Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blüten Frangipani/Plumeria 2009
Hi,
anbei die ersten Blütenbilder meiner Plumerias.
Gruß
Michael
eli-kaktus
27.07.2009, 22:11
Die blüht ja schön...:jo:
Hört endlich alle auf, so schöne Pflanzen zu zeigen, die ich alle noch nicht hab...Ich hab keinen Platz mehr...!:o
Hi,
Danke,
hab noch paar günstig abzugeben :)
Gruß
Michael
Hülsmann
27.07.2009, 23:12
Und so sieht es aus, wenn sie sich richtig ins Zeug legen. Der Duft der Blüten ist übrigens einmalig!
Dicksonia
28.07.2009, 12:24
Hallo!
Weiß jemand, wie lange die Samen der Plumerien haltbar sind?
Ich habe noch Samen rumliegen, aber ob die noch keimen?!
Nachdem ich schon zwei Pflanzen geschrottet habe, will ich´s mal mit eigener Anzucht probieren. Vielleicht wird´s dann was. :oops:
Morgans Beauty
28.07.2009, 12:45
hallo micha,
habe jetzt lange hin und her überlegt und ich glaube ich nehm dir eine ab...alles weitere per PN? ;-)
viele grüsse micha
Hi,
ja bitte per PN.
Das mit den Samen ist so ne Sache, kommt auf die Lagerung an. Einfach ausprobieren.
Gruß
Michael
Dicksonia , ich würde auch probieren, nur so bekommst du deine Antwort .
Versuch macht kluch........;)
Viel Glück und beim Keimen nicht zu naß sondern nur sehr leicht feucht halten und aufpassen das die Samen nicht schimmeln, was sie gerne tun wenn sie in gespannter Luft gehalten werden.
Bei warmem Wetter habe ich sie auch schon an frischer Luft (also nicht abgedeckt) in einem anderen Topf keimen lasen , das hat sehr gut funktioniert .
Dicksonia
28.07.2009, 18:26
@Brigitta
Da hast Du Recht und ich werd´s einfach testen.
Allerdings habe ich Angst, dass sie schimmeln. Wahrscheinlich liegen sie deshalb schon länger hier rum. :oops:
Dicksonia , sie brauchen nur genug frische Luft , damit die oberen Teile ( Flügelchen ) die herausragen nicht zu lange feucht bleiben,. hab Mut und mach einfach . 8)
Die Flügel trocken halten und die Samen nicht zu tief reinstecken. dann klappt das . ich habe die dicken Teile des Samens immer nur bis zur Hälfte in das Substrat gesteckt .
Als Anzuchterde habe ich einfach schön krümelige Kakteenanzuchterde genommen, weil es darin schön luftig ist. Die Feuchtigkeit steht nicht so darin.
Schau mal das ist meine letzte die ich in diesem Jahr aussäte , was ich schaffe , schaffts du erst recht . ;)
Dicksonia
28.07.2009, 20:09
Och, die ist ja niedlich! :D
Okay, überredet. Ich mache mal.
Meine Adenien sind jetzt auch gerade so groß.
Hihi....die Adenien habe ich auch gerade erst ausgesät . Auch meine letzte Tat in diesem Jahr . Das sind die Nesthäkchen. ;)
Delphinium
29.07.2009, 07:48
Ich überlege auch schon lange hin und her, ob ich mir eine Plumeria zulege und eure Bilder machen richtig Lust dazu. :roll:
Aber ich hab' leider überhaupt keine Ahnung von den Dingern und um damit herumzuexperimentieren, sind die mir zu teuer.
Kann ich die zu meinen anderen Sukkis auf den Südbalkon stellen?
Welches Substrat braucht sie?
Wie lange dauert es, bis sie blüht? *malwiederfrangipaniindieduftlampekippt*
LG,
Delphinium
Hülsmann
29.07.2009, 08:01
Moin,
schau doch mal bei www.flora-toskana.de (http://www.flora-toskana.de)
dort findest du eigentlich alle wichtigen Infos zu dieser Pflanze.
Gruß
Birthe
Delphinium
29.07.2009, 08:06
Danke :D
Hört sich ja eigenlich nach einer unkomplizierten Pflanze an...
LG,
Delphinium
Sie sind unkompliziert , da brauchst du die keine Sorgen zu machen. Nur bei selbstausgesäten Plumis muß man recht lange auf die erste Blüte warten.
Dicksonia
14.08.2009, 10:46
Hallo!
Ich berichte mal, was sich getan hat. :D
Nach Brigittas Ermutigung habe ich die Samen, die nun schon zwei Jahre bei mir auf dem Schreibtisch rum flogen, endlich in Erde versenkt. Der Einfachheit halber und weil ich nicht dachte, dass noch viel kommt, kamen sie in meine normale Erdmischung aus Aussaaterde, Lava und Blähton. Der Samen, mit dem Flügel frei nach oben, steckte also im Substrat. Drum herum kam noch ein Gefrierbeutel und dann alles ab ins große Gewächshaus an ein halbschattiges Plätzchen.
Ja, und jetzt bin ich sechzehnfache Mutter geworden! :o
Es waren je zehn Samen von Thai Hybrids und irgendeiner Hawaiian Mischung.
Interessant ist vielleicht noch, dass in den Tütchen kleine und große Samen waren. Die großen Samen keimen eindeutig besser und sind von Anfang an größer und kräftiger, aber die kleinen Samen bringen auch gesunde Pflänzchen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass aus letzteren gar nichts keimt.
lg
und Danke Brigitta! ;)
Gratuliere dir , na das hört sich ja super an. :grin:....:grin:
http://www.smilies.4-user.de/include/Sprechblasen/smilie_sg_010.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Siehste , trauen muß man sich , es kann nicht schlimmer kommen , als das es schief geht . 8) Und im besten Falle klappt es .
Die Samen der Plumis sind in der Größe oft sehr unterschiedlich, je nach Sorte . Auch wenn sie ziemlich verkorkst aussehen, heißt es nicht , das sie nicht keimen.
Ich freu mich sehr für dich das du einen so tollen Erfolg hattest.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.