230217-342.gif)
Weberocereus tonduzii
http://www.bildercache.de/minibild/20111226-230219-282.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111226-230219-282.gif)
Weberocereus tequilla
http://www.bildercache.de/minibild/20111226-230220-880.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111226-230220-880.gif)
Weberocereus tunilla var. biolleyi
Gruß Tobi
Theodora K.
27.12.2011, 09:02
Hallo Matthias,
nein, das ist keine Fehlinformation.
In den älteren Kakteenlexika sind die genannten Arten noch als eigenständig aufgeführt.
Erst in neueren Werken sind sie alle zu B. liliputana gestellt worden.
Hi,
darf ich hier eine vielleicht doofe OT-Frage stellen: Die sehen aber schon alle verschieden aus? Also wenn man Samen bestellen will zahlt es sich schon aus wenn man von jeder dort angegebenen, nicht mehr gültigen, Art ein Tütchen kauft? :oops:
Die Nomenklatur der Kakteen ist für einen Anfänger der reinste :bhof.
Echinopsis spez.
27.12.2011, 10:18
Hi,
naja ... die Unterschiede sind marginal - bei gepfropften Exemplaren hängt es zusätzlich von der verwendeten Unterlage ab.
Bei vielen Kakteen gibt es innerhalb der Arten mehr oder minder große Abweichung in Rippenzahl, Bedornung, Blüten, etc.
Ob es das wert ist, von jeder dieser Arten Samen zu bestellen, muss jeder für sich entscheiden.
So kann ich z. B. ein Tütchen mit 25 Samen von Lobivia pentlandii bestellen und habe mit etwas Glück 25 unterschiedliche Pflanzen, die aber alle zur gleichen Art gehören.
Theodora K.
27.12.2011, 10:29
Danke Thomas ;).
lophario
06.01.2012, 19:11
Hallo Foris :)
heute war ich mit zwei Kakteenfreunden bei Atomic Plants in Wörth. Ich kann allen Kakteen- und Sukkulentenfreunden nur empfehlen dort mal vorbeizuschauen wenn es euch in die Region verschlagen sollte. Das Angebot vor Ort ist sehr viel größer als im Onlineshop 8)
Die vier Pflanzen habe ich mir gekauft:
http://www.bildercache.de/bild/20120106-190634-718.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
oben links: L. williamsii; oben rechts: Tephrocactus geometricus
unten links: Arioc. trigonus; unten rechts: Arioc. retusus Hybride
Die oberen Zwei sind durch die Ruhephase recht verschrumpelt deswegen spar ich mir die Nahaufnahmen, hier noch die 2 Arios im Detail:
http://www.bildercache.de/bild/20120106-190918-124.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ariocarpus trigonus
http://www.bildercache.de/bild/20120106-190953-604.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ariocarpus retusus (x fissuratus?) Hybride
Ein schönes Wochenende!
Dicksonia
20.01.2012, 16:54
Bei Lidl gibt´s seit gestern Sukkulenten für 1,99 € im Angebot.
Ich habe mich gleich mal mit Crassulas eingedeckt. 8)
Es gab u.a. Crassula afra variegata, den bekannten 'Gollum', Kalanchoe beharensis und eine mir unbekannte rotblättrige Art, noch zwei andere vermutlich Crassulas, drei verschiedene Echeverien und eine kleinwüchsige Aloe-Art.
Wer also noch Jungpflanzen für seine Bonsaigestaltung sucht, wird da vielleicht fündig. :grin:
lg
Alte Säule
20.01.2012, 16:59
Hallo Dick
hast du schon Angebaut:p:p
Gruß günni:zupf
Dicksonia
20.01.2012, 19:38
Noch reicht der Platz. ;)
lg
Jürgen, der Tephrocactus geometricus hat was. ;)
Bernd ...
21.01.2012, 21:37
dick, crassula afra variegata gibt es nicht;). wenn dann portulacaria afra variegata. in unseren lidl´s waren die portulacaria´s schon wech. gab nur noch die anderen sukkulenten und crassula portulacea. davon hab ich aber schon mehr als genug.
´n paar portulacaria´s würde ich mir aber schon noch hinstellen zum späteren gestalten zum bonsai.
zeig mal bilder dick.
gruss bernd...
Dicksonia
21.01.2012, 22:19
dick, crassula afra variegata gibt es nicht;). wenn dann portulacaria afra variegata. in unseren lidl´s waren die portulacaria´s schon wech. gab nur noch die anderen sukkulenten und crassula portulacea. davon hab ich aber schon mehr als genug.
Ist schon zu dunkel. Fotos mach ich morgen.
Hast Recht. Aber an den Töpfen steht überall Crassula dran, da habe ich´s im Dusel übernommen. :oops:
Im Pöttchen sind, wie´s aussieht, immer vier Stecklinge drin.
lg
Bernd ...
22.01.2012, 07:56
vier pflänzchen für 1,99:o, das hört sich gut an. wie dick sind´n die schon und wie viel töppe haste davon geholt? ich denke mal 1 cm stammdurchmesser ungefähr, ja? die variegata sieht als dickstämmiger bonsai besonders gut aus. ach, ich könnte mir davon den ganzen balkon voll stellen. jedes bäumchen wird anders gestaltet. besenform, streg aufrechte form, frei aufrechte form, geneigte form, windgepeitschte form, kaskade, waldpflanzung,... die sehen einfach als jede dieser form super aus.
das tolle an diesen pflanzen ist ja auch, dass man bonsai und sukkulente als eine pflanze hat. die portulacaria´s haben auch so schöne kleine blätter, was sie für die bonsaigestaltung sehr viel brauchbarer macht, als ne crassula ovata oder so...
gruss bernd...
Dicksonia
22.01.2012, 13:17
Und was machste mit den Kakteen, wenn alles voller Bonsais ist? ;-)
Alles voller Sukku-Bonsais finde ich dann auf Dauer ja auch etwas langweilig. :o
Hier die Fotos meiner Ausbeute. Das ist aber eine Auswahl aus zwei Läden. Jeder Laden hatte nur eine kleine Stiege Pflanzen (ca. 16 Stück?) und nicht alle Arten.
https://lh5.googleusercontent.com/-BdXzFq40aeQ/Txv4lWgcvOI/AAAAAAAAAoc/m-FZjAcVDF8/s640/DSCF0215.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-mhJQfT80UQc/Txv4jJf8SkI/AAAAAAAAAoU/4btXpuGJywc/s640/DSCF0220.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-LFzPZPirfEk/Txv4hjy7_EI/AAAAAAAAAoM/P1yFfXWQdiY/s400/DSCF0219.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-qQjZXXwhHoc/Txv4gRIzoSI/AAAAAAAAAoE/kZarWTz6czM/s400/DSCF0221.JPG
Kalanchoe?
https://lh4.googleusercontent.com/-XP-Zr4BE5Ig/Txv4ehdG0rI/AAAAAAAAAn8/vtsgV1om9qk/s400/DSCF0216.JPG
Aloe sp.
lg
Astrophytum_
22.01.2012, 14:12
Sehr schöne Pflanzen8)! Kannst du mir den Namen der Pflanze auf Bild 3 sagen?
Dicksonia?
Mfg.Heinz
Dicksonia
22.01.2012, 14:25
Danke Heinz! :grin:
Ich vermute, daß das die grüne Form von Portulacaria afra ist, aber vielleicht weiß jemand anders genaueres.
lg
Astrophytum_
22.01.2012, 14:36
Danke für die schnelle Antwort! Ja genau das muss sie sein, die Pflanze dient bei mir als Unterlage für eine Ceraria namaquensis. Irgenwann vor etwa 2 Jahren begann die Unterlage auszutreiben und bildete diese schöne Pflanze die ich jetzt endlich bestimmen kann!:D
Mfg.Heinz
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.