PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuerwerbe



Seiten : 1 2 [3]

Bernd ...
22.01.2012, 16:00
hallo dick, ja, das ist die normale portulacaria afra.
heinz, zeig uns doch bitte mal ´n bild von der ceraria.
gruss bernd...

Inéea
07.02.2012, 17:15
Hallo zusammen

Ich habe hier auch einen schönen Zuwachs, steht seit Anfang Januar hier und weiss immer noch nicht wie er heisst.

viele Grüsse Inéea

plejadengucker
07.02.2012, 17:28
Hallo Inéea,

das ist ziemlich eindeutig Portulacaria afra, die gleiche die auch Dick schon als Normal- und variegate Form gezeigt hat.

Gruß vom plejadengucker

Inéea
07.02.2012, 21:32
Guten Abend zusammen

War mir gleich klar als ich das Foto von Dick gesehen habe, ich hab auch noch ausgesät, war mir damals nur nicht klar das beides das selbe ist.

Danke dir.

viele Grüsse Inéea

roli
26.02.2012, 15:52
Hallo Zusammen,
die Woche ist mein Päckchen von Dieter gekommen:
3 wunderschöne Ableger von Crassula rupestris ssp. marnieriana,:p
Habe sie heute eingepflanzt, nun stehen sie hell, kühl und trocken,
bis es etwas wärmer wird. Hoffentlich gefällt es ihnen bei mir!:jo:

http://www.bildercache.de/minibild/20120226-154837-983.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120226-154837-983.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20120226-154959-320.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120226-154959-320.jpg)

Hier noch mal vielen Dank an Dieter! :D

xDiamondGirlx
27.02.2012, 10:20
bei mir ist eine ceropegia sandersonii eingezogen und 3 unbewurzelte steckis von cryptocereus anthonianus :grin:

Morgans Beauty
01.03.2012, 12:10
folgende mesembs sind gestern als jungpflanzen bei mir eingetrudelt:

Nananthus transvaalensis
http://www.bildercache.de/minibild/20120301-104941-76.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120301-104941-76.jpg)

Aloinopsis hilmari Lainsburg
http://www.bildercache.de/minibild/20120301-104944-229.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120301-104944-229.jpg)

Nananthus willmanniae
http://www.bildercache.de/minibild/20120301-104946-836.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120301-104946-836.jpg)

Nananthus aloides
http://www.bildercache.de/minibild/20120301-104949-556.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120301-104949-556.jpg)

danke an Silvia!

Dicksonia
01.03.2012, 14:52
Sieht gut aus! Ich freue mich schon auf die Blüten, Micha! :D
Beim Ziegenfutter bin ich ja noch etwas zögerlich, aber die Pflanzen sehen sehr interessant aus (und stechen endlich mal nicht ;-)).

Bei mir sind letztens schon ein paar Epi-Stecklinge eingezogen und endlich ein Stück Heliocereus.
Heute kam noch ein Stapel Zwiebeln dazu. Lidl hat Sauromatum venosum und anderes wie Gloriosa, Nerine, etc. für knapp zwei Euro im Angebot.


lg

Morgans Beauty
01.03.2012, 16:54
interessant, muss mal schauen wo es hier einen gibt! gott sei dank kam heute ne ladung pötte, ich habe beim ersten umzopfen alle vorräte verbraucht :o aber heute abend kanns dann weitergehen :grin:

Dicksonia
01.03.2012, 18:13
Da gab´s echt ein paar interessante Zwiebels. Hab mir neben div. Lilien und Dahlien eine Lycoris aurea mitgenommen.

Und nächsten Montag geht´s weiter mit der Anzuchterde von Aldi. Die war bisher immer schön locker, ohne halbe Baumstämme und genau richtig für meine Erdmischungen. *schlepp weg* :D


lg

Inéea
05.03.2012, 18:06
Hallo zusammen

Habe zwei schöne Pflänzchen mit nach Hause gebracht.

http://img543.imageshack.us/img543/6807/dsc00481qx.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/543/dsc00481qx.jpg/)

http://img825.imageshack.us/img825/2668/dsc00482bp.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/825/dsc00482bp.jpg/)

viele Grüsse Inéea

xDiamondGirlx
05.03.2012, 18:35
Die sehen toll aus! Warst du bei hakaflor?

Inéea
05.03.2012, 18:37
Hallo Manuela

Klar doch, wo gibt es sonst so schöne Pflanzen, 14 April ist Tag der offenen Tür.

viele Grüsse Renée

xDiamondGirlx
05.03.2012, 18:44
Hab ichs mir doch gedacht ;) ich war gestern kurz dort um mir die grosse hilde untopfen zu lassen!

DieterR
06.03.2012, 18:21
Delosperma bosseranum vom Michael, heute eingetroffen! ;-)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1207.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2127&u=13647291)

Morgans Beauty
07.03.2012, 12:42
ich habe die tage ein in deutschland nicht sehr häufig kultiviertes Machairophyllum erhalten 8)

http://www.bildercache.de/minibild/20120307-123924-387.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120307-123924-387.jpg)

Dicksonia
08.03.2012, 19:55
@Renée
Auf deinen kleinen Canus bin ich aber echt neidisch.
Da habe ich schon alles wegen Samen abgesucht und nix gefunden. :o


Ich habe mir heute vier Rhodos vom Aldi gegönnt. Zwei Weiße und zwei Rosa. :grin:
Das Zeug wächst bei uns wie Unkraut und ich habe den Widerstand vorübergehend aufgegeben. :roll:


lg

lophario
08.03.2012, 21:03
Schöne Neuerwerbe habt ihr da :)
Bei mir ist vor einigen Tagen dieser Aztekium hintonii neu eingezogen :)

http://www.bildercache.de/bild/20120308-210253-664.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Morgans Beauty
08.03.2012, 21:04
@Renée
Auf deinen kleinen Canus bin ich aber echt neidisch.
Da habe ich schon alles wegen Samen abgesucht und nix gefunden. :o

lg

drück mal ordentlich die daumen, dann wirds in 2-3 jahren vielleicht was bei mir...8)

Dicksonia
08.03.2012, 22:50
drück mal ordentlich die daumen, dann wirds in 2-3 jahren vielleicht was bei mir...8)

Du meinst, du ziehst dann dein Bienchen-Kostüm an? :grin:
Ich drück mal die Daumen, daß deine blühen.


lg

Morgans Beauty
09.03.2012, 08:40
ja sie sind jetzt nach der winterruhe ca. 6x3cm und werden in diesem jahr sicher um einiges zulegen. ich hoffe einfach, das sie in spätestens 2-3 jahren soweit sind, dann zieh ich mein kostüm gern an 8) die beiden die ich letztes jahr erworben habe, sind noch dichter und intensiver bedornt, was natürlich auch wieder rauswachsen kann...mal schauen...!

Inéea
09.03.2012, 10:12
Hallo Dick

Leider hatte es nur einer in der Grösse, gibt wohl keine Samen.

Micha ich stell mich gerne hinten an, wenn das Bienchen seine Arbeit getan hat ;)

viele Grüsse Renée

Morgans Beauty
09.03.2012, 10:53
geht klar! wenn alles klappt, mache ich mich bemerkbar :jo:

Dicksonia
09.03.2012, 11:24
dann zieh ich mein kostüm gern an 8)

Fotos?!? http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/e006.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)

Danke euch! :D
Ich halte mal die Augen offen, ob ich irgendwo Samen erwische. Kann ja nicht so schwierig sein. :roll:


lg

Mike
09.03.2012, 21:38
Paar Sachen sind mir auch wieder zugelaufen http://illiweb.com/fa/i/smiles/lol.gif

Echinopsis cochabambensis KK670
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/echino36.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=887&u=16633446)

Echinopsis obrepanda v. franckii
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/echino37.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=888&u=16633446)

Echinopsis Hybr. "Konstanze"
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/echino39.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=890&u=16633446)

Echinopsis Hybr. "Maas"
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/echino40.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=891&u=16633446)

Mike
13.03.2012, 19:51
Sooooodele ... das ist wieder was feines :

...mein Sechsköpfiges Eichhörnchen Ecc sciurus :

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-sc12.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=910&u=16633446)

Ecc hybride "Frank Boy" :

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-hy15.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=911&u=16633446)

Dicksonia
14.03.2012, 20:27
Da auf mich seit heute ein Paket zurollt und ich also versorgt bin, bin ich mal nett und weise darauf hin, daß der Michael Kießling auch Hildewintera-Hybriden in seinem Sortiment hat. Unter anderem warten dort 'Humkes Röschen' und 'Rudolph Herzog' auf neue Liebhaber. :grin:

Viel Spaß! ;)


lg

BennX
17.03.2012, 11:20
Heute kam meine Bestellung von Johan de Vries an mit einer kleinen überraschung. Lamprochlora VZ658 wirklich toll.
http://bennx.de/system/html/DSC_0246-04cbb5fb.jpg
heliosoides VZ646/2
http://bennx.de/system/html/DSC_0252-ffd60c9b.jpg
heliosoides VZ646/5
http://bennx.de/system/html/DSC_0254-8c319c18.jpg
lamprochlora VZ658
http://bennx.de/system/html/DSC_0257-0c30e0be.jpg
roberto-vasquezii VZ672a
Für die Großansicht bitte einfach auf meiner Startseite gucken :lol:

Liebe Grüße
Benjamin

Morgans Beauty
20.03.2012, 13:59
bei mir ist am wochenende dieses kleine Dendrobium eingezogen ;-)

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0311.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=291&u=16641100)

Stachelkaktus
20.03.2012, 14:23
Hallo!

Auch bei mir haben einige Neuigkeiten Einzug im GWH gehalten. Konnte dem Angebot des großen Auktionshauses nicht wiederstehen ... 60 verschiedene Kakteen plus 300 Samen für 14,90 €! Sind alle mit Namensschild und waren hervorragend für den Transport eingepackt. Eine wirklich schöne Mischung verschiedener Kakteen. Stelle hier die Tage mal eine Liste der verschiedenen Kakteen rein ... falls es überhaupt jemanden interessiert!

Nun muss es bloß endlich wärmer werden, damit ich mein Gewächshaus von den "Übrigen" Überwinterungspflanzen befreien kann. Dann ist auch wieder mehr Platz.

Dicksonia
20.03.2012, 14:41
bei mir ist am wochenende dieses kleine Dendrobium eingezogen ;-)


Aha, ein Abtrünniger! ;-)



Stelle hier die Tage mal eine Liste der verschiedenen Kakteen rein ... falls es überhaupt jemanden interessiert!

Nein, gar nicht.
Wo ist doch gleich die Liste? http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Das Angebot hatte ich auch schon entdeckt, konnte mich dann aber gerade noch zusammenreißen.


lg

Morgans Beauty
20.03.2012, 14:52
jaaa, für die paar kröten, die real dafür wollte, da konnte ich nicht anders...:oops:

Stachelkaktus
21.03.2012, 07:46
Nein, gar nicht.
Wo ist doch gleich die Liste? http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Das Angebot hatte ich auch schon entdeckt, konnte mich dann aber gerade noch zusammenreißen.


Guten Morgen,

Liste muss ich doch erst erstellen! 60 Pflanzen ... das dauert ein kleines bisschen!

Aber die Pflänzchen sind alle einwandfrei, sie kamen ausgetopft und mit gut ausgeprägten Wurzeln bei mir an! Bei diesem Angebot konnte ich nicht NEIN sagen!

LG und einen sonnigen Tag

Gabi :gies

Dicksonia
21.03.2012, 10:50
Hallo Gabi!

Wir warten doch alle gern. :grin:
Keine Panik! ;)


lg

kjii
21.03.2012, 11:55
Vielleicht muss ich doch ganz froh sein, dass ich keine Gelegenheit habe, Auktionen oder Kakteengaertnereien zu besuchen ....
Bei der Sonneneinstrahlung hier koennte ich, statt Aussenwaende zu streichen, schmale Regale anbringen (lassen), selbst 2x3 m Gewaechshaus waeren drin, weil meine Grauen keinen Wert auf ihren Teil der Voliere legen ...

Morgans Beauty
23.03.2012, 13:43
back to the roots :twisted: bei mir kam heute ein bissel was vom michi und vom piltz grösstenteils ein paar andere sukkis...

http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_0319.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=209&u=15435735)

Dicksonia
23.03.2012, 18:24
Da sind aber einige schöne Ecc´s dabei! ;-)


Bei mir war die Ausbeute der letzten Woche etwas bunter, u.a. durch besagte Lachenalias. :grin:
Die dünne Säulen mit Etikett sind die Hildewinteras vom Michael Kiessling, für die ich schon Werbung gemacht hatte. ;-)

https://lh6.googleusercontent.com/-j3NxQjg9KwA/T2ywkGKJHaI/AAAAAAAAAr8/Dd_MOKHzJqY/s800/DSCF0394.JPG


lg

Morgans Beauty
23.03.2012, 23:24
hi dick,

abgesehen hatte ich es auf das Pachypodium und Tylecodon und die ECC hempelii's waren wieder mal eine indirekte aufforderung eines ECC-freaks :roll:

Dicksonia
24.03.2012, 09:41
hi dick,

abgesehen hatte ich es auf das Pachypodium und Tylecodon und die ECC hempelii's waren wieder mal eine indirekte aufforderung eines ECC-freaks :roll:

Bist du dir eigentlich sicher, daß du mehr Ziegenfutter als Ecc´s hast? http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/m010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


lg

Dicksonia
24.03.2012, 11:45
Mein Paket von Wessner ist gerade angekommen. 8)

Ich....muß weg..... tüdülüdeldü..... :grin:


lg

BennX
24.03.2012, 20:09
Nanu bilder sind weg. Dann auf ein neues:
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/dsc_0210.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=12&u=17167938)
heliosoides VZ646/2
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/dsc_0211.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=13&u=17167938)
heliosoides VZ646/5
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/dsc_0212.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=14&u=17167938)
lamprochlora VZ658
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/dsc_0213.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=15&u=17167938)
roberto-vasquezii VZ672a

Heute kamen ein paar schöne Mammillarien an.

Mammillaria haudeana:
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/img_1111.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=9&u=17167938)

Mammillaria roczekii:
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/img_1112.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=10&u=17167938)

und eine Mammillaria hernandezii:
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/img_1113.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=11&u=17167938)


LAMPROCHLORA *meine* *Jubel*

Liebe Grüße http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_razz.gif
Benjamin

sabel
25.03.2012, 01:45
Tolle Pflanzen Benjamin! :jo: Die würden alle auch in mein Beuteschema passen.:grin:

Morgans Beauty
25.03.2012, 10:53
Ich....muß weg..... tüdülüdeldü..... :grin:
lg

ja und? kommst du mit bildern wieder??? :jo:

Dicksonia
25.03.2012, 11:18
ja und? kommst du mit bildern wieder??? :jo:

Ich versuche noch, das fette Grinsen aus dem Gesicht zu kriegen. :grin:

A few minutes later....

https://lh6.googleusercontent.com/-z1thqQ6cydQ/T27lE-bgiSI/AAAAAAAAAsQ/Z8aSa1yMsPg/s800/DSCF0397.JPG

Die Trichos sind noch unbewurzelt, also nicht täuschen lassen. ;)
Die vier Töpfe vorne rechts sind Soehrensien.
Die zwei kleinen Pflanzen dahinter sind Mammillaria wrightii. Was mich das für Nerven gekostet hat, die irgendwo zu bekommen, geht auf keine Kuhhaut.


lg

Morgans Beauty
26.03.2012, 09:42
uhhh, da sind ja potenzielle platzkiller dabei :o 8)

Dicksonia
26.03.2012, 09:57
uhhh, da sind ja potenzielle platzkiller dabei :o 8)

Na, das will ich doch hoffen! :grin:


lg

Dornenfreunde
28.03.2012, 20:48
Hallo allerseits,

es ist ja der Wahnsinn, welche Freude die Neuzugänge bei den stolzen Besitzern auslöst.

Vielleicht hat ja der eine oder andere auch so seine Geschichte hinter dem Neuzugang, ob es nun zum Ausfüllen von Platz im Gewächshaus ist oder...

Hiermal die Geschichte zu unseren Neuzugängen in 2012.

Wir haben ja 14 Schalen mit Kakteen und Sukkulenten und leider sind uns über den Winter 2 Kakteen eingegangen und in einer Schale war noch etwas Platz. Mitte März stand Urlaub in Thüringen an, und das ganz in der Nähe von Erfurt. Und ein Geburtstagsgutschein von Kakteen Haage war ja da auch noch da. Taschen gepackt, Tank voll (irgendwann kostet der Liter Super mal mehr als ein Kaktus bei Haage) und ab. Haben wir auch alles eingepackt? Die ersten Tage Urlaub und dann... sch... der Gutschein liegt irgendwo in der Wahlheimat 300 km entfernt. Sch... Aber, dank bester Kulanz bei Haage war das kein Problem. So waren die ersten Neuzugänge ein

Astrophytum cv 'Onzuka' gepropft auf Harrisia 'jusbertii'
http://www.bildercache.de/minibild/20120328-203314-571.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120328-203314-571.jpg),

ein Pleiospilos bolusii
http://www.bildercache.de/minibild/20120328-203557-531.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120328-203557-531.jpg)

und eine Rabiea albipuncta
http://www.bildercache.de/minibild/20120328-203939-505.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120328-203939-505.jpg).

Aus dem Urlaub zurück zeigte sich, dass nicht nur 1 Kaktus sonder 2 eingangen waren. Pilzebfall von innen und trotz chirugischem Schnitt überall nur braune Stellen. Im Gartencenter um die Ecke war noch etwas da, und so wanderten (heute) anstatt nur einem gleich 2 Kakteen mit zu uns, und zwar ein

Notocactus scopa
http://www.bildercache.de/minibild/20120328-204140-210.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120328-204140-210.jpg)

und eine Mammillaria (möglicherweise pringlei oder rhodantha, haben wir ins Bestimmungsforum eingestellt)
http://www.bildercache.de/minibild/20120328-204545-985.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120328-204545-985.jpg).

Ab und zu muss schwärmen um die neuen Lieblinge mal sein :p

Liebe Grüße, Sandra und Micha

Morgans Beauty
30.03.2012, 09:38
pssssssssst, ich habe gestern bei specks eingekauft, der shop ist wieder offen...8)

Tobias Wallek
30.03.2012, 20:40
Hmpf, Micha, sag doch sowas nich:o
Gerade auch glatt 8 Pflanzen bestellt:roll:
Eigentlich fahre ich da lieber direkt hin und suche mir die Pflanzen aus aber ich weiß noch nicht, wann ich das dieses Jahr schaffe.

Ciao Tobias

Mike
30.03.2012, 20:46
Es ist einfach der Oberhammer was Michi (https://ssl.kundenserver.de/chiemgau-kaktus.de/shop/page/1?shop_param=) an Pflanzenqualität bietet ! Ich bin langsam aber sicher mehr als beeindruckt !
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/new-mi10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=960&u=16633446)

( die Apachen sind 16 cm hoch )

Dicksonia
30.03.2012, 21:54
Die Ecc´s sehen sehr gut aus. Da hast du fette Beute gemacht! :jo:
Edit: Lau1544 ist Echinocereus santaritensis laut Feldnummernfinder.


lg

Mike
31.03.2012, 13:44
Hallo Dicksonia !

Hmmm aber der Fundort ist nach Herrn A.Lau in Mexico, Sonora, Sierra de la Cienaga, 1400 m, Auf Granitfelsen, lehmiges Substrat, 05.08.1987 , so stehts zumindest bei Martina Ohr drinne . Die Pflanze ist auch von Ohr´s , hat aber zwischenstation bei Michi gemacht .

Dicksonia
31.03.2012, 13:50
Der Feldnummerfinder sagt nichts anderes. ;)
Ich versuch mal zu verlinken: http://ralph.cs.cf.ac.uk/Cacti/fieldno.php?FieldNo=Lau+1544

Edit: Ich habe noch ins Buch (Echinocereus - Blum, Lange usw.) geschaut und mit Google Maps verglichen.
Deine Pflanze stammt aus einer ca. 200km Luftlinie weiter südöstlich gelegenen Gegend als der ursprüngliche Fundort.
Was die dort gemacht hat - keine Ahnung. :confused:


lg

Mike
31.03.2012, 14:17
Jetzt wirds ja doch noch interessant , denn der Echinocereus santaritensis
(Blum & Rutow in Blum et al. 1998:373-375.) wurde ja in Airzona, Santa Rita Mountains, Rutow 52-56, 16 Apr. 1996 (UA) gefunden. Und das ist schon ein gutes Stück (330km) weit weg ...

Dicksonia
31.03.2012, 14:47
Ja, wie gesagt, ungefähr 200 km weg vom Schuß.
Warum verstehe ich auch nicht.
Entweder die wurde falsch bestimmt oder der Fundort wurde falsch angegeben.


lg

Mike
31.03.2012, 15:16
Na mal sehen wenn er blüht , ich vermute mal eine Hybride zwischen santaritensis und arizonicus ...

hier noch die heutigen :

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/new-ma10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=961&u=16633446)

Stachelkaktus
31.03.2012, 16:36
Hallo meine Lieben ;)

Ich war heute im Real ... und da standen 3 wunderschöne Kakteen zu einem tollen Preis von je 2,49 € je Pflanze. Und schwups verschwanden sie gleich in meinem Einkaufswagen :D Nun brauche ich von Euch Fachleuten hier mal eine Idee, wie meine 3 neuen Schätze heißen.

Zuhause habe ich sie gleich umgetopft ... und sie da, dass hätte ich kaum vermutet bei Pflanzen aus dem Supermarkt ... sie standen alle 3 in rein mineralischem Substrat und hatte tolle Wurzeln.

Vielleicht hat ja von Euch einer eine Idee ... wie sie heißen.

Schon mal vielen Dank!

Liebe Grüße Gabi :gies

micha123
31.03.2012, 16:39
Vielleicht hat ja von Euch einer eine Idee ... wie sie heißen.


Hallo Gabi,
ich würde sagen links Parodia leninghausii und daneben zweimal Mammillaria.

Gruß,
Micha

Blume
31.03.2012, 17:00
Die zweite könnte eine mamillaria hanniana sein

Dornenfreunde
31.03.2012, 17:05
Die zweite könnte eine mamillaria hanniana sein

Wa dar wohl fer dipptehlerteufel - M. hahniana :-)

Dicksonia
31.03.2012, 17:09
Die ganz rechte Mammillaria könnte M. nivosa sein.
Schöne Ausbeute! :D


lg

Blume
31.03.2012, 17:42
immer diese tasta, die da solche fehler reinwurschtelt ^^

turmtobi
01.04.2012, 19:58
Ich war heut in Korb zur größten Süddeutschen Kakteenschau,da konnt ich mich natürlich nicht beherschen.Anschließend waren wir noch bei Uhlig.

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-194538-670.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-194538-670.gif)
Selenicereus spinulosus

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-194536-617.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-194536-617.gif)
Lepismium spec. HU985

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-194419-404.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-194419-404.gif)
Hylocereus spec. Serra Cipo

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-194417-840.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-194417-840.gif)
Epiphyllum darrahii-leider nur ein Synonym für E.anguliger,aber vielleicht ne ssp.


http://www.bildercache.de/minibild/20120401-192024-127.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-192024-127.gif)
Epiphyllum thomasianum

turmtobi
01.04.2012, 20:02
Weiter im Text:

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-194415-211.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-194415-211.gif)
Pereskia nemorosa


http://www.bildercache.de/minibild/20120401-194413-749.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-194413-749.gif)
Pereskia humboldtii var. humboldtii

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-194411-769.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-194411-769.gif)
Rhipsalis linbergiana

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-192023-715.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-192023-715.gif)
Quiabentia verticillata

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-192021-873.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-192021-873.gif)
Hatiora rosea

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-192019-58.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-192019-58.gif)
Senecio pendulus

http://www.bildercache.de/minibild/20120401-192017-212.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120401-192017-212.gif)
Senecio saginata

Dicksonia
06.04.2012, 16:31
Hallo!

Hier mal was nicht pflanzliches für den, der schon alles hat. ;)

https://lh3.googleusercontent.com/-3hFcGMzQmvY/T378WNlwyQI/AAAAAAAAAtE/jGurDGMmxpo/s400/DSCF0418.JPG

Gab´s bei Netto.
Mein Mann meinte, das würde ich gaaanz dringend benötigen.
http://wuerziworld.de/Smilies/nt/nt22.gif


lg

Alte Säule
06.04.2012, 16:58
Hallo Dick
habe ich geschenkt bekommen;)
Frohe Ostern an alle auch wenn das Wetter mieß ist:roll::xwoh ist der Frühling?
Gruß günni:desert

kjii
07.04.2012, 15:06
Was um alles in der Welt macht man denn mit dieser Flaschenbuerstenzange?????

Dicksonia
07.04.2012, 15:23
Was um alles in der Welt macht man denn mit dieser Flaschenbuerstenzange?????

Na, zum Festhalten der Dornenmonster! :grin: ;)
Normalerweise mache ich das ohne Handschuhe, aber nachdem ich jetzt schon wieder ein entzündetes Daumengelenk dank Dornen habe, bin ich für jedes Hilfsmittel dankbar (auch unsinnige ;)).


Die Post hat uns heute auch mal erwischt:

https://lh4.googleusercontent.com/-hhMPjrCdXWM/T4A-lI5nyZI/AAAAAAAAAtQ/a_VsmIff5Cs/s640/LPIC6533.JPG

Eine Lieferung vom Kaktus-Point. 8)
Die Ecc. sind zwei stoloniferus. Hoffentlich blühen sie irgendwann und machen hemmungslos Nachwuchs.
Die Pflanzen waren übrigens bombensicher verpackt.


lg

Alte Säule
07.04.2012, 15:45
Hallo Elke
mal ein Bild http://www.bildercache.de/minibild/20120407-154353-276.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120407-154353-276.jpg);)
Gruß günni:desert

DieterR
07.04.2012, 18:55
Hab mir mein eigenes Ostergeschenk gemacht. :gies:gies:gies

Peruanische Blaustern (Scilla peruviana)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1316.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2260&u=13647291)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1317.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2261&u=13647291)

Dicksonia
07.04.2012, 19:31
Die Scilla hätte ich mir auch fast mitgenommen.
Mit Müh und Not und den beiden anderen Zwiebelpflanzen konnte ich mich retten. :oops:


lg

Bimskiesel
07.04.2012, 20:01
... 8) Die Ecc. sind zwei stoloniferus. Hoffentlich blühen sie irgendwann und machen hemmungslos Nachwuchs...

Haste also doch welche aufgetrieben. Dann viel Glück und baldige Blüten. Die sind so hmmmmmmm... 8) :grin:

Grüße, Antje

Dicksonia
07.04.2012, 21:17
Haste also doch welche aufgetrieben. Dann viel Glück und baldige Blüten. Die sind so hmmmmmmm... 8) :grin:


Genau. Ich habe sie doch noch erwischt. ;)
Allerdings wollte ich dort sowieso schon länger was bestellen, von daher paßte sich das sehr gut. :grin:


lg

DieterR
15.04.2012, 11:47
Hab da gestern einiges an Mesembs bekommen.

Bergeranthus jamesii

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1341.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2285&u=13647291)

Chasmatophyllum musculinum

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1343.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2287&u=13647291)

Delosperma crassum

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1334.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2278&u=13647291)

Delosperma sutherlandii

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1345.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2289&u=13647291)

Faucaria tuberculosa

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1344.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2288&u=13647291)


Nananthus aloides

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1339.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2283&u=13647291)


Nananthus broomii

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1337.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2281&u=13647291)

Nananthus persii

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1336.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2280&u=13647291)

Nananthus spec.

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1338.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2282&u=13647291)

Nananthus transvaalensis

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1340.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2284&u=13647291)

DieterR
15.04.2012, 11:48
Nananthus willmanniae

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1335.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2279&u=13647291)

Maihuenia poeppigii

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1342.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2286&u=13647291)


Bilder sind leider nicht so gut geworden. Hatte ich direkt vor dem Eintopfen schnell geschossen.

Morgans Beauty
20.04.2012, 12:19
bei mir ist heute eine holländische crassula pyramidalis eingezogen 8)

http://www.bildercache.de/minibild/20120420-121643-813.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120420-121643-813.jpg)

Gila
20.04.2012, 13:55
Dieter, woher hast Du denn all diese schönen Mesembs?:o

Micha, eine sehr schöne Pflanze!

DieterR
20.04.2012, 17:36
Aus Italien. :smile:

Theodora K.
21.04.2012, 07:46
Micha,

die Crassula pyramidalis sieht klasse aus :o.

Theodora K.
21.04.2012, 13:34
Gestern war ich bei Bellaflora in Wels. Hätte dort einen Einkaufswagen voll einpacken können :o.

Hier meine Ausbeute von dort, erstmal die Namenlosen:

1.
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/21042011.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=107&u=16951445)

2.
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/21042012.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=108&u=16951445)

3.
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/21042013.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=109&u=16951445)

4. Das ist eine Sulcorebutia, oder? Leider auch kein Name dabei:
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/21042014.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=110&u=16951445)

5. Laut Etikett eine Hildewintera??
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/21042015.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=111&u=16951445)

6. Laut Etikett Gymnocalycium bodenbergerii, dürfte aber so nicht stimmen, kommt G. bodenbenderianum hin? Die Farbe dürfte aber normal sein, oder?? :oops:
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/21042016.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=112&u=16951445)

Außerdem noch vier Hoya-Stecklinge und zwei Hoya-Pflanzerln die ich mir von Frau Gick schicken hab lassen:

Hoya erythrina GPS 10134 Steckling

Hoya erythrostemma Steckling

Hoya lacunosa Borneo Steckling

Hoya lacunosa fr. Bogor Java IML 1039 Steckling

Hoya wayetii kleine Pflanze

Hoya Purpurea fusca kleine Pflanze



http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/21042017.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=113&u=16951445)

http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/21042018.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=114&u=16951445)

DieterR
21.04.2012, 13:40
Gestern angekommen. Delos vom Chiemgau-Michi. :yeah: :yeah: :yeah:

Delosperma cv."John Proffit"
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1353.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2297&u=13647291)

Delosperma basuticum
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1354.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2298&u=13647291)

Delosperma ashtonii
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1355.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2299&u=13647291)

Delosperma cv. "Beaufort West"
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1357.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2301&u=13647291)

Dicksonia
21.04.2012, 16:27
Ihr fahrt hier aber ganz schön auf. :o

Kakteen habe ich heute bei einem Besuch im örtlichen Gartencenter nicht ergattert, aber zwei Orchis. Nach denen habe ich schon länger gesucht.
Eine blüht bereits. :grin:

https://lh4.googleusercontent.com/-jDkGtzenUpA/T5LH9kbXX-I/AAAAAAAAAuQ/686lM9ypyu0/s400/DSCF0483.JPG
Cypripedium-Hybride

Kleines Trostpflaster, weil ich die Vandeen stehengelassen habe. ;)


lg

Theodora K.
21.04.2012, 20:04
Hallo Dicksonia,

bei mir war es letztes Jahr umgekehrt: Ich musste die Cypripedien stehenlassen, hab mir dafür eine Wohnungsorchi gekauft :grin:.
Sehr schön sieht die aus, gratuliere.

Dicksonia
21.04.2012, 21:06
Hallo Theodora!

Ich mußte leider vorhin lesen, daß es für diese Vanda-Hybriden bei mir im Winter zu kalt ist. Nur für die Blumen heize ich nicht alle Zimmer volle Pulle und alles kann man auch nicht ins Wohnzimmer stopfen.
Trotzdem.... :(

Naja, so habe ich mich getröstet und der Ehegatte freut sich wie ein Schneekönig drüber. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/n010.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)

Deine Sulcorebutia ist übrigens eine Sr. rauschii.


lg

Theodora K.
21.04.2012, 21:18
Hallo Dicksonia,

danke, hab schon das Etikett geschrieben für die Sulco ;-).
Nur mal so am Rande:
Vandeen kommen auch mit 16-18 Grad zurecht. Meine haben auch nicht mehr. Vor Allem in diesem Winter hatte ich lange Zeit an die 15 Grad im Wohnzimmer. Sie treiben jetzt alle (7 Stück, groß und klein) wie wild Wurzeln und Blätter, also hat ihnen das auch nix ausgemacht.

Aber Cypripedien sind schon auch was ganz Tolles ;).

BennX
25.04.2012, 16:39
Hier meine Neulinge die ich erstanden habe als ich meine "Sammlung" abholen war.
steinbachii ssp. verticillacantha var. taratensis var. minima VZ 409
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/minima12.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=43&u=17167938)
steinbachii ssp. verticillacantha var. taratensis var. minima VZ 410
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/minima13.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=44&u=17167938)
steinbachii ssp. verticillacantha var. taratensis var. minima VZ 417
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/minima14.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=45&u=17167938)
steinbachii ssp. verticillacantha var. taratensis var. minima VZ 588
http://i46.servimg.com/u/f46/17/16/79/38/th/minima15.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=46&u=17167938)

mini mini mini mini minima
Blütenbilder folgen natürlich demnächst wenn das Wette rmitspielt *bäh*

Liebe Grüße
BennX

micha123
26.04.2012, 13:02
Hier meine Neulinge die ich erstanden habe als ich meine "Sammlung" abholen war.


Hallo Benjamin,
deine Sammlung vergrößert sich ja rasant :)
Viel Spass mit den "Neuen".

Gruß,
Micha

Dicksonia
26.04.2012, 22:48
Nur mal so am Rande:
Vandeen kommen auch mit 16-18 Grad zurecht. Meine haben auch nicht mehr. Vor Allem in diesem Winter hatte ich lange Zeit an die 15 Grad im Wohnzimmer. Sie treiben jetzt alle (7 Stück, groß und klein) wie wild Wurzeln und Blätter, also hat ihnen das auch nix ausgemacht.


Bei mir kühlt´s im Winter nachts auch mal auf 12°C im Wohnzimmer ab. Das ist für die Diven wahrscheinlich zu kühl. :-?
Heute mußte ich mich echt beherrschen und gaaanz stark sein. Fünfzehn Euro für ne verblühte Vanda im Gartencenter! :o


Neuzugänge heute: Zwei Epiphyllum-Stecklinge dank Ebay und eine gekräuselte Echeverie.
Außerdem ein Berg Dahlienknollen, kleine Kübelpflanzen und Blumensamen. Den Neid der Nachbarn muß man sich schwer verdienen. :roll:


lg

BennX
27.04.2012, 01:06
Hallo Benjamin,
deine Sammlung vergrößert sich ja rasant :)
Viel Spass mit den "Neuen".

Gruß,
Micha
Ja was man so Rasant nennt :grin:. Mein Platz ist ja relativ begrentzt. Allerdings nehmen die Minimas ja nicht viel weg :grin:

Liebe Grüße
Benjamin

turmtobi
29.04.2012, 16:45
Für die Freunde der Botanischen Arten

http://www.bildercache.de/minibild/20120429-162316-273.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120429-162316-273.jpg)

Hatiora herminiae mit Frucht :grin:


http://www.bildercache.de/minibild/20120429-162319-400.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120429-162319-400.jpg)

Hatiora epiphylloides ssp. bradei


und dann hab ich noch bekommen einen Rhipsalis hoelleri,Pseudorhipsalis alata und nen Epiphyllum columbiense


Gruß Tobi

Dicksonia
29.04.2012, 18:31
Hallo!

Bei mir kam nur was Kleines dazu:

https://lh4.googleusercontent.com/-_vWfEYieIkI/T51sLSLhizI/AAAAAAAAAv4/ADPP-DJBDN4/s400/DSCF0580.JPG

Peperomia prostrata (irgendeine Zuchtform oder mit Stauchemitteln behandelt?)


lg

TochigiMelo
30.04.2012, 21:09
Mammillaria rekoi var. leptacantha
http://www.bildercache.de/minibild/20120430-210432-877.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120430-210432-877.jpg)

Echinocereus viridiflorus (hat grüne duftende Blüten)
http://www.bildercache.de/minibild/20120430-210917-265.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120430-210917-265.jpg)

Echinocereus oklahomensis
http://www.bildercache.de/minibild/20120430-211135-865.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120430-211135-865.jpg)

Theodora K.
04.05.2012, 18:46
Hi,

ich hab mir einige Kakteen aus einer meiner Traumgattungen geleistet,
die Pflanzen sind von Johannes und Kakteen Niess, es sind superschöne Pflänzchen von beiden 8).

http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/02052010.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=123&u=16951445)


http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/02052011.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=124&u=16951445)

DieterR
06.05.2012, 09:43
Hier mal meine bescheiden Ausbeute vom Ausflug nach Erfurt zum Forumstreffen.

Das Wetter auf der Heimfahrt war recht bescheiden. Größtenteils nur Regen. :-?

Trichodiadema stellatum Montagu

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1397.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2341&u=13647291)

Oscularia piquebergensis

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1398.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2342&u=13647291)

Bergeranthus katbergensis Andriesberg, Western Cape, RSA

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1399.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2343&u=13647291)

Dodecatheon pulchellum "Rotlicht"

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1400.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2344&u=13647291)

Morgans Beauty
07.05.2012, 09:11
hier meine errungenschaften vom treffen...

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3617.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=310&u=16641100)

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3618.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=311&u=16641100)

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3619.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=312&u=16641100)

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3620.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=313&u=16641100)

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3621.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=314&u=16641100)

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3622.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=315&u=16641100)

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3623.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=316&u=16641100)

Dicksonia
07.05.2012, 12:46
Ihr habt aber alle ganz gut zugeschlagen! ;)
Schöne Pflanzen, die ihr erobert habt. :D


lg

DieterR
07.05.2012, 18:34
Dick, so viel war das auch nicht. :D

Dicksonia
07.05.2012, 18:42
Bin zur Zeit etwas gefrustet - akuter Platzmangel. :roll:


lg

Morgans Beauty
08.05.2012, 09:25
also dick, diese ankündigung hätte ich nie von dir erwartet :o dann wirds wohl zeit über eine erhöhung der kapazitäten nachzudenken was!?

Dicksonia
08.05.2012, 09:50
also dick, diese ankündigung hätte ich nie von dir erwartet :o dann wirds wohl zeit über eine erhöhung der kapazitäten nachzudenken was!?

Jaaa.....
Bin selber etwas geschockt wegen der leicht explodierten Sammlung. :o


lg

Inéea
08.05.2012, 20:44
Hallo zusammen

Um meine Wunschliste abzuarbeiten hat es nicht gereicht, trotzdem ist irgendwie einiges mitgereist. ;-)

http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/00710.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=21&u=17255925)

viele Grüsse Renée

Dicksonia
08.05.2012, 20:54
Aha, was sind denn das für Hildes?
Und der Chamaecereus hat ja eine schöne Farbe, wie heißt der denn?

Üppige Ausbeute und schöne Pflanzen.
Irgendwie sind Ecc´s echt in Mode. ;):D


lg

Inéea
08.05.2012, 21:06
Hallo Dick

Nur das was ich wirklich wollte ist nicht mit dabei :D, nächstes Jahr dann vielleicht.

Ich schreibe es dir morgen heraus.

viele Grüsse Renée

Morgans Beauty
09.05.2012, 09:20
so oft wie du hin und her gerannt bist, hätte ich eine grössere ausbeute von dir erwartet renee! ;-)

Dicksonia
09.05.2012, 09:31
Nur das was ich wirklich wollte ist nicht mit dabei :D, nächstes Jahr dann vielleicht.


Ja, watt wollteste denn? ;-)
Wir sind ja nicht neugierig! :no:


lg ;-)

Inéea
09.05.2012, 15:20
Lach Micha

Ich wollte doch nur meinen Zettel abarbeiten :D, aber irgendwo gab es immer einen netten Plauderpartner, dann wusste ich nicht mehr was ich da eigentlich wollte, und schon fing die suche von vorne an. http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_029.gif (http://www.smilies.4-user.de)


Dick, das ist ein Chamaecereus "Pyrit", und die Hildes sind colademononis WK950.

Leider hatte es kein Ecc brandegii mehr, und Ecc delaetii auch nicht. Na ja dafür ist sonst schön viel mit gekommen, reicht auch.

viele Grüsse Renée

Dicksonia
09.05.2012, 16:11
Dick, das ist ein Chamaecereus "Pyrit", und die Hildes sind colademononis WK950.

Leider hatte es kein Ecc brandegii mehr, und Ecc delaetii auch nicht. Na ja dafür ist sonst schön viel mit gekommen, reicht auch.


Danke dir! Der Pyrit dürfte bei mir ruhig einziehen, die Cola-Hildes habe ich inzwischen. Ich dachte, daß wären vielleicht neue Hilde-Hybriden. :grin:

Stimmt, der brandegei ist immer etwas schwierig in der Beschaffung (und der Haltung). Den delaetii sehe ich aber öfter (z.B. beim Kießling).


lg

Bimskiesel
09.05.2012, 22:23
Weil ich mich auch mal wieder nicht zurückhalten konnte, sind einige Neuzugänge in meiner Sammlung aufgetaucht. Zuerst die von der Pflanzenbörse im Grugapark:

http://www.bildercache.de/minibild/20120509-221633-377.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120509-221633-377.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120509-221634-780.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120509-221634-780.jpg)

Die hier habe ich am Montag bei Haage erworben. Irgendwie ging's dann doch wieder durch mit mir. :oops:

http://www.bildercache.de/minibild/20120509-221634-715.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120509-221634-715.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120509-221634-694.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120509-221634-694.jpg)

Grüße, Antje

Dicksonia
10.05.2012, 00:52
Hallo Antje!

Was hast du denn für eine Dolichothele ergattert?
Ich hoffe, du zeigst uns die Blüte der L.jajoiana?!

Schöne Pflanzen hast du erwischt! :grin:
So langsam laufe ich bei euren Fotos auch heiß. :o


lg

Morgans Beauty
10.05.2012, 09:59
Ähem, antje :o was sehe ich da, soviele andere sukkus???? :grin:

Bimskiesel
10.05.2012, 15:48
...Was hast du denn für eine Dolichothele ergattert?
Ich hoffe, du zeigst uns die Blüte der L.jajoiana?!...

Das ist eine Dolichothele surculosa. Die stand schon länger auf meiner Wunschliste.

Und hier - büddeschön - das Bild der Lobivia. Ist heute erblüht:

http://www.bildercache.de/bild/20120510-153853-975.jpg



Ähem, antje :eek: was sehe ich da, soviele andere sukkus????

Na ja, da gibt es ja auch einige schöne. Ich stehe mehr so auf die Mittagsblumen, wie Du siehst. Die Delos sind mir im Winter hops gegangen, also mussten sie ersetzt werden. :smile:

Bei Haage war ich von dem guten Angebot an Aloinopsis / Titanopsis begeistert. Ich musste einfach welche mitnehmen.

Echinopsis spez.
10.05.2012, 15:58
Und hier - büddeschön - das Bild der Lobivia. Ist heute erblüht:




Hallo Antje,

hat nicht die Blüte von Lobivia jajoiana normalerweise einen schwarzen Schlund?

Morgans Beauty
10.05.2012, 16:18
das dachte ich eigentlich immer thomas :o vielleicht ist es garkeine oder eine hybride, die dieses merkmal nicht übernommen hat!?

Dicksonia
10.05.2012, 16:43
Danke Antje!
Dachte ich mir doch, daß du eine andere Dolichothele hast, die ich noch nicht habe. :grin:
Die Lobivie hat eine schöne Farbe (und einen schönen schwarzen Schlund!). ;)


lg

Dicksonia
10.05.2012, 18:32
Heute im Baumarkt warf sich mir doch tatsächlich ein Kaktus in den Weg. http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/griiiiinss.gif

https://lh4.googleusercontent.com/-KDMox4mQC6w/T6vnDnCuJ1I/AAAAAAAAAxs/fEArzGrRQ8o/s400/Bild%2520017.jpg

Chamaecereus-Hybride


lg

Echinopsis spez.
10.05.2012, 18:38
... (und einen schönen schwarzen Schlund!).
Dann sind Micha und ich wahrscheinlich farbenblind ... :roll:

Dicksonia
10.05.2012, 18:45
Dann sind Micha und ich wahrscheinlich farbenblind ... :roll:

Ach was. ;)
Da wo die Narbe ist, da ist es doch schwarz. Die ist schon richtig so. :D


lg

Echinopsis spez.
10.05.2012, 19:00
Da wo die Narbe ist, da ist es doch schwarz. Die ist schon richtig so.
Also, für mich hat diese (http://shop.textalk.se/shop/thumbnails/shop/6903/art3/1144064/1144064-origpic-f76108.jpg_0_0_100_100_300_225_100.jpg) einen schwarzen Schlund - und da liegen nun wirklich Welten dazwischen.

Bimskiesel
10.05.2012, 20:22
Also, es stimmt schon: schwarz ist der Schlund nicht gerade. Eher tief Dunkelrot-Braun. Auf dem Ettikett seht folgende Bezeichnung: Lobivia jajoiana var. caspalasensis R693. Ich muss noch forschen, was es mit dieser Bezeichnung auf sich hat.

(Irgendwie komme ich durch die Gartenarbeit und Blütenknipserei gerade zu nichts anderem mehr... :o)

Grüße an alle miteinander, Antje

Dicksonia
10.05.2012, 20:50
Ich habe ein sehr ähnliches Exemplar, die MN 153, aus derselben Region. klickmich (https://picasaweb.google.com/lh/photo/yMGqLgNm9urDwgcH0xYfG9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=d irectlink)
Da sieht man die dunkle Mitte deutlicher. So dunkel wie bei anderen Vertretern der Art wird sie aber nicht.


lg

Bimskiesel
10.05.2012, 22:01
Ja, die sehen sich wirklich sehr ähnlich. 8)

Ich habe noch eine L. jajoiana var. fleischeriana, die allerdings noch nie geblüht hat. Vielleicht schafft sie es dieses Jahr mal.

Grüße, Antje

Ach ja, dies Bild ist noch speziell für Micha:

http://www.bildercache.de/minibild/20120510-215947-39.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120510-215947-39.jpg)
Aloinopsis villetii CM231

Morgans Beauty
11.05.2012, 09:31
danke antje, schön ist die kleine. eine steht bei mir auch in den startlöchern, vielleicht klappts heute bei der wärme 8)

Chrissi
12.05.2012, 13:12
Hallo Antje,

sehr schöne Kakteen und Sukkus hast Du dir gekauft.


LG Christa

turmtobi
12.05.2012, 20:02
Meine bescheidene Ausbeute zum Tag der offenen Tür bei Haage

http://www.bildercache.de/minibild/20120512-195735-213.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-195735-213.gif)

Epiphyllum kimnachii aff. Klon 058

http://www.bildercache.de/minibild/20120512-195737-877.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-195737-877.gif)

Mit Blüte:D

http://www.bildercache.de/minibild/20120512-195739-668.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-195739-668.gif)

Quiabentia zehntneri


Gruß Tobi

Kaktus67
12.05.2012, 22:03
War gestern bei Chiemgau-Kaktus einkaufen. Eine traumhafte Kakteengärtnerei mit einem gigantischen Angebot topgepflegter Pflanzen.
Mußte mich schwer zusammenreißen nicht noch mehr zu kaufen. Neben einigen Säcken Substrat und 25 kg Lavabrocken hab ich mir 13 frostharten Kammersden gegönnt.
Hier ein paar davon:

10529 10530 10531 10532 10533

Gruß
Jürgen

Bimskiesel
13.05.2012, 13:44
Ein Traum! Also nach Bayern muss ich auch unbedingt mal wieder in den Urlaub. 8)

Grüße, Antje

Alte Säule
14.05.2012, 17:22
Hallo
meine neuen habe ich mir mit Knospen gekauft;) und heute:p
http://www.bildercache.de/minibild/20120514-172035-197.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120514-172035-197.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120514-172137-326.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120514-172137-326.jpg) :p
Gruß günni:desert

Alte Säule
16.05.2012, 15:14
Hallo
mal ein paar Blüten von heute der Reichenbachi will es wieder wissen und noch eine Frage kann mann da mal Binchen spielen:oops:
http://www.bildercache.de/minibild/20120516-151009-156.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120516-151009-156.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20120516-151113-505.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120516-151113-505.jpg) Lobivia http://www.bildercache.de/minibild/20120516-151229-933.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120516-151229-933.jpg)
Gruß günni und treibt es morgen nicht zudoll;)

ferox
16.05.2012, 22:11
Hallo lieber Günni

den Mammis , die wir getauscht haben, geht es gut - schau selbst:

http://i46.servimg.com/u/f46/15/66/20/14/p5140317.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=738&u=15662014)


Ich hoffe, Deine setzen genausoviel Blüten an.

lG

Alte Säule
17.05.2012, 10:43
Hallo Uschi
das ist sehr schön freue ich mich warte auch auf Knospen:p:p und noch zwei Bilder von heute http://www.bildercache.de/minibild/20120517-120550-175.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120517-120550-175.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120517-120648-568.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120517-120648-568.jpg)
Gruß günni:desert

Dicksonia
20.05.2012, 16:32
Hallo!

Heute war der Flohmarkt vom BoGa Braunschweig und wir sind auch hingeeilt, wie so viele andere. :grin:
Nach leichtem Ellenbogeneinsatz habe ich u.a. das hier ergattert:

https://lh4.googleusercontent.com/-sdpMAoc79vw/T7j90_UIfBI/AAAAAAAAA2g/PJLE-SB7q1g/s640/DSCF0803.JPG

Eine kleine Mischung verschiedener Sukkulenten. :grin:

Echte Kakteen waren leider nur ganz wenige vorhanden, dafür aber viele Pflanzen für den Garten.


lg

DieterR
20.05.2012, 18:01
Hatte mich letzten Sonntag nicht beherrschen können und mal auf die Seite von
Conos-Paradise geschaut.

Das Ergebnis war dann folgendes.


Cerochlamys pachyphylla

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1483.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2434&u=13647291)

Delosperma ecklonis

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1486.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2437&u=13647291)

Delosperma rogersii

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1490.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2441&u=13647291)

Lampranthus spec.

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1488.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2439&u=13647291)

Lampranthus spec., PV435

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1489.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2440&u=13647291)

Mestoklema arboriforme

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1487.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2438&u=13647291)

Trichodiadema intonsum

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1484.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2435&u=13647291)

Trichodiadema mirabile

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1485.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2436&u=13647291)

@Dick, sieht gut aus das Gmüüs. ;-)

lophario
25.05.2012, 18:08
Ein Teil meiner Beute vom Münchner Treffen letzten Sonntag :)

http://www.bildercache.de/bild/20120525-180538-445.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ariocarpus confusus


http://www.bildercache.de/bild/20120525-180628-124.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Lophophora spec. San Francisco (sollte L. köhresii sein)


http://www.bildercache.de/bild/20120525-180708-425.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Yavia cryptocarpa


Und das Highlight 8)
http://www.bildercache.de/bild/20120525-180738-889.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Eulychnia castanea varispiralis

Grüße

Theodora K.
25.05.2012, 19:19
Hi,

Eulychnia sagte mir nix, also hab ich grad gegockelt: Der ist ja total krass :o.

xDiamondGirlx
31.05.2012, 09:44
Meine beiden neuen Hildewintera Babys http://r12.imgfast.net/users/1212/68/52/20/smiles/372814.gif

http://i43.servimg.com/u/f43/16/23/37/44/humkes11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=102&u=16233744)

http://i43.servimg.com/u/f43/16/23/37/44/traise10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=103&u=16233744)

Morgans Beauty
05.06.2012, 08:45
ich war am wochenende in göttingen zur börse und bin auch nicht mit leeren händen wiedergekommen... :roll:

http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3810.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=262&u=15435735)

http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3811.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=263&u=15435735)

http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3812.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=264&u=15435735)

http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3813.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=265&u=15435735)

http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3814.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=266&u=15435735)

http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3815.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=267&u=15435735)

http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3816.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=268&u=15435735)

Dicksonia
05.06.2012, 10:41
So langsam hast du aber eine beachtliche Sammlung von Ecc´s beisammen. :D
Ich hoffe, du zeigst uns auch noch die Blütenbilder, damit ich weiß, was ich verpaßt habe. :o


lg

Morgans Beauty
05.06.2012, 12:45
hi dick,

ein paar habe ich, das stimmt schon und alle, ausser den pectinaten und dasyacanthen, stehen in knospe. bei den beiden angesprochenen arten hatte ich es hier wohl nicht warm genug und muss mir für das nächste frühjahr einen frühbeetkasten bauen. bilder kommen natürlich sobald es losgeht 8)

Stalagmit
23.06.2012, 17:31
Juuuhuuu :jo:

http://www.bildercache.de/minibild/20120623-173049-393.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120623-173049-393.jpg)

DieterR
27.06.2012, 17:52
Habe heute aufgrund eines Pflanzentausches folgende Pflänzchen bekommen.

1. Petopentia natalensis ehemals Fockea natalensis

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1802.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2754&u=13647291)

2. Kedrostis natalensis

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1803.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2755&u=13647291)

BennX
29.06.2012, 10:49
Heute ist endlich das Packet von Cor und Ilona eingetroffen. (Sulcorebutia Sammler (NL Nummern)).
Es sind alles callecallensen :roll::roll::
NL 38 / 1
NL 38 / 3
NL 38 / 4
NL 38a / 3
NL 38a / 4
NL 38a / 5
NL 100 / 6
NL 100 / 7
NL 100a / 2
NL 100a / 5
NL 100B / 2
NL 100c / 5
NL 100c / 8

Na dann hoff ich, dass sie mir bereits nächstes Jahr zeigen was sie können =).

Bilder lohnen sich denke ich noch nicht wirklich ;-) Sind noch alles kleine Zwerge. Hoffe, dass sie dieses Jahr noch gut durchstarten.

Liebe grüße
Benjamin

micha123
30.06.2012, 11:18
Heute ist endlich das Packet von Cor und Ilona eingetroffen.
...
(13 Pflanzen)


Hallo Benjamin,
bist du schon wieder am Einkaufen zweistelliger Stückzahlen. Hast du jetzt ein GWH oder wo stellst du das Zeug nur alles hin ... ?

Gruß,
Micha

DieterR
30.06.2012, 18:31
Hab mir wieder etwas zugelegt.

Maihueniopsis neuquensis
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1827.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2779&u=13647291)

Maihueniopsis platyacantha
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1828.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2780&u=13647291)

Delosperma britteniae Coegakop - oder Corpuscularia britteniae, Coegakop bzw. Delosperma corpuscularia v. britteniae Coegakop *verrückt*
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1836.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2788&u=13647291)

Delosperma pageanum
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1829.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2781&u=13647291)

Delosperma rogersii "Orange"
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1830.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2782&u=13647291)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1834.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2786&u=13647291)

Delosperma rogersii "Violett"
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1831.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2783&u=13647291)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1833.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2785&u=13647291)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1832.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2784&u=13647291)

Delosperma spec. Kletseng Diamantenmine
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1835.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2787&u=13647291)

Coryphantha macromeris SB841 EddyCo, NM

Bild folgt!

DieterR
14.07.2012, 13:18
Hier meine neuen Mitbewohner.

2 x Hereroa incurva

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1885.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2858&u=13647291)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1886.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2859&u=13647291)

2 x Glottiphyllum oligocarpum

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1880.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2853&u=13647291)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1878.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2851&u=13647291)

2 x Rabiea albipuncta CM 139

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1882.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2855&u=13647291)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1883.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2856&u=13647291)

1 x Aloinopsis luckhoffii

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1879.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2852&u=13647291)

1 x Aloinopsis rosulata v. variegata

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1884.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2857&u=13647291)

1 x Pleiospilos

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1881.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2854&u=13647291)

und ein paar unbestimmte Mesembs.

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1877.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2850&u=13647291)

Kaktus67
14.07.2012, 20:33
Gestern bei mir angekommen:

http://www.kakteenforum.de/attachment.php?attachmentid=11318&d=1342290651

http://www.kakteenforum.de/attachment.php?attachmentid=11319&d=1342290651

http://www.kakteenforum.de/attachment.php?attachmentid=11320&d=1342290666

http://www.kakteenforum.de/attachment.php?attachmentid=11321&d=1342290666

Gruß
Jürgen

BennX
15.07.2012, 11:32
Hallo Benjamin,
bist du schon wieder am Einkaufen zweistelliger Stückzahlen. Hast du jetzt ein GWH oder wo stellst du das Zeug nur alles hin ... ?

Gruß,
Micha
Tjoa wenn ich das so genau wüsste dann wäre ich auch ein stück schlauer :D. Zumal jetzt bald noch Pflanzen von RMR eintreffen werden. Welche genau verrate ich noch nicht.

Zum glück habe ich einen 4mx1,5m Balcon :D Da ist noch jede menge Platz. Schwierig wird es nur im Winter wenn ich die Pflanzen in das quatier bringen muss.

Liebe Grüße
Benjamin

Kakedei
15.07.2012, 12:42
Nachdem ich (endlich) meine Kakteentreppe fertig gebastelt habe, war ich gestern in einer Kakteengärtnerei shoppen :grin:

Schlussendlich kamen folgende Kakteen/Sukkulent mit, davon sind vier winterhart.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120715-124547-30.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120715-124547-30.jpg)

Mal schauen ob ungebetene Gäste eingeschleppt wurden, darum dürfen sie noch nicht zu den anderen auf die Kakteentreppe.

micha123
15.07.2012, 16:21
Als ich das letzte Mal in der Gärtnerei daran vorbeigelaufen bin konnte ich noch widerstehen, aber vorgestern hatte diese Pflanze immer noch niemand anders gekauft ... da ist es meine geworden.

Pterocactus australis:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/143/PICS/THUMBS/2012-07-14_Pterocactus_australis.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/143/PICS/2012-07-14_Pterocactus_australis.jpg)
(174KiByte)

Gruß,
Micha

lophario
14.08.2012, 12:35
Moin,
vorhin ist meine Richter Bestellung eingetroffen und meine Sammlung jetzt damit wieder etwas größer :oops:

http://www.bildercache.de/bild/20120814-123359-398.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Die linken drei sind Ariocarpus fissuratus var. lloydii Standortformen, der rechts oben ist A. bravoanus und der rechts unten A. bravoanus ssp. hintonii.

MfG

Dicksonia
25.08.2012, 08:36
Mal nicht sowas wertvolles wie eure Pflanzen:

https://lh4.googleusercontent.com/-r8zfOarWASg/UDhwhIqTpoI/AAAAAAAABS8/-76-TU8XRmM/s800/DSCF2001.JPG

Die habe ich diese Woche bei Kaufland erstanden. Sedum und Sempervivum. :grin:
Die kleinen Pötte kosteten 1€, die größeren 1,99€. Ich fand´s eine gute Gelegenheit meine noch kleine Sammlung an winterhartem Gemüse aufzustocken und dachte, vielleicht hat noch jemand Lücken in den Beeten zu füllen.


lg
PS: Mini-Paprika-Zierpflanzen gab´s auch noch für 1,11€. Sehr niedlich und sauscharf. Mein Mann war begeistert. :rolleyes:
Ich habe ihn gewarnt, aber was Frau so erzählt.... :roll:;)

turmtobi
25.08.2012, 15:09
Ich war heut in Erfurt zur Kakteenbörse.
Das hab ich mitgebracht:

http://www.bildercache.de/minibild/20120825-150048-602.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120825-150048-602.jpg)

Schlumbergera x exotica
Schlumbergera enigma


Gruß Tobi

Bockav
25.08.2012, 16:34
und ich den hier,

Aeoneum arboreum Black Night

Ida
26.08.2012, 11:54
Meine Ceropegiensammlung hat auch wieder Zuwachs bekommen:
http://www.bildercache.de/minibild/20120826-115059-982.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120826-115059-982.jpg)

Ceropegia simoneae

Viele Grüße
Ute

Dicksonia
18.09.2012, 16:53
Ein Teil der Ausbeute vom Samstag in BS und heute in Magdeburg:

https://lh3.googleusercontent.com/-k95Ziqr2SNA/UFiGbV6hKxI/AAAAAAAABYY/JVZ7omkD1e8/s640/DSCF2231.JPG
Das Pelargonium gab´s in der Tombola in BS. :D

https://lh4.googleusercontent.com/-Zm2dTXMI67E/UFiJhcMacCI/AAAAAAAABZY/4PDrKu8sUNo/s640/DSCF2235.JPG
Noch ein paar...
Hinten links steht eine bisher offenbar ungeliebte Dyckia. :o
Das ist aber auch ein dorniges Biest. :D


Und zum Schluß mein echtes Highlight, was ich heute in Magdeburg im Florapark erstanden habe:
https://lh6.googleusercontent.com/-JoZzR2vR-H0/UFiGetZb6hI/AAAAAAAABYg/mGwC0a1lFAs/s640/DSCF2233.JPG
Für mich hat sich die Fahrerei echt gelohnt. 8)


lg

tarasilvia
18.09.2012, 17:02
Wau das nenn ich mal A:smile:usbeute.

Vor allem Bild 3 da würd ich auch nicht nein sagen.


Grüssle Silvia

Alte Säule
18.09.2012, 18:49
Hallo Dick
der letzte ist ja super Hilde aber welche?;-) muß ich haben:p
Gruß günni:zupf

Dicksonia
18.09.2012, 19:59
Hallo Günni, das ist Hildewintera colademononis. Haage hat sie im Sortiment. :grin:
Auf eurer diesjährigen Frühjahrsbörse gab´s aber auch Jungpflanzen.

@Silvia
Danke! Die würden sich bei euch aber auch gut machen. ;-)


Heute habe ich im Laden die ersten üppig blühenden Weihnachtskakteen gesehen! Erschreckend! :o



lg

Pantalaimon
18.09.2012, 21:38
Hi,

die "ungeliebte Dyckia" sieht sehr nach Deuterocohnia brevispica aus. Viieeeel Spaaaß damit!!! :-) (Soll heißen: Wir haben auch eine. Zum einen wird sie noch deutlich größer, und zum anderen trifft es der Begriff "dorniges Biest" wie die Faust auf's Auge. Und ich find sie trotzdem toll!)

Viele Grüße!
~Pan

Stachelkaktus
19.09.2012, 10:58
Hallo!

Tolle Pflanzen ... klasse Ausbeute! Das hat sich doch gelohnt ... ganz besonders gefällt mir die Hildewintera colademononis - ein sehr schönes Exemplar. Da kann man ja fast neidisch werden :oops:

LG Gabi :gies

Dicksonia
26.09.2012, 19:02
Danke Gabi! :grin:




die "ungeliebte Dyckia" sieht sehr nach Deuterocohnia brevispica aus. Viieeeel Spaaaß damit!!! :-) (Soll heißen: Wir haben auch eine. Zum einen wird sie noch deutlich größer, und zum anderen trifft es der Begriff "dorniges Biest" wie die Faust auf's Auge. Und ich find sie trotzdem toll!)

Ich war gerade mal gucken, was denn nun auf dem Etikett steht.
Irgendeiner hat ihr den klangvollen Namen 'Dyckia chagnar' gegeben. Ich finde dazu mal wieder gar nichts. :roll:
Ich hoffe, die Deuterocohnia brevispica (was für ein Name! :o) ist einigermaßen pflegeleicht?! Leider finde ich dazu auch nichts wirklich vernünftiges.


lg

Pantalaimon
26.09.2012, 19:32
Hallo,

unter "Dyckia chagnar" hab ich auch nichts gefunden. Bin mir aber eh recht sicher, dass "Deuterocohnia brevispica" richtig ist - und nö, die ist nicht schwierig. Unsere steht das ganze Jahr über im Wohnzimmer (West-Seite), sitzt in ganz normaler Kakteenerde und wird einmal pro Woche durchdringend gegossen. Im Botanischen Garten München sitzt sie zusammen mit Kakteen und anderen Sukkulenten in der Halle A, was mich vermuten lässt, dass ihr auch eine kühle (dann vermutlich recht trockene) Überwinterung nichts ausmacht. Weiß nicht, ob Du DKG-Mitglied bist, aber in der KuaS 2/2010 ist ein Artikel dazu erschienen.

Viele Grüße!
~Pan

Dicksonia
26.09.2012, 19:54
So eine Luxusbehandlung gibt´s bei mir nicht. :o
Trocken bei kurzfristig 0°C sollte sie schon aushalten können.


lg

Dicksonia
29.09.2012, 19:58
Hallo!

Ich komme gerade vom Aldi Nord und konnte schon die Sukkulenten-Auswahl für nächste Woche sehen. :D
Aaalso es gibt bei uns Portularia, Aloe, Echinocactus grusonii (zwei Dornenfarben!), Euphorbia horrida, Pilosocereus, Notocactus, Melocactus und andere. Besonderes Highlight war ein Monadenium magnificum. :o
Mitgenommen habe ich mir einen Echinocactus grusonii mit weißen Dornen und eine schöne Euphorbia horrida.
Den auf unseren Prospekten abgebildeten Stinker gab´s leider nicht. :(


lg

Stachelkumpel
01.10.2012, 19:37
Was wäre es denn für ein Stinker gewesen, Dicksonia? Bei meinem Aldiprospekt waren nur die üblichen Kandidaten zu sehen (Euphorbien, ne Mammi, was christates...)

Gruß Gregor

Dicksonia
01.10.2012, 21:32
Guck mal selber da im Prospekt: http://www.aldi-nord.de/aldi_ab_montag_0110_48_5_1033_16259.html
Ein dunkelrot blühender Ascleps rechts der Mitte hinter dem Stein. Huernia?


lg

samsine
01.10.2012, 23:07
Was wäre es denn für ein Stinker gewesen ..., ?


Huernia?

Ja, eine Huernia. Evtl. H. macrocarpa (http://images.search.conduit.com/search?q=huernia%20macrocarpa&ctid=CT2736476&searchsource=10) oder H. keniensis (http://www.google.de/search?q=huernia+keniensis&hl=de&qscrl=1&rlz=1T4GGHP_deDE487DE487&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=nARqUIvAE4TJtAaX6IGoDg&sqi=2&ved=0CCAQsAQ&biw=1440&bih=701).
Mal schauen, vielleicht sehen wir bald eine.

LG
Frauke

Alex H.
06.10.2012, 09:50
Hallo miteinander,

ich hab' mir gestern aus dem Bau- und Gartenmarkt zwei Pflanzen mitgenommen:

eine Sinningia iarae
http://www.bildercache.de/bild/20121005-170800-160.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20121005-170828-527.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20121005-170854-657.jpg

und eine Dioscorea elephantipes
http://www.bildercache.de/bild/20121005-170928-219.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20121005-170958-27.jpg

Grüße
Alex

Dicksonia
06.10.2012, 11:30
Schöne Ausbeute! :o

Eine Dioscorea wollte ich mir auch noch eine anschaffen, aber die sind bei uns in den Gartencentern inzwischen unverschämt teuer geworden. :-?
Den ersten Gnubbel habe ich mir mal vor Jahren für drei Euro gekauft und er lebt immer noch. :grin:


lg

Linnea
26.10.2012, 10:51
Jetzt wo die Kakteen im Winterquartier sind, muss man sich ja eine neue Beschäftigung suchen.. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


lg Linnea

Dicksonia
09.11.2012, 18:51
Ich bin zur Zeit viel in den Gartencentern unterwegs und suche nach Schnäppchen.
Viele Baumschulpflanzen sind jetzt um mindestens die Hälfte reduziert und irgendwo findet sich noch ein Plätzchen.
Meistens jedenfalls. :roll:

Eines der Fundstücke ist diese Agave:

https://lh4.googleusercontent.com/-55XY7LHSOUU/UJ1ASTb5YoI/AAAAAAAABds/PS8SPX_nyic/s640/DSCF2349.JPG
Die gab´s dieses Jahr bei Hornbach. Vielleicht hat noch jemand Glück und erwischt eine zum halben Preis. In Braunschweig gibt´s jetzt keine mehr und Wolfsburg hat schon jemand anders geplündert. :p
Eine genauso große Agave neomexicana mußte auch mit. :D
Der Kauf wurde von den Verkäufern bejubelt. War wohl nicht deren große Liebe. :o


lg

elkawe
09.11.2012, 19:04
Das solch ein Kauf gern von den VK gesehen wird, kann ich mir vorstellen :grin: Stachlig,sperrig, picksig.

-häts wohl auch mitgenommen.

kjii
10.11.2012, 07:58
Irgendwo findet sich noch ein Plaetzchen - als das nicht mehr der Fall war, jedenfalls nicht in Tischhoehe, habe ich einen neuen Gartentisch gekauft und irgendwie sieht der schon wieder reichlich voll aus .... und das obwohl Baumaerkte hier keine Kakteen haben. Aber da ich weiss, wann die neuen Lieferungen aus Suedafrika kommen, finde ich mich unweigerlich spaetestens am Tag drauf in der Gaertnerei wieder ...

Linnea
21.12.2012, 08:52
noch mehr neue Baumarktlithops.. :smile:

http://www.bildercache.de/minibild/20121221-084952-762.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20121221-084952-762.jpg)

lg Linnea

Dicksonia
29.12.2012, 15:58
Hallo!

Ich komme gerade vom Bahr in BS. Dort sind alle Zimmerpflanzen um die Hälfte reduziert!
Die Orchideen-Regale sind aber schon fast komplett geplündert, dafür gibt´s noch ausreichend Kakteen und Tillandsien.

Mit mußten zehn kleine Tillandsien und vier Kakteen. :grin:


lg

Reviger
29.12.2012, 19:09
12587
Eriosyce clavata v.procera & Eriosyce paucicostata v. glaucescens
Soweit erst mal meine Vermutung, klar zeigen wird sich das aber erst bei der Blüte.

Gruß Reviger

Alex H.
31.01.2013, 15:17
Hallo miteinander,

ich hab' mir vor zwei Wochen ein Pflänzchen gegönnt. Heute möchte ich es Euch vorstellen, da es seine Blüten geöffnet hat:

http://www.bildercache.de/bild/20130131-151400-37.jpg
Crassula "Morgan's Beauty"

Grüße
Alex

Morgans Beauty
31.01.2013, 15:46
wunderschönes exemplar alex! ich versuche nun schon im vierten jahr sie zum blühen zu bringen...

Alex H.
31.01.2013, 16:43
Hallo Micha,

meine hatte ja beim Erwerb schon Knospen, ist also nicht mein Verdienst. Die Pflanze stammt aus dem Baumarkt und war in Torf getopft. Daher glaube ich nicht daß für die Blüte möglichst naturnahe Verhältnisse notwendig sind. Übrigens war die Schönheit mit "Lithops andalusia" etikettiert :o

Grüße
Alex

Bockav
31.01.2013, 19:19
Hallo Alex,

kann mich nur Micha anschließen.
Glückwunsch zu diesem Exemplar !:jo:

Morgans Beauty
31.01.2013, 21:27
Übrigens war die Schönheit mit "Lithops andalusia" etikettiert :o
Grüße
Alex

ich schmeiss mich wech! :grin: wat es nicht alles gibt! ich habe schon soviel gelesen, aber die "Morgans Beauty" habe ich als einzige noch nicht zum blühen gebracht...

Dicksonia
19.03.2013, 18:15
Heute im Hornbach in der Grabbelecke entdeckt und mitgenommen:

https://lh5.googleusercontent.com/-i4VswnTuuwo/UUiZ2pnKPgI/AAAAAAAABhI/i6PJ3kRdxEo/s640/DSCF2432.JPG
Eine ganz hübsche Sansevieria :grin:
Auf dem Etikett stand Laurentii.


lg

Linnea
26.04.2013, 17:50
Juhu, endlich haben wir uns wieder http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

http://img27.imageshack.us/img27/9777/dsc0472grf.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/27/dsc0472grf.jpg/)
Uebelmania pectinifera var. pseudopectinifera

lg Linnea

Stachelkumpel
29.04.2013, 19:57
Ist Dir nicht mal einer eingegangen, Linnea? Dann kann ich die Freude verstehen.
Aber kommen wir zu etwas völlig anderem:

http://www.bildercache.de/thumbnail/20130429-195107-622.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130429-195107-622.jpg)
Gymnocalycium spegazzinii LT190

Gruß Gregor

Linnea
30.04.2013, 11:00
Ja genau, Gregor ;) mal sehn, ob wir beide uns dieses Mal besser verstehen.
Hübscher Gymno!

lg Linnea

Morgans Beauty
30.04.2013, 12:17
uhhh der gymno ist ja geil bedornt!

volker61
30.04.2013, 18:55
Hallo

ich musste mir auch wieder mal was gönnen. Jede Menge Sulcorebutias und Echinoceren.

13347

MarcoPe
30.04.2013, 20:29
Sieht ja gut aus, Volker!

Hast du immer zwei gekauft? Sieht nach Vermehrung aus...

Marco

escobar
30.04.2013, 20:54
@Volker, da staun ich nicht schlecht und wo gefunden ?

Gruß

Christian

volker61
30.04.2013, 20:57
Hallo Marco

die waren so sau billig da habe ich halt ein paar mehr genommen. Sulcos und Ecc. sind immer gutes Tauschmaterial ;-)

Stachelkumpel
02.05.2013, 18:55
Ja genau, Gregor ;) mal sehn, ob wir beide uns dieses Mal besser verstehen.
Hübscher Gymno!

lg Linnea

Ich drück da mal feste die Daumen und irgendwann wirst Du uns mit Blütenbildern erfreuen!!

P.S. Bin ja noch auf der Suche uA nach einem G. eurypleurum, da hattest Du ja auch so ein schönes Exemplar :p

Gruß Gregor

Stachelkumpel
02.05.2013, 18:58
uhhh der gymno ist ja geil bedornt!
Den gab es so auch nur am 27. April bei Uli ;)
Irgendwie muss ja der Kaktus auch zum Nick passen :p

Gruß Gregor

Nexeron
03.05.2013, 21:02
Heute aus Schweden besuch bekommen :)

13386

gleich mal passende Töpfen suchen...

LG Alex

lophario
05.05.2013, 08:47
Zwei eBay Schnäppchen :p

http://www.bildercache.de/bild/20130505-084642-976.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ariocarpus agavoides x fissuratus


http://www.bildercache.de/bild/20130505-084715-186.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ariocarpus bravoanus


MfG

lophario
22.05.2013, 18:28
Gestern sind wieder ein paar Neue bei mir eingetroffen :)

http://www.bildercache.de/bild/20130522-182627-874.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
l.o. Ariocarpus scaphirostris; m.o. Ariocarpus confusus; l.u. Ariocarpus kotschoubeyanus; l.m. Arioc. kotsch.; rechts Lophophora fricii fa. albiflora

Die Arios sind alle auf jusbertii gepfropft.

MfG

Stachelkumpel
27.05.2013, 18:09
http://www.bildercache.de/thumbnail/20130527-180833-916.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130527-180833-916.jpg)
Gymnocalycium bruchii P174

http://www.bildercache.de/thumbnail/20130527-181016-528.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130527-181016-528.jpg)
Gymnocalycium mesopotamicum

http://www.bildercache.de/thumbnail/20130527-181114-623.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130527-181114-623.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20130527-181230-674.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130527-181230-674.jpg)

tokai
01.06.2013, 00:22
Meine ersten Neuerwerbe (und hoffentlich meine letzten :D ) dieses Jahr:

Oreocereus trolii:

13670


(von oben links nach rechts unten: )
Copiapoa cinerea
Copiapoa hypogaea (var. barquitensis ?)
Copiapoa dealbata
Aloe haworthioides

13671



Sorry für die schlechte Bildqualität (mir ging es jetzt mehr um's Dokumentieren als um ein schönes Bild :D )

lophario
03.06.2013, 13:15
Meine Neuen vom Münchner Treffen 8)

http://www.bildercache.de/bild/20130603-131301-782.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Lophophora jourdaniana, 2x Ario. bravoanus
2x Ario. trigonus var. minor, 2x Ortegocactus macdougallii

und noch ein 7cm L. williamsii:
http://www.bildercache.de/bild/20130603-131424-988.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Jetzt is aber erst mal wieder Schluß mit neue Pflanzen kaufen... :)

Dicksonia
18.07.2013, 09:17
Fundstück bei Toom:

https://lh5.googleusercontent.com/-eY5VndFiSak/UeeQsf2EZMI/AAAAAAAABqk/U1T0VPXOzAQ/s580/DSCF2703.JPG
Die Zusammenstellung Sulcorebutia mit Hylocereus ist schon echt merkwürdig.
Ich weiß noch nicht genau, was ich damit mache.
Wahrscheinlich abschneiden und neu bewurzeln. Oder die Kindel wachsen lassen, dann abnehmen und bewurzeln.


lg

tokai
18.07.2013, 09:40
Oder die Kindel wachsen lassen, dann abnehmen und bewurzeln.

So würde ich das sicherlich auch machen. :)

Dicksonia
18.07.2013, 10:54
Darauf wird´s wohl hinauslaufen.
Ich befürchte nur, daß der Sulco bei warmer Überwinterung nicht zur Blüte kommt. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


lg

kjii
19.07.2013, 15:44
Es kommen ja bestimmt noch mehr Winter - oder kalte Sommer ...

Jenner
13.08.2013, 13:16
Mein Ebay Schnäppchen ist auch gerade mit der Post gekommen :D

1443014431

MA_17
25.08.2013, 21:52
An dieser kleinen Euphorbia obesa konnte ich einfach nicht vorbei gehen! So unförmig und schön!

14526

Dirk S.
01.09.2013, 18:35
Gab es am Freitag bei Dehner auch noch reduziert.

https://lh4.googleusercontent.com/-RjmGyjAeJj8/UiNir1q5RcI/AAAAAAAADnQ/6d5YHmQkTUQ/s512/SAM_2269.JPG
Tylecodon recticulatus


https://lh6.googleusercontent.com/-9WvvHekAkFE/UiNitG5GdvI/AAAAAAAADnY/p4h-TRLP9Hk/s640/SAM_2270.JPG
Tylosema fassoglensis

Dirk

Dirk S.
03.09.2013, 20:25
Hier mal die aus dem letzten Tausch.

Ipomoea platense (ob es eine ist sehen wir mal im nächsten Jahr)

https://lh3.googleusercontent.com/-TNTQweB3hGo/UiNioonJa9I/AAAAAAAADm4/YlihW49CBuc/s512/SAM_2266.JPG


Turbina oblongate

https://lh6.googleusercontent.com/-FDD1dTJYRos/UiNip_q3zsI/AAAAAAAADnA/a41DZmEEvKY/s512/SAM_2267.JPG


Trochomeria diversifolia

https://lh4.googleusercontent.com/-YO539nQLSlo/UiNiq1wNDzI/AAAAAAAADnI/tLp0vny2O6I/s512/SAM_2268.JPG


Dirk

Dirk S.
08.09.2013, 16:24
Ipomoeas von Specks

Ipomoea aff. lapidosa

https://lh6.googleusercontent.com/-V1EKHONxwQ8/UiNiuEo6-hI/AAAAAAAADng/f07VgR9yZQM/s512/SAM_2271.JPG



Ipomoea lapathifolia

https://lh6.googleusercontent.com/-KUcm-Oe-VCM/UiNixEeeELI/AAAAAAAADn4/Yn6MeEhrchw/s512/SAM_2274.JPG



Ipomoea blepharophylla

https://lh4.googleusercontent.com/-QBtlt6rasdE/UiNix5194XI/AAAAAAAADoA/HRiU5u3-rdM/s512/SAM_2275.JPG

Dirk

micha123
19.04.2015, 19:27
Ich habe schon zwei Varianten von Aylostera heliosa, aber seit ich kürzlich in einer bekannten Gärtnerei an dieser Pflanze vorbeigelaufen bin sind es drei :-)

Aylostera heliosa v. condorensis L401:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/227/PICS/THUMBS/2015-04-19_Aylostera_heliosa_v_condorensis_L401.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/227/PICS/2015-04-19_Aylostera_heliosa_v_condorensis_L401.jpg)
(214KiByte)

Ich bin mal auf die Blütenfarbe gespannt ...

Gruß,
Micha

Blume
19.04.2015, 22:21
Ich glaub da wär ich auch nicht umhin gekommen die mitzunehmen :D

micha123
28.04.2015, 21:38
Ich bin mal auf die Blütenfarbe gespannt ...


Am WE waren die 2 ersten Blüten offen:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/227/PICS/THUMBS/2015-04-26_Aylostera_heliosa_v_condorensis_L401_b.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/227/PICS/2015-04-26_Aylostera_heliosa_v_condorensis_L401_b.jpg)
(193KiByte)

Die Farbe ist näher bei KK849 als bei WR314 (meinen anderen beiden), aber doch etwas mehr orange.

Gruß,
Micha

MarcoPe
29.04.2015, 22:31
Ich zeige euch mal meine Erwerbungen beim Forentreffen:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn8317kleinesb2az7dy4q.jpg (http://www.fotos-hochladen.net) Haage-Pflanzen
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn8318kleine3ef4ow5lmb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net) Hardy-Pflanzen
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn8319kleine9yhznk5xuo.jpg (http://www.fotos-hochladen.net) Samsine-Adromischus, stehen zum Bewurzeln im Schatten

Meine Vorlieben waren: Mammillarien, Escobarien (die habe ich bald alle) und Gymnos,
dann Echinocereen und Adromischus mit ihren außerirdisch anmutenden Blättern.
Ich hätte noch ein paar Quadratmeter Platz mitnehmen sollen...

Marco

wolf44
01.05.2015, 17:28
@Marco: Kann die Bilder leider nicht in voller Größe aufrufen. Es meldet sich nur fotos-hochladen.net/ , aber kein Bild erscheint. Woran kann das liegen? Wollte doch mal schauen, was Du von Hardy bekommen hast.

Gruß Wolfgang

MarcoPe
01.05.2015, 20:26
Hallo Wolfgang,

die Bilder kann man nur so sehen, es geht nicht größer. Im Moment ist das für mich die beste Lösung, Bilder zu zeigen. Mal sehen, ob ich nochmal etwas Neues ausprobiere.

Grüße von Marco

Sind aber schon schöne Sachen von Hardy :)

micha123
30.05.2015, 17:17
Da sich im Winter bei mir immer die Reihen bei der Gattung Frailea etwas lichten, kann Nachschub nicht schaden:
http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktus/2015-05-20_Frailea_small.jpg (http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktus/2015-05-20_Frailea.jpg)
(103KiByte)

Die Artnamen kann man ja auf den Schildern sehen.

Gruß,
Micha

Marc
30.05.2015, 23:03
Sind das sone Weicheier oder hast Du keine Heizung? Wieso gehen die denn kaputt?

MarcoPe
31.05.2015, 16:59
Vielleicht vertrocknen sie dir!

Das war bei immer wieder ein Problem. Seit ich das weiß, gieße ich ab und zu etwas und sie überleben.

marco

Franky666
03.06.2015, 21:31
Ich habe mir diese Bishofsmütze hier in der letzten Woche gekauft: :grin:

19350

Mich fasziniert dieser Kaktus besonders. Der ist einfach anders als alle anderen.

micha123
05.06.2015, 16:34
Vielleicht vertrocknen sie dir!

Genau das tun sie. Die Luft ist in der Wohnung halt viel trockener als in einem Gewächshaus.


Das war bei immer wieder ein Problem. Seit ich das weiß, gieße ich ab und zu etwas und sie überleben

Habe ich auch schon probiert, das klappt nicht wirklich gut. Vielleicht bin ich da nicht gefühlvoll genug.

Bei den Sämlingen hat das letzten Winter ja mit der Tüte drüber gut funktioniert (gelegentlich etwas Wasser rein => hohe Luftfeuchtigkeit). Vielleicht sollte ich das bei den erwachsenen Pflanzen auch mal testen ...

Gruß,
Micha

micha123
14.08.2016, 22:25
Immer wenn ich durch die Gärtnerei laufe, und eigentlich was ganz anderes kaufen wollte, dann komme ich da an Sachen vorbei, die kann ich einfach nicht stehenlassen ... :-)

Anacampseros baeseckei (außerordentlich platzsparend, und schon blühfähig):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/259/PICS/THUMBS/2016-08-14_Anacampseros_baeseckei.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/259/PICS/2016-08-14_Anacampseros_baeseckei.jpg)
(99KiByte)

Pterocactus kuntzei HU1744 (das "Gestrüpp" ist weniger platzsparend, hatte gerade gelb geblüht - im August!):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/261/PICS/THUMBS/2016-08-14_Pterocactus_kuntzei_HU1744.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/261/PICS/2016-08-14_Pterocactus_kuntzei_HU1744.jpg)
(117KiByte)

Uebelmannia buiningii (tief gepfropft, hoffentlich nicht der gleiche Klon wie mein anderes Exemplar):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/262/PICS/THUMBS/2016-08-14_Uebelmannia_buiningii.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/262/PICS/2016-08-14_Uebelmannia_buiningii.jpg)
(102KiByte)

Gruß,
Micha

th. k.
18.09.2016, 08:03
Vorgestern hab ich die beiden im Baumarkt gefunden.
Die Töpfchen haben 5,5 cm Durchmesser, also sehr klein.
Den Gymno hab ich leider vorhin am Boden liegend vorgefunden,
keine Ahnungwarum ausgerechnet er aus der Pflanzenkiste gefallen
ist, er ist der einzige, der grad blühfähige Knospen hatte. Doppelt
schade, weil auch keine Namen an den Pflanzen sind. Hätte gern
gewusst, welche ich da genau habe.
Die zweite hätte ich der winzigen Blüte nach als Mammillaria
eingeschätzt. Zwei der Sprosse sind inzwischen abgefallen, da könnte
sich also mit der Zeit vermutlich eine Bevölkerungsexplosion ergeben.

22659 22660 22661

Verregnete Grüße
Theodora

Thomas Kühlke
18.09.2016, 10:38
Bei dem Gymno sollte es sich um G. damsii/anisitii handeln, die Mammillaria sieht mir nach M. vetula aus

th. k.
18.09.2016, 18:03
Danke Thomas ;-) .

LG Theodora

Kakteen Jule
20.09.2016, 15:42
Diese Mamm. habe ich auch das ist eine Mammillaria gracilis hybrid antje.

Kakteen Jule
20.09.2016, 15:44
Von der Bedornung her würde ich nicht M. vetula sagen, da ist sie kräfter

Thomas Kühlke
20.09.2016, 16:05
Mammillaria gracilis ist nur eine Varietät zu M. vetula.

Kakteen Jule
21.09.2016, 11:01
Das ist richtig. Ich habe zum Glück diese M. und daher kann ich das genau sagen.

LG

WindowboardFriends
08.07.2019, 21:28
Ich habe am Wochenende auf dem Kakteen- und Sukkulentenmarkt in Essen zugeschlagen. Diese drei Neuankömmlinge finden sich nun auf meiner Fensterbank:

Adenium obesum v. multiflorum
Die habe ich eigentlich nur gekauft, weil meine andere Adenium dieses Jahr so viel gewachsen ist und ich die Gattung irgendwie spannend finde. Mal sehen, was aus diesem Kleinen mal wird.
27384

Albuca spiralis Frizzle Sizzle
Nachdem meine andere etwas verkümmert aussah (siehe dazu anderer Thread), habe ich mich für diese Kringelchen entschieden. Mal sehen, ob diese es besser macht :).
27385

Aeonium
So etwas hatte ich mal in riesig in Wien am Schloss Bellevue gesehen und musste jetzt einfach zuschlagen. Ich habe der Pflanze mal den Namen Aeonium arboreum zugeordnet, kann mir jemand sagen, ob ich hier richtig liege? Mal sehen, wie sich da so die Pflege gestaltet, am Samstag war oben diese "Blüte" noch ganz kugelig und es haben sich, wie am Bild zu erkennen, zwei "Blüten" schon etwas rausgelöst. Ich hoffe, das muss so sein :'D.
2738627387

Lg Isa

samsine
08.07.2019, 23:33
Hallo Isa,

Glückwunsch zu den neuen Errungenschaften.
Das Aeonium hast du schon richtig zugeordnet. Es ist Aeonium arboreum var. atropurpureum. Blüten bzw. Blütenstände kann ich aber bei der Pflanze nicht erkennen.

Beste Grüße
Frauke

WindowboardFriends
09.07.2019, 09:53
Das Aeonium hast du schon richtig zugeordnet. Es ist Aeonium arboreum var. atropurpureum. Blüten bzw. Blütenstände kann ich aber bei der Pflanze nicht erkennen.


Moin Frauke,

super, danke für die Bestätigung. Ja, ich meinte mit "Blüten" die Rosetten aus Blättern, die so aussehen wie Blüten, daher auch die Anführungszeichen. :)

micha123
04.08.2019, 12:57
Bei einem Tausch habe ich diese Sämlinge ohne Substrat aus Ungarn bekommen. Einer hatte eine Knospe.

Escobaria abdita:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/360/PICS/THUMBS/2019-08-03_Escobaria_abdita_360.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/360/PICS/2019-08-03_Escobaria_abdita_360.jpg)
(155KiByte)

Ich bin davon ausgegangen, dass sie durch das Umtopfen vertrocknen wird.
Aber es sieht so aus, als könnte da noch was draus werden ...

Gruß,
Micha

kakteenfritze
06.08.2019, 08:51
Oh, die sind aber hübsch, Micha.
Gruß.

Ingo

micha123
25.08.2019, 17:05
Oh, die sind aber hübsch, Micha.

Sind wie gesagt aber nicht bei mir gewachsen (meine eigenen Sämlinge sehen dagegen sehr mickrig aus).

Die Blüte ist tatsächlich aufgegangen:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/360/PICS/THUMBS/2019-08-13_Escobaria_abdita_360.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/360/PICS/2019-08-13_Escobaria_abdita_360.jpg)
(162KiByte)

http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/360/PICS/THUMBS/2019-08-17_Escobaria_abdita_360_e.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/360/PICS/2019-08-17_Escobaria_abdita_360_e.jpg)
(194KiByte)

Gruß,
Micha

larshermanns
26.05.2020, 18:42
Uff!
Hier ist ja nahezu Totenstille ... :o

Na, dann wollen wir mal - schließlich habe ich mich gestern im Baumarkt ausgetobt und heute meine Lieferung von Uhlig-Kakteen erhalten. :grin:

Mauck Gartencenter:

28621 Astrophytum myriostigma
286222862328624 Chamaecereus silvestrii
28625 Lobivia arachnacantha
28626 Sulcorebutia rauschii

Uhlig-Kakteen (heute):

28627 Echinopsis-Hybrid Salome
28628 Echinopsis-Hybrid Torero Rheingold 289
28629 Lobivia arachnacantha
28630 Chamaecereus silvestrii-Hybrid 'gelbe Blüte'
28631 Rebutia albiflora
28632 Rebutia grandiflora KK 1242
28633 Rebutia pumila L 351

micha123
20.03.2021, 18:33
Der hier ist neu in meiner Sammlung. Soll bis -5°C aushalten.

Echinocereus laui L780:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/390/PICS/THUMBS/2021-03_20_Echinocereus_laui_L780_391.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/390/PICS/2021-03_20_Echinocereus_laui_L780_391.jpg)
(159KiByte)

Gruß,
Micha

micha123
03.10.2023, 20:00
Seit September neu in meiner Sammlung.

Eriosyce limariensis FK451:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/422/PICS/THUMBS/2023-10-01_Eriosyce_limariensis_FK451.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/422/PICS/2023-10-01_Eriosyce_limariensis_FK451.jpg)

Ich hoffe der bleibt so dunkel. Auf Bildern sieht man auch ganz grüne Exemplare.

Gruß,
Micha